
allerdings
„Das nächste Spiel ist immer das schwerste.“
Sepp Herberger

und
Abseits is, wenn dat lange XXX zu spät abspielt. (Hennes Weisweiler über Günter Netzer)

Wollen wir mal hoffen, dass Alle Spieler von Borussia rechtzeitig abspielen.

Volle Zustimmung. Sehe ich absolut genau so.Bruno hat geschrieben:Aus meiner Sicht verfolgt der Club eine kluge Strategie mit einer guten Mischung des Kaders aus erfahrenen Leuten wie Stranzl, Daems, Hanke, Arango ect., hochkarätigen Spielern wie unseren Neuen und Talenten wie Herrmann, Younes, Ring ect.
Und deshalb sehe ich (ganz unabhängig von dieser Saison) eine absolut positive Zukunft für unseren Club.
Das können wir nun wirklich nicht im Detail beantworten. Es gab aber zahlreiche Spieler, die dem Kaliber eines de Jong aus unserer Perspektive gleich kommen.Bruno hat geschrieben:Tatsächlich? Auch wenn man Spielstärke, Perspektive und Marktwert berücksichtigt? Dann hätte ME ja keinen besonders guten Job gemacht.
Das glaube ich aber schon, dass das mit ein Grund ist. Ein 15 Mio-Spieler ist schon eine echte Hausnummer in Europa - und nicht nur ein vielversprechendes Talent, dass diese Summe erst noch in einer TopLiga beweisen muss.Bruno hat geschrieben: Was hat wohl unsere Neuen so teuer gemacht? Eine allgemeine Explosion der Ablösesummen?
Nichts. Ich bin mir da nicht sicher, aber mir gefällt der dabei gegangene Weg.Bruno hat geschrieben:Was macht Dich so sicher, das Hrgota es schafft?
Ich denke schon, dass de Jong, Xhaka und auch Dominguez von LF noch weitergebracht werden können. Sie haben in ihren Ligen schon was vorzuweisen, aber ob sie das in der BL umsetzen können wird sich zeigen, auch bei Dominguez, der aus einer guten Liga kommt, die aber nicht ganz so ausgeglichen ist, wie die Bundesliga.AlanS hat geschrieben:Warum ich diesen Weg der teuren Einkäufe nicht mag, schrieb ich in einem anderem Post schon einmal: Es war immer das Markenzeichen der Borussia, ungeschliffene Rohdiamanten zu finden. Das war immer das Ding, wodurch sich Gladbach von anderen Proficlubs abgrenzte. Ich möchte lediglich nicht, dass diese Philosophie abhanden kommt.
Da bin ich eigentlich ganz bei dir, wahrscheinlich hätte ich an Eberls Stelle auch nicht so viel Geld für drei Spieler ausgegeben. Allerdings wäre dann der Aufschrei der Fans wohl bis nach China zu hören gewesen, wenn man "nur" "billige" Talente geholt hätte. Dafür haben die Drei jetzt den Druck, Stammspieler zu werden und annähernd so gut zu funktionieren, wie es ihre Vorgänger taten, auch wenn man sicherlich Geduld haben muss.AlanS hat geschrieben:Wie gesagt, mir geht es bei meiner Grundaussage um meine Identifikation mit der Vereinsphilosophie. Die hat mich immer stolz gemacht - und ist ein nicht unerheblicher Grund dafür, dass es dem Verein heute finanziell gut geht.
Die "CL-Falle" besteht ja darin, dass man einen teuren Kader hat, deren Gehälter sich nur durch erneute / jährlich wiederkehrende CL-Einnahmen finanzieren lässt. Das ist glaube (hoffe) ich, bei uns nicht der Fall.3Dcad hat geschrieben:[...] teils sprechen deren fans aufgrund unserer hohen investitionen das wir in die CL- falle tappen. bin gespannt wer am ende recht hat.[...]
Bruno hat geschrieben:Tatsächlich? Auch wenn man Spielstärke, Perspektive und Marktwert berücksichtigt? Dann hätte ME ja keinen besonders guten Job gemacht.
AlanS hat geschrieben:Das können wir nun wirklich nicht im Detail beantworten. Es gab aber zahlreiche Spieler, die dem Kaliber eines de Jong aus unserer Perspektive gleich kommen.
Bruno hat geschrieben: Was hat wohl unsere Neuen so teuer gemacht? Eine allgemeine Explosion der Ablösesummen?
15 Mio wurden von ME klar dementiert. Vielleicht ist LdJ wirklich dieses Ausnahmetalent das ME schon vor Jahren in ihm gesehen hat. Und vielleicht ist es in einem sehr transparenten und umkämpften Markt super schwierig, besondere Talente aus laufenden Verträgen zu kaufen. Und vermutlich macht es auch diese Transparenz so extrem schwierig (im Vergleich zu früher), diese "Rohdiamanten" zu finden. Denn der Markt wimmelt von Scouts, über jedes Talent werden Info`s gehandelt, gespeichert, versendet. Man muss längst nicht mehr zur Spielbeobachtung irgendwo hin fliegen/fahren und gescoutet wird schon in den Jugendligen. Etwas arg romantisch Deine Vorstellungen und auch ein wenig naiv.AlanS hat geschrieben:Das glaube ich aber schon, dass das mit ein Grund ist. Ein 15 Mio-Spieler ist schon eine echte Hausnummer in Europa - und nicht nur ein vielversprechendes Talent, dass diese Summe erst noch in einer TopLiga beweisen muss.
Oder auch nichtMattin hat geschrieben:[...]
Ausgegeben haben wir:
2,5 Mio Mlapa
8,5 Mio Xhaka
8,5 Mio Dominguez
12 Mio De Jong
1,5 Hrgota?
33,5 Mio, also etwa 10 Mio Mehrausgabe.........
[...]
Quelle: Kicker.de vom 27.07.1227,5 Millionen Euro hat Borussia Mönchengladbach in neue Spieler investiert - um den Qualitätsverlust aufzufangen.
:hilfe: Ich sage, die Preise für talentierte Spieler sind inflationiert (was du ja vorher eigentlich ausgeschlossen hattest), du erklärst es auch noch (danke dafür, die gleichen Gründe sehe ich auch dafür) - und dann nennst du meine Sichtweise naiv ... Verstehe ich nun nicht.Bruno hat geschrieben: Etwas arg romantisch Deine Vorstellungen und auch ein wenig naiv.
Was soll das wieder? Ich schrieb von uns Usern hier im Forum, die den Unterschied zwischen den genannten Spielern nicht wirklich erkennen können. Über Borussias sportliche Leitung habe ich kein Wort dazu verloren.Bruno hat geschrieben:Unglaublich....Davon bist Du wirklich überzeugt? Das es zahlreiche Spieler der Kategorie LdJ gibt und wir uns aus nicht nachvollziehbaren Gründen für die teuerste Lösung entschieden haben? Nee, da schätze ich die sportliche Kompetenz unserer Verantwortlichen aber deutlich höher ein als Deine.
Ich finde, ich hatte mich klar ausgedrückt - ich habe zusätzlich auch betont, dass ich die getätigten Transfers nicht kritisieren möchte.AlanS hat geschrieben:Das können wir nun wirklich nicht im Detail beantworten. Es gab aber zahlreiche Spieler, die dem Kaliber eines de Jong aus unserer Perspektive gleich kommen.
Es kann uns Schlaumeiern hier im Forum nicht klar sein, warum ein de Jong plötzlich an die 12 - 15 Mio wert sein soll. Oder kannst du mir sagen, was ihn so sehr von Guidetti, Bendtner oder Luc Castaignos unterscheidet, mit denen sicher kostengünstigere Varianten möglich gewesen wären.