Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von qujote » 31.07.2012 08:49

@Bruno :daumenhoch:

allerdings

„Das nächste Spiel ist immer das schwerste.“

Sepp Herberger

:kopfball:

und

Abseits is, wenn dat lange XXX zu spät abspielt. (Hennes Weisweiler über Günter Netzer)

:lol:

Wollen wir mal hoffen, dass Alle Spieler von Borussia rechtzeitig abspielen.

:bmg:
AlanS

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von AlanS » 31.07.2012 14:55

Bruno hat geschrieben:Aus meiner Sicht verfolgt der Club eine kluge Strategie mit einer guten Mischung des Kaders aus erfahrenen Leuten wie Stranzl, Daems, Hanke, Arango ect., hochkarätigen Spielern wie unseren Neuen und Talenten wie Herrmann, Younes, Ring ect.
Und deshalb sehe ich (ganz unabhängig von dieser Saison) eine absolut positive Zukunft für unseren Club.
Volle Zustimmung. Sehe ich absolut genau so.
Auch die getätigten teuren Transfers sehe ich nicht als unkalkulierbares Risiko. Mit dem hohen Marktwert hast du Recht.
Bruno hat geschrieben:Tatsächlich? Auch wenn man Spielstärke, Perspektive und Marktwert berücksichtigt? Dann hätte ME ja keinen besonders guten Job gemacht.
Das können wir nun wirklich nicht im Detail beantworten. Es gab aber zahlreiche Spieler, die dem Kaliber eines de Jong aus unserer Perspektive gleich kommen.
Es kann uns Schlaumeiern hier im Forum nicht klar sein, warum ein de Jong plötzlich an die 12 - 15 Mio wert sein soll. Oder kannst du mir sagen, was ihn so sehr von Guidetti, Bendtner oder Luc Castaignos unterscheidet, mit denen sicher kostengünstigere Varianten möglich gewesen wären.
Ich möchte aber die Transfers nicht kritisieren. Ich finde gut, dass Eberl sie verwirklicht hat und hoffe, sie schlagen ein. Punkt.

Warum ich diesen Weg der teuren Einkäufe nicht mag, schrieb ich in einem anderem Post schon einmal: Es war immer das Markenzeichen der Borussia, ungeschliffene Rohdiamanten zu finden. Das war immer das Ding, wodurch sich Gladbach von anderen Proficlubs abgrenzte. Ich möchte lediglich nicht, dass diese Philosophie abhanden kommt.
Bruno hat geschrieben: Was hat wohl unsere Neuen so teuer gemacht? Eine allgemeine Explosion der Ablösesummen?
Das glaube ich aber schon, dass das mit ein Grund ist. Ein 15 Mio-Spieler ist schon eine echte Hausnummer in Europa - und nicht nur ein vielversprechendes Talent, dass diese Summe erst noch in einer TopLiga beweisen muss.
Bruno hat geschrieben:Was macht Dich so sicher, das Hrgota es schafft?
Nichts. Ich bin mir da nicht sicher, aber mir gefällt der dabei gegangene Weg.
Können wir uns denn sicher sein, dass Xhaka, Dominguez und de Jong voll einschlagen?

Wie gesagt, mir geht es bei meiner Grundaussage um meine Identifikation mit der Vereinsphilosophie. Die hat mich immer stolz gemacht - und ist ein nicht unerheblicher Grund dafür, dass es dem Verein heute finanziell gut geht.

Ansonsten waren die Transfers unter den gegebenen Bedingungen schon verständlich und gut.
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Christoph43 » 31.07.2012 15:03

AlanS hat geschrieben:Warum ich diesen Weg der teuren Einkäufe nicht mag, schrieb ich in einem anderem Post schon einmal: Es war immer das Markenzeichen der Borussia, ungeschliffene Rohdiamanten zu finden. Das war immer das Ding, wodurch sich Gladbach von anderen Proficlubs abgrenzte. Ich möchte lediglich nicht, dass diese Philosophie abhanden kommt.
Ich denke schon, dass de Jong, Xhaka und auch Dominguez von LF noch weitergebracht werden können. Sie haben in ihren Ligen schon was vorzuweisen, aber ob sie das in der BL umsetzen können wird sich zeigen, auch bei Dominguez, der aus einer guten Liga kommt, die aber nicht ganz so ausgeglichen ist, wie die Bundesliga.

Und für die von dir genannte Philosophie gibt es so ganz nebenbei ja auch noch Hrgota und Mlapa.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 31.07.2012 15:10

AlanS hat geschrieben:Wie gesagt, mir geht es bei meiner Grundaussage um meine Identifikation mit der Vereinsphilosophie. Die hat mich immer stolz gemacht - und ist ein nicht unerheblicher Grund dafür, dass es dem Verein heute finanziell gut geht.
Da bin ich eigentlich ganz bei dir, wahrscheinlich hätte ich an Eberls Stelle auch nicht so viel Geld für drei Spieler ausgegeben. Allerdings wäre dann der Aufschrei der Fans wohl bis nach China zu hören gewesen, wenn man "nur" "billige" Talente geholt hätte. Dafür haben die Drei jetzt den Druck, Stammspieler zu werden und annähernd so gut zu funktionieren, wie es ihre Vorgänger taten, auch wenn man sicherlich Geduld haben muss.

Andererseits ist es schon auch ok, dass man die drei Abgänge bestmöglich ersetzt und da muss man leider tief in die Tasche greifen, hat aber auch Spieler gefunden, die noch viel Luft nach oben haben, auch was potentielle Ablösesummen angeht.

Wenn die neuen Spieler bei Favre voll mitziehen, dann können sie eigentlich nur gewinnen und es fällt auch schwer zu glauben, dass einer der Dreien ein richtiger Flop werden könnte, auch bei Mlapa und Hrgota ist viel Talent vorhanden und damit auch die Chance auf eine vielversprechende Weiterentwicklung. Man hätte für das Geld sicher auch 10 Talente verpflcihten können, aber man muss ja auch an die Kadergröße denken und ans Gehaltsbudget. Sollten wir die CL-Quali schaffen, würde ich für das Geld aber noch 3 junge Toptalente, einen Spieler für jeden Mannschaftsteil, verpflichten.
AlanS

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von AlanS » 31.07.2012 15:13

edit:

@Bruno

Rückblickend kann man wohl bilanzieren, ist der Verein eher mit den für Borussenverhältnisse sehr teuren Spielern auf die Nase gefallen ...

@HerbertLaumen

Yep. Das sehen wir absolut gleich.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von qujote » 31.07.2012 16:32

Was den Aspekt der Vereinsphilosophie angeht, verstehe ich AlanS auch :D und bin da auch der gleichen Meinung.

Allerdings und nun zur Situation, wir haben diese Saison nunmal die Chance auf CL und das ist grandios. :bmgsmily:
Sollte es doch "nur" die EL werden, ist das immer noch grandios.
Und genau dieser Erfolg aus der letzten Saison; Chance für die kommende Saison und nicht zu vergessen leider auch die Abgänge, die einige Millionen einspielten...hat Max Eberl und Borussia in meinen Augen genau das Richtige getan und ist bis an die Grenzen gegangen und dies strategisch klug, wie Bruno schon geschrieben hat. :daumenhoch:

Nun müssen wir hoffen,beten und mit Leidenschaft zu unserer und hinter Borussia stehen und hoffen, dass es alles klappt und die Strategie aufgeht.

:bmg:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 31.07.2012 17:11

@AlanS
das mit den steigenden ablösesummen ist leider normal. als stuttgart gomez für 30 mio ziehen lassen mußte, hätten sie für huntelaar alleine schon 16 mio hinlegen sollen. dazu waren sie damals nicht bereit. stattdessen kaufte man weniger qualität für jeweils 8 mio (marica+progrebniak). im nachhinein ein fehler. teils sprechen deren fans aufgrund unserer hohen investitionen das wir in die CL- falle tappen. bin gespannt wer am ende recht hat.

ich bin trotzdem froh das man den deal mit LDJ noch durchgezogen hat und nicht wie damals stuttgart ewig verhandelt um dann doch die billiglösungen zu ziehen die sich im nachhinein als gar nicht billig erwiesen haben.
wenn wir qualität und EL-/ CL- erfahrung einkaufen wollen dann kostet das ein paar steine. für unsere verhältnisse nach meinem geschmack auch etwas zuviel (ich dachte das bei 8 mio die grenze erreicht ist für einen transfer), ansonsten denke ich auch das kein manager der welt nur talente einkauft die unsere topleute dante und reus ersetzen sollen. man sieht es doch bei otsu und rupp, die brauchen ihre zeit. auch ein reus hat sein jahr bei uns gebraucht...

ich hoffe wir spielen eine gute saison, wo wir uns wieder ein paar steine verdienen und uns somit die vertragsverlängerungen mit herrmann, younes, hanke, daems, etc. finanziell leisten können.

der verein setzt auch auf das momentum (hohe einnahmen, favre vertragsverlängerung, CL-quali). wenn man solche summen investiert und namhafte spieler verpflichtet reizt das auch die jungen wie MAtS und hermann bei uns zu bleiben.
Alter Bökelberger

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Alter Bökelberger » 31.07.2012 19:02

Die Zukunft unserer Borussia. Die Bundesliga dürfte wohl oberste Priorität für uns haben. Trotzdem wäre es schön, wir würden die CL-Quali packen um dann zu versuchen in der CL so weit wie möglich zu kommen. Schön müssen wir ja nicht spielen, Hauptsache erfolgreich. Wir können ja versuchen Chelsea "nachzumachen". :mrgreen:

In der CL gibt es das große Geld zu holen, die UEFA hat vergangene Saison 754 Millionen Euro an die 32 Vereine gezahlt.
http://derstandard.at/1342948128123/Che ... -Goldgrube

Versuchen wir uns in der neuen Saison ein Stück von dem CL-Kuchen zu holen, auch wenn es garantiert sehr schwer, fast sogar unmöglich wird. In der Bundesliga haben wir letzte Saison für eine Überraschung gesorgt, warum versuchen wir nicht nächste Saison eine Überraschung in der CL? :bmgja:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 31.07.2012 19:42

3Dcad hat geschrieben:[...] teils sprechen deren fans aufgrund unserer hohen investitionen das wir in die CL- falle tappen. bin gespannt wer am ende recht hat.[...]
Die "CL-Falle" besteht ja darin, dass man einen teuren Kader hat, deren Gehälter sich nur durch erneute / jährlich wiederkehrende CL-Einnahmen finanzieren lässt. Das ist glaube (hoffe) ich, bei uns nicht der Fall.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HannesFan » 31.07.2012 20:00

Davon gehe ich auch aus.

Denkfehler der VfB-Fans: Die glauben, Maxi Eberl hat bei den Einkäufen gezockt
und braucht jetzt die CL-Quali.

Maxi bestreitet das vehement.

Und wer bin ich, an den Worten unseres Maxi zweifeln zu dürfen :anbet:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 31.07.2012 20:11

Bruno hat geschrieben:Tatsächlich? Auch wenn man Spielstärke, Perspektive und Marktwert berücksichtigt? Dann hätte ME ja keinen besonders guten Job gemacht.
AlanS hat geschrieben:Das können wir nun wirklich nicht im Detail beantworten. Es gab aber zahlreiche Spieler, die dem Kaliber eines de Jong aus unserer Perspektive gleich kommen.

Unglaublich....Davon bist Du wirklich überzeugt? Das es zahlreiche Spieler der Kategorie LdJ gibt und wir uns aus nicht nachvollziehbaren Gründen für die teuerste Lösung entschieden haben? Nee, da schätze ich die sportliche Kompetenz unserer Verantwortlichen aber deutlich höher ein als Deine.
Bruno hat geschrieben: Was hat wohl unsere Neuen so teuer gemacht? Eine allgemeine Explosion der Ablösesummen?
AlanS hat geschrieben:Das glaube ich aber schon, dass das mit ein Grund ist. Ein 15 Mio-Spieler ist schon eine echte Hausnummer in Europa - und nicht nur ein vielversprechendes Talent, dass diese Summe erst noch in einer TopLiga beweisen muss.
15 Mio wurden von ME klar dementiert. Vielleicht ist LdJ wirklich dieses Ausnahmetalent das ME schon vor Jahren in ihm gesehen hat. Und vielleicht ist es in einem sehr transparenten und umkämpften Markt super schwierig, besondere Talente aus laufenden Verträgen zu kaufen. Und vermutlich macht es auch diese Transparenz so extrem schwierig (im Vergleich zu früher), diese "Rohdiamanten" zu finden. Denn der Markt wimmelt von Scouts, über jedes Talent werden Info`s gehandelt, gespeichert, versendet. Man muss längst nicht mehr zur Spielbeobachtung irgendwo hin fliegen/fahren und gescoutet wird schon in den Jugendligen. Etwas arg romantisch Deine Vorstellungen und auch ein wenig naiv.
Mattin

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mattin » 31.07.2012 20:30

Zu den Einkäufen:

17,2 Mio für Reus
4,6 - 8 Mio für Dante (Mittelwert 6 Mio)

Ergo 23,2 Mio, hinzu kommt Kohle für Mo, Boba und jetzt Bamba........(Tobi Levels lasse ich jetzt mal raus)

Ausgegeben haben wir:

2,5 Mio Mlapa
8,5 Mio Xhaka
8,5 Mio Dominguez
12 Mio De Jong
1,5 Hrgota?

33,5 Mio, also etwa 10 Mio Mehrausgabe.........

Hinzu kommen Gelder des DFB Pokals, Mehreinnahmen des erhöhten Zuschauerdurchschnitts, sowie besseres Platzgeld und Bonus der Sponsoren durch das Erreichen des CL Quali Platzes........

Wir hatten sonst in etwa zwischen 6-8 Mio jeden Sommer für Neueinkäufe, daher denke ich, dass wir absolut gesund gewirtschaftet haben und dieses auch weiterhin tun!

Mit dem Bau eines weiteren Trainingsplatzes inclusive Stehplätzen, sowie einem Outdoor-Trainingsplatzes wurde ja schon begonnen.
Hinzu kommen weitere Mehreinnahmen durch den Umbau des Fanshops zu Businesslogen.............

Ein absolutes Top-Management was wir da haben.........
Daher denke ich wartet eine rosige Zukunft auf uns!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 31.07.2012 21:25

Mattin hat geschrieben:[...]
Ausgegeben haben wir:

2,5 Mio Mlapa
8,5 Mio Xhaka
8,5 Mio Dominguez
12 Mio De Jong
1,5 Hrgota?

33,5 Mio, also etwa 10 Mio Mehrausgabe.........

[...]
Oder auch nicht :wink:
27,5 Millionen Euro hat Borussia Mönchengladbach in neue Spieler investiert - um den Qualitätsverlust aufzufangen.
Quelle: Kicker.de vom 27.07.12
AlanS

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von AlanS » 01.08.2012 01:34

@3Dcad

Schön ausgewogen geschrieben :daumenhoch:
Bruno hat geschrieben: Etwas arg romantisch Deine Vorstellungen und auch ein wenig naiv.
:hilfe: Ich sage, die Preise für talentierte Spieler sind inflationiert (was du ja vorher eigentlich ausgeschlossen hattest), du erklärst es auch noch (danke dafür, die gleichen Gründe sehe ich auch dafür) - und dann nennst du meine Sichtweise naiv ... Verstehe ich nun nicht.
Bruno hat geschrieben:Unglaublich....Davon bist Du wirklich überzeugt? Das es zahlreiche Spieler der Kategorie LdJ gibt und wir uns aus nicht nachvollziehbaren Gründen für die teuerste Lösung entschieden haben? Nee, da schätze ich die sportliche Kompetenz unserer Verantwortlichen aber deutlich höher ein als Deine.
Was soll das wieder? Ich schrieb von uns Usern hier im Forum, die den Unterschied zwischen den genannten Spielern nicht wirklich erkennen können. Über Borussias sportliche Leitung habe ich kein Wort dazu verloren.
Nein, ich bin nicht überzeugt davon, dass die zur Diskussion gestandenen Spieler wirklich gleich stark sind, aber wir hier im Forum können uns den in Geld ausgedrückten riesigen Unterschied nicht ganz erklären. Oder kannst du es? Ich lese gerne deine Erklärung dazu.
AlanS

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von AlanS » 01.08.2012 01:48

@Bruno

Hier nochmals die Passage im Zusammenhang.Da rede ich eindeutig von der Sicht eines Fans und erwähne nicht die sportliche Leitung.
AlanS hat geschrieben:Das können wir nun wirklich nicht im Detail beantworten. Es gab aber zahlreiche Spieler, die dem Kaliber eines de Jong aus unserer Perspektive gleich kommen.
Es kann uns Schlaumeiern hier im Forum nicht klar sein, warum ein de Jong plötzlich an die 12 - 15 Mio wert sein soll. Oder kannst du mir sagen, was ihn so sehr von Guidetti, Bendtner oder Luc Castaignos unterscheidet, mit denen sicher kostengünstigere Varianten möglich gewesen wären.
Ich finde, ich hatte mich klar ausgedrückt - ich habe zusätzlich auch betont, dass ich die getätigten Transfers nicht kritisieren möchte.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 01.08.2012 12:20

Du hast mich nicht verstanden. Ich wundere mich sehr über Deine Behauptung das es aus "unserer Perspektive zahlreiche Spieler gibt, die dem Kaliber eines LdJ entsprechen"
Das mag bestenfalls Deine Perspektive sein, aber doch nicht "unsere". Und selbst wenn es Deine Sicht der Dinge ist, bleibt mir das trotzdem unverständlich, denn ich sehe diese zahlreichen Spieler nicht. Auch nicht hier im Forum.
Nur weil irgendwo etwas von Guidetti, xy usw. steht und ein paar Leute "geiler Spieler" schreiben und er "nur" 5-8 Mio kosten soll, halte ich den doch nicht gleich für eine Spitzenverstärkung.
Und aus dieser Aussage von Dir muss man zwangsläufig ableiten, dass die sportliche Leitung nicht optimal gearbeitet hat. Denn wenn es zahlreiche Spieler der Kategorie LdJ gibt, die aber deutlich günstiger zu haben gewesen wären, hätte man sicher einen von denen verpflichten müssen.

Falls ich das jetzt alles trotz mehrmaligem Lesen missverstanden haben sollte, würde ich Dich bitten Dich klarer auszudrücken.

Erwartest Du im Ernst das ich jetzt die Marktwerte von Guidetti und Co. samt ihrem Leistungsvermögen analysiere und dann mit LdJ vergleiche? Ich bin weder Trainer, noch Scout, dazu mangelt es mir an Zeit und Kompetenz.
Wenn man den Aussagen ME`s glauben kann, hat er von Anfang an auf LdJ gesetzt und das wird sicher gute Gründe haben.
Was ich mit Naivität meine, ist Dein verständlicher Anspruch an die Verantwortlichen, auch weiterhin die Suche nach Talenten nicht zu vernachlässigen. Glaubst Du wirklich nur weil dieses Jahr so viel investiert wurde, habe sich unsere Strategie verändert? ME wird nach wie vor alles dafür tun, junge Talente zur Borussia zu lotsen. Da habe ich keine Zweifel und ich glaube auch, das wir inzwischen über hervorragende Strukturen im Hinblick auf Scouting und Talentförderung haben.
Wenn man etwas nicht versteht, ist es sicher legitim kritisch zu hinterfragen. Du wirkst aber manchmal auf mich, als suchtest Du das Haar in der Suppe.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von qujote » 01.08.2012 14:04

Also Bruno da bist nicht alleine, AlanS ist mir auch schon oft aufgefallen und wirkt auf mich auch fast jedesmal(Ausnahmen bestätigen die Regel :kopfball: ) als jemand der das Haar in der Suppe sucht.

Und ehrlich dieser "Vorwurf" oder sei es eine Bemerkung/Behauptung oder Ansicht oder was auch immer, ist echt schon mal wieder sehr grenzwertig.
Mir scheint fast so, als baue da jemand vor (für seine eigene Zukunft) um dann mal wieder schreiben zu können, ich habe doch gleich geschrieben LDJ war zu teuer. :roll:

Ich hoffe sehr, ich irre mich. Ist allerdings :schildmeinung: oder halt Sicht der Dinge.

Und ausserdem Luuk wird nach der Eingewöhnungszeit treffen und treffen und treffen und wird somit nicht einen Cent zu teuer für Borussia gewesen sein.

:bmg:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 01.08.2012 15:53

Denke einmal, dass Eberl nicht alleine die Entscheidungen wer kommt getroffen haben wird, da war garantiert noch ein Favre, Meyer und eventuell noch ein Bonhof involviert. Die sind nicht alle blind und haben garantiert mehr Fußballsachverstand als die Leute hier im Forum. Also haben wir mal ein bisschen Vertrauen und ich persönlich bin mir Sicher, das wir auf dem besten Weg sind seit Jahrzehnten.....
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von qujote » 01.08.2012 16:28

@michy

Was man oder ich hier im Forum nicht schon alles gelesen habe...nur Lucien Favre hat die neuen Spieler verpflichtet etc. etc. :roll:

Das ist natürlich alles Quatsch und Du hast vollkommen recht, dass sicher gemeinschaftliche Gespräche und Diskussionen intern stattfinden. :daumenhoch: :wink:

:bmg:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 01.08.2012 21:11

oh oh AlanS, wie kannst du es wagen zwei seiten der medaille zu beleuchten? qujote beobachtet dich. achte also zukünftig auf deine worte...

im ernst jetzt: schreib öfter sowas, sonst wirds hier viel zu langweilig. :daumenhoch:
Antworten