Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Stolzer-Borusse » 03.08.2012 17:03

antarex hat geschrieben: Daher bin ich auch für eine irgendwie geartete Einführung des Videobeweises.
Irgendwie gibt es sehr gute Argumente, den Videobeweis zu zulassen oder halt nicht.
Ich glaube jedoch, das man viele offensichtliche Fehlentscheidungen dadurch ausschließen könnte. Bei wirklich knappen Entscheidungen - sei es nun Abseits, Elfer, absichtliches Handspiel, Fouls, Notbremse, etc - wird jedoch auch der Videobeweis nichts bringen.

Wenn sich nach knappen entscheidungen bei der EM der Zahnklemptner aus Kaiserslautern und der ZDF-Urs nach stundenlangem analysieren der Zeitlupe manchmal nicht einig sind, wie soll denn das ganze BEI einem Spiel ablaufen ?

Ich finde auch, das etwas in die Richtung gemacht werden muss, jedoch weiß ich nicht wirklich, ob sich dadurch dann was verbessert.

Vielleicht kann man ja 4 Unpaarteiische vorn Monitor setzen und nur wenns einstimmig ist, kann die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters außer Kraft gesetzt werden. Dann vielleicht so, das jeder Trainer diese "Auszeit" zweil mal Pro Spiel anfordern kann. Irgendwas in der Art eventuell. Sonst haben wir nachher Spiele, die 2,5 Stunden gehen und das kann nicht im Interesse des Fußballs sein.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 03.08.2012 20:30

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Vielleicht kann man ja 4 Unpaarteiische vorn Monitor setzen und nur wenns einstimmig ist, kann die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters außer Kraft gesetzt werden. Dann vielleicht so, das jeder Trainer diese "Auszeit" zweil mal Pro Spiel anfordern kann. Irgendwas in der Art eventuell.
Es müssen nicht unbedingt 4 sein. 2 würden schon reichen.
So wäre das schon ein praktikabler Ansatz.

Man kann ja auch nach weiteren Erfahrungen Anpassungen vornehmen oder sogar wieder abschaffen wenn es denn absolut unbrauchbar ist.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 03.08.2012 22:18

Natürlich sind knappe Entscheidungen die wir selbst heute in der Analyse nicht tausendprozentig klar revidieren oder zustimmen können immer mit von der Partie.. das gabs beim Hockey auch letztens, dann wird gesagt dass der Videobeweis kein eindeutiges Ergebnis hervorgebracht hat, und die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters genommen wird. Das Recht auf den einen Videobeweis wurde so aber nicht verwirkt.

Für mich ist der Videobeweis sinnvoll um situationen direkt zu klären die einfach krass falsch entschieden worden, und somit einen erheblichen Nachteil für eine Mannschaft entstehen lassen. Als Beispiele, Ramos' Foul gegen Mandzukic bei der EM, die Rote Karte gegen Podolski bspw oder die Fehlentscheidung von gegen S04 in der EL gegen Twente..

Das sind einfach solche Fehlentscheidungen, die viel Geld kosten und einfach nicht dem fairen Sportsgedanken entsprechen. Mit dem Beweis kann man solche Sachen direkt und absolut fair beurteilen, und dann auch korrekte Handlungen in die Wege leiten.

Wie ein Videobeweis im Fussball aussehen könnte, wie man das machen kann... Keine Ahnung, aber so etwas wird es denke ich auch nie geben...
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Stolzer-Borusse » 04.08.2012 09:03

antarex hat geschrieben:Es müssen nicht unbedingt 4 sein. 2 würden schon reichen.
Das finde ich eben nicht. Bei vieren muss es schon sehr eindeutig sein, das alle die gleiche Auffassung vertreten. Wäre aus meiner Sicht ne Art Absicherung. Das da 4 regelkundige Nulpen sitzen, die alle Tomaten auf den Augen haben, halte ich dann eher für ausgeschlossen. Fehlentscheidungen könnten damit minimiert werden.

Aber wir können uns hier Gedanken machen, wie wir wollen... Wird eh erstmal nicht eingeführt.
mitja

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mitja » 19.08.2012 11:33

Auch wenn ich die Diskussion und den Vorschlag unsinnig finde.
3DCad hat geschrieben:Trainer Jürgen Klopp vom Double-Gewinner Borussia Dortmund plädiert für eine Auszeit beim Fußball.
„Das gibt es beim Handball, beim Basketball, beim Football – und keinen stört´s. Der Mannschaft mal kurz was erklären. Und was sagst du ihr, wenn der Gegner eine Auszeit nimmt und du brauchst sie im Moment gar nicht? Das könnte neuen Pfeffer ins Spiel bringen“, sagte der BVB-Coach in einem Interview im Tagesspiegel am Sonntag auf die Frage nach einer für ihn sinnvollen Regeländerung.
Beim Handball und Basketball wird mit einer Auszeit auch gerne eine Drangphase des Gegners unterbrochen. Hat im Fußball nichts zu suchen. :schildmeinung:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Viersener » 19.08.2012 11:35

schwachsinns idee... vor allem wird doch oft genug bei freistößen usw ein spieler vom trainer gerufen und anweisungen gegeben ... aber die kann ja nur vom Klopp kommen die idee.. naja ok . bei der DFL haben die ja auch solch ideen
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 19.08.2012 12:03

Mal was anderes:
Was mich die Woche amüsiert hat, dass der DFB die Sperre von Zieler für die rote Karte gegen Argentinien festgelegt hat, da der nationale Verband bei Freundschaftsspielen für sowas zuständig ist.

Da sagt der gesunde Menschenverstand:
:gaga:
MuhQ

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von MuhQ » 19.08.2012 20:20

ich finds viel komischer, dass er überhaupt eine Strafe bekommt.

Rot hat er bekommen, weil er als letzter Mann gefoult hat. Das Foul war weder hart noch absichtlich. Für mich absolut kein unsportliches Verhalten was Zieler gezeigt hat und ich verstehe nicht, warum er nach Rot und Elfmeter noch eine Strafe kriegen soll.
mitja

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mitja » 19.08.2012 20:27

Nach ner Roten, gibt es doch immer ein Spiel Sperre minimum.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13306
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Raute im Herzen » 19.08.2012 20:36

Viersener hat geschrieben: aber die kann ja nur vom Klopp kommen die idee..
Und Favre befürwortet sie.
MuhQ

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von MuhQ » 19.08.2012 20:36

mitja hat geschrieben:Nach ner Roten, gibt es doch immer ein Spiel Sperre minimum.
das das so ist weis ich auch, ich versteh nur die Logik dahinter nicht
mitja

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mitja » 19.08.2012 20:40

Warum muß man nach zwei gelben runter? Warum nach der 5. pausieren? Das ist keinen Logik, sondern so festgelegt.
Warum? Da kann Dir nur die FIFA helfen.
MuhQ

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von MuhQ » 19.08.2012 21:06

das sind aber für mich verständliche Regeln.
Du musst nach 2 gelben runter, weil es der Sinn der gelben Karte ist. Nach grobem Verstoß wirst du verwahrnt. bei Wiederholung musst du runter.

Wenn du 5 Verwahrnungen sammlest musst du einmal aussetzen, weil die Verwahrungen nur bis zum Ende des Spiels beim Eindruck hinterlassen haben.

Natürlich kann man sich dabei streiten, ob 2 oder 3 gelbe eine rote sein sollten etc, aber die Regel an sich ist für mich nachvollziehbar.

Das man aber im Vergleich für ein harmloses Foul eben 3fach bestraft wird, versteh ich nicht
mitja

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mitja » 19.08.2012 21:15

Ich finde nicht, daß es eine dreifache Strafe ist. Der Elfmeter muß gegeben werden, damit die Chance, die das Foul verhindert hat, wieder hergestellt wird. Als Strafe dann die rote Karte, die beinhaltet, daß man direkt runter und ein Spiel aussetzen muß; bei einem bösen Foul entsprechend mehr.
Finde die Regel so in Ordnung.

Mann könnte übrigens auch nach 4 oder 6 Gelben aussetzen. Die Regel würde ich wiederum gerne ändern:
Ein Spiel Sperre nach der 5., das zweite nach der 9. gelben, dann nach der 12. u.s.w. Dann würden Typen wie Jones nicht 13/14 gelbe Karten in der Saison sehen, sonder sich vielleicht zurück halten. "Meine" Regel würde nämlich beinhalten, daß man ab der 15. gelben Karte jedesmal ein Spiel pausiert.
Zuletzt geändert von mitja am 19.08.2012 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 19.08.2012 21:21

DiamondInHeart hat geschrieben: Und Favre befürwortet sie.
Naja, aus diesem kleinen Nebensatz eine grundsätzliche Haltung abzuleiten halte ich für verwegen.
erstmal findet er gut, dass die Spieler Flüssigkeit zu sich nehmen können bei diesen Temperaturen.
Dann hat er bei diesem Spiel und diesem Zustand der Mannschaft die Gelegenheit genutzt ein paar Worte zu richten.

Mehr sagt er dazu nicht!
bzw. zu dem Thema Auszeit hat er gar nichts gesagt!
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 26.08.2012 10:56

die Schiedsrichterleistung von herrn Kinhöfer beim Spiel Frankfurt - Leverkusen war ja wohl eine einzige frechheit!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 26.08.2012 11:37

Ist man von ihm schon gewohnt.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von raute56 » 26.08.2012 15:33

Der kann froh sein, dass Frankfurt noch gewonnen hat..........Sonst wäre die Kritik noch heftiger.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 15.09.2012 18:48

Bitte nur noch Profi-Schiedsrichter nach Gladbach kommen lassen. Es kann doch heutzutage nicht jeder ein Spiel leiten, der eine Pfeife bedienen kann.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 15.09.2012 21:35

kicker.de: Es kam gar noch bitterer für die Grün-Weißen: Nach einem Ballverlust des starken Hunt konterte 96 ein letztes Mal. Rauschs Hereingabe von links brachte Huszti per Fallrückzieher, von Fritz' Kopf noch leicht abgefälscht, im Gehäuse unter. Den 3:2-Siegtreffer musste Hannovers Ungar aber teuer bezahlen:
Nach seinem Treffer sah der Rückkehrer wegen Trikotausziehens sowie dem Sprung an den Zaun gleich doppelt Gelb und flog noch vom Platz (90. +4).

was ist denn das für eine bes.cheurte regel? huszti erzielt in letzter sekunde den siegtreffer und der schiri beglückwünscht ihn mit der roten karte? :pillepalle:
Antworten