Vielleicht wird der Vertrag vorher noch einmal von Borussia verlängert und die Ausleihe für die nächste Saison hat praktisch nur aufschiebende Wirkung.purple haze hat geschrieben:also hier wird etwas von einer weiteren ausleihe nach ffm gefaselt...
"..."Der Spieler will, die Eintracht will. Nur Gladbach hat noch ein paar wirtschaftliche Bedenken", sagte Andersons Berater"
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_41431325
das wäre in meinen augen wirtschaftlich höchst uninteressant!
läuft sein vertrag nich nur bis 2013?
desweiteren stellt sich mir die frage, weshalb ffm nicht bereit is den direkt zu kaufen.hoffen die etwa, das wir uns darauf einlassen und ihn am ende ablöse frei richtung ffm ziehen lassen?
kann mir nicht vorstellen das wir uns darauf einlassen, wie gesagt, würde für mich wirtschaftlich keinen sinn machen.
Bamba Anderson
Re: Bamba Anderson [28]
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Bamba Anderson [28]
das wäre das einzig logische.
Re: Bamba Anderson [28]
Wenn er vorher verlängert, dann wäre eine erneute Leihe in Ordnung.
Mir wäre trotzdem lieber, dass er sich hier mit der Mannschaft einspielt und uns spätestens nächste Saison ordentlich helfen kann...
Mir wäre trotzdem lieber, dass er sich hier mit der Mannschaft einspielt und uns spätestens nächste Saison ordentlich helfen kann...
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Bamba Anderson [28]
seh ich auch, denke er hat schon potential, ausserdem darf man nicht vergessen das ms seine wahrscheinlich letzte saison für uns bestreitet.
also ne leihe wäre in meinen augen falsch, besser wäre es er bleibt bei der manschaft und wird so langsam an sie herangeführt, um nächste saison ms zu ersetzen, oder man verkauft ihn halt. denke aber auch, das wir ihn aufgrund der doppelbelastung halten solten, auch wenn hn iv spielen kann.
also ne leihe wäre in meinen augen falsch, besser wäre es er bleibt bei der manschaft und wird so langsam an sie herangeführt, um nächste saison ms zu ersetzen, oder man verkauft ihn halt. denke aber auch, das wir ihn aufgrund der doppelbelastung halten solten, auch wenn hn iv spielen kann.
Re: Bamba Anderson [28]
Bamba hat lt. tm.de Vertrag bis 2014!
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Bamba Anderson [28]
na gut, keine ahnung wie darauf kam das er nur bis 2013 unter vertrag steht.
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Bamba Anderson [28]
Es muss dann ja eine Kehrtwende bei ME gegebenhaben, denn es war immer die Rede davon, dass eine Ausleihe keinen Sinn mehr macht.
Deshalb bin ich mir auch nicht sicher, ob da wirklich etwas dran ist.
Deshalb bin ich mir auch nicht sicher, ob da wirklich etwas dran ist.
Re: Bamba Anderson [28]
letztlich frage ich mich auch, welchen sinn hier eine weitere leihe hätte.
ich halte von bamba eig viel. denke auch, dass er hier definitiv die rolle des back-ups übernehmen könnte und auf "dauer" auch auf einem niveau von brouwers anzusiedeln wäre.
letztlich muss man es doch so sagen. man hat in nach ffm ausgeliehen, eine kaufoption vereinbart. ffm wollte diese nicht ziehen, eben auch weil sie hofften, man könne ihn nochmal günstig ausleihen.
für uns bedeutet es doch folgendes: nächste saison besitzt anderson nur noch 1 jahr restvertrag. kaum ein verein würde dann eine große summe für ihn überweisen. positiv wäre die leihe nur, wenn anderson diese saison stammspieler ist und einen offensichtlichen schritt gemacht hat, sprich in der bundesliga wirklich überzeugen kann. dann sollte borussia ihn nächste saison halten. ansonsten würden uns jetzt 1- 1,5 mio durchaus gut zu gesicht stehen.
ich halte von bamba eig viel. denke auch, dass er hier definitiv die rolle des back-ups übernehmen könnte und auf "dauer" auch auf einem niveau von brouwers anzusiedeln wäre.
letztlich muss man es doch so sagen. man hat in nach ffm ausgeliehen, eine kaufoption vereinbart. ffm wollte diese nicht ziehen, eben auch weil sie hofften, man könne ihn nochmal günstig ausleihen.
für uns bedeutet es doch folgendes: nächste saison besitzt anderson nur noch 1 jahr restvertrag. kaum ein verein würde dann eine große summe für ihn überweisen. positiv wäre die leihe nur, wenn anderson diese saison stammspieler ist und einen offensichtlichen schritt gemacht hat, sprich in der bundesliga wirklich überzeugen kann. dann sollte borussia ihn nächste saison halten. ansonsten würden uns jetzt 1- 1,5 mio durchaus gut zu gesicht stehen.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Bamba Anderson [28]
weshalb sollten wir einem Liga-Konkurrenten sportlich & finanziell entgegenkommen?
Frankfurt hatte eine vergleichsweise günstige Kaufoption die sie nicht gezogen haben.. nix mit >pech gehabt<.. dumm gelaufen für die Hessen!
Frankfurt hatte eine vergleichsweise günstige Kaufoption die sie nicht gezogen haben.. nix mit >pech gehabt<.. dumm gelaufen für die Hessen!
Re: Bamba Anderson [28]
Ich seh es im Prinzip wie Volker Danner würde aber auch den Wunsch des Spielers berücksichtigen. Wir brauchen bei der Masse an Pflichtspielen jeden Mann und zwar motiviert und leistungswillig. Es bringt nichts einen -wobei ich BA jetzt nichts unterstellen will- latent unzufriedenen Spieler mit durchzuschleppen nur weil es mit den Ablösemodalitäten nicht passt. Der gesunde Mittelweg könnte hier die Lösung sein. Sprich eine Leihe mit Kaufoption zu höheren Konditionen. Einen Innenverteidiger Nummer 4 zu finden der noch dazu heiss ist wie Frittenfett und den etablierten Dampf macht sollte bei unserer aktuellen Lobby kein Proiblem darstellen. Sollten wir keinen in der eigenen Jugend oder Reserve finden gibt es genügend hungrige Talente für vergleichsweise kleines Geld und richtiger Einstellung.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18228
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Bamba Anderson [28]
Für Anderson ist es doch auch nicht einfach.
Vielleicht kommt er in Frankfurt zu mehr Einsätzen, aber kann er sich dort auch weiterentwickeln? Sollte sich Frankfurt als Schießbude der Liga etablieren, bringt es einen Abwehrspieler kaum weiter.
Wenn es schlecht läuft für ihn in Gladbach, sitzt er als Verteidiger Nummer vier allenfalls auf der Bank, wahrscheinlich schafft er es nicht mal dorthin. Wenn es gut für ihn läuft, kommt er durch Verletzungen und Sperren zu einem Stammplatz und kann sich entgegen seinem ersten Engagement hier in einer gefestigten Abwehr zu einem überdurchschnittlichen Bundesligaspieler entwickeln.
Wie würdet ihr euch als Spieler entscheiden? Und wie wäre daher der Wunsch des Spielers?
Vielleicht kommt er in Frankfurt zu mehr Einsätzen, aber kann er sich dort auch weiterentwickeln? Sollte sich Frankfurt als Schießbude der Liga etablieren, bringt es einen Abwehrspieler kaum weiter.
Wenn es schlecht läuft für ihn in Gladbach, sitzt er als Verteidiger Nummer vier allenfalls auf der Bank, wahrscheinlich schafft er es nicht mal dorthin. Wenn es gut für ihn läuft, kommt er durch Verletzungen und Sperren zu einem Stammplatz und kann sich entgegen seinem ersten Engagement hier in einer gefestigten Abwehr zu einem überdurchschnittlichen Bundesligaspieler entwickeln.
Wie würdet ihr euch als Spieler entscheiden? Und wie wäre daher der Wunsch des Spielers?
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Bamba Anderson [28]
also ich als spieler würde abwegen...mehr einsätze, oder die möglichkeit mich unter einem guten trainer weiterzuentwickeln...würde glaub ich das letztere wählen.
Re: Bamba Anderson [28]
ich würde mich für frankfurt entscheiden, weil man durch spielpraxis mehr lernt als nr.4 eine hand voll spiele zu machen. mehr werden es realistisch betrachtet nicht werden. man wüncht ja seinen mannschftskollegen keine verletzungen....
es sei denn favre gäbe mir ernsthafte chancen auf die nr.1 oder 2. dann würde ich bleiben wollen.
wenn bamba unbedingt gehen will sollte ME auf die 1,5 mio bestehen. ansonsten ist das alles andere als eine wertschätzung von seiten der eintracht in richtung bamba. bamba hat dann langfristig auch keinen bock auf die eintracht haben sobald sein MW steigt.
es sei denn favre gäbe mir ernsthafte chancen auf die nr.1 oder 2. dann würde ich bleiben wollen.
wenn bamba unbedingt gehen will sollte ME auf die 1,5 mio bestehen. ansonsten ist das alles andere als eine wertschätzung von seiten der eintracht in richtung bamba. bamba hat dann langfristig auch keinen bock auf die eintracht haben sobald sein MW steigt.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Bamba Anderson [28]
die wertschätzung die Bamba seitens der Eintracht erfahren hat, in dem die Hessen nicht die vereinbahrte Kaufoption gezogen haben, scheint mir nicht allzu groß zu sein..3Dcad hat geschrieben:
[..]wenn bamba unbedingt gehen will sollte ME auf die 1,5 mio bestehen. ansonsten ist das alles andere als eine wertschätzung von seiten der eintracht in richtung bamba.[..]
Re: Bamba Anderson [28]
Wieder verleihen wäre eine Wende vom Maxi. Kann ich mir nicht vorstellen. Dann nutzt uns die Eintracht nur aus. In einem Jahr wollen sie ihn natürlich nicht mehr, wenn er zu schlecht war und sie neues Geld haben
Dann lieber behalten.

Dann lieber behalten.
Re: Bamba Anderson [28]
Also ich sehe auch keinen Grund, warum wir den noch einmal ein Jahr ausleihen sollten. Was hätten wir davon?
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Bamba Anderson [28]
Nichts, Neptun.
Frankfurt hätte ihn, wie schon andere schrieben, für vergleichsweise wenig Geld kaufen können. Haben die Hessen nicht. Wo war da die Wertschätzung?
Und Bamba sollte sich gut überlegen, ob er sich nicht auch bei wenigen Einsätzen bei einem Europa-Pokal-Teilnehmer und gerade dem Trainer Lucien Favre besser weiter entwickelt als bei der Eintracht. Außerdem spricht Stranzl von seiner letzten Saison als Profi.
Bamba sollte den Konkurrenzkampf annehmen.
Frankfurt hätte ihn, wie schon andere schrieben, für vergleichsweise wenig Geld kaufen können. Haben die Hessen nicht. Wo war da die Wertschätzung?
Und Bamba sollte sich gut überlegen, ob er sich nicht auch bei wenigen Einsätzen bei einem Europa-Pokal-Teilnehmer und gerade dem Trainer Lucien Favre besser weiter entwickelt als bei der Eintracht. Außerdem spricht Stranzl von seiner letzten Saison als Profi.
Bamba sollte den Konkurrenzkampf annehmen.
Re: Bamba Anderson [28]
aber das ist doch grade das problem an der sache. sollte borussia unbedingt einen vierten richtigen IV wollen, Nordtveit also weiter fest im DM einordnen, was ja anfangs bekräftigt wurde als man meinte man sei froh, dass Anderson wieder da sei. dann wird man dort eben kein "junges talent" aus der jugend hochziehen. dams hätte man ja so oder so schon parat.Andi79 hat geschrieben: Der gesunde Mittelweg könnte hier die Lösung sein. Sprich eine Leihe mit Kaufoption zu höheren Konditionen. Einen Innenverteidiger Nummer 4 zu finden der noch dazu heiss ist wie Frittenfett und den etablierten Dampf macht sollte bei unserer aktuellen Lobby kein Proiblem darstellen.
anderson ist eben immerhin schon ein klein wenig erfahren. 2 tolle jahre in der zweiten liga. ein jahr bei uns durchs stahlbad gegangen.
anderson an der seite von stranzl oder dominguez, neben jantschke, daems und vor ter stegen, wäre meiner meinung nach schon ein anderer anderson als damals. dort spielte er vemehrt neben levels, daems in der IV und schachten oder wissing, vor heimeroth und hinter marx.....ist halt schon eine ganz andere qualität mittlerweile!
heißt also für mich: wenn man einen gestandenen und guten 4. IV will seitens Borussia, dann behaltet ihn ODER verkauft ihn ganz. Dadurch könnte man wenigstens Geld einnehmen und einen zumindest erfahrenen IV dazuholen. eine Leihe mit KO ist schön und gut. Da seine Restlaufzeit nach Ablauf der Leihe aber nur noch 1 Jahr beträgt, wäre die Option sicher eher niedriger als die letzte. und wir würden für die zeit dazwischen dennoch einen neuen IV bezahlen müssen...
Re: Bamba Anderson [28]
stimmt das mit stranzl vergisst man immer so schnell. wenn er sich bei uns durchsetzt gegen einen brouwers/ stranzl dann hat er ein große karriere vor sich. wenn er bei frankfurt die hucke voll bekommt (viele gegentore) wird ihm das wenig helfen.raute56 hat geschrieben:Außerdem spricht Stranzl von seiner letzten Saison als Profi.
Bamba sollte den Konkurrenzkampf annehmen.
aber wenn ME und favre ihn ermuntern zu bleiben und bamba sich das nicht zutraut sich da durchzusetzen dann bringt es einfach nichts ihn zu behalten. verleihen sollte ausgeschlossen sein.