Irgendwie gibt es sehr gute Argumente, den Videobeweis zu zulassen oder halt nicht.antarex hat geschrieben: Daher bin ich auch für eine irgendwie geartete Einführung des Videobeweises.
Ich glaube jedoch, das man viele offensichtliche Fehlentscheidungen dadurch ausschließen könnte. Bei wirklich knappen Entscheidungen - sei es nun Abseits, Elfer, absichtliches Handspiel, Fouls, Notbremse, etc - wird jedoch auch der Videobeweis nichts bringen.
Wenn sich nach knappen entscheidungen bei der EM der Zahnklemptner aus Kaiserslautern und der ZDF-Urs nach stundenlangem analysieren der Zeitlupe manchmal nicht einig sind, wie soll denn das ganze BEI einem Spiel ablaufen ?
Ich finde auch, das etwas in die Richtung gemacht werden muss, jedoch weiß ich nicht wirklich, ob sich dadurch dann was verbessert.
Vielleicht kann man ja 4 Unpaarteiische vorn Monitor setzen und nur wenns einstimmig ist, kann die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters außer Kraft gesetzt werden. Dann vielleicht so, das jeder Trainer diese "Auszeit" zweil mal Pro Spiel anfordern kann. Irgendwas in der Art eventuell. Sonst haben wir nachher Spiele, die 2,5 Stunden gehen und das kann nicht im Interesse des Fußballs sein.