Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 04.08.2012 07:10

Bruno hat geschrieben:Ich bin sehr froh, dass unsere Verantwortlichen bereit sind sehr viel Geld in Leute zu investieren, von denen sie voll überzeugt sind, anstatt eine vorsichtige Transferpolitik zu betreiben die uns nachher 3 Flops à 5 Mio beschert.
Der Club investiert nicht in Neuwagen die 30 % ihres Marktwertes verlieren sobald sie erstmals den Hof verlassen, sondern in hochkarätige Talente die nicht nur sportlich sondern auch finanziell interessante Perspektiven bieten.
da will ich mich jetzt mal einklinken, froh bin ich nicht das wir soviel geld in 3 spieler investiert haben, gehe aber diesen weg mit. ich finde es gut, dass man trotz der hohen summe für LDJ das ding schließlich fix gemacht hat und keine lösung B oder C gezogen hat. keiner kann das sagen was ME als alternativen noch im blick hatte.

die transfersummen sind bis dato nicht unsere kragenweite, darüber kann man doch diskutieren auch im hinblick auf die zukunft. ich kann es mir nur so erklären das borussia nach den namhaften abgängen ein zeichen setzen wollte nach aussen das dieser verein sehr interessant ist. das ist ME gelungen. auch das brauchen wir in der zukunft. :daumenhoch:

AlanS ist generell der meinung das man bei den verpflichtungen eher nach talenten gucken soll. macht er das nur an transfersummen fest? ich bin der meinung man braucht alle drei: talente, gute back-ups mit erfahrung, und neuzugänge die geld kosten und potential mitbringen. nur mit talenten wie (hrgota, otsu, leckie, rupp) klappt es einfach nicht auf die schnelle in der buli, ads hat die letzte saison doch sehr deutlich gezeigt.

zur diskussion zwischen dir und AlanS kann ich nur sagen: völlig festgefahren, ihr dreht euch im kreis. :bmgja: ich will hier AlanS nicht zur seite springen. mir gefällt seine argumentation das wir günstigere alternativen zu LDJ hatten auch nicht, weil es nun vorbei ist. LDJ, dominguez, xhaka sind da die können wir jetzt nicht verkaufen. lassen wir sie einfach spielen. ich bin gespannt ob die spieler einen gewissen schub extra motivation mitbringen weil sie sich sehr früh schon für borussia entschieden haben. über die zukünftige transferphilosophie kann man sich schon austauschen. ich bin wie gesagt für die mischung. AlanS für die "nur talent" variante. für was stehst du?

dortmund ging einige jahre jetzt einen anderen weg (max. 5 mio ablöse), mir hätte der besser gefallen. aber gut wir haben nicht die kohle wie der bvb und müssen vielleicht einen gegenwind erzeugen sich nicht mit aller macht an unsere talente zu hängen um beim gehalt eben doch wieder gegenüber schalke, bayern, bvb zu verlieren, sondern eben beim abgang unserer talente eben spieler zu holen die borussia interessant finden und potential mitbringen. erst wenn wir wirtschaftlich stark genug sind können wir unsere talente langfristig halten. vielleicht zahlt sich das dann aus um auch unseren talenten zu zeigen: wir sind ein interessanter verein. nur talente für andere vereine auszubilden dazu sind wir wirtschaftlich schon zu gut und mögen tut das wohl keiner. :( mit unseren gut ausgebildeten talenten den bvb, schalke und bayern zu füttern, das bringt uns auch nicht vorran.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5550
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 04.08.2012 08:23

Jedem seine Meinung, nur was echt auffällt ist, das einige hier grundsätzlich das Negative sehen. Das man 30 Mio investiert hat für drei Spieler und eventuelle für einen von den dreien in zwei Jahre schon 30 Mio. zurück bekommt, das scheint für einige ausgeschlossen zu sein.

Borussia scheint sich vorgenommen zu haben Europas Talentschmiede für Fußballer zwischen 19 – 23 zu werden und wenn das gelingt, werden wir nicht nur finanziell dabei gut abschneiden sondern auch wieder international vertreten sein. Das man dafür investieren muss, ist aus meiner Sicht nur verständlich. Mir gefällt der eingeschlagene Weg und seit ewigen Zeiten verspüre ich mal wieder das Gefühl, das hier an etwas Großes gearbeitet wird.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 04.08.2012 13:32

3Dcad hat geschrieben:für was stehst du?
Für mich ist wichtig, dass die zur Verfügung stehenden Gelder sinnvoll investiert werden. Borussia ist keine Bank. Der sportliche Erfolg im Rahmen der wirtschaftlichen Machbarkeit ist entscheidend.
Wenn man junge Talente verpflichtet muss man in Kauf nehmen, dass sie einem nicht sofort weiter helfen. Vielleicht sogar 1-2 Jahre brauchen, oder mehr. Darauf kann ich keine Mannschaft aufbauen. Die Mischung ist also wichtig.
Also muss man festlegen wieviel Geld zur Verfügung steht und auf welchen Positionen man sich verstärken will.
Da ergeben sich automatisch Prioritäten und gemäß dieser Prioritäten muss ich entscheiden.
Welches Risiko wiegt schwerer? 3-4 Mio in einen Spieler zu investieren der unter Umständen das erforderliche Niveau nicht erreicht? Oder 8 Mio in einen Spieler der mir den nötigen Level garantiert, bei dem höchstens andere Dinge zu einem Scheitern führen könnten (Anpassungschwierigkeiten, Verletzungen ect.)?
Vor 1 Jahr hätte ich mich gegen die 8 Mio Lösung entschieden, weil wir finanziell damit ins Risiko gegangen wären. Heute gibt es zur 8 Mio Lösung keine Alternative, denn das Geld ist da, die Qualität ist weg und ich möchte den Verein nach vorne bringen.
Sollten wir die Quali nicht schaffen und auch die Saison eher mau laufen, glaube ich nicht das wir nächstes Jahr wieder einen Transfer dieser Größenordnung tätigen. Weil die Verantwortlichen ihr Handeln an die wirtschaftlichen Gegebenheiten anpassen und das finde ich völlig richtig.
Deshalb wird ganz sicher kein preiswertes Talent ignoriert, nach dem Motto "Was nix kostet taugt nix", diese Befürchtung ist doch absurd. Eine Mannschaft ist doch permanent in einer Entwicklung. Wer weiß was nächstes Jahr mit Stranzl ist, übernächstes mit Arango, mit Daems, vllt spielt Ldj in 3 Jahren bei ManU. Es gilt doch immer wieder nachzurüsten und mir ist lieber der Verein gibt die verfügbaren Mittel für gute Spieler aus, als sie auf die Hohe Kante zu legen.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von qujote » 04.08.2012 17:38

Diese ganze Diskussion ist mal wieder unsinnig...*pardon* denn sie baut doch auf einen eher negativen Aspekt auf.

Deswegen mache ich es nun mal einfach...der Aufschrei als der Wechsel von Marco Reus letzte Saison bekannt wurde, war logischerweise riesig. Allerdings kann so etwas eben passieren, gehört zum Geschäft dazu.

Nun aber zum springenden Punkt, Max Eberl sagte dazu sinngemäß: Wir werden Uns davon nicht unterkriegen oder zurückwerfen lassen, sondern wir werden dieses Geld in die Hand nehmen und investieren. Also den Abgängen entgegenwirken.

Nun hat Max Eberl genau das getan und Wort gehalten und nun soll das auch wieder nicht recht sein? :roll: :hilfe:

Das verstehe doch wer will und das sind genau für mich eben doch "Haare die man in der Suppe sucht"

Das niemand voraussehen kann, wie ein Spieler einschlagen wird...das dürfte doch auch klar sein, oder hat hier jemand hellseherische Fähigkeiten oder ne todsichere Glaskugel?*löl*

Man kann eben nur planen, umsetzen und das hat Borussia und Max Eberl in meinen Augen hervorragend getan.

Nun muss man eben sehen, was die Zukunft bringt und das Beste hoffen... :bmgja:

:bmg:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 21869
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von don pedro » 05.08.2012 21:47

mich stört das die saison noch nicht mal angefangen hat aber hier einige schon kräftig moppern.
:roll:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22040
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von antarex » 06.08.2012 10:40

Jedes Mal wenn ich den Thread-Titel lese kommt mir sofort 'rosig' in den Sinn!
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7009
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von lutzilein » 06.08.2012 10:45

Aber sowas von "rosig"
Und schön, dass wir so viel Kompetenz im Hintergrund haben: Rosenzüchter und Weltmeister im Sportlichen und auch sehr fähige/erfolgreiche Leute im Wirtschaftlichen!
Bernd-Vie
Beiträge: 177
Registriert: 17.05.2012 13:56

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bernd-Vie » 09.08.2012 17:10

Christoph43 hat geschrieben:Ich sollte noch ergänzen, dass wir natürlich auch außerhalb Deutschlands den einen oder anderen Fan haben. Hoffen wir, dass die neue Saison die Zahl der Fans in Europa nach oben schrauben kann.
Gerade hier im Grenzgebiet zu Holland. Ich glaube auch das Borussia ein riesiges Fanpotential hat. Und wenn es wirklich gelingt die CL zu erreichen und wir da einigermassen gut aussehen kann man unglaublich viele wieder dazu animieren zum ersten Mal seit Netzers Zeiten wieder in den Park zu gehen oder sich oder seinem Sohn ein BMG-Trikot zu kaufen.ich glaube das selbst eine vernünftige EL-Teilnahme einiges bewirkt- natürlich immer vorausgesetzt das man in der Buli nicht restlos einknickt.

Von der Beliebheit bei den Leuten liegt Borussia zu mindest unter den ersten 5 Vereinen der Liga, ich vermute sogar auf Platz 3 hinter Bayern und S04. Wenn man sich alleine überlegt was die mit ihrer Trikotwerbung für einen finanziellen Vorsprung uns gegenüber haben - Bayern 25 Millionen, S04 18,5 , BMG 4,5 wird schnell deutlich wo der Hammer hängt.
Ich glaube nicht, das alle Vereine der Bundesliga in ihrer Finanzierung über die TV-Gelder hinaus überwiegen regional ausgerichtet sind und ihr Sponsoring und ihre Vermarktung dárauf abrichten. Bei Vereinen wie Köln, Düsseldorf oder Freiburg mag das stimmen Aber was sollte schon Gasprom bei S04 ?
Und ich bich sicher das es auch in Deutschland oder sonstwo Gasproms gibt die bereit sind mehr zu zahlen als die Postbank etwa um mit einem absoluten Symphatieträger international für ihre Produkte zu werben.
Und dazu wäre BMG in der Zukunft sicher ein ungemein interessanter Partner - ein Verein der gerade sehr mutige Schritte unternimmt. Fehlen nur noch die Resultate in der kommenden Saison :bmg:
Zuletzt geändert von Bernd-Vie am 09.08.2012 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bernd-Vie
Beiträge: 177
Registriert: 17.05.2012 13:56

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bernd-Vie » 09.08.2012 17:13

MAK hat geschrieben:Ich kann immer noch nicht so ganz begreifen, was wir zurzeit durchleben dürfen.
Ich bin, wie an andereren Stellen öfters erwähnt, jetzt 15 Jahre alt, d.h. eine Borussia die nicht im Abstiegskampf (oder in der 2.Liga) ist, kannte ich bis zum letzten Jahr nur aus Erzählungen und Videos. Trotzdem bin ich vor allem Fan dieses geilen Vereines wegen unser Glanzzeit. Der "Mythos Borussia" war dominierend in Deutschland und faszinierend in Europa und der ganzen Welt. So faszinierend, dass wir Fans (ganz egal, ob wir diese Zeit miterlebt haben oder eben nicht) immer noch daran zehren, immer noch davon träumen, dass es jemals wieder eine solche Borussia geben wird. Und jetzt, 35 Jahre (!!) nach der letzten deutschen Meisterschaft und 16 Jahre nach dem letzten Titelgewinn und dem letzten mal Europapokal, ist es das erste mal wieder soweit, dass es noch etwas anderes als nur uns Fans gibt, das an den Mythos erinnert. Es ist der Trainer, der einer der besten in seinem Beruf ist, der junge Leute fordert und fördert und sie entwickelt, aber gleichzeitig erfolgreich ist. Es ist auch das Management, das vernünftig und rational mit Geld und den Aufgaben, die zu bewältigen sind, umgeht. Das Präsidium, das ausschließlich von Fachleuten auf ihren persönlichen Gebieten besetzt ist. Und nicht zuletzt die Mannschaft, die unter hervorragenden Bedingungen einen hervorragenden Fußball spielt, die darüber hinaus mit dem spielerisch besten Team Europas verbunden wurde. Junge, frisch aufspielende Leute, gespickt mit erfahrenen Haudegen, eine Fohlenelf, die der Anfang seien könnte. Der Anfang der Auferstehung , die Auferstehung des Mythos Borussia. 3 wichtige Säulen haben uns verlassen und wir haben sie ersetzt (egal wer der dritte wird, ich bin sicher die Lösung wird eine zufriedenstellende sein). All diese Umstände machen mich zuversichtlich, dass wir nach 16 LANGEN JAHREN in der nur WIR unseren Verein von einer gewöhnlichen grauen Maus unterschieden haben, eine Mannschaft haben,die mit der angestrebten Kontinuität und der kontinuierlichen Steigerung unter den gegeben Verhältnissen, wieder jemand werden kann ! Ich bin zuversichtlich (vielleicht bin ich auch etwas berauscht unter der Euphorie, der ich erlegen bin), dass Borussia Mönchengladbach wieder eine goldene Zeit durchleben kann und der Mythos wieder mehr sein kann, als Videos, als Erzählungen und als Erinnerungen.
:daumenhoch:
Bernd-Vie
Beiträge: 177
Registriert: 17.05.2012 13:56

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bernd-Vie » 09.08.2012 17:21

@VollblutVFL
Wie heisst noch gleich der Sponsor des HSV ? Die Air Hamburg ist es jedenfalls nicht :floet: ...okok. Ich sag nix mehr :-)
Bernd-Vie
Beiträge: 177
Registriert: 17.05.2012 13:56

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bernd-Vie » 09.08.2012 17:38

AlanS hat geschrieben:Für die Zukunft wünsche ich mir wieder mehr Transfers à la Hrgota.
Und ich mir neben Spielern wie Hhrgota zumindest die finanzielle Möglichkeit Spieler wie De Jong usw. zu verpflichten. Müssen ja nicht gleich drei auf einmal sein. Ob man es dann auch tut ist eine andere Frage. Das kann nur das Ziel sein wenn man öfter mal an den Top 6 oder 7 kratzen will.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 09.08.2012 18:17

Das wichtigste für die Zukunft der Borussia, ist das wir die CL-Quali überstehen. Wie wir dann abschneiden ist völlig zweitrangig.

Die dort generierte Kohle, können wir jedoch in der nächsten Saison unheimlich gut gebrauchen. Dann sind auch in der Sommertransferperiode 8 Millionen Transfers möglich. Das wäre für Borussia ein Quantensprung, dies ohne Transfererlöse zu verwirklichen.

Es muss einfach hinhauen in der Quali. Egal gegen wen und wie ! :anbet:
Benutzeravatar
RedBear
Beiträge: 193
Registriert: 06.07.2009 12:14
Wohnort: zurück in der Heimat - gilt meine alte Dauerkarte vom Bökelberg Block 16 noch?

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von RedBear » 09.08.2012 19:01

Ich bin schon wieder ganz betrübt ob unserer Ausgaben und der nicht erbrachten Leistungen im Wettkampf ...

Unsere finanzielle und sportliche Leitung hat immer und immer wieder betont, dass alles in einem angemessenen Rahmen liegt.

Wir haben über die Jahrzehnte Talente geholt und wieder abgeben müssen, wir hatten Stars, von denen auch mal der eine oder andere auch mal wieder zurück gekommen ist - als Spieler und später sogar als Trainer und als (tja, das gab's auch), potentieller Revoluzzer.

Ich weiß, ich verbreite hier nur Platidüden - aber hat auch nur einer von uns Einblick in Borussias Finanzen oder gar die sportliche Leitung und die Perspektivplanung?

Wir haben viel Geld eingenommen und vermutlich im Rahmen des Möglichen noch mehr ausgegeben ... auch hier in Hinblick auf die SICHEREN Einnahmen aus der CL-Qualifikationsrunde und der SICHEREN EL-Gruppenphase.

Es geht hier um Millionenbeträge und wenn mir unsere Borussia nur für ein Jahr diese vielerorten kolportierte eine Million aus dem Überschuss aufs Festgeldkonto zahlen würde und ich nur die Zinsen abheben dürfte - meine Familie und ich müssten dann nicht bangen, ob unsere Miete rechtzeitig hinausgeht, ob die Versicherungen bezahlt wären, wir wären endlich saniert!

Mit Geld kann ... oh, ich muss sogar tagtäglich damit umgehen - manche von euch machen sich keine Gedanken darüber und es sei euch gegönnt. Meine Familie und ich leben so manchen Monat auf dem umgedrehten Pfennig ... und das ist nicht, weil uns unsere Verhältnisse überholt haben.

Ich glaube, es hat Phasen bei unserer Borussia gegeben, in denen wir nicht einmal darüber denken wollten, den alten Bus neu lackieren zu lassen für fünftausend oder so Mark, weil es zu teuer war - geschweige denn unserem Busfahrer 50 Mark mehr im Monat zu zahlen.

Wo will ich mit diesem Gedankenkonstrukt hin? Ich möchte nur darauf hinweisen, dass unsere Führungsetage ein wenig mehr von Geld und vor allen Dingen von Investitionen versteht, als ich!

And so it goes ... and so it goes (Billy Joel)

viele liebe Grüße - vielleicht die letzten - ach was, die hundert mach' ich doch noch voll irgendwann,

Alexander
Bernd-Vie
Beiträge: 177
Registriert: 17.05.2012 13:56

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bernd-Vie » 09.08.2012 21:02

Naja..bei den heutigen Zinsen und der Abgeltungssteuer ? :?:
Einen Nebenjob bräuchtest Du dann schon noch :D
Bernd-Vie
Beiträge: 177
Registriert: 17.05.2012 13:56

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bernd-Vie » 09.08.2012 21:21

HannesFan hat geschrieben:Davon gehe ich auch aus.

Denkfehler der VfB-Fans: Die glauben, Maxi Eberl hat bei den Einkäufen gezockt
und braucht jetzt die CL-Quali.

Maxi bestreitet das vehement.

Und wer bin ich, an den Worten unseres Maxi zweifeln zu dürfen :anbet:
Das zum einen. Und zum anderen haben wir ja noch unseren Pfennigsfuchser Schippi. Und über dem - falls der mal pennt und sich verrechnet - unseren König :D
Bernd-Vie
Beiträge: 177
Registriert: 17.05.2012 13:56

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bernd-Vie » 09.08.2012 21:32

qujote hat geschrieben:Also Bruno da bist nicht alleine, AlanS ist mir auch schon oft aufgefallen und wirkt auf mich auch fast jedesmal(Ausnahmen bestätigen die Regel :kopfball: ) als jemand der das Haar in der Suppe sucht.

Und ehrlich dieser "Vorwurf" oder sei es eine Bemerkung/Behauptung oder Ansicht oder was auch immer, ist echt schon mal wieder sehr grenzwertig.
Mir scheint fast so, als baue da jemand vor (für seine eigene Zukunft) um dann mal wieder schreiben zu können, ich habe doch gleich geschrieben LDJ war zu teuer. :roll:

Ich hoffe sehr, ich irre mich. Ist allerdings :schildmeinung: oder halt Sicht der Dinge.

Und ausserdem Luuk wird nach der Eingewöhnungszeit treffen und treffen und treffen und wird somit nicht einen Cent zu teuer für Borussia gewesen sein.

:bmg:
Jetzt mal Ball flach halten, Mädels. Ich kann Alans Argumentation auch nicht in allen Punkten nachvollziehen. aber Brunos auch nicht. Profilierungssucht unterstelle ich aber sicher keinem. Das sollten wir lassen und gehört auch nicht hier her finde ich.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von qujote » 09.08.2012 21:49

@Bernd-Vie

Hast Du Langeweile? Das ist nun (auch) keine Unterstellung sondern eine Frage. :roll:

Das Thema ist vor ner langen Weile :kopfball: schon abgehandelt worden und unnötig nun wieder rauszukramen.

Desweiteren kann ich zu meiner Meinung stehen und meinen Standpunkt vertreten. Der Thread hier geht um Borussia's Zukunft und nicht um alten recht belanglosen Kram bzw. vergangene Diskussionen.

:bmg:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HannesFan » 09.08.2012 23:04

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Das wichtigste für die Zukunft der Borussia, ist das wir die CL-Quali überstehen.
Ich wage da mal einen Widerspruch :oops: :

Das ist das Zweitwichtigste.

Das wichtigste für die (nähere) Zukunft der Borussia ist mE, dass Favre
aus der neu zusammengestellten Truppe möglichst schnell eine schlagkräftige
Einheit formt. Wie verkraften wir den Dreifachverlust wirklich? Weiss doch
noch keiner....

Ich glaube, dass Eberl & Co. schon so geplant haben, dass wir ohne die
CL-Kohle klarkommen.

Und lieber in der CL-Quali raus, dafür aber am Ende der Saison nochmal
EL-Quali geschafft, als 20 Mill. extra CL und nur 12. in der Bundesliga.
Das erstere wäre dann eine kontinuierliche Entwicklung, die mir gefallen
würde :schildmeinung:
Bernd-Vie
Beiträge: 177
Registriert: 17.05.2012 13:56

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bernd-Vie » 09.08.2012 23:25

qujote hat geschrieben:@Bernd-Vie

Hast Du Langeweile? Das ist nun (auch) keine Unterstellung sondern eine Frage. :roll:

Das Thema ist vor ner langen Weile :kopfball: schon abgehandelt worden und unnötig nun wieder rauszukramen.

Desweiteren kann ich zu meiner Meinung stehen und meinen Standpunkt vertreten. Der Thread hier geht um Borussia's Zukunft und nicht um alten recht belanglosen Kram bzw. vergangene Diskussionen.

:bmg:
Siehst Du, das meine ich bei Dir.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von qujote » 09.08.2012 23:38

Bist bald fertig mit dem Dauerzitieren und irgendwas andeuten/zu unterstellen? :roll:

:offtopic:

:winker:

:bmg:
Antworten