Die deutsche Nationalmannschaft
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Nationalmannschafts-Aus für Tim Wiese kritisiert.
"Die Art und Weise, wie man Tim behandelt, ist nicht okay", sagte Babbel der "Bild".
Babbel echauffierte sich darüber, dass nicht Löw, sondern dessen Assistent Hansi Flick und Torwarttrainer Andreas Köpke dem 30 Jahre alten Wiese über die Entscheidung informierten.
"Ich erwarte, dass der Bundestrainer so etwas selbst sagt. Tim war fünf Jahre in der Nationalmannschaft, ist ein verdienter Spieler und ein Gesicht der Bundesliga. Und dann schickt er seine Assis – was soll das denn?" sagte Babbel und fügte an:
"Als Chef muss man auch unangenehme Gespräche führen. Das geht mir doch nicht anders. Wenn ich ihn treffe, werde ich ihm das genau so sagen."
Joachim Löw begründete die Ausbootung des neuen Keepers und Kapitäns der Kraichgauer damit, verstärkt auf jüngere Torhüter zu setzen.
Babbel (39) vergleicht die Vorgehensweise im Fall Wiese mit der Trennung von Ex-Kapitän Michael Ballack.
"Dabei dachte ich, man hätte nach dem Fall Ballack beim DFB was gelernt."
Wie immer halt bei Herrn Löw. Ist ja nicht der Erste der so rausgeschmissen wurde. Wiese wurde wenigstens angerufen. Andere wurden einfach nicht mehr nominiert.
Für Ter Stegen wird es auch schwer werden, noch mal in die Nationalelfe zu kommen. Er wird sich mit Leno um Platz 3 streiten dürfen. Zieler wird wohl die Nummer 2 werden, denke auch weil er ein ruhiger ist und Herr Löw mag es ja wenn seine Spieler immer brav „Ja Herr Löw“ sagen. Er ist für mich seit Jahren so wieso eine Fehlbesetzung, aber die haben sich ja alle so lieb beim DFB, die sind auch froh das Sammer zu den Bayern ist. Wahr der Einzige der mal den Mund aufgemacht hat im DFB. Und was Bierhoff da soll weis glaube ich auch keiner, außer blöde Aussagen treffen.
"Die Art und Weise, wie man Tim behandelt, ist nicht okay", sagte Babbel der "Bild".
Babbel echauffierte sich darüber, dass nicht Löw, sondern dessen Assistent Hansi Flick und Torwarttrainer Andreas Köpke dem 30 Jahre alten Wiese über die Entscheidung informierten.
"Ich erwarte, dass der Bundestrainer so etwas selbst sagt. Tim war fünf Jahre in der Nationalmannschaft, ist ein verdienter Spieler und ein Gesicht der Bundesliga. Und dann schickt er seine Assis – was soll das denn?" sagte Babbel und fügte an:
"Als Chef muss man auch unangenehme Gespräche führen. Das geht mir doch nicht anders. Wenn ich ihn treffe, werde ich ihm das genau so sagen."
Joachim Löw begründete die Ausbootung des neuen Keepers und Kapitäns der Kraichgauer damit, verstärkt auf jüngere Torhüter zu setzen.
Babbel (39) vergleicht die Vorgehensweise im Fall Wiese mit der Trennung von Ex-Kapitän Michael Ballack.
"Dabei dachte ich, man hätte nach dem Fall Ballack beim DFB was gelernt."
Wie immer halt bei Herrn Löw. Ist ja nicht der Erste der so rausgeschmissen wurde. Wiese wurde wenigstens angerufen. Andere wurden einfach nicht mehr nominiert.
Für Ter Stegen wird es auch schwer werden, noch mal in die Nationalelfe zu kommen. Er wird sich mit Leno um Platz 3 streiten dürfen. Zieler wird wohl die Nummer 2 werden, denke auch weil er ein ruhiger ist und Herr Löw mag es ja wenn seine Spieler immer brav „Ja Herr Löw“ sagen. Er ist für mich seit Jahren so wieso eine Fehlbesetzung, aber die haben sich ja alle so lieb beim DFB, die sind auch froh das Sammer zu den Bayern ist. Wahr der Einzige der mal den Mund aufgemacht hat im DFB. Und was Bierhoff da soll weis glaube ich auch keiner, außer blöde Aussagen treffen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Deine Aussage ist falsch, dass er wenigstens angerufen worden ist.
Man war bei ihm vor Ort in Hoffenheim, mehr kann man doch wirklich nicht erwarten.
http://www.kicker.de/news/fussball/nati ... aturednews
Man war bei ihm vor Ort in Hoffenheim, mehr kann man doch wirklich nicht erwarten.
http://www.kicker.de/news/fussball/nati ... aturednews
"Hansi Flick und ich haben heute mit Tim in Hoffenheim ein ausführliches Gespräch geführt."
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Löw verteidigt Konzept
Nach der Kritik an der DFB-Elf nach dem
EM-Halbfinal-Aus gegen Italien hat Bun-
destrainer Joachim Löw erneut Fehler
eingeräumt, sein grundsätzliches Kon-
zept aber verteidigt. "Unser Weg, den
wir eingeschlagen haben, der stimmt",
sagte Löw. Mit Blick auf die WM 2014 in
brasilien betonte Löw: "Wir haben ein
langfristiges Konzept, daran werden wir
absolut festhalten. Es gibt keinen
Grund, von diesem Konzept abzuweichen."
Miroslav Klose will bis zur nächsten WM
weitermachen. Das sagte der 34-Jährige
in der Sport-Bild. Brasilien wäre Klo-
ses 4.WM-Endrunde.
quelle: ARD-text
Nach der Kritik an der DFB-Elf nach dem
EM-Halbfinal-Aus gegen Italien hat Bun-
destrainer Joachim Löw erneut Fehler
eingeräumt, sein grundsätzliches Kon-
zept aber verteidigt. "Unser Weg, den
wir eingeschlagen haben, der stimmt",
sagte Löw. Mit Blick auf die WM 2014 in
brasilien betonte Löw: "Wir haben ein
langfristiges Konzept, daran werden wir
absolut festhalten. Es gibt keinen
Grund, von diesem Konzept abzuweichen."
Miroslav Klose will bis zur nächsten WM
weitermachen. Das sagte der 34-Jährige
in der Sport-Bild. Brasilien wäre Klo-
ses 4.WM-Endrunde.
quelle: ARD-text
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
kicker.de hat geschrieben: Für das Halbfinal-Aus übernimmt Löw, den im Vorfeld taktische Fehler vorgewofen wurden, die Verantwortung. Allerdings ließ er den Vorwurf, sich gegen Italien zu sehr auf den Gegner konzentriert zu haben, nicht gelten: Lediglich zu "15 bis 20 Prozent" sei die Squadra Azzurra im Vorfeld des Semifinals ein Thema gewesen, der Großteil der Vorbereitung wurde "auf die eigene Strategie und die eigene Spielweise" verwendet.
Zur Niederlage gegen Italien. Da wisst ihr ja jetzt genau, wodrans gelegen hat, sehr konkrete und informative Aussagen des Bundestrainers.kicker.de hat geschrieben: "Wir haben nicht mit unseren Waffen gekämpft, haben nicht unseren eigenen Rhythmus gefunden, haben nicht unserem eigenen Stil vertraut"
Es wurde also auf die eigene Stärke gesetzt und man hat der eigenen Stärke nicht vertraut, deutlicher gehts nicht...
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Tut mir Leid, aber Löw hat sich mit dieser PK bei mir komplett ins Abseits gestellt. Sehr dünnhäutig, und für mich sehr uneinsichtig. Löw ist wohl ein fachlich Guter, aber mit dem gewinnen wir in 100 Jahren noch keinen Titel.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Jaja...Der Jogi mal wieder. Er hat alles richtig gemacht, die blöden Spieler haben das aber alle nicht vernünftig umgesetzt ! Dann noch die doofen Medien, bei denen er sich aber im Erfolg gerne Blicken lässt und die pösen Fans mit der überzogenen Erwartungshaltung... 20 Minuten geblubber... Nur eigentlich wenig zum Thema.
Von der umfassenden Analyse wurde dann auch nix nach außen getragen.
Mit dem Schmollekopp gewinnen wir in den nächsten Jahren nix.
Von der umfassenden Analyse wurde dann auch nix nach außen getragen.
Mit dem Schmollekopp gewinnen wir in den nächsten Jahren nix.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Natürlich wird sie nicht nach außen getragen.........
Das hat auch kein Bundestrainer vor ihm gemacht.
Ich mag den Bundesjogi........ Zudem hat er die Fussballnationalmannschaft um sehr viele Tacken spielstärker gemacht, als viele Nationaltrainer in den Vorjahren. Schade nur, dass es bisher noch nicht zu einem Titel gereicht hat.
Das hat auch kein Bundestrainer vor ihm gemacht.
Ich mag den Bundesjogi........ Zudem hat er die Fussballnationalmannschaft um sehr viele Tacken spielstärker gemacht, als viele Nationaltrainer in den Vorjahren. Schade nur, dass es bisher noch nicht zu einem Titel gereicht hat.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
ich hab die PK nicht komplett gesehen aber in den ausschnitten zeigt der nette herr löw mal ungewohnte emotion.
http://www.kicker.de/news/video/1214917 ... turedvideo
ganz neue seiten vom jogi. für solche emotionen braucht der jahre....
hin und wieder kann er ruhig mal laut werden, gegenüber journalisten oder auch gegenüber der mannschaft, damit die nicht gleich einschlafen. aber dafür ist der jogi viel zu nett und mit nett gewinnt man nicht viel.
@sven1549
hab neulich nicht auf deinen post reagiert. das mit dem nicht kritikfähig hat sich nun erledigt. es hat halt sehr sehr lange gedauert bis der mal aus sich rausgeht.
ob er aus dem halbfinal aus was lernt bezweifel ich. 15-20% hat (lt. löw) er gegen italien auf den gegner ausgerichtet der rest war "unser" spiel, "unsere" dominanz, etc. gesehen hat man davon leider nichts. und vor allem wieso dann die vielen wechsel nach dem überzeugenden auftritt gegen griechenland? löw gibt darauf keine antwort.
nach 45 tagen mal ein verbaler laut von ihm. oh ha. die meisten fans haben das italien spiel eh schon vergessen.
http://www.kicker.de/news/video/1214917 ... turedvideo
ganz neue seiten vom jogi. für solche emotionen braucht der jahre....

@sven1549
hab neulich nicht auf deinen post reagiert. das mit dem nicht kritikfähig hat sich nun erledigt. es hat halt sehr sehr lange gedauert bis der mal aus sich rausgeht.
ob er aus dem halbfinal aus was lernt bezweifel ich. 15-20% hat (lt. löw) er gegen italien auf den gegner ausgerichtet der rest war "unser" spiel, "unsere" dominanz, etc. gesehen hat man davon leider nichts. und vor allem wieso dann die vielen wechsel nach dem überzeugenden auftritt gegen griechenland? löw gibt darauf keine antwort.
nach 45 tagen mal ein verbaler laut von ihm. oh ha. die meisten fans haben das italien spiel eh schon vergessen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Hier gibt es die ganze PK, ca. 48 Minuten. Ein Bundesjogi wie man ihn gar nicht kennt, der kam mir etwas "angefressen" vor.
http://tv.dfb.de/index.php?view=4824
http://tv.dfb.de/index.php?view=4824
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
War ja nicht anders zu erwarten.
Allgemeinplätze, nach wie vor rätselt ganz Fussballdeutschland, wie
zum T.eufel er auf die Aufstellung gegen Italien gekommen ist....jetzt
auch noch ein wenig mimosenhaft.
Wo ist denn da die "langfristige Entwicklung", wo ist das "wir wollen dass
der Gegner sich nach uns richtet" wenn man im entscheidenden Spiel alle
Erkenntnisse der letzten Tage, Wochen und Monate vor dem Halbfinale über
Bord wirft, die Flügel aufgibt und dann noch Spieler aufstellt die klar erkenn-
bar nicht in Form waren (Podolski, Schweini)?
Mit dem wird das nie was. Wie ich schon öfters hier gepostet habe: danke,
Jogi, für die Aufbauarbeit. Aber jetzt wirds Zeit zu gehen...bitte! :hilfe:
Allgemeinplätze, nach wie vor rätselt ganz Fussballdeutschland, wie
zum T.eufel er auf die Aufstellung gegen Italien gekommen ist....jetzt
auch noch ein wenig mimosenhaft.
Wo ist denn da die "langfristige Entwicklung", wo ist das "wir wollen dass
der Gegner sich nach uns richtet" wenn man im entscheidenden Spiel alle
Erkenntnisse der letzten Tage, Wochen und Monate vor dem Halbfinale über
Bord wirft, die Flügel aufgibt und dann noch Spieler aufstellt die klar erkenn-
bar nicht in Form waren (Podolski, Schweini)?
Mit dem wird das nie was. Wie ich schon öfters hier gepostet habe: danke,
Jogi, für die Aufbauarbeit. Aber jetzt wirds Zeit zu gehen...bitte! :hilfe:
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Mir ist immer noch absolut schleierhaft,warum man einen Marco Reus,
erstmalig im Viertelfinale gesehen hat...
erstmalig im Viertelfinale gesehen hat...

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Das nehme ich ihm noch nicht einmal so übel - er hat halt andere nach vorn
gestellt. Mit Gomez z.b. schien er ja zunächst auch ein glückliches Händchen zu
haben.
Aber NACH dem Viertelfinale Reus - mit der Leistung - wieder auf die Bank zu
setzen, Schürrle und Müller dazu und dafür u.a. ausgerechnet Stolper-Poldi
(schon gegen Portugal z.b. unterirdisch) wieder aus der Schatulle zu kramen - DAS will nicht in meinen Kopf. Unglaublich....
gestellt. Mit Gomez z.b. schien er ja zunächst auch ein glückliches Händchen zu
haben.
Aber NACH dem Viertelfinale Reus - mit der Leistung - wieder auf die Bank zu
setzen, Schürrle und Müller dazu und dafür u.a. ausgerechnet Stolper-Poldi
(schon gegen Portugal z.b. unterirdisch) wieder aus der Schatulle zu kramen - DAS will nicht in meinen Kopf. Unglaublich....

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Herr Löw hat seinem (entschiednen) Beitrag für das ausscheiden bei der EM geleistet. Da hilft auch keine affektierte Pressekonferenz mit der Empörung des Jogi. Mit JL werden wir keine Titel gewinnen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Eine solch talentierte Spielergeneration nicht zu einem Titel geführt zu haben ist auch ne Leistung.
(Hoffe ich darf das einmal in naher Zukunft revidieren)
(Hoffe ich darf das einmal in naher Zukunft revidieren)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ganz ehrlich?
Ich fand die PK amüsant
Mit was für fragwürdigen Mitteln besonders die Bild versucht hat das ganze Konzept der Nati in Frage zu stellen war für mich viel schlimmer als Löw, der jetzt ja mal reagieren musste. Wenn ich schon diese total belanglose Diskussion über die Nationalhymne höre und sehe, wie sich die Leute darüber aufregen muss ich lachen. Was kommt als nächstes? Nen casting wo potentielle Spieler die Hymnensicherheit nachweisen müssen?
Wer die nicht singt ist nicht automatisch unpatriotisch, manche singen halt nicht gern in Öffentlichkeit...
Und dass Fußballer nicht bei McDoof essen und ansonsten auch einen gehobenen Lebensstil haben ist ja nun auch keine sensationelle News.
Das ist alles dermaßen am Thema vorbei kritisiert, dass man allein dafür der Bild die Lizenz entziehen sollte.
Und was soll dieser Blödsinn mit Wiese eigentlich?Verdienter Spieler? In der Nati? Wann und wo denn bitte?Der war immer Nummer 2, hat in der Vergangenheit immer den Mund aufgerissen und gestänkert, warum muss man den hofieren wie einen Kahn, der wirklich was geleistet hat? Zwei Leute nach Hoffenheim zu schicken war schon einer zu viel, da hätte nen Anruf genügt!
Zugegeben, dass er Fehler vor dem Halbfinale gemacht hat, hat er nur indirekt und aus Trainersicht. Nur sind mittlerweile schon so viele Fans auf den Zug der Bild aufgesprungen, dass Ihm das auch keiner mehr glaubt.
Mich hat eher gewundert, dass er so lange gewartet hat und noch relativ moderat reagiert hat.
Ich für meinen Teil sehe bis auf wenige Ausnahmen den Jungs von der Nati echt gern zu.Auch wenn einige Personalentscheidungen für mich absolut nicht zu verstehen sind. Allerdings kann ich mit Turnieren wie in Südafrika und bei der Euro besser leben als mit nem Titel der erstolpert wurde.
Denn Löw und Co haben eins geschafft, nämlich, dass die Fußballwelt mit Respekt und Anerkennung auf uns schaut, selbst die Engländer!
Das ist doch auch mal was, worüber man sich freuen sollte!
Ich fand die PK amüsant

Mit was für fragwürdigen Mitteln besonders die Bild versucht hat das ganze Konzept der Nati in Frage zu stellen war für mich viel schlimmer als Löw, der jetzt ja mal reagieren musste. Wenn ich schon diese total belanglose Diskussion über die Nationalhymne höre und sehe, wie sich die Leute darüber aufregen muss ich lachen. Was kommt als nächstes? Nen casting wo potentielle Spieler die Hymnensicherheit nachweisen müssen?
Wer die nicht singt ist nicht automatisch unpatriotisch, manche singen halt nicht gern in Öffentlichkeit...
Und dass Fußballer nicht bei McDoof essen und ansonsten auch einen gehobenen Lebensstil haben ist ja nun auch keine sensationelle News.
Das ist alles dermaßen am Thema vorbei kritisiert, dass man allein dafür der Bild die Lizenz entziehen sollte.
Und was soll dieser Blödsinn mit Wiese eigentlich?Verdienter Spieler? In der Nati? Wann und wo denn bitte?Der war immer Nummer 2, hat in der Vergangenheit immer den Mund aufgerissen und gestänkert, warum muss man den hofieren wie einen Kahn, der wirklich was geleistet hat? Zwei Leute nach Hoffenheim zu schicken war schon einer zu viel, da hätte nen Anruf genügt!
Zugegeben, dass er Fehler vor dem Halbfinale gemacht hat, hat er nur indirekt und aus Trainersicht. Nur sind mittlerweile schon so viele Fans auf den Zug der Bild aufgesprungen, dass Ihm das auch keiner mehr glaubt.
Mich hat eher gewundert, dass er so lange gewartet hat und noch relativ moderat reagiert hat.
Ich für meinen Teil sehe bis auf wenige Ausnahmen den Jungs von der Nati echt gern zu.Auch wenn einige Personalentscheidungen für mich absolut nicht zu verstehen sind. Allerdings kann ich mit Turnieren wie in Südafrika und bei der Euro besser leben als mit nem Titel der erstolpert wurde.
Denn Löw und Co haben eins geschafft, nämlich, dass die Fußballwelt mit Respekt und Anerkennung auf uns schaut, selbst die Engländer!
Das ist doch auch mal was, worüber man sich freuen sollte!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
tobegerm hat geschrieben: Und was soll dieser Blödsinn mit Wiese eigentlich?Verdienter Spieler? In der Nati? Wann und wo denn bitte?Der war immer Nummer 2, hat in der Vergangenheit immer den Mund aufgerissen und gestänkert, warum muss man den hofieren wie einen Kahn, der wirklich was geleistet hat?e!


jedes mal wen ich an Wiese und DFB denk .. fallen mir nur niederlagen ein, oder war da auch die abwehr schuld?
Zuletzt geändert von Viersener am 14.08.2012 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Obwohl ich bei Wiese schon wieder überrascht war, dass er so moderat reagiert hat.Ich dachte, der kündigt jetzt allen aus dem Dunstkreis der Nati sofort die Freundschaft 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Menotti: "DFB-Elf fehlt ein Solist"
Argentiniens Trainer-Ikone Cesar Luis Menotti sieht ein großes Manko bei der deutschen Nationalelf. "Die deutsche Mannschaft ist wie ein Orchester mit toller Musik. Aber es fehlt der herausragende Solist für die außergewöhnliche Musik wie in den 70er Jahren. Jetzt hat man eine gute Mannschaft, aber keiner sticht richtig heraus. Das ist das einzige Problem", sagte "El Flaco", der die Gauchos 1978 zum ersten WM-Triumph geführt hatte, der "Sport Bild". Bei Argentinien lägen die Probleme woanders: "Messi ist ein großer Geiger. Aber von wem wird er begleitet? Er steht in Argentinien alleine da."
quelle: zdf.sport.de
Argentiniens Trainer-Ikone Cesar Luis Menotti sieht ein großes Manko bei der deutschen Nationalelf. "Die deutsche Mannschaft ist wie ein Orchester mit toller Musik. Aber es fehlt der herausragende Solist für die außergewöhnliche Musik wie in den 70er Jahren. Jetzt hat man eine gute Mannschaft, aber keiner sticht richtig heraus. Das ist das einzige Problem", sagte "El Flaco", der die Gauchos 1978 zum ersten WM-Triumph geführt hatte, der "Sport Bild". Bei Argentinien lägen die Probleme woanders: "Messi ist ein großer Geiger. Aber von wem wird er begleitet? Er steht in Argentinien alleine da."
quelle: zdf.sport.de
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Eigentlich ist alles gesagt worden und der Trainerstab der Nationalmannschaft Deutschlands braucht ja auch noch Zeit, um die EM 2012 abschließend zu analysieren.
Zum Beispiel und selbstverständlich das Spiel gegen Italien und das vor allem mit dem Wissen, wie man gegen Griechenland gespielt hat.
Die Analyse hätte Herr Löw kurz nach dem Spiel hier in diesem Forum
http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... start=1280
lesen können. Denn hier steht schon vor dem Spiel, dass das, was da von Löw und Co. angeboten wurde, komplett daneben war. Sogar Spielsituationen der Italiener wurden da schon, teilweise detailliert, vorhergesagt.
Ein Trainer mit so einem hohen Anspruch, schickt diese Mannschaft mit einer entsprechend ausgerichteten Taktik gegen Italien aufs Feld.
Herr Löw kann reden, wie er will, das Gemeckere gegen die Presse bringt jetzt auch nichts mehr.
Er sollte besser werden, dass müsste sein Anspruch sein.
Zum Beispiel und selbstverständlich das Spiel gegen Italien und das vor allem mit dem Wissen, wie man gegen Griechenland gespielt hat.
Die Analyse hätte Herr Löw kurz nach dem Spiel hier in diesem Forum
http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... start=1280
lesen können. Denn hier steht schon vor dem Spiel, dass das, was da von Löw und Co. angeboten wurde, komplett daneben war. Sogar Spielsituationen der Italiener wurden da schon, teilweise detailliert, vorhergesagt.
Ein Trainer mit so einem hohen Anspruch, schickt diese Mannschaft mit einer entsprechend ausgerichteten Taktik gegen Italien aufs Feld.
Herr Löw kann reden, wie er will, das Gemeckere gegen die Presse bringt jetzt auch nichts mehr.
Er sollte besser werden, dass müsste sein Anspruch sein.