Internationale Fussball-News
Re: Internationale Fussball-News
Blatter ist einer der korruptesten Kerle überhaupt. Wer heute noch glaubt, die FIFA sei nicht korrupt, dem ist nicht zu helfen ...
Re: Internationale Fussball-News
Wer weiß was da in den letzten Jahren alles geflossen ist
Re: Internationale Fussball-News
Leider nein! Funktionäre aus der zweiten Reihe wie Jack Austin Warner FIFA-Vize- und CONCACAF-Präsident sind viel korrupter. Die wirtschaften bei jeder Gelegenheit in die eigenen Taschen.Zaman hat geschrieben:Blatter ist einer der korruptesten Kerle überhaupt.
Blatter braucht die Macht und Anerkennung. Er hofft doch noch auf den Friedens-Nobelpreis. Bundesverdienstkreuz hat er ja schon.
Er fühlt sich auf einer Stufe mit dem Papst und genießt den Umgang mit den Staatsoberhäuptern.
Das schlimme ist ja auch, daß die FIFA trotz der Milliarden Umsätze in der Schweiz juristisch als Verein gilt, mit allen steuerlichen Vorteilen.
Re: Internationale Fussball-News
Noch ein Interview zu Thema Blatter:
Die deutsche Kritik an Fifa-Präsident Joseph Blatter wird immer lauter. Dieser wählt jetzt die Flucht nach vorn - und rückt die WM-Vergabe nach Deutschland ins Licht der Korruption. Für Thomas Kistner, Redakteur der "Süddeutschen Zeitung", ist dies eine verzweifelte Reaktion: "Jetzt verliert Blatter die Nerven."
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/1812246/
Die deutsche Kritik an Fifa-Präsident Joseph Blatter wird immer lauter. Dieser wählt jetzt die Flucht nach vorn - und rückt die WM-Vergabe nach Deutschland ins Licht der Korruption. Für Thomas Kistner, Redakteur der "Süddeutschen Zeitung", ist dies eine verzweifelte Reaktion: "Jetzt verliert Blatter die Nerven."
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/1812246/
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Internationale Fussball-News
Die haben sich alle die Geldköfferchen hin und her geschoben und mit Sicherheit wussten die DFB Herren davon. Die Spielchen, die jetzt vor der Presse gespielt werden, sind nur schäbig.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Internationale Fussball-News
wer lust, muße und zeit hat:
Sonntag, 15. Juli 2012 um 22.45 Uhr
Wiederholungen:
18.07.2012 um 10:45
21.07.2012 um 01:25
Rebellen am Ball
(Frankreich, 2012, 92mn)
ARTE F
Regie: Gilles Perez, Gilles Rof
Gast: Eric Cantona
Stereo 16:9 (Breitbildformat) Nativ HD
Kann Fußball die Welt verändern? Fernab vom Starrummel erzählt Eric Cantona von fünf Kickern, für die Profisport und gesellschaftliche Verantwortung zusammengehören. Sie haben in unterschiedlichen Ländern gegen verschiedene politische Regime ihre Stimme erhoben.
Sport muss nicht nur Geschäft sein: Der ehemalige Fußballstar Eric Cantona erzählt von fünf Profikickern, die ihre Prominenz nutzten, um gegen das politische Regime ihres Landes zu protestieren oder sich für eine gute Sache einzusetzen, und die zu Galionsfiguren für politischen Widerstand und gesellschaftliche Auflehnung jenseits sportlicher Leistungen wurden.
So rief der ivorische Fußballspieler Didier Drogba im Jahr 2004, als an der Elfenbeinküste ein blutiger Bürgerkrieg herrschte, trotz der Warnungen seines Vereins und seiner Agenten zur Einigung auf und bat die gegnerischen Parteien um Waffenruhe. Der Chilene Carlos Caszely wagte es 1973 als einer der wenigen Fußballstars seines Landes, öffentlich gegen das diktatorische Regime unter Pinochet zu protestieren. Rachid Mekhloufi spielte in der französischen Nationalmannschaft und kehrte während des Algerienkrieges unerkannt in sein Land zurück, um ab 1958 in der Auswahl der algerischen Unabhängigkeitsbewegung FLN zu stürmen. Der jugoslawische Nationalspieler Predrag Pašic gründete in den von Hass und Bombenhagel geprägten 90er Jahren eine multi-ethnische Fußballschule im besetzten Sarajewo. Der Brasilianer Sócrates machte in seinem Land, in dem Anfang der 80er Jahre eine Militärdiktatur herrschte, jedes Spiel zu einem politischen Happening, auf dem er sich für Demokratie einsetzte.
Für Ex-Fußallprofi und Schauspieler Eric Cantona ist Fußball mehr als ein riesiges Geschäft und sportliche Unterhaltung: "Was ist Profifußball heute? Die Champions League? Unendlich hohe Transfersummen, aufständische Fans, Gewalt und Business? Stimmt, auch das gehört dazu. Doch ich will von etwas anderem erzählen: von echten Werten und echten Männern, von meiner Fußballwelt. Von Fußba ll, wie ich ihn spielte und wie ich ihn liebe - von Solidarität, Brüderlichkeit, Freiheit. Und ich möchte erzählen, warum dieser Fußball heute wichtiger ist denn je. Denn die Welt zu verändern, ist immer noch möglich."
mal schaun wie das Raubein Eric Cantona, außerhalb der 58 x 95 meter so tickt
heute auf >arte< um 22:45 uhr
Sonntag, 15. Juli 2012 um 22.45 Uhr
Wiederholungen:
18.07.2012 um 10:45
21.07.2012 um 01:25
Rebellen am Ball
(Frankreich, 2012, 92mn)
ARTE F
Regie: Gilles Perez, Gilles Rof
Gast: Eric Cantona
Stereo 16:9 (Breitbildformat) Nativ HD
Kann Fußball die Welt verändern? Fernab vom Starrummel erzählt Eric Cantona von fünf Kickern, für die Profisport und gesellschaftliche Verantwortung zusammengehören. Sie haben in unterschiedlichen Ländern gegen verschiedene politische Regime ihre Stimme erhoben.
Sport muss nicht nur Geschäft sein: Der ehemalige Fußballstar Eric Cantona erzählt von fünf Profikickern, die ihre Prominenz nutzten, um gegen das politische Regime ihres Landes zu protestieren oder sich für eine gute Sache einzusetzen, und die zu Galionsfiguren für politischen Widerstand und gesellschaftliche Auflehnung jenseits sportlicher Leistungen wurden.
So rief der ivorische Fußballspieler Didier Drogba im Jahr 2004, als an der Elfenbeinküste ein blutiger Bürgerkrieg herrschte, trotz der Warnungen seines Vereins und seiner Agenten zur Einigung auf und bat die gegnerischen Parteien um Waffenruhe. Der Chilene Carlos Caszely wagte es 1973 als einer der wenigen Fußballstars seines Landes, öffentlich gegen das diktatorische Regime unter Pinochet zu protestieren. Rachid Mekhloufi spielte in der französischen Nationalmannschaft und kehrte während des Algerienkrieges unerkannt in sein Land zurück, um ab 1958 in der Auswahl der algerischen Unabhängigkeitsbewegung FLN zu stürmen. Der jugoslawische Nationalspieler Predrag Pašic gründete in den von Hass und Bombenhagel geprägten 90er Jahren eine multi-ethnische Fußballschule im besetzten Sarajewo. Der Brasilianer Sócrates machte in seinem Land, in dem Anfang der 80er Jahre eine Militärdiktatur herrschte, jedes Spiel zu einem politischen Happening, auf dem er sich für Demokratie einsetzte.
Für Ex-Fußallprofi und Schauspieler Eric Cantona ist Fußball mehr als ein riesiges Geschäft und sportliche Unterhaltung: "Was ist Profifußball heute? Die Champions League? Unendlich hohe Transfersummen, aufständische Fans, Gewalt und Business? Stimmt, auch das gehört dazu. Doch ich will von etwas anderem erzählen: von echten Werten und echten Männern, von meiner Fußballwelt. Von Fußba ll, wie ich ihn spielte und wie ich ihn liebe - von Solidarität, Brüderlichkeit, Freiheit. Und ich möchte erzählen, warum dieser Fußball heute wichtiger ist denn je. Denn die Welt zu verändern, ist immer noch möglich."
mal schaun wie das Raubein Eric Cantona, außerhalb der 58 x 95 meter so tickt

heute auf >arte< um 22:45 uhr
Re: Internationale Fussball-News
Längst vorgemerkt 

- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Internationale Fussball-News
Hab schon eine Doku mit Eric Cantona über das Istanbuler Derby gesehen, sollte man sich aufjedenfall antun, richtig gute Produktionen. 

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5425
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Internationale Fussball-News
dabei ist es seit Jahren bekannt, dass die WM 2006 gekauft wurdeNothern_Alex hat geschrieben:Die haben sich alle die Geldköfferchen hin und her geschoben und mit Sicherheit wussten die DFB Herren davon. Die Spielchen, die jetzt vor der Presse gespielt werden, sind nur schäbig.
Stichwort "Wie Titanic einmal die Fußball-WM 2006 nach Deutschland holte"

aber klar ist eben auch, dass der DFB in Sachen Bestechungen etc. auch nicht besser ist als Blatter / die FIFA... wo alles so auf Strukturen eines Kaninchenzüchtervereins (

Wenn jetzt der Korruptions-Dunst von Blatter etwas öffentlich angesprochen wird vom DFB, ist dies zwar ein Novum. Aber bei weitem nur die Spitze des Eisberges.
Ist ja genauso wie der nicht vorhandene Anti-Doping-Kampf im Fußball... das sind Schattenseiten über die niemand sprechen will, aus Angst den Fußball zu schaden. Dabei ist es gerade die Verdrängung dieser Probleme, die den Fußball schadet.
Man sollte an transparente Aufklärung interessiert sein... nur dann würd ich den DFB in solchen Sachen wieder Ernst nehmen, nachdem sie sowas ja auch unterstützt haben...
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51155
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Internationale Fussball-News
Lohnt es sich, nach deinen Beweisen zu fragen?BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:aber klar ist eben auch, dass der DFB in Sachen Bestechungen etc. auch nicht besser ist als Blatter / die FIFA...
Re: Internationale Fussball-News
will nun keinen der beiden seiten glauben, aber beide verbände sind nicht unschuldig. eben so Theo als auch Blatter..... was mit katar? alles sauber? wer weiss...
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5425
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Internationale Fussball-News
über die Korruption von Blatter, der FIFA usw. sind wir uns einig, oder?HerbertLaumen hat geschrieben:Lohnt es sich, nach deinen Beweisen zu fragen?
dann: wer trägt denn Blatter und erhält den Status Quo bisher bzw. hat Blatter gewählt?
z.B. wer drängt - zumindest öffentlich - nicht auf eine Untersuchung der Vergaben der WM an Russland und Katar?
und wer hat - unabhängig der erfolgreichen Satire-Aktion der Titanic - die WM (wie wahrscheinlich jede andere WM) "gekauft"? Ich verweise dann hier erneut auf Weinreich, der das so zusammenfasst
http://www.jensweinreich.de/2012/07/16/ ... gle+ReaderIndizien, dass Deutschland sich die WM ergaunert hat, gab es seit dem Juli 2000. Spätestens 2003, als das „Manager-Magazin“ und die „Süddeutsche Zeitung“ aus dem Konkurs-Nachlass des Kirch-Konzerns Dokumente öffentlich machten, die belegten, wie der Medienmogul Leo Kirch und seine Helfershelfer mit Provisionen für TV-Rechte und Freundschaftsspiele (etwa des FC Bayern) FIFA-Funktionäre bedienten, wurde es konkret.
verlinkt er später vielleicht noch, damit man nicht selber danach suchen muss...
erinnerst du dich daran nicht mehr? Oder an den Insider (mir fällt der Name grad nicht ein) damals, der das auch Ansprach?
Blatter und die FIFA (man bedenke nur, was man alles püber die Mitglieder des FIFA-Exekutivkomitees schon weiß...) (oder IOC) mögen da den DFB noch in der Höhe locker schlagen, aber sauber sind diese auch nicht.
Re: Internationale Fussball-News
An Katar kann meines Erachtens nix sauber sein! Welchen anderen GrundViersener hat geschrieben:will nun keinen der beiden seiten glauben, aber beide verbände sind nicht unschuldig. eben so Theo als auch Blatter..... was mit katar? alles sauber? wer weiss...
als Moneymoneymoney an den richtigen Stellen kann es dafür geben, eine
Fussball-WM im Hochsommer in einer Wüste auszutragen

Aber was reg ich mich auf........demächst gibts die WM wahrscheinlich
auf Nauru oder den Cayman-Islands :hilfe:
Re: Internationale Fussball-News

Und zu Sepp Blatter, der wird sich auch aus diesem neuesten Skandal irgendwie herauswurschteln und ihn überstehen. Blatter hat einen enormen "Freundeskreis" innerhalb der FIFA. Wer sich ganz offen gegen ihn stellt, wird irgendwie "abgesägt". Entweder von Blatter selbst oder von seinen Freunden, das gab es doch schon einige Male.

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Internationale Fussball-News
Spanien gewinnt U19-EM
Spaniens Nachwuchs-Fußballer haben ihren Titel bei der U19-Europameisterschaft verteidigt. Die Iberer setzten sich im Finale im estnischen Tallinn mit 1:0 (0:0) gegen Griechenland durch. Damit holte Spanien seinen sechsten EMTitel seit 2002. Offensivspieler Jese Rodriguez erzielte in der 80.Minute das Tor des Tages. Spanien war durch ein 4:2 im Elfmeterschießen gegen Frankreich ins Endspiel eingezogen, Griechenland hatte England mit 2:1 nach Verlängerung ausgeschaltet.
Die deutsche Mannschaft von Trainer Horst Hrubesch war in der Qualifikation gescheitert.
quelle: ZDF-text
Spaniens Nachwuchs-Fußballer haben ihren Titel bei der U19-Europameisterschaft verteidigt. Die Iberer setzten sich im Finale im estnischen Tallinn mit 1:0 (0:0) gegen Griechenland durch. Damit holte Spanien seinen sechsten EMTitel seit 2002. Offensivspieler Jese Rodriguez erzielte in der 80.Minute das Tor des Tages. Spanien war durch ein 4:2 im Elfmeterschießen gegen Frankreich ins Endspiel eingezogen, Griechenland hatte England mit 2:1 nach Verlängerung ausgeschaltet.
Die deutsche Mannschaft von Trainer Horst Hrubesch war in der Qualifikation gescheitert.
quelle: ZDF-text
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Internationale Fussball-News
UEFA Champions League
Di., 17.07.12
[ - Armenien ] Ulysses Jerewan - [ - Moldawien] Sheriff Tiraspol 17:00
[ - Estland ] Flora Tallinn - [ - Schweiz] FC Basel 17:45
[ - Aserbaidschan ] Neftschi Baku - [ - Georgien] FC Zestafoni 18:00
[ - Finnland ] HJK Helsinki - [ - Island] KR 18:00
[ - Luxemburg ] F91 Düdelingen - [ - Österreich] Red Bull Salzburg 18:30
[ - Tschechien ] Slovan Liberec - [ - Kasachstan] Shakhtyor IK 19:00
[ - Slowakei ] MSK Zilina - [ - Israel] Hapoel Ironi Kiryat Shmona 19:30
[ - Wales ] The New Saints - [ - Schweden] Helsingborgs IF 20:15
[ - Albanien ] Skënderbeu - [ - Ungarn] Debreceni VSC 20:30
[ - Malta ] Valletta FC - [ - Serbien] Partizan Belgrad 20:45
[ - Irland ] Shamrock Rovers - [ - Litauen] Ekranas Panevezys 21:00
Di., 17.07.12
[ - Armenien ] Ulysses Jerewan - [ - Moldawien] Sheriff Tiraspol 17:00
[ - Estland ] Flora Tallinn - [ - Schweiz] FC Basel 17:45
[ - Aserbaidschan ] Neftschi Baku - [ - Georgien] FC Zestafoni 18:00
[ - Finnland ] HJK Helsinki - [ - Island] KR 18:00
[ - Luxemburg ] F91 Düdelingen - [ - Österreich] Red Bull Salzburg 18:30
[ - Tschechien ] Slovan Liberec - [ - Kasachstan] Shakhtyor IK 19:00
[ - Slowakei ] MSK Zilina - [ - Israel] Hapoel Ironi Kiryat Shmona 19:30
[ - Wales ] The New Saints - [ - Schweden] Helsingborgs IF 20:15
[ - Albanien ] Skënderbeu - [ - Ungarn] Debreceni VSC 20:30
[ - Malta ] Valletta FC - [ - Serbien] Partizan Belgrad 20:45
[ - Irland ] Shamrock Rovers - [ - Litauen] Ekranas Panevezys 21:00
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Internationale Fussball-News
FC Dundee ersetzt die Rangers
Der FC Dundee profitiert vom Zwangsabstieg des schottischen Rekordmeisters Glasgow Rangers und nimmt dessen Platz in der Premier League SPL ein. Dies teilte die Liga mit. Dundee, Meister 1962 und Zweitliga-Zweiter in der vergangenen Saison, hatte mit dem Erstliga-Absteiger Dunfermline Athletic um den vakant gewordenen Startplatz im schottischen Oberhaus konkurriert. Die Rangers waren nach ihrer Insolvenz wegen Schulden von 170 Millionen Euro in die vierte Liga zurückgestuft worden. Ein Antrag des Klubs auf einen Abstieg in die zweite Liga wurde vom Verband am Freitag abgelehnt.
quelle: ZDFsport.de
Der FC Dundee profitiert vom Zwangsabstieg des schottischen Rekordmeisters Glasgow Rangers und nimmt dessen Platz in der Premier League SPL ein. Dies teilte die Liga mit. Dundee, Meister 1962 und Zweitliga-Zweiter in der vergangenen Saison, hatte mit dem Erstliga-Absteiger Dunfermline Athletic um den vakant gewordenen Startplatz im schottischen Oberhaus konkurriert. Die Rangers waren nach ihrer Insolvenz wegen Schulden von 170 Millionen Euro in die vierte Liga zurückgestuft worden. Ein Antrag des Klubs auf einen Abstieg in die zweite Liga wurde vom Verband am Freitag abgelehnt.
quelle: ZDFsport.de
Re: Internationale Fussball-News
Bei Vergaben...............völlig egal was vergeben wird, wird getrickst (geschmiert) und da brauch ich auch keine Quelle. Blatter koordiniert das halt oder hat es und jetzt haben viele Angst und vesuchen sauber aus der Geschichte raus zu kommen. Unterm Strich wird keiner seine erschmierten Kröten verlieren.
Außer dem Steuerzahler, der am Ende die Zeche bezahlt hat 


Re: Internationale Fussball-News
ist zwar der spiegel aber die nachricht über blatters tun ist einfach zum würgen. mehr kann ich dazu nicht sagen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fi ... 44875.html
@bildverbrennungsanlage
was ist denn das für eine art den eigenen skandal als damals nicht strafbar abzutun und als es vom DFB ein paar kritische worte dazu gibt, kommt eine verdächtigung nach dem motto "wenn bei der WM 2006 mal so alles legal zugegangen ist...."
was eine s.cheisse was der blatter da abzieht. mag sein das DFB auch manches falsch gemacht hat, aber blatters ausreden und getue nun habt euch mal nicht so, ist zum kotzen. ich kann sein gequatsche nicht mehr hören und lesen.
warum ist denn der DFB jetzt eingeknickt? ich hoffe die nächsten tage gibt es aufklärung. ich hoffe es entsteht endlich mal ein druck, hoeness und die halbe liga (bobic hats schon getan) machen nochmal ihren mund dazu auf und sagen blatter die meinung was der FIFA Boss da bringt ist widerlich. ich gebe ja bobic selten recht aber der vergleich den er bringt blatter und berluscuni ist angebracht. jetzt hat man die chance ihn zu stürzen, also nützt sie.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fi ... 44875.html
@bildverbrennungsanlage
was ist denn das für eine art den eigenen skandal als damals nicht strafbar abzutun und als es vom DFB ein paar kritische worte dazu gibt, kommt eine verdächtigung nach dem motto "wenn bei der WM 2006 mal so alles legal zugegangen ist...."
was eine s.cheisse was der blatter da abzieht. mag sein das DFB auch manches falsch gemacht hat, aber blatters ausreden und getue nun habt euch mal nicht so, ist zum kotzen. ich kann sein gequatsche nicht mehr hören und lesen.
warum ist denn der DFB jetzt eingeknickt? ich hoffe die nächsten tage gibt es aufklärung. ich hoffe es entsteht endlich mal ein druck, hoeness und die halbe liga (bobic hats schon getan) machen nochmal ihren mund dazu auf und sagen blatter die meinung was der FIFA Boss da bringt ist widerlich. ich gebe ja bobic selten recht aber der vergleich den er bringt blatter und berluscuni ist angebracht. jetzt hat man die chance ihn zu stürzen, also nützt sie.
