Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 20.08.2012 10:13

So sieht's aus, ich kann seine Kritik durchaus nachvollziehen und bitte nicht vergessen Simi, im Gegensatz zu uns ist es sein Job, das Spiel zu analysieren und verbesserungswürdige Dinge anzusprechen. Dass er das auch öffentlich macht, ist okay, solange er über die Mannschaftsleistung spricht und nicht einzelne Spieler zerreisst...

Und da war trotz des guten Ergebnis (dank eines super aufgelegten Arango) einiges, was noch nicht rund läuft, speziell die Abstimmung im Spiel nach vorne stimmte teilweise überhaupt noch nicht und viele Aktionen waren einfach zu langsam und ungenau, so wird man Kiew ganz sicher nicht überraschen können.

Dass einiges davon den extremen Temperaturen geschuldet war, ist auch klar, ich bin froh, dass es morgen abend nicht ganz so heiss sein wird...
Lateralus
Beiträge: 1548
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 20.08.2012 10:16

Wir hatten in der Vergangenheit Trainer, die bei jeder Niederlage noch Positives gefunden haben, die der Meinung waren, jedes Spiel hätte auch umgekehrt ausgehen können und alles sei ein großes Missverständnis.
Jetzt spielen wir Champions League, und da ist auch nur 1% unter Höchstleistung der Todesstoß. Favre weiß das, viele seiner Spieler, und viele der Fans, vermutlich noch nicht.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 20.08.2012 10:18

Favre macht es richtig. Bei Siegen kritisiert er heftig und bei Niederlagen gibt es weniger Kritik und er stellt sich vor die Mannschaft. Der macht es schon richtig. Gerade bei Siegen muss man sagen, was man noch besser machen kann. Besonders wenn der nächste Gegner Kiew heißt und es um die CL geht!

Da muss ich sowas machen.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 20.08.2012 11:02

Ihr habt natürlich ebenfalls Recht. Ich will um Gottes Willen auch nicht, dass Favre sich nach den Spielen vor die Kamera stellt und alles über den grünen Klee lobt. Ich finde es ebenfalls richtig, dass er Dinge nsrpicht, die noch besser werden müssen (Thema Durchschlagskraft oder die Bewegung nach vorne). Da bin ich voll bei euch.

Was für mich einfach unverständlich ist, dass er nach dem Spiel nicht auch mal ein Lob für die Mannschaft ausspricht. Sätze wie: Auch eine Nachfrage zu den Einflüssen der grenzwertigen Witterungsbedingungen, die den Spielern trotz Trinkpausen sichtlich zusetzten, konnten den Schweizer in seiner Analyse nicht milde stimmen und ließen ihn sogar weiter in Rage geraten: »Ach hören Sie doch auf, das waren technische Defizite!«. (TF.de) sind für mich zuviel des guten. Jürgen Klopp beispielweise findet auch mal ein Lob für seine Mannschaft und da hebt auch keiner ab oder lässt das berühmte eine Prozent nach...
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 20.08.2012 11:11

Wieso soll Favre sich ändern? Er ist authentisch.

Wir haben Erfolg damit. Und dann macht Favre alles richtig.
Wenn Favre jetzt plötzlich seinen Stil ändern würde, wäre das schlimm und die Spieler würden sich fragen, ob Lucien noch mit Herzblut dabei ist.

Keep cool 8)
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 20.08.2012 11:29

@Simi
Bei Fohlen hautnah.de hört sich das alles viel milder an. Da gibts Zitate, die sich so anhören, als wär er mit dem Ergebnis zufrieden.

http://fohlen-hautnah.de/fohlenelf/news ... iel-zu-tun

"Wir haben eine Ordentliche Leistung gezeigt...."

Einige haben halt gefallen an der Legende des nie zufriedenen, nie lobenden Trainer.
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2314
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von markymark » 20.08.2012 11:36

Wer hat das Sagen? Favre offenbar nicht. Wenn man seine Aussagen richtig deutet, hatte er mit der Wahl der Neuen nicht das Geringste zu tun. Er vertraue Max Eberl, dem Sportdirektor, und der Scoutingabteilung, sagt er bei jeder Gelegenheit, „sie haben in der Vergangenheit sehr gute Transfers gemacht“. Spätestens seit seiner Zeit in Berlin ist bekannt, dass sich Favre mit schnellen Entscheidungen schwer tut und er immer erst das Kleingedruckte studiert. Selbst wenn man ihm Lionel Messi anböte, würde sich Favre wenden und winden, weil ihm beim DVD-Studium aufgefallen ist, dass der Defensivkopfball des Argentiniers eine einzige Katastrophe ist. Bei aller Koketterie: Es ist nicht davon auszugehen, dass die wirklich wichtigen Entscheidungen bei Borussia ohne Favres Zustimmung getroffen werden.
das trifft es wohl ziemlich genau.

Quelle:http://www.tagesspiegel.de/sport/bundes ... 19106.html
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 20.08.2012 11:38

Das hörte sich gestern im Doppelpass aber ganz anders an. Da hat sich Favre wohl direkt für Dominguez "entschieden" weil er unbedingt einen Linksfuß als IV wollte. :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 20.08.2012 12:05

Simi hat geschrieben:Das hörte sich gestern im Doppelpass aber ganz anders an.
Yep. Als ob dem Trainer irgendwelche Spieler vorgesetzt würden, die der nicht will und trotzdem verlängert der dann den Vertrag um ein paar Jahre. Alles völlig unlogisch. Eberl hat es doch schön erklärt, auch dass da mal die Fetzen geflogen sind, in den Diskussionen über Spieler, aber letztlich hat man dann doch einen Konsens erzielt. Und genau so muss das auch sein.
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 20.08.2012 12:16

"Fußballfans gelten gemeinhin als ein wenig tumb; die Anhängerschaft von Borussia Mönchengladbach hingegen ist mit ihrem IQ führend in der Liga".
:D :lol: :roll:
:kopfball:

Der Tagespiel

http://www.tagesspiegel.de/sport/bundes ... 19106.html
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MAK » 20.08.2012 12:26

aus dem Artikel:
Kein Spieler war bei den Gladbachern in der Neuzeit so beliebt wie der Brasilianer Dante
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber Reus, MAtS, Hanke, Stranzl, Jantschke, Daems; Arango und Nordveidt mochte ich (Kader letzte Saison) schon lieber als Dante ...

Edit: Hab noch jemand vergessen ich D.epp ... ROOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOEL :mrgreen:
Zuletzt geändert von MAK am 20.08.2012 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 20.08.2012 12:27

Was die so alles wissen :roll:
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1816
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kaepten » 20.08.2012 12:53

Ich bin mal gespannt, welche spezielle Taktik Monsieur Favre bereithält. Bin mir sicher, dass etwas Spezielles erkennbar sein wird.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 20.08.2012 14:23

HerbertLaumen hat geschrieben:Was die so alles wissen :roll:
Der Bericht muß Satire sein, ernst kann man doch nicht wirklich meinen, was die sich da zusammenfabulieren...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 20.08.2012 20:35

LF ist einfach göttlich. :anbet: hier ein paar auszüge von torfabrik:

..über die personelle Situation seiner Mannschaft:
Favre: Ich weiß noch nicht ob wir personell etwas verändern werden. Wir haben beim Drittligist Aachen ein gutes Spiel gemacht. Dort haben wir ganz gut gespielt und hatten 65 Prozent Ballbesitz. Es war nicht einfach viele Chancen zu kreieren. Jetzt wird es ganz anders sein. Dynamo Kiew ist ein ganz anderes Kaliber. Ich denke das beide Spiele sehr wichtig sind. Wir können nicht sagen, dass wir zu Null spielen müssen. Keiner kann sagen wie das Spiel verlaufen wird.

Wir haben keine verletzten Spieler bisher, alle sind fit und einsatzbereit. Die Hitze war sehr intensiv und dadurch sehr schwierig. Wir trainieren zwischen den Spielen nicht sehr viel.

...was im Spiel seiner Mannschaft besser werden muss:
Favre: Die Ballannahme in unserer Mannschaft muss besser werden, wir müssen präzisier werden, dürfen keinen Ballverlust in gefährlichen Situationen hinnehmen aber vor allem ist die richtige Bewegung und die Durchschlagkraft nach vorne entscheidend. Der Richtige Moment entscheidet

http://fohlen-hautnah.de/fohlenelf/news ... cht-kleinl


das wir so einen trainer haben, einfach nur geil. 8) lob und gleichzeitig was wir noch verbessern können. so etwas motiviert auch die mannschaft wenn er den spielern sagt wie sie noch besser sein können.
freilich hat LF auch seine schwächen: manchmal zögerlich beim wechseln oder tut er sich schwer mal einen back-up rein zu werfen wenn ein stammspieler schwächelt. aber ich finde das ist im gesamten so nebensächlich weil er tagtäglich mit der mannschaft an jeden details feilt um die spieler noch besser zu machen. und das merkt man einfach wenn man das gefühl hat das wir leistungstechnisch mal wieder mit 12 mann spielen. der 12.mann auf und neben dem platz ist favre. bravo.
Benutzeravatar
E-Fan
Beiträge: 78
Registriert: 04.07.2012 19:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von E-Fan » 20.08.2012 22:19

Favre sagte das ja selber. Wenn er jeden Spieler 5 bis 10 % besser machen kann, dann ergibt das über die gesamte Mannschaft gesehen einen halben bis ganzen Mann mehr aufm Platz.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rionegro » 20.08.2012 23:28

3Dcad hat geschrieben:freilich hat LF auch seine schwächen: manchmal zögerlich beim wechseln
Will dein gutes Post nicht zerpflücken. Aber das mit den späten Einwechslungen, bemängeln viele Fans, Journalisten, ist so ne Sache.
Vor einigen Jahren darauf angesprochen meinte er; schauen sie auf die Statistik.
Will heissen, er kam auf Grund seiner Analysen zum Schluss, dass in den meisten Fällen "frühe" Wechsel nichts oder wenig bringen.
Auch nicht wenig wechselt er, selbst bei einem Rückstand, zuerst in der Defensive, bevor er in der Ofensive, wenn überhaupt, etwas ändert.
Ist halt sein Stil 8)
Ich glaube und dass ist meine Interpretation, es hat auch mit der Qualität der Einwechselspieler zu tun. Wenn er nicht sieht, dass der Einzuwechselnde das oder dies so tut oder kann wie er sich das vorstellt, bringt für ihn ein Wechsel nicht den gewünschten Effekt. (reine Spekulation meinerseits)
In den Trainings lernen die Spieler auch viel. Es ist auch besser, gerade für junge Spieler besser, positive Erinnerungen aus den Spielen mitzunehmen.
Eigentlich egal, wir sind Zuschauer, er Trainer. Und Lulu ist, wie Lulu eben ist und so wechselt er auch...
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Titus Tuborg » 20.08.2012 23:50

Lasst und einfach froh sein, dass wir solch' einen Trainer unser Eigen nennen dürfen. Seine hier und da geäußerten Aussagen, Unzufriedenheiten, auch mal Widersprüchlichkeiten, sein ihm gegönnt. Er ist neben, nicht hinter, Kloppo der aktuell beste Bundesliga-Trainer...
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 21.08.2012 00:17

Also ich persönlich konnte noch nicht soviel bis gar nichts von dem Entdecken was hier manche Leute bemängeln. 8)
Lucien Favre geht hier kontinuierlich seinen Weg und das finde ich super. :bmgsmily:

:bmg:
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 21.08.2012 01:05

"Monatelang hatten Favre und Xhaka im letzten Jahr in Kontakt gestanden, ehe sich der Umworbene für die «Fohlen» entschied.
«Es war nicht nur Favre, der den Ausschlag gab», erklärt Xhaka: «Ich habe das Vertrauen des ganzen Vorstandes gespürt.»

Ausserdem habe er sich bei seinen Nati-Kollegen Inler und Dzemaili * informiert. Beide hatten unter Favre gearbeitet und erzählten nur Gutes vom akribisch-schrulligen Romand. Auch Xhaka: «Favre ist ein Trainer, der die Perfektion anstrebt.»

* Gebildet in Zurich by Favre, Mittelfedspieler in Neapoli jetzt. Inler und Xhaka wie strateginen.

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/23466004
Gesperrt