Wunschaufstellung 2012/13

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von Favre-Beobachter » 10.07.2012 13:22

@Herbert Laumen

Wie kommst Du darauf, dass man ihnen kein Vertrauen schenkt? Ich habe Jantschke sogar ausdrücklich gelobt. Zudem schrieb ich ja, dass dies wohl eher eine langfristige Traumaufstellung ist. Sollte die Entwicklung weiter gehen, wird Favre dort mMn mit offensiveren AV spielen lassen. Das sah man schon in der Rückrunde, wo die Gegner tiefer standen. Wenn das in der Saison wieder so kommt, dann braucht man, um den Gegner zu knacken auch spielstärkere AV. Aber natürlich müssen die defensiv genau so stabil sein, und da muss ein Ring gegebenenfalls noch dazu lernen.

Favre hat schon oft gestandene Spieler ausgetauscht. Bei Hertha hat er Rechsverteidiger Chahed, der unter Favre stets Stamm-RV war, dann plötzlich durch Piszceck ersetzt, der offensiv stärker ist. Favre hat ihn ja vom Stürmer zum RV umgeschult. Dann geht das auch bei Ring, der sogar 6er/8er ist, aber auch schnell und frech ist. Aus meiner Sicht der perfekte offensive RV.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 10.07.2012 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von Favre-Beobachter » 10.07.2012 13:28

AlanS hat geschrieben:Trotzdem verwundern mich deine Aussagen zu der Übersicht von Ring und Wendt.
An Cigerci kannst Du erkennen, dass man auf der zentralen Position nicht xy Spiele in der Bundesliga gemacht haben muss, um Übersicht zu zeigen. Dass Wendt in der Mitte weniger Übersicht hat als andere, sah man zudem in Spielsituationen wo er etwas nach innen ziehen musste, gleiches bei Ring, wenn auch nicht so extrem wie Wendt. Wendt als linker 8er halte ich tatsächlich für eine riesen grosse Fur.zidee! :wink:

Es geht hier ja um Weiterentwicklung, und wenn man schon Spieler mit einer so guten natürlich 360° Übersicht hat, wie Xhaka, Cigerci usw. dann sollte man die auch eher dort spielen lassen, finde ich.
AlanS

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von AlanS » 10.07.2012 13:36

HerbertLaumen hat geschrieben:Hat Ring jemals auf höherem Niveau AV gespielt? Und warum müssen AV eigentlich immer auch Offensivspieler sein? Das sind Verteidiger und da haben wir GSD mit Jantschke und Daems tolle Spieler für ihre Aufgaben, die lt. Jantschke-IV aus letzter Saison vom Trainer defensiv vorgegeben werden und mit denen man Arango und Herrmann den Rücken frei hält. Schade, dass man den etablierten Spielern, die prima Leistungen abgeliefert haben, so wenig Vertrauen schenkt. Gleiches gilt auch für Nordtveit, der ja auch in manchen Aufstellungen keine Berücksichtigung mehr findet und dass Herrmann Mühe im Passspiel hat, finde ich auch sehr weit hergeholt.
Favre wird die Mannschaft qualitativ weiterentwickeln wollen. Davon können wir doch sicher alle ausgehen, dass er das möchte.

Dabei möchte er eine absolut sichere Defensive - Bedingung 1

Dann muss sich die Mannschaft spielerisch verbessern - Bedingung 2

Zusätzlich braucht man mehr Variationsmöglichkeiten in taktischer Hinsicht, wenn sich Gegner auf unsere Spielweise eingestellt haben - Bedingung 3

Um diese Bedingungen zu erfüllen, gibt es für mich, was die Defensive angeht, grundsätzlich zwei Wege:

A: In der Abwehr reine Abwehrspieler, davor ein sehr spielstarkes Mittefeld mit Sturm. Um die Offensive stark genug (auch zahlenmäßig) zu gestalten, spielt man hinten mit einer brutal defensivstarken Dreierkette, davor mit einem verdichteten spielstarken 5er-Mittelfeld.

B: Man spielt mit einem sogenannten Hybridsystem, bei dem sich die AVs sehr stark in die Offensive bzw. ins Aufbauspiel einschalten, sodass man sie schon mehr MF-Spieler nennen kann, als AV (ist bei allen erfolgreichen Mannschaften so).

Ich vermute einfach mal so ins Blaue, dass Favre die Mannschaft in diese Richtung entwickeln möchte.

Das hat bei mir nichts mit Undankbarkeit oder Geringschätzung zu tun. Ich habe ja auch Vorschläge mit Jantschke und Daems gemacht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von HerbertLaumen » 10.07.2012 13:37

Favre-Beobachter hat geschrieben:Wie kommst Du darauf, dass man ihnen kein Vertrauen schenkt? Ich habe Jantschke sogar ausdrücklich gelobt.
In deiner Aufstellung ist er aber trotzdem nicht, da bringt das Lob es dann auch nicht. Was macht Ring als AV denn besser? Hat er jemals AV auf BL-Niveau gespielt? Und woher kannst du ihn eigentlich so gut als AV einschätzen? Von den paar Kurzeinsätzen? Ich kann das nicht. Ring hat mir auch ganz gut gefallen, zum Stammspieler, der Jantschke verdrängt, reicht es mMn. noch nicht. Ob er es schafft und ob er überhaupt jemals auf der Position spielen wird, werden wir ja sehen.
Zudem schrieb ich ja, dass dies wohl eher eine langfristige Traumaufstellung ist.
Bei Daems kann ich es langfristig verstehen, der ist ja nicht mehr der Jüngste, aber Jantschke ist es und der ist auch noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen.
Sollte die Entwicklung weiter gehen, wird Favre dort mMn mit offensiveren AV spielen lassen.
Warten wir es ab. Und wer weiß, vllt. macht er aus Jantschke ja auch einen Flankengott?
Wenn das in der Saison wieder so kommt, dann braucht man, um den Gegner zu knacken auch spielstärkere AV.
Was nennst du denn spielstärker, insbesondere in Favres System?
Aber natürlich müssen die defensiv genau so stabil sein, und da muss ein Ring gegebenenfalls noch dazu lernen.
Vllt. passt die Position auch gar nicht auf seine Spielerpersönlichkeit?
Favre hat schon oft gestandene Spieler ausgetauscht.
Auch bei tollen Leistungen?
Aus meiner Sicht der perfekte offensive RV.
Der Meinung sollst du auch gerne sein, ich bleibe lieber beim Altbewährten.

Noch etwas zu deiner Aufstellung: was bedeutet bei dir langfristig? Bis zum Ende dieser Saison? Oder darüber hinaus? Aber warum dann noch Stranzl, der - Stand heute - immer noch seine Karriere beenden will? Du hast da 7 Änderungen (mit Raffael) in der Startelf, obwohl wir "nur" 3 Abgänge haben und das finde ich - nach dieser berauschenden letzten Saison - sehr wohl ein Misstrauensvotum ggü. vielen Spielern.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von HerbertLaumen » 10.07.2012 13:43

AlanS hat geschrieben:Favre wird die Mannschaft qualitativ weiterentwickeln wollen. Davon können wir doch sicher alle ausgehen, dass er das möchte.
Natürlich wird er das wollen, das steht ja auch überhaupt nicht zur Diskussion, das will jeder Trainer. Aber man kann ja auch Spieler besser machen und muss sie nicht gleich austauschen.
Ich vermute einfach mal so ins Blaue, dass Favre die Mannschaft in diese Richtung entwickeln möchte.
Das kannst du natürlich gerne vermuten, Favre selber spricht aber immer davon, dass er diese Saison auch wieder 4-4-2 spielen lassen will. Du kannst jetzt natürlich so argumentieren, dass sich z. B. Nordtveit im Spiel in die IV fallen lässt und die AV dafür nach vorne rücken, um auf die von dir gewünschte 3er-Kette zu kommen, aber das ist eben immer spielsituationsbedingt und nicht die Ausgangslage.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von Favre-Beobachter » 10.07.2012 13:47

Schau, Herbert Laumen, ich schrieb:
Favre-Beobachter hat geschrieben:Mein Traumaufstellung, langfristig, also nicht direkt vom ersten Spieltag an, sondern erst im Verlauf der Saison, und natürlich nur wenn die betreffenden Spieler auch kommen:
Damit sollte ja das meiste schon klar sein.

Es ist also nicht so, dass ich Ring für Jantschke fordere. Eher so, dass ich bei dem was ich bisher von ihm gesehen habe, mir vorstellen kann, dass er defensiv und im Aufbau genau so stark sein kann wie Jantschke, der ja auch kein gelernter RV war, sondern DM. Aber dass Ring, eben zusätzlich offensiv besser sein kann. Er ist schnell und sehr frech da vorne. Ich glaube deshalb, dass er langfristig eine Verbesserung zu Jantschke darstellen könnte.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von HerbertLaumen » 10.07.2012 13:50

Favre-Beobachter hat geschrieben:Schau, Herbert Laumen, ich schrieb:
Ja, hab ich übersehen, du schreibst zu viel :mrgreen:
Ich glaube deshalb, dass er langfristig eine Verbesserung zu Jantschke sein könnte.
Dann belassen wir es dabei, darüber kann man nicht diskutieren und das ist nicht böse gemeint ;) Ich glaube nicht, dass Ring im Laufe der Saison Jantschkes Platz einnehmen wird, zumal er sich ja jetzt leider am Knie verletzt hat.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von 3Dcad » 10.07.2012 17:42

Favre-Beobachter hat geschrieben:Mein Traumaufstellung, langfristig, also nicht direkt vom ersten Spieltag an, sondern erst im Verlauf der Saison, und natürlich nur wenn die betreffenden Spieler auch kommen:

___________________terStegen___________________
____________Stranzl___________Dominguez________
Ring_____________________________________Wendt
________________________Xhaka________________
_________Cigerci_______________________________
__________________________________Arango______
Herrmann/Raffael_______________________________
____________________________Raffael/Hanke______
__________________deJong______________________
die "borussen offensivbombe" :D
obs defensiv hinhaut? LF muss da noch viel üben mit den jungs... eine überlegung ist es wert, aber als basis müssen xhaka, cigerci, ring, wendt erstmal zeigen das sie defensiv wie offensiv power, dynamik, torgefahr und ein gutes stellungsspiel drauf haben. gegen die tiefstehenden gegner wäre dies aber eine waffe, die offensiv richtig auseinander zu nehmen. man muss ja nicht die halbe mannschaft austauschen sondern auf 2-4 positionen umbauen. ich bin sehr gespannt auf unser potential in der kommenden saison. :wink: younes steht ja noch gar nicht drauf. ich denke der ist auch so ein typ mit dem keiner rechnet.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von Favre-Beobachter » 10.07.2012 18:52

Ja. Das ist dabei die grösste aller Fragen. Weil defensiv sind Jantschke, Nordtveit und Daems wirklich extrem stark.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von spawn888 » 10.07.2012 23:46

AlanS hat geschrieben: B: Man spielt mit einem sogenannten Hybridsystem, bei dem sich die AVs sehr stark in die Offensive bzw. ins Aufbauspiel einschalten, sodass man sie schon mehr MF-Spieler nennen kann, als AV (ist bei allen erfolgreichen Mannschaften so).
ich sehe es so. Als Thorsten Fink trainer in hamburg wurde, hat man dessen offensivsystem so herausgehoben. Kurze zeit danach fiel mir vermehrt auf, dass favre dies auch bei uns kurzzeitig einführte.

es sah wie folgt aus:

wir erobern den ball. jantschke und daems rücken extrem auf, bis an/über die mittellinie. dante rückt von innen ein gutes stück nach links, stranzl ein gutes stück nach rechts. neustädter lässt sich vom mittelfeld zurückfallen, fast bis auf dante´s und stranzl´s höhe. neustädter baut das spiel auf.

gleiches praktizierte fink beim hsv (westermann, rajkovic, rincon, diekmaier, aogo)

fakt ist: mir hat es bei uns bisher nicht gefallen mit diesem system. lag zum einen daran, dass neustädter noch zu unsicher darin war, das spiel von hinten perfekt aufzubauen. da kamen noch zu viele fehlpässe, zu wenig wirklich herausragende pässe. jantschke war zudem nicht unbedingt in der lage, durch dieses system wirklich druck auf den gegner auszuüben, wenn er den ball bekam. die schwachstelle dieser "umstellung" war eben zum einen neustädter und jantschke, zum anderen aber eben auch nordtveit, der dann nicht in der lage war, die nächste anspielstation darzustellen, bzw. es dann zu langsam machte.

will favre dieses weiterführen, so gibt es jetzt natürlich eine eminent wichtige verbesserung: Xhaka! er wäre natürlich prädestiniert, diese aufgabe von neustädter auszuführen. seine scharfen pässe, seine passgenauigkeit, seine übersicht. das wäre dort angebracht. (verwunderlich, dass auch der hsv und fink xhaka so gerne wollten? ;) )
problem bleibt mit nordtveit. insofern wird es, über kurz oder lang, cigerci sein, der dann entweder von hinten aufbaut oder eben der erste anspielpartner für xhaka ist.

tja und auf aussen sieht es natürlich noch weiterhin so aus. jantschke ist dafür leider nicht geboren. wie schon gesagt, er muss es ja nicht unbedingt nach vorne total reißen. klar ist aber auch, dass dieses system von favre, so meine ich, vermehrt in spielen eingesetzt wurde, in denen wir es schwer hatten. eben weil der gegner dicht machte.

nur so viel mal zur systemfrage.
AlanS

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von AlanS » 11.07.2012 00:56

spawn888 hat geschrieben:fakt ist: mir hat es bei uns bisher nicht gefallen mit diesem system. lag zum einen daran, dass neustädter noch zu unsicher darin war, das spiel von hinten perfekt aufzubauen. da kamen noch zu viele fehlpässe, zu wenig wirklich herausragende pässe. jantschke war zudem nicht unbedingt in der lage, durch dieses system wirklich druck auf den gegner auszuüben, wenn er den ball bekam. die schwachstelle dieser "umstellung" war eben zum einen neustädter und jantschke, zum anderen aber eben auch nordtveit, der dann nicht in der lage war, die nächste anspielstation darzustellen, bzw. es dann zu langsam machte.
Sehe ich absolut genau so.
Ich fand es auch nicht sehr glücklich, so spielen zu lassen, weil wir die Spieler dafür einfach nicht hatten (haben?).

edit: Schwachstellen lagen für mich aber genau so in der Offensive, in der noch sehr viele Bälle unnötig verloren gegeben und Fehlpässe gespielt wurden - das alles aber in dem Bemühen, one-touch zu spielen. Man wollte weiter one-touch spielen, als die Gegner sich schon darauf eingestellt hatten.
Zu dem Zeitpunkt hätte ich mir gewünscht, man hätte sich auf eine primitivere Taktik (Konter) zurückbesonnen. Das erlernte one-touch-Spiel wäre dabei ja sicherlich nicht hinderlich gewesen.
edit Ende.

Die erfolgreichen so druckvoll und ballbesitzorientiert spielenden Mannschaften sind extrem ballsicher und haben mehrere Spieler, die mit 1:1-Situationen einen Abwehrriegel knacken können.
Nachdem sich die Gegner auf unsere Spielweise eingestellt hatten, fehlten uns solche Spieler und auch die Ballsicherheit, um 90 min den One-Touch-Fußball zu spielen.
Was nun Xhaka angeht, denke ich, dass er alleine nicht für die notwendige Dominanz und Dynamik im Spielaufbau sorgen kann. Daher sehe ich unsere Mannschaft bisher gegenüber der letzten Saison spielerisch auch noch nicht wirklich verbessert - außer, die Backups der letzten Saison haben einen so großen Sprung gemacht, dass sie nun ernsthaft so weit sind, den Favre-Fußball mitzuspielen. Dies wären dann Ring, Wendt, Rupp, Cigerci, Zimmermann, Korb, Otsu und Younes, dazu die Neuen Hrgota, Mlapa und X.
Wenn Favre die nun alle als nahezu gleichwertige Konkurrenten sieht, dann kann man was erwarten (und so geht es mir :wink: ).
Andernfalls haben wir bisher lediglich Löcher gestopft und wissen nicht, wie gut.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.07.2012 09:20

Auch wenn man es oft wiederholt wird es deshalb nicht richtiger. Zum einen kann man nicht auf Konter spielen wenn sich der Gegner entscheidet, dass ein Unentschieden genug ist, und sich hinten reinstellt und sich nicht locken lässt, und zum anderen ist es naiv dann die Defensive zu schwächen um vorne mehr Spielstärke zu haben, zumal die Gegner genau das erhoffen, um ihrerseits besser kontern zu können. Und dass Favre defensivtaktisch mehr sieht als sogar seine Profikollegen, geschweige den uns Laien, und daher auch besser entscheiden kann, ob spielstärkere Backups wirklich auch genau so defensivstark sind wie die anderen Spieler auf dem Feld, sollte eigentlich klar sein (und wurde ja jetzt in dieser Diskussion auch nicht von irgendjemanden irgendwie bezweifelt). Also was bleibt? Zum Beispiel diese Umstellung auf Dreierkette (die Favre auch schon früher spielen liess und nicht erst seit Fink), oder das klarere 4-3-3 wo Hanke zu Arango auf die linke Seite ging, usw. Und die Dinge haben so dann tatsächlich besser funktioniert. Der Fan aber neigt dazu alles an der Punkteausbeute zu messen. Man sollte aber nicht vergessen, dass in der zweiten Hälfte der Rückrunde auch einiges an Pech und anderes vorhanden war, v.a. aber dass die Gegner sich mit einem Unentschieden zufrieden gaben, und es dann sogar für die Bayern schwierig wird. Zudem kam noch der mentale Knacks wegen dem Pokalaus. Nur die Niederlage in Dortmund war wirklich leistungsgerecht.

Wie dem auch sei. Jeder darf es besser wissen. Ich glaube, trotz meiner langfristigen Wunschaufstellung, dass es zunächst keine grossen Änderungen geben wird. Jantschke und Daems werden bleiben, was zunächst natürlich sicherlich nicht schlecht ist, wegen der Stabilität. Für Herrmann und Hanke wird wohl Mlapa erster Joker sein. Wichtig ist für mich eine Verbesserug im Zentrum. Xhaka gegenüber Neustädter ist langfristig sicher eine Stärkung, weil einfach mehr Talent vorhanden ist. Aber auch er muss sich zuerst zurecht finden. Eine andere Stärkung wäre aus meiner Sicht Cigerci für Nordtveit. Zumal Xhaka ja fast den defensiveren spielen muss, weil sonst eben Probleme mit der Raumaufteilung mit Arango der sich zurückfallen lässt. Xhaka hat die defensivtaktische Übersicht um den defensiveren zu spielen, und Cigercis Defensivqualitäten sind für den offensiveren Part hoffentlich genügend. Xhaka entspricht auch mehr diesem Spielmacher aus der Tiefe, währnd Cigerci mehr derjenige ist, der auch 10er-Qualitäten in sich hat, und agiler ist. Aber das Problem dabei ist, dass Xhaka neu ist, und Cigerci zumindest in der Stammelf auch neu wäre. Ich weiss nicht ob man das dann sofort machen sollte, oder stückweise, also zuerst mit Nordtveit weiter, und langsam gegen schwächere Gegner zunächst mit Cigerci. Ich finde jedenfalls dass man zeitnah so spielen sollte:

___________________terStegen___________________
____________Stranzl___________Dominguez________
Jantschke________________________________Daems
________________________Xhaka________________
_________Cigerci_______________________________
__________________________________Arango______
Herrmann/Mlapa________________________________
_____________________________Hanke/Mlapa______
__________________deJong______________________
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 11.07.2012 10:59, insgesamt 2-mal geändert.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von spawn888 » 11.07.2012 10:12

@favre-beobachter

sag ich doch! ;)

und wegen der dreierkette: ich meinte damit nicht, dass favre es seit fink macht, sondern dass es mir seitdem besonders auffiel ;)
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von Süden » 11.07.2012 10:17

Startaufstellung

-------------------------- ter Stegen -------------------------

----Jantschke--------Stranzl---------Brouwers---------Daems---

----------------Nordtveit-----------Xhaka------------------

---Herrmann-----------------------------------------Arango-------

----------------------Mlapa---------------------------------------

----------------------------------de Jong-------------------

Mit Startaufstellung meine ich das erste Spiel, Dominguez ist noch weg, weil er die Vorbereitung nicht mitmachen kann. Xhaka vorläufig offensiv. Vorne
Mlapa, weil Hanke zuerst wieder gesund werden muss. Und LdJ, wenn er dann kommt, ansonsten IdC.
Dominguez so schnell wie möglich nachziehen.
Ring und Wendt als AV eher offensiv bei schwachen Gegnern oder wenn im Rückstand. Oder auch mal in die Flügelposition, falls notwendig.
Hanke wieder in / hinter die Spitze im Wechsel mit Mlapa
Hrgota so oft wie möglich in die Spitze miteinbauen um näher ans Team zu führen.
Cigerci im Wechselspiel mit Nordtveit und Chakra. Es müssen zwingend alle drei diese Position beherrschen, ansonsten werden Punkte verschenkt. Je nach Gegner kann Favre Varieren und wir sind unberechenbarer.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.07.2012 10:19

@spawn888

Das war ja nicht gegen Dich, sondern ein harmloser aber ewiger Tanz mit AlanS... :wink:

Hab mir schon gedacht, dass Du es mit Fink so gemeint hast, daher auch nur kurz in Klammern meine Bemerkung.

Du siehst also auch Cigerci als Zukunft im Mittelfeldzentrum (Nordtveit dann später in die Innenverteidigung). Andere sehen da eher Ring (ich eher weniger). Weshalb siehst Du da eher Cigerci und nicht Ring, und was denkst Du von Ring als RV?
AlanS

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von AlanS » 11.07.2012 12:56

Favre-Beobachter hat geschrieben:sondern ein harmloser aber ewiger Tanz mit AlanS... :wink:
Wenn das nicht vorbildlich ist!?! Wir tanzen unsere Meinungsverschiedenheiten aus :lol:
Favre-Beobachter hat geschrieben:Zum einen kann man nicht auf Konter spielen wenn sich der Gegner entscheidet, dass ein Unentschieden genug ist, und sich hinten reinstellt und sich nicht locken lässt, und zum anderen ist es naiv dann die Defensive zu schwächen um vorne mehr Spielstärke zu haben, zumal die Gegner genau das erhoffen, um ihrerseits besser kontern zu können.
So eine Spielweise versuchten wir doch nie in der letzten Saison. Natürlich wäre das unattraktiv und zäh geworden, weil ein Geduldsspiel ...
Aber wo schreibe ich etwas von "Defensive schwächen um vorne mehr Spielstärke zu haben"? Das wäre genau das Gegenteil gewesen, was ich für richtig gehalten hätte. Ich sehe auch die Spielverläufe zwar nicht total anders als du, aber schon ein wenig ...
Darüber brauchen wir nun allerdings wirklich nicht mehr diskutieren - Schnee von gestern. :shakehands:
Favre-Beobachter hat geschrieben:Wichtig ist für mich eine Verbesserug im Zentrum. Xhaka gegenüber Neustädter ist langfristig sicher eine Stärkung, weil einfach mehr Talent vorhanden ist. Aber auch er muss sich zuerst zurecht finden. Eine andere Stärkung wäre aus meiner Sicht Cigerci für Nordtveit. Zumal Xhaka ja fast den defensiveren spielen muss, weil sonst eben Probleme mit der Raumaufteilung mit Arango der sich zurückfallen lässt. Xhaka hat die defensivtaktische Übersicht um den defensiveren zu spielen, und Cigercis Defensivqualitäten sind für den offensiveren Part hoffentlich genügend. Xhaka entspricht auch mehr diesem Spielmacher aus der Tiefe, währnd Cigerci mehr derjenige ist, der auch 10er-Qualitäten in sich hat, und agiler ist. Aber das Problem dabei ist, dass Xhaka neu ist, und Cigerci zumindest in der Stammelf auch neu wäre. Ich weiss nicht ob man das dann sofort machen sollte, oder stückweise, also zuerst mit Nordtveit weiter, und langsam gegen schwächere Gegner zunächst mit Cigerci.
Hier sehen wir ja schon wieder die gleiche Problematik und machen uns die gleichen Gedanken.
Ich befürchte, dass Xhakas Vorzüge im Vergleich zu Neustädter verpuffen, wenn Xhaka die einzige personelle Veränderung bleibt. Daher hoffe ich auch darauf, dass zusätzlich Cigerci/Ring oder ein anderes Spielsystem dafür sorgen können, dass der Ball noch schneller ins Rollen gebracht wird.
Eine andere entscheidende Frage sprichst du auch noch an: Spielt man zunächst mit der Mannschaft und dem System der letzten Saison und verändert dann Schritt für Schritt oder baut man gleich ein neues Gerüst, von dem man auch ausgeht dass es stabil und gut ist, das aber hier und dort evtl. wegen fehlender Eingespieltheit noch etwas wacklig sein wird?
Xhaka und Cigerci gleich zu Beginn spielen lassen hielte ich daher schon einmal für eine sehr entscheidende wegweisende Veränderung.
Dein Vorschlag gefällt mir daher sehr gut, auch, was die Offensive betrifft. Da könnten wir aber vielleicht auch noch eine echte personelle Überraschung erleben.
Zuletzt geändert von AlanS am 11.07.2012 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von spawn888 » 11.07.2012 13:40

Favre-Beobachter hat geschrieben: Du siehst also auch Cigerci als Zukunft im Mittelfeldzentrum (Nordtveit dann später in die Innenverteidigung). Andere sehen da eher Ring (ich eher weniger). Weshalb siehst Du da eher Cigerci und nicht Ring, und was denkst Du von Ring als RV?
sowohl cigerci als auch ring sehe ich langfristig in favre´s system eher neben xhaka als etwa nordtveit. nordtveit ist jetzt momentan noch unglaublich wichtig. gerade weil neustädter weg ist, gerade weil wir evtl. CL spielen. Da würde uns Nordtveit´s Präsenz in der Defensive sehr fehlen.
Auf Dauer wird es aber so sein, dass wir mehr das Spiel machen müssen. Cigerci sehe ich dort ähnlich wie Xhaka. Vllt eine oder einige Nummern darunter. Aber Cigerci zeichnet sich in erster Linie durch Spielintelligenz aus. und genau wie Xhaka spielt Cigerci nicht den einfachsten Ball, sondern versucht auch mal den schwierigeren, die dann eben meist auch ankommen. Schwer ist es natürlich, Cigerci anhand seiner Einsätze in Wolfsburg und seines Einsatzes gegen Mainz für uns, eindeutig einzuschätzen. Grade in Mainz hat mir Cigerci aber extrem gut gefallen. Und Favre wollte ihn ja unbedingt!

Bei Ring finde ich sieht man, dass er ein extrem polyvalenter Spieler ist. Durch seine Schnelligkeit und Bissigkeit ist er sowohl offensiv als auch defensiv zu gebrauchen.
Für mich führt eigentlich kaum etwas an Jantschke vorbei, aufgrund seiner Zuverlässigkeit. Ring könnte ich mir dort aber auch vorstellen. Jantschke war ja auch 6er und manchmal sogar IV, ehe er durch Frontzeck zum RV wurde.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von Fohlenecho5269 » 13.07.2012 13:32

Aufstellung

Variante A:
---------------MAtS---------------
-----TJ ----- AD - BN(?) ----- OW-----
---------HN---------------GX----------
-----PH----------JA----------DH-----
----------------LdJ-----------------

Variante B:

----------------CH----------------
-----MZ-----RB-----MS-----FD-----
--------TC----------AR------
------AY------LR------BH------
----------------PM----------------

als Backup-Spieler steht für die Abwehr noch Niklas Dams zur Verfügung
als Backup-Spieler steht für die Offensive noch Mike Hanke zur Verfügung

natürlich sieht das jeder anders, es ist natürlich nur die Meinung eines Einzelnen
LF hat natrürlich auch die Möglichkeit wenn einzelne Spieler außer Form sind bzw. verletzt sind eine ganz andere Aufstellung wahrzunehmen
dennoch sollte erst einmal die Abwehr stehen
wie heißt es so schön vorne werden Spiele entschieden - hinten die Meisterschaft
wir sollten auf keinen Fall zu offensiv spielen
der BVB hat dies selber in der CL erfahren dürfen

bleibt zu hoffen, das die neuen Spieler sich sofort zurecht finden und uns weiterhelfen

Die Hinrunde in der Bundesliga hat es auf jeden Fall in sich, wir haben sehr schwierige Auswärtsspiele zu bestreiten
und dazu kommen noch die englischen Wochen
hoffentlich stehen wir nicht zu weit unten in Tabelle nach der Hinrunde
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von GigantGohouri » 13.07.2012 18:07

Kannst man sich mal nicht angewöhnen Namen auszuschreiben? :roll:

Wer soll ein LR, BN und DH sein?
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Wunschaufstellung 2012/13

Beitrag von Fohlenecho5269 » 13.07.2012 18:16

LR - Lukas Rupp
BN (?) Bram Nuytinck - ich gehe davon aus das Bamba abgegeben wird
DH - David Hoilett
Gesperrt