Rex, da fehlt mir die Kreativität im Zentrum.Rex Krämer hat geschrieben:ich hab mir so gedacht das herrmann mit de jong zentral spielen könnte
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre

Umstellungen zur 2. Halbzeit? Unnötig wenn die Mannschaft genauso gespielt hätte wie die ersten extrem starken 30 Minuten.
Bruch? Ich kann keinen Bruch entdecken. Ausser im Spiel.

Ich habe viel mehr 30 extrem starke Minuten gesehen, nur leider reicht das natürlich nicht auf diesem Niveau. Lucien Favre hat noch sehr viel an Arbeit mit dieser Mannschaft und die Fan's sollten mal Ihre Erwartungshaltung überprüfen und etc. wenn nun hier schon wieder von "einem kleinen Bruch in der Erfolgstory" geschrieben wird und schon wieder frühere Umstellungen gefordert oder gewünscht werden.


- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
Re: Cheftrainer Lucien Favre
findest du camargo/ hanke wirklich kreativer ?
xhaka/ arango kreuzen schon genug und haben ideen
xhaka/ arango kreuzen schon genug und haben ideen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Satz1: Ja
Satz2:Nein
Satz2:Nein
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Oh Mann. Ich kann ja verstehen, dass man enttäuscht ist, das bin ich auch, aber man muss jetzt auch nicht gleich in Trübsal verfallen.nicklos hat geschrieben:Heute kann man das erste Mal von einem kleinen Bruch in Favres Erfolgsstory sprechen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre




- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
Re: Cheftrainer Lucien Favre
its ok, but extrem unnötig
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Gestern hat man leider einmal mehr gesehen, warum Favre immer wieder die technischen Defizite kritisiert und sie unbedingt verbessern möchte.
Wenn Spieler gefühlte 5 Sekunden brauchen um den Ball unter Kontrolle zu bringen, oder keinen vernünftigen Pass über 5 Meter an den Mann bringen können, dann darf man sich nicht wundern, wenn viele Angriffsversuche kläglich scheitern.
Wenn Spieler gefühlte 5 Sekunden brauchen um den Ball unter Kontrolle zu bringen, oder keinen vernünftigen Pass über 5 Meter an den Mann bringen können, dann darf man sich nicht wundern, wenn viele Angriffsversuche kläglich scheitern.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Diese neue Mannschaft ist noch weit vom Leistungspotenzial der letzten Saison entfernt, dass war gestern aber auch schon gegen Aachen klar zu erkennen. Da funktionieren noch einige Mannschaftsteile nicht und das vor allem im Sturm. De Jong und IDC scheint nicht die optimale Lösung zu sein und Spieler wie Herrmann und Deams sind von ihrem Leistungspotenzial weit entfernt.
Glaube wir Fans werden diese Saison viel Geduld aufbringen müssen. Ich zu mindestens schraube meine Erwartungshaltung noch mehr zurück, denn diese Mannschaft muss sich erst noch finden. Hoffe das diese Niederlage nicht in den Köpfen der Spieler stecken bleibt....
Glaube wir Fans werden diese Saison viel Geduld aufbringen müssen. Ich zu mindestens schraube meine Erwartungshaltung noch mehr zurück, denn diese Mannschaft muss sich erst noch finden. Hoffe das diese Niederlage nicht in den Köpfen der Spieler stecken bleibt....
- Quanah Parker
- Beiträge: 13341
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich bin immer noch sehr sehr enttäuscht.
Ich hatte gehofft wir machen es für das Rückspiel etwas spannender. Schade.
Gott sei Dank kommen noch 6 Euro League Spiele dazu.
Eines haben die kurzen Momentaufnahmen bisher gezeigt, dass de Jong und de Camargo teilweise zu ähnlich sind und der Überraschungseffekt ausbleibt.
Ich sage ja am Anfang einer Saison jedesmal ......da werden Spieler in die Stammformation rücken, mit die so keiner rechnen wird. Mit Ring, Hrgota, Cigerci sind schon drei in Lauerstellung. Younes, Wendt und Mlapa werden auch ein wichtiges Wort mitreden wollen.
Die Mannschaft die jetzt gegen Aachen oder Kiew spielt, wird über kurz oder lang zu den Akten gelegt werden.
Die großen Weisheiten der Indianer lautet für die neue Spielzeit: " Wir brauchen viele Monde Geduld, Geduld und noch mehr Geduld. Sie wird uns wieder zerreissen und in zwei Lager spalten, doch am Ende werden wir fruchtbaren Boden vorfinden und gesunde Wälder für die Jagd."
Oder so ähnlich..........
Ich hatte gehofft wir machen es für das Rückspiel etwas spannender. Schade.
Gott sei Dank kommen noch 6 Euro League Spiele dazu.
Eines haben die kurzen Momentaufnahmen bisher gezeigt, dass de Jong und de Camargo teilweise zu ähnlich sind und der Überraschungseffekt ausbleibt.
Ich sage ja am Anfang einer Saison jedesmal ......da werden Spieler in die Stammformation rücken, mit die so keiner rechnen wird. Mit Ring, Hrgota, Cigerci sind schon drei in Lauerstellung. Younes, Wendt und Mlapa werden auch ein wichtiges Wort mitreden wollen.
Die Mannschaft die jetzt gegen Aachen oder Kiew spielt, wird über kurz oder lang zu den Akten gelegt werden.
Die großen Weisheiten der Indianer lautet für die neue Spielzeit: " Wir brauchen viele Monde Geduld, Geduld und noch mehr Geduld. Sie wird uns wieder zerreissen und in zwei Lager spalten, doch am Ende werden wir fruchtbaren Boden vorfinden und gesunde Wälder für die Jagd."
Oder so ähnlich..........

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Finde er hat sich mit der Aufstellung ein wenig verzockt. Ein Ring oder Hanke hinter De Jong wäre die bessere Lösung aus meiner Sicht gewesen. Fand es auch Schade, dass er die Aufstellung nicht gleich zu Beginn der 2 Hz korrigiert hat. Denke er hat noch nicht das richtige Spielsystem für die Mannschaft gefunden und muss jetzt mal ausprobieren welche Spieler am besten zusammen passen. Man muss Favre halt Zeit geben und ich habe volles Vertrauen, dass er bald Lösungen findet wird.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Guten Morgen!
Geduld ist die einzige Tugend, welche nicht vorgetäuscht werden kann, das haben QP und seine Indianer gut festgestellt
. Entweder man hat sie oder man hat sie nicht. Is auch o.k., wenn die Alten jetzt beruhigend auf die Jungen einwirken, haben sie vermutlicht doppelt soviel Lebenserfahrung.
Ja und meine Erfahrung, obwohl ich nicht ein Sekündchen von gestern gesehen habe, ist die, daß es schwer ist, teure Zukäufe nicht einzusetzen, zumal sie alle Rekordeinkäufe des Vereins sind. Soll heißen, wenn ein de Jong noch nicht soweit ist, dann darf er nicht spielen.
Money and Art don t mix!
Ich erinner da gern an die Bayern. Van Gaal ist rausgeflogen, weil er genau daß gemacht hat. Es hat ihn überhaupt nicht interessiert was die Spieler gekostet haben. 35Mio-Gomez hat die Bank gewärmt, Kraft, Badstuber, Olic etc und wen ich alles vergessen habe, alles seine Entwürfe. Seit Don Jupp schön macht was von ihm erwartet wird, haben die Bayern keinen Pokal mehr angefasst.
Borussia sollte nicht den großen Fehler machen auf das Preisschild zu schauen. Sie haben doch eh nur eingekauft, weil Geld zur Verfügung stand, und um es nicht dem Fiskus am Jahresende in den Rachen werfen zu müssen. Auf die eigene Bank sollte man es werfen(was für ein Wortspiel
)
Capice? Vergesst die Melonen, auch wir Fans. Ich will den kleenen Giresse sehen, nicht nur von ihm hören.
Alexander Voigt, hat mal nach misslungenem Zweitligastart gesagt. "Lass uns nochmal von vorne anfangen."
Hanke zum Beispiel, dieser Mann darf nicht mal auf die Bank wenn er verletzt ist. Der ist uns auf ewig dankbar, daß er verpflichtet wurde,( und ich ihm dess er gekommen ist) der spielt kreativ, gefährlich...der hat Passion beim Spiel!!!
Im großen und ganzen, bitte doch mehr Heimarbeit, sprich etablierte Spieler ranlassen. Denen aber, denen die Luft ausgegangen ist oder die den Erfolg nicht verkraftet haben und dadurch ihr Spiel verloren haben, durch den eigenen Nachwuchs ersetzen und wenn der dazu nicht in der Lage ist, dann die Einkäufe installieren. Alles andere ist Bullshit.
Sorry, aber denkt an die Rebellion auch in unseren Köpfen.
Es wird Opfer geben unter den Spielern, denn es können nur Elf ran.
Wie gehe ich mit Erfolg um Borussia? Ich ignoriere ihn. Ich fange von vorne an an als ob nicht gewesen wär. Sonst unterhalten wir uns bald wieder über den Klassenerhalt.
Geduld ist die einzige Tugend, welche nicht vorgetäuscht werden kann, das haben QP und seine Indianer gut festgestellt


Ja und meine Erfahrung, obwohl ich nicht ein Sekündchen von gestern gesehen habe, ist die, daß es schwer ist, teure Zukäufe nicht einzusetzen, zumal sie alle Rekordeinkäufe des Vereins sind. Soll heißen, wenn ein de Jong noch nicht soweit ist, dann darf er nicht spielen.
Money and Art don t mix!
Ich erinner da gern an die Bayern. Van Gaal ist rausgeflogen, weil er genau daß gemacht hat. Es hat ihn überhaupt nicht interessiert was die Spieler gekostet haben. 35Mio-Gomez hat die Bank gewärmt, Kraft, Badstuber, Olic etc und wen ich alles vergessen habe, alles seine Entwürfe. Seit Don Jupp schön macht was von ihm erwartet wird, haben die Bayern keinen Pokal mehr angefasst.
Borussia sollte nicht den großen Fehler machen auf das Preisschild zu schauen. Sie haben doch eh nur eingekauft, weil Geld zur Verfügung stand, und um es nicht dem Fiskus am Jahresende in den Rachen werfen zu müssen. Auf die eigene Bank sollte man es werfen(was für ein Wortspiel

Capice? Vergesst die Melonen, auch wir Fans. Ich will den kleenen Giresse sehen, nicht nur von ihm hören.
Alexander Voigt, hat mal nach misslungenem Zweitligastart gesagt. "Lass uns nochmal von vorne anfangen."
Hanke zum Beispiel, dieser Mann darf nicht mal auf die Bank wenn er verletzt ist. Der ist uns auf ewig dankbar, daß er verpflichtet wurde,( und ich ihm dess er gekommen ist) der spielt kreativ, gefährlich...der hat Passion beim Spiel!!!
Im großen und ganzen, bitte doch mehr Heimarbeit, sprich etablierte Spieler ranlassen. Denen aber, denen die Luft ausgegangen ist oder die den Erfolg nicht verkraftet haben und dadurch ihr Spiel verloren haben, durch den eigenen Nachwuchs ersetzen und wenn der dazu nicht in der Lage ist, dann die Einkäufe installieren. Alles andere ist Bullshit.
Sorry, aber denkt an die Rebellion auch in unseren Köpfen.
Es wird Opfer geben unter den Spielern, denn es können nur Elf ran.
Wie gehe ich mit Erfolg um Borussia? Ich ignoriere ihn. Ich fange von vorne an an als ob nicht gewesen wär. Sonst unterhalten wir uns bald wieder über den Klassenerhalt.
Zuletzt geändert von Der Fan am 22.08.2012 10:01, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wollte nur damit sagen, dass es das allererste Mal nach 1,5 Jahren in Favres Amtszeit war, dass man nicht alles gewonnen oder erreicht hat, was möglich warHerbertLaumen hat geschrieben:...aber man muss jetzt auch nicht gleich in Trübsal verfallen.

Weiter nichts.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ok, lf hat erkannt das unsere stürmertypen zu ähnlich sind, trotzdem will er am 442 festhalten...hoffe das es da eine korrektur gibt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Auch hier muss ich fragen. Wieso erkennt er das erst gestern bzw. wieso lässt er dann so spielen? Torfabrik schreibt, dass Lucien Favre das nicht zum ersten Mal bemängelt.
Der Mann war auch an den Transfers beteiligt.
Der Mann war auch an den Transfers beteiligt.
http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... -sein.htmlLucien Favre wird Aufbauarbeit leisten, gleichzeitig aber auch die Probleme angehen müssen. Dass er mit zwei zu ähnlichen Stürmertypen spielen lassen muss, kritisierte der Schweizer nicht zum ersten Mal.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Frage stelle ich mir dann auch.nicklos hat geschrieben:Auch hier muss ich fragen. Wieso erkennt er das erst gestern bzw. wieso lässt er dann so spielen? Torfabrik schreibt, dass Lucien Favre das nicht zum ersten Mal bemängelt.
Der Mann war auch an den Transfers beteiligt.
Warum wurde dann de Jong für viel Geld geholt ?
Was de Camargo und Hanke können oder nicht müsste Favre ja nun klar gewesen sein.
-
- Beiträge: 1747
- Registriert: 29.05.2007 23:47
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es liegt doch nicht am falschen Personal, sondern nur daran, dass Lulu einfach richtig lag mit dem, was er die letzten Wochen gepredigt hat, was aber keiner hören wollte, nämlich dass wir eine komplette Achse verloren haben und es halt etwas dauert, bis sich die neue Achse eingespielt hat.
Zudem haben gestern in den ersten 70 Minuten auch noch Hanke und Hermann gefehlt, da sie wohl zurzeit noch nicht bei 100% sind. D. h. wir haben gestern im Vergleich zu unserer letztjährigen Erfolgself ohne 5 absolute Leistungsträger gespielt.
Das ist nicht auf Anhieb zu verkraften.
Trotzdem mach ich mir keine Sorgen, dass die Mannschaft sich von Spiel zu Spiel steigern wird!
Zudem haben gestern in den ersten 70 Minuten auch noch Hanke und Hermann gefehlt, da sie wohl zurzeit noch nicht bei 100% sind. D. h. wir haben gestern im Vergleich zu unserer letztjährigen Erfolgself ohne 5 absolute Leistungsträger gespielt.
Das ist nicht auf Anhieb zu verkraften.
Trotzdem mach ich mir keine Sorgen, dass die Mannschaft sich von Spiel zu Spiel steigern wird!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Vollkommen richtig alles, genau das hat Maxi auch gesagt und es ist ja logisch das es dauert bie die Neuen integriert sind zumal Dominguez sehr spät kam und Luuk wegen seiner OP Probleme hatte.Carsten Nielsen hat geschrieben:Es liegt doch nicht am falschen Personal, sondern nur daran, dass Lulu einfach richtig lag mit dem, was er die letzten Wochen gepredigt hat, was aber keiner hören wollte, nämlich dass wir eine komplette Achse verloren haben und es halt etwas dauert, bis sich die neue Achse eingespielt hat.
Insofern weiss ich nicht warum jetzt bemängelt wird das sich Igor und Luuk zu ähnlich sind.
P.S ich mache mir auch keine Sorgen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da schreiben die aber ziemlichen Quatsch oder formulieren sehr ungeschickt. Das hört sich an als gäb es durch die Transfers keine Alternativen. Die gibt es aber. In der Vorbereitung wurde deswegen eine 4-5-1 Formation ausprobiert, das hatte aber nicht oder vielleicht noch nicht gepasst. Mike Hanke war und ist im 4-4-2 eine Alternative zu beiden Stürmern. Vielleicht ist er noch nicht bei 100% oder Favre bevorzugte Igor, weil der sich in der Vorbereitung mit de Jong einspielen konnte.Torfabrik hat geschrieben:Lucien Favre wird Aufbauarbeit leisten, gleichzeitig aber auch die Probleme angehen müssen. Dass er mit zwei zu ähnlichen Stürmertypen spielen lassen muss, kritisierte der Schweizer nicht zum ersten Mal.
Favres Aufgabe ist jetzt das passende System für den Kader zu finden, defensiv passt es zwar, aber es fehlt, wie er selber sagt, die Durchschlagskraft. Es ist bitter, daß das zweite Spiel direkt so wichtig war und die Mannschaft nach den Abgängen noch nicht taktisch richtig eingestellt ist.
Die Warnungen von Favre und Eberl, daß unsere Achse jetzt fehlt und die Neuen Zeit brauchen, wurde von einigen nicht gehört oder sie wollten es nicht hören.
Auch Favre braucht Zeit, um die Taktik zu perfektionieren.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wir müssen Favre einfach nur in Ruhe weiter arbeiten lassen, dann wird alles gut. Im übrigen kommt auch Mlapa noch hinzu - und der ist deutlich schneller als Hanke und Igor. Spätestens zur Rückrunde rocken wir die Liga wieder! 
