Yuki Otsu
- Tom@Gladbach
- Beiträge: 1392
- Registriert: 14.07.2005 12:08
- Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken
Re: Yuki Otsu [23]
Ach Herbert,
mir sind die grandiosen Verdienste von LF durchaus bewusst. Und ich will ihn in keinster Weise in Frage stellen oder diskreditieren. Und natürlich wird LF das Leistungsvermögen seiner Spieler um ein Vielfaches besser einschätzen können als wir alle zusammen.
Aber in einem Diskussionsforum muss es auch gestattet sein, Fragen zu stellen und Aufstellungen zu diskutieren. Und zeige mir den Trainer, der es noch nicht erlebt hat, dass ein Spieler sich im Verlauf mehrerer (ggf. notgedrungener) Pflichtspiel-Einsätze als viel besser herausgestellt hat, als gedacht.
LF genießt mein vollstes Vertrauen, aber so sakrosankt, dass man hier nicht einmal das eine oder andere hinterfragen darf, ist er auch wieder nicht.
mir sind die grandiosen Verdienste von LF durchaus bewusst. Und ich will ihn in keinster Weise in Frage stellen oder diskreditieren. Und natürlich wird LF das Leistungsvermögen seiner Spieler um ein Vielfaches besser einschätzen können als wir alle zusammen.
Aber in einem Diskussionsforum muss es auch gestattet sein, Fragen zu stellen und Aufstellungen zu diskutieren. Und zeige mir den Trainer, der es noch nicht erlebt hat, dass ein Spieler sich im Verlauf mehrerer (ggf. notgedrungener) Pflichtspiel-Einsätze als viel besser herausgestellt hat, als gedacht.
LF genießt mein vollstes Vertrauen, aber so sakrosankt, dass man hier nicht einmal das eine oder andere hinterfragen darf, ist er auch wieder nicht.
Re: Yuki Otsu [23]
Also ich bin bei Otsu genau skeptisch wie vorher auch.
Es hat sich ja nichts geändert.
In der Offensive hat er gewiss einige Talente...... aber in der Rückwärtsbewegung hapert es halt und auch bei Olympia hatte er auch keine Defensiv-verpflichtungen. Und man darf auch nicht vergessen, das Fussballturnier bei Olympia war ein U23 - Turnier + 3 älteren Spielern.....
Daraus kann man jetzt nicht wirklich Rückschlüsse auf seine wahre Leistungskraft in der Fussball-Bundesliga schließen.....
Es hat sich ja nichts geändert.
In der Offensive hat er gewiss einige Talente...... aber in der Rückwärtsbewegung hapert es halt und auch bei Olympia hatte er auch keine Defensiv-verpflichtungen. Und man darf auch nicht vergessen, das Fussballturnier bei Olympia war ein U23 - Turnier + 3 älteren Spielern.....
Daraus kann man jetzt nicht wirklich Rückschlüsse auf seine wahre Leistungskraft in der Fussball-Bundesliga schließen.....
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Yuki Otsu [23]
Ach? Ich hatte gar nicht gemerkt, dass das verboten ist. Allerdings muss man in einem Diskussionsforum auch damit leben, dass solche Fragen und Aufstellungen selber kritisch hinterfragt und diskutiert werden. Aber so etwas wird dann immer gerne als Diskussionsverbot missinterpretiert.Tom@Gladbach hat geschrieben:Aber in einem Diskussionsforum muss es auch gestattet sein, Fragen zu stellen und Aufstellungen zu diskutieren.
Und wie gesagt: wenn man einem Spieler diese Chance über (mehrere) Pflichtspiele geben will, dann müsste man aus Fairnessgründen auch anderen Spielern diese Chance geben. Ob man damit aber Erfolg hätte? Ich glaube nicht und dann würde auch wieder kritisch hinterfragt, diesmal dann mMn. zurecht.
- Tom@Gladbach
- Beiträge: 1392
- Registriert: 14.07.2005 12:08
- Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken
Re: Yuki Otsu [23]
Da hast Du nochmal Deine Killerphrasen ... Alles, was nicht der Leitlinie - Favre entspricht, wird von Dir als Verrat am Verein oder am Trainer abgetan.HerbertLaumen hat geschrieben:Klar, ist ja nicht euer Job, um den es da geht, da ist es immer leicht, mehr Risiko zu fordern. Dass man einfach mal Vertrauen in einen erfolgreichen Trainer hat scheint hier nicht wirklich möglich zu sein. .... Und für wen soll er überhaupt spielen? Für Herrmann etwa?
Wie soll da eine Diskussion möglich sein, wenn man mal nicht was anderes überlegen kann ... ?
Wo ist das Risiko, wenn es 3:0 steht ? Oder 0:0 und die CL-Quali gerät dadurch in Gefahr ? Und war Herrmann nicht auch längere Zeit verletzt in der letzten Saison ? Und einen Wendt auf RA darf man auch schon mal hinterfragen ...
Ich will Dir ja nicht erklären müssen, was konstruktiv oder kritisch-konstruktiv wäre, aber ich tu's trotzdem, z.B.: Ring verdient den Vorzug vor Otsu, weil ...
Nix für Ungut Herbert, aber glücklicherweise sind wir ja nicht verheiratet ...

Re: Yuki Otsu [23]
Was ist denn hier los
Wieso hacken eigentlich alle auf mir rum. Nur HerbertLaumen hat das mir etwas zu sehr ins Lächerliche gezogen.
Mit kicken lassen habe ich ganz bestimmt keinen Startelfeinsatz gegen Kiew gefordert. Man könnte ihn nach den guten Leistungen aber sicher mal das ein oder andere Mal einwechseln. Wenn man mit ihm nicht plant, ist eine Leihe in Liga 2 sicher sehr sinnvoll.
Find ich aber witzig, was hier abgeht. Ich denke, alle schätzen die Lage realistisch ein und keiner fordert hier einen Stammplatz für Otsu.

Wieso hacken eigentlich alle auf mir rum. Nur HerbertLaumen hat das mir etwas zu sehr ins Lächerliche gezogen.
Mit kicken lassen habe ich ganz bestimmt keinen Startelfeinsatz gegen Kiew gefordert. Man könnte ihn nach den guten Leistungen aber sicher mal das ein oder andere Mal einwechseln. Wenn man mit ihm nicht plant, ist eine Leihe in Liga 2 sicher sehr sinnvoll.
Find ich aber witzig, was hier abgeht. Ich denke, alle schätzen die Lage realistisch ein und keiner fordert hier einen Stammplatz für Otsu.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Yuki Otsu [23]
Tom@Gladbach hat geschrieben:Killerphrasen

Indem man nicht so empfindlich ist und jede Kritik an der Kritik als "Killerphrase" oder persönlichen Angriff wertet, sondern sich damit auseinandersetzt?Wie soll da eine Diskussion möglich sein, wenn man mal was anderes überlegt ... ?
Das Risiko ist sicherlich eher gering, aber man kann eben nur dreimal wechseln.Wo ist das Risiko, wenn es 3:0 steht ?
Oder man verliert dann 0-1 und die Cl-Quali ist weg?Oder 0:0 und die CL-Quali gerät dadurch in Gefahr ?
Sicher. Nur macht das noch Sinn, so Monate später? Es wird sich nichts mehr ändern, nicklos sprach ja auch von zukünftigen Chancen für diesesn Spieler, die ollen Kamellen packst du aus.Und einen Wendt auf RA darf man auch schon mal hinterfragen ...
Du willst mir jetzt also erklären, wie du in Zukunft argumentieren möchstest? Das finde ich gutIch will Dir ja nicht erklären müssen, was konstruktiv oder kritisch-konstruktiv wäre, aber ich tu's trotzdem, z.B.: Ring verdient den Vorzug vor Otsu, weil ...

GSDNix für Ungut Herbert, aber glücklicherweise sind wir ja nicht verheiratet ...

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Yuki Otsu [23]
Ganz bewusst habe ich das getan, nicklosnicklos hat geschrieben:Nur HerbertLaumen hat das mir etwas zu sehr ins Lächerliche gezogen.

Ach komm, dann heißt es wieder "In so kurzer Zeit konnte er ja auch nix zeigen" oder "Die Mannschaft war so schlecht, wie soll der da in 30 Minuten noch was reißen", auch das hat man hier schon oft genug gelesen.Man könnte ihn nach den guten Leistungen aber sicher mal das ein oder andere Mal einwechseln.
Ja, wenn man nicht mit ihm plant. Vllt. plant man mit ihm aber auch als Backup für Herrmann? Und wenn Otsu eine ernsthafte Alternative ist und sich im Training aufdrängt, dann wird er früher oder später auch seine Chancen bekommen.Wenn man mit ihm nicht plant, ist eine Leihe in Liga 2 sicher sehr sinnvoll.
Re: Yuki Otsu [23]
Stimme Dir voll und ganz zu. Ich finde auch in den Spielen in denen wir in der letzten Saison deutlich geführt haben hätte man auch öfters einmal einen Spieler bringen können, der sonst kaum Möglichkeiten hat sich zu zeigen. Aber das macht Favre eben nur sehr zögerlich.nicklos hat geschrieben:Was ist denn hier los![]()
[...]
Zuletzt geändert von Neptun am 11.08.2012 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gekürzt. Forumsregeln beachten!
Grund: Fullquote gekürzt. Forumsregeln beachten!
Re: Yuki Otsu [23]
Der Spieler muss sich natürlich aufdrängen. Man kann ja nicht einfach einen Spieler mal reinwerfen in der Hoffnung, dass es mal was wird. Wie damals mit Tim Rubink.HerbertLaumen hat geschrieben:Sowas liest man hier seit Jahren, Spieler XY muss einfach nur mal eine vernünftige Chance bekommen, dann klappt das schon.
Das ist von Spiel zu Spiel sicher unterschiedlich. Spielt das Team gut, kann er sich integrieren. Aber wenn ein Spiel beim Stand von 5:0 bereits gelaufen und das Tempo raus ist wie damals gegen Werder, bringt so eine Einwechslung sicher wenig. Sowas kann man nicht generalisieren.Ach komm, dann heißt es wieder "In so kurzer Zeit konnte er ja auch nix zeigen" oder "Die Mannschaft war so schlecht, wie soll der da in 30 Minuten noch was reißen", auch das hat man hier schon oft genug gelesen.
Andere Spieler wie Ring, Wendt oder Herrmann haben doch gezeigt, dass man sich empfehlen kann. Nicht nur durch Verletzungen gibt es Änderungen an der Stammelf. Das geht auch über Einwechslungen.
Unbestritten bekommt er seine Chance, wenn er sich aufdrängt. Als Herrmann-Alternative sehe ich Ring. Denke, man wird Otsu verleihen. Hat Eberl auch angedeutet. Wenn Arango mal ausfällt, könnte man ihn da bringen. Aber sowas kann man nicht einplanen. Daher lieber verleihen.Ja, wenn man nicht mit ihm plant. Vllt. plant man mit ihm aber auch als Backup für Herrmann? Und wenn Otsu eine ernsthafte Alternative ist und sich im Training aufdrängt, dann wird er früher oder später auch seine Chancen bekommen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Yuki Otsu [23]
Und da würde es dir schon reichen, dass ein Spieler ein ganz ordentliches olympisches Turnier gespielt hat?nicklos hat geschrieben:Der Spieler muss sich natürlich aufdrängen.
Eben! Warum haben die es geschafft, sich aufzudrängen, Otsu aber nicht? Und ob Otsu es diesmal schafft, sich aufzudrängen? Das ist für mich des Pudels Kern. Für mich ist der Spieler in der Bringschuld sich beim Trainer im Training und in Testspielen oder in der U23 aufzudrängen.Andere Spieler wie Ring, Wendt oder Herrmann haben doch gezeigt, dass man sich empfehlen kann.
Das kann gut sein. Spielpraxis ist für jeden Spieler das Wichtigste und wenn sich ein ambitionierter ZWeitligist findet, kann eine Leihe nicht schaden.Als Herrmann-Alternative sehe ich Ring. Denke, man wird Otsu verleihen.
Re: Yuki Otsu [23]
Nein. Er muss jetzt da weitermachen, wo er bei Olympia angefangen hat. Dann wird er sicher seine Spielzeit bekommen. Zumindest als Einwechselspieler.HerbertLaumen hat geschrieben:Und da würde es dir schon reichen, dass ein Spieler ein ganz ordentliches olympisches Turnier gespielt hat?
Otsu wird sich immer besser zurecht finden. Das erste Jahr war natürlich schwer für ihn. Jetzt wird er sich vielleicht Stück für Stück heranarbeiten. Schlechter wird er wohl nicht werden.
Das sind natürlich Spieler mit einer anderen Kultur und Vergangenheit. Bei Otsu ist es normal, dass er erstmal etwas weiter hinten ansteht.Warum haben die es geschafft, sich aufzudrängen, Otsu aber nicht? Und ob Otsu es diesmal schafft, sich aufzudrängen?
Ob er es jetzt schafft, eine Option zu werden, muss man dann sehen.
Genau.Spielpraxis ist für jeden Spieler das Wichtigste und wenn sich ein ambitionierter ZWeitligist findet, kann eine Leihe nicht schaden.
- Tom@Gladbach
- Beiträge: 1392
- Registriert: 14.07.2005 12:08
- Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken
Re: Yuki Otsu [23]
Keine Bange, Du bist nur mehr oder weniger zufällig mitten in die noch bundesligafreie Samstag-Nachmittags-Was-Nun-Yuki-Diskussion reingeratennicklos hat geschrieben:Was ist denn hier los![]()
Wieso hacken eigentlich alle auf mir rum.

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Yuki Otsu [23]
Das Dilemma ist, dass es nur drei Einwechslungen geben darf, wir aber viele Spieler haben, die Spielpraxis benötigen. Ich möchte das auch hier nicht falsch verstanden wissen, ich habe nichts gegen Otsu und wenn er sich aufdrängt soll er auch spielen, aber die Konkurrenz schläft nicht.nicklos hat geschrieben:Zumindest als Einwechselspieler.
Ja, da treffen Welten aufeinander und da muss er sich durchbeißen, wenn das Talent denn reicht.Das sind natürlich Spieler mit einer anderen Kultur und Vergangenheit.
Re: Yuki Otsu [23]
Weil hier auch von Vertrauen des Trainers gesprochen wurde. Warum wohl hat ME schon zum Anfang der Sommerpause davon gesprochen Otsu verleihen zu wollen? Dahinter wird doch die Absicht stehen, dem Spieler Spielpraxis und die Chance sich zu entwickeln zu verschaffen, so wie zuletzt bei Rupp geschehen, der offensichtlich etwas näher an die Stammelf gerückt ist.
Das finde ich Vertrauen genug.
Das finde ich Vertrauen genug.
Re: Yuki Otsu [23]
ist ein guter einwand bruno. vertrauen und verleihen sieht auf den ersten blick etwas gegensätzlich aus, auf den zweiten mit blick auf rupp nicht unbedingt. wenn favre eine chance sieht das er uns in dieser saison als back-up helfen kann wird man ihn nicht verleihen. wenn favre und ME das gefühl haben das in ihm noch viel potential schlummern und er einfach spielpraxis braucht dann ist eine leihe das richtige für ihn. wenn ein junger spieler sich 1,5 jahre nur über das training beweisen muss ist das schon hart. da kann eine leihe gerade recht kommen auch für otsu selbst. warten wir es ab was bis ende august passiert.
Re: Yuki Otsu [23]
Mich würde mal interessieren, ob jemand beim Training ist/ war der sich Yuki mal genauer angesehen hat, bzw. auch gesehen hat wie er auf dem Platz eingesetzt wird. Danke!
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Yuki Otsu [23]
Naja, in zwei Privatstunden geht schon einiges. "Gib ab" und "schieß" wird er schon drauf haben 
Ich hoffe, der Jung bekommt mal seine Chance bei uns.
Unser Kader ist allerdings extrem gut besetzt ...

Ich hoffe, der Jung bekommt mal seine Chance bei uns.
Unser Kader ist allerdings extrem gut besetzt ...
Re: Yuki Otsu [23]
Möcht mich hier gern mal einklinken und euch mit meiner Meinung "beglücken" 
Letzte Saison...
hat unsere Mannschaft von der Eingespieltheit gelebt - wie oft haben wir das gehört? Was macht da mehr Sinn: einem Otsu mal die Chance zu geben sich ein paar Minuten zu zeigen oder etwa Spielern die Nahe an der ersten 11 sind, wie De Carmago oder Wendt, die Möglichkeit zu geben sich weiter festzuspielen?
Allgemein war ich letzte Saison ehrlich gesagt aber auch enttäuscht, dass Spieler wie Leckie, Otsu, Zimmermann und auch Rupp kaum bzw. gar keine Chance bekommen haben, obwohl es ja bei weitem besser als erwartet lief. Zumal man auch einiges an Geld für die Spieler ausgegeben hat und ich denke auch jeder von uns in den ein oder anderen Spieler eine gewisse Erwartung auf eine Verstärkung hatte.
Bei einem Voting...
wer letzte Saison am ehesten eine Chance bekommen sollte in der ersten Elf zu spielen... Wieviel Prozent hätten bei der Auswahl von
Wendt, Cigerci, Ring, Otsu, Leckie, Zimmermann, Kachunga
wirklich eurer Meinung nach für Otsu gestimmt?
Olympia...
war toll für Yuki. Aber hat er da nicht Mittelstürmer gespielt? Sollen wir ihn wirklich statt De Jong, De Camargo oder Hanke bringen? Selbst bei Mlapa gerate ich nicht gerade in Begeisterung wenn stattdessen Otsu spielen soll. Und als Einwechselspieler finde ich, hat sich Hrogta in der Vorbereitung auch vielversprechend aufgedrängt. Ganz abgesehen davon: Olympia ist ja nicht das Niveau der Bundesliga.
Die Vorbereitung...
hat er komplett verpasst. Da heisst es, wenn man nicht absoluter Stammspieler ist, erstmal hinten anstellen und im Training Leistung bringen.
Seine Deutsch-Kentnisse...
sind scheinbar immernoch sehr mau? Disqualifiziert ihn zwar nicht, spricht aber auch nicht gerade für seinen Willen sich zu integrieren und alles für einen Platz unter den ersten 11 zu geben.
Sein letztes Interview...
halte ich entweder für überspitzt wiedergegeben oder aber, wenn die Aussagen so 1:1 zutreffen, für das "Go" einer Leihe oder bei ordentlichem Angebot für einen direkten Abschied.
Ich persönlich sehe die Schmerzgrenze für YO bei 2+ Mio. Stimmen seine Aussagen so, dann scheint er vor Selbstbewusstsein zu strotzen und auch Forderungen zu bringen. Bringt jemand, der bisher keine Rolle spielte eine solche Unruhe in die Mannschaft, dann sollte man sich schnellstmöglich trennen. Aber ich glaube eher, das da was mit der Übersetzung nicht gepasst hat oder die Zeitung "übertrieben" hat.
Mein Fazit:
Wenn man sich von YO direkt trennen wollte, dann denke ich, dass wir bis kurz vor knapp auf ein Angebot warten werden und notfalls am Ende des Transferfensters trotzdem verleihen werden. Will man "nur" verleihen, denke ich, wird es schnell gehen. Als echte Alternative sehe ich ihn trotz (oder gerade eben nur "wegen") gutem Turnier in London (noch) nicht.

Letzte Saison...
hat unsere Mannschaft von der Eingespieltheit gelebt - wie oft haben wir das gehört? Was macht da mehr Sinn: einem Otsu mal die Chance zu geben sich ein paar Minuten zu zeigen oder etwa Spielern die Nahe an der ersten 11 sind, wie De Carmago oder Wendt, die Möglichkeit zu geben sich weiter festzuspielen?
Allgemein war ich letzte Saison ehrlich gesagt aber auch enttäuscht, dass Spieler wie Leckie, Otsu, Zimmermann und auch Rupp kaum bzw. gar keine Chance bekommen haben, obwohl es ja bei weitem besser als erwartet lief. Zumal man auch einiges an Geld für die Spieler ausgegeben hat und ich denke auch jeder von uns in den ein oder anderen Spieler eine gewisse Erwartung auf eine Verstärkung hatte.
Bei einem Voting...
wer letzte Saison am ehesten eine Chance bekommen sollte in der ersten Elf zu spielen... Wieviel Prozent hätten bei der Auswahl von
Wendt, Cigerci, Ring, Otsu, Leckie, Zimmermann, Kachunga
wirklich eurer Meinung nach für Otsu gestimmt?
Olympia...
war toll für Yuki. Aber hat er da nicht Mittelstürmer gespielt? Sollen wir ihn wirklich statt De Jong, De Camargo oder Hanke bringen? Selbst bei Mlapa gerate ich nicht gerade in Begeisterung wenn stattdessen Otsu spielen soll. Und als Einwechselspieler finde ich, hat sich Hrogta in der Vorbereitung auch vielversprechend aufgedrängt. Ganz abgesehen davon: Olympia ist ja nicht das Niveau der Bundesliga.
Die Vorbereitung...
hat er komplett verpasst. Da heisst es, wenn man nicht absoluter Stammspieler ist, erstmal hinten anstellen und im Training Leistung bringen.
Seine Deutsch-Kentnisse...
sind scheinbar immernoch sehr mau? Disqualifiziert ihn zwar nicht, spricht aber auch nicht gerade für seinen Willen sich zu integrieren und alles für einen Platz unter den ersten 11 zu geben.
Sein letztes Interview...
halte ich entweder für überspitzt wiedergegeben oder aber, wenn die Aussagen so 1:1 zutreffen, für das "Go" einer Leihe oder bei ordentlichem Angebot für einen direkten Abschied.
Ich persönlich sehe die Schmerzgrenze für YO bei 2+ Mio. Stimmen seine Aussagen so, dann scheint er vor Selbstbewusstsein zu strotzen und auch Forderungen zu bringen. Bringt jemand, der bisher keine Rolle spielte eine solche Unruhe in die Mannschaft, dann sollte man sich schnellstmöglich trennen. Aber ich glaube eher, das da was mit der Übersetzung nicht gepasst hat oder die Zeitung "übertrieben" hat.
Mein Fazit:
Wenn man sich von YO direkt trennen wollte, dann denke ich, dass wir bis kurz vor knapp auf ein Angebot warten werden und notfalls am Ende des Transferfensters trotzdem verleihen werden. Will man "nur" verleihen, denke ich, wird es schnell gehen. Als echte Alternative sehe ich ihn trotz (oder gerade eben nur "wegen") gutem Turnier in London (noch) nicht.
- siegesrausch
- Beiträge: 1733
- Registriert: 06.07.2006 20:50
- Wohnort: EMSLAND