In Holland ist es aber auch einfacher Tore zu erzielen. Die Abwehrspieler sind qualitativ nicht so gut, wie in der Bundesliga und in der Erendevise wird generell viel offensiver gespielt. 3-4-3 und 4-3-3 sind keine hier keine Seltenheit. Daher kommt es immer wieder vor, dass einige Stürmer dort 25+ Tore machen.GigantGohouri hat geschrieben:In Holland haben schon so einige ihre Buden gemacht. Er kann sich hier entwickeln wie ein junger Ruud van Nistelrooy, aber auch wie ein Marcus Berg.
Luuk de Jong - Twente Enschede
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Sicher, aber der kostet dann ja auch keine 14 Mio €Bruno hat geschrieben:Klar, aber wenn es danach geht ist jedes Horrorszenario denkbar, egal wenn wir verpflichten

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Mal eine ganz andere Frage - vielleicht für die "Sportjuristen"
de Jong ist seit dem 7.2009 bei Enschede und hat einen 5-Jahres-Vertrag unterschrieben bis 07.2014. Aber war da nicht mal irgendetwas mit Verträgen über 4 Jahre? So ungefähr das man trotzdem nach 4 Jahren ablösefrei gehen kann oder so ähnlich?
de Jong ist seit dem 7.2009 bei Enschede und hat einen 5-Jahres-Vertrag unterschrieben bis 07.2014. Aber war da nicht mal irgendetwas mit Verträgen über 4 Jahre? So ungefähr das man trotzdem nach 4 Jahren ablösefrei gehen kann oder so ähnlich?
- joborussia
- Beiträge: 3560
- Registriert: 23.11.2008 17:01
- Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Nun mal schön langsam....Mike18 hat geschrieben:„zuerst fordert Twente eine bestimmte Summe und als Borussia Mönchengladbach diese akzeptiert, erhöhen sie die Summe erneut.“
Ausschluß von allen internationalen Wettbewerben und in der Liga 15 Punkte Abzug für Twente !
Man sollte schon ein wenig unterscheiden zwischen "legal" und "Moral". Sicherlich ist das Geschäftsgebaren von Twente ärgerlich, aber es ist legal. Es besteht ein gültiger Vertrag zwischen de Jong und dem Verein. An diesen Vertrag sind beide Parteien gebunden.
Was wäre denn, wenn z.B. ein Club ter Stegen für 20 Mio. verpflichten wollte, ME jedoch 25 Mio. verlangt und MAtS den Aufstand proben würde?!
Ich wage mir kaum vorzustellen, was dann hier im Forum los wäre....

Also ruhig Blut!!

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Das habe ich ja auch in meinem Absatz danach, den du nicht zitiert hast, gesagt.Kellerfan hat geschrieben:In Holland ist es aber auch einfacher Tore zu erzielen. Die Abwehrspieler sind qualitativ nicht so gut, wie in der Bundesliga

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Im Training muss er gegen Douglas ran, da wird er schon einiges gewohnt sein und muss Durchsetzungsvermögen zeigenGigantGohouri hat geschrieben:Und die Abwehrspieler aus der Erendivise sind noch mal ein anderes, schwächeres Kaliber als die aus der Bundesliga.

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Den kenne ich nicht wirklich.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Wäre mir jetzt neu, ich weiß nur, dass die Höchstlaufzeit der Verträge auf 5 Jahre begrenzt wurde, länger geht in Europa mW. nicht.Neptun hat geschrieben:Aber war da nicht mal irgendetwas mit Verträgen über 4 Jahre?
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Der Junge ist bereit auf eine Menge Geld zu verzichten. (Transferbeteiligung damit Borussia sich den Transfer leisten kann)
Ich vermute, Twente hatte 14 Mio anfangs verlangt und Borussia ca. 11 Mio geboten, da de Jong auf seine 3 Mio Beteiligung verzichtet.
Ganz zu schweigen was er in England verdienen könnte. Bei uns werden es bestimmt 2 Mio Brutto sein, in England hätte er das Netto.
Wenn ein junger so talentierter Spieler ein solches Liebesbekenntnis zu unseren Verein äußert, muss er auch verpflichtet werden.
Am besten mit 5 Jahresvertrag ohne Außstiegsklausel
Ich vermute, Twente hatte 14 Mio anfangs verlangt und Borussia ca. 11 Mio geboten, da de Jong auf seine 3 Mio Beteiligung verzichtet.
Ganz zu schweigen was er in England verdienen könnte. Bei uns werden es bestimmt 2 Mio Brutto sein, in England hätte er das Netto.
Wenn ein junger so talentierter Spieler ein solches Liebesbekenntnis zu unseren Verein äußert, muss er auch verpflichtet werden.
Am besten mit 5 Jahresvertrag ohne Außstiegsklausel

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Lausanne (Schweiz), 01.02.2008 – Ein Urteil des Court of Arbitration for Sport, des Internationalen Sportgerichtshofes in Lausanne, zum Transfer von Fußballspielern erschüttert die FIFA.Neptun hat geschrieben:Mal eine ganz andere Frage - vielleicht für die "Sportjuristen"
de Jong ist seit dem 7.2009 bei Enschede und hat einen 5-Jahres-Vertrag unterschrieben bis 07.2014. Aber war da nicht mal irgendetwas mit Verträgen über 4 Jahre? So ungefähr das man trotzdem nach 4 Jahren ablösefrei gehen kann oder so ähnlich?
Der CAS hatte im Transferfall des schottischen Fußballspielers Andy Webster zu entscheiden, der im Jahre 2006 trotz eines bestehenden Vertrages vom schottischen Fußballverein Heart of Midlothian zum englischen Premier League Team Wigan Athletic gewechselt war. Das schottische Team Heart of Midlothian hatte einen Schadenersatz von 5,4 Millionen Euro, dem Transferwert von Andy Webster verlangt. Die FIFA-Schlichtungskommission hatte im April 2007 eine Strafe von 843.000 Euro für Andy Webster und Wigan Athletics festgesetzt.
Der CAS-Sportgerichtshof erklärte den Transfer von Andy Webster unter Bezug auf Artikel 17 Abs. 1 der FIFA Transferordnung für rechtmäßig. Danach können Fußballprofis nach zwei maximal drei Jahren ihren Verein ins Ausland verlassen. Webster wurde lediglich zur Zahlung der noch ausstehenden Gehaltszahlungen von 150.000 Pfund Sterling (zirka 200.000 Euro) an die Hearts of Midlothian verpflichtet.
Diese Ablöseregelung wird gravierende Auswirkungen auf das internationale Transfersystem im Fußball haben, weil sich der Transferpreis nicht mehr am Marktwert eines Profifußballers orientiert, sondern nur noch am ausstehenden Gehalt. Die FIFA bewertete das Urteil als verheerend. „Die Hände reiben können sich wohl einzig die Spielervermittler, die ihre Klienten, wie im Fall von Webster, gewinnbringend neuen Clubs anbieten können!“
Die Webster-Entscheidung werde die Transfersummen drücken und die Spielergehälter noch schneller steigen lassen. Langfristige Verträge werden zum einseitigen Risiko für die Fußballvereine, weil sie potentielle Käufer nicht mehr abschrecken würden. Die Deutsche Fußball Liga beruft sich auf deutsches Arbeitsrecht und droht Artikel-17-Spielern mit der Verweigerung der internationalen Freigabe. Nach dem CAS-Urteil aber wird die DFL damit wohl nicht mehr durchkommen.
Nach Ansicht von Tony Higgins, Vertreter der internationalen Spielergewerkschaft Fifpro, haben Fußballer jetzt die gleichen Rechte wie normale Arbeitnehmer. Sie könnten Verträge jetzt auch einseitig kündigen. Das sei die bedeutendste Veränderung seit der Bosman-Entscheidung im Jahre 1995.
Die Webster-Entscheidung wird schon mit einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 15. Dezember 1995, der sogenannten Bosman-Entscheidung (EuGH RS C-415/93, Slg 1995, I-4921), verglichen. Seinerzeit war es um den ablösefreien Wechsel des belgischen Profifußballers Jean-Marc Bosman vom RFC Lüttich zum französischen Zweitligisten USL Dünkirchen gegangen.
Die beiden Fußballvereine Heart of Midlothian und Wigan Athletic haben bereits Einspruch gegen die CAS-Entscheidung eingelegt.
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
4 Jahre wären auch toll 5 der Oberhammer !!!! Klausel mind. 35 Mio00anton hat geschrieben: Am besten mit 5 Jahresvertrag ohne Außstiegsklausel

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Twente hätte gar nicht verhandeln und den Mund halten sollen. Unverkäuflich oder direkt 25 Millionen aufrufen. Dann wäre Ruhe gewesen. So haben die dem Spieler Hoffnung gemacht und sich selbst unglaubwürdig.
de Jong hat einen gültigen Vertrag und entsprechende Pflichten. Dazu zählt nicht den Verein öffentlich zu kritisieren (wenn das denn stimmt überhaupt). Was wäre hier los, wenn das bei uns passieren würde?
Es ist eine Unart, Wechsel über Kritik und Rummaulen zu provozieren. Selbst schuld, wenn man keine AK verhandelt hat.
de Jong hat einen gültigen Vertrag und entsprechende Pflichten. Dazu zählt nicht den Verein öffentlich zu kritisieren (wenn das denn stimmt überhaupt). Was wäre hier los, wenn das bei uns passieren würde?
Es ist eine Unart, Wechsel über Kritik und Rummaulen zu provozieren. Selbst schuld, wenn man keine AK verhandelt hat.
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
ob 4 oder 5 jahre ausstiegsklausel oder nicht wird alsbald eh egal sein weil er von seinem verein keine freigabe bekommt.
Quelle? mein Bauchgefühl.....
Quelle? mein Bauchgefühl.....
-
- Beiträge: 449
- Registriert: 21.09.2011 19:30
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Der Vergleich hinkt, weil sich die Twente-Leute und der VfL schon über die Summe einige waren, nun aber plötzlich erhöhen möchte ...joborussia hat geschrieben: Was wäre denn, wenn z.B. ein Club ter Stegen für 20 Mio. verpflichten wollte, ME jedoch 25 Mio. verlangt und MAtS den Aufstand proben würde?!
Ich wage mir kaum vorzustellen, was dann hier im Forum los wäre....![]()
Also ruhig Blut!!
Es wäre verständlich, wenn Mats "den Aufstand proben würde", wenn sich Eberl mit dem Verhandlungspartner schon auf 20 Mio. "geeinigt" hätte, dann aber nochmal ÜBER DIE MEDIEN (!) drastisch (!) erhöhen würde.
- kalle delhaye
- Beiträge: 281
- Registriert: 08.02.2006 16:56
- Wohnort: aussenstandort bergkamen
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Es kommt immer auf den Standpunkt an. Aber man sollte das Fairplay nicht aus den Augen verlieren. Man trifft sich immer 2 mal im Leben Twente!!
Übrigens haben wir schon bewiesen, dass es auch fair gehen kann. Siehe Reus-Transfer!
Übrigens haben wir schon bewiesen, dass es auch fair gehen kann. Siehe Reus-Transfer!
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
@Mike18 danke für den Quote. Das sind ja tolle Aussichten, im Fall Twente verweigert sich und bei de Jong ist das Tischtuch zerschnitten. Dann könnte er zum Schnäppchen werden.
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Was sieht man da? Der hatte eine AK und alles war vertraglich geregelt. Wir hatten keine weiteren Mitspracherechte. Das ist eine ganz andere Hausnummer!kalle delhaye hat geschrieben:Es kommt immer auf den Standpunkt an. Aber man sollte das Fairplay nicht aus den Augen verlieren. Man trifft sich immer 2 mal im Leben Twente!!
Übrigens haben wir schon bewiesen, dass es auch fair gehen kann. Siehe Reus-Transfer!
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Inwiefern hatte der Reus-Transfer etwas mit Fair-Play zu tun?kalle delhaye hat geschrieben:Übrigens haben wir schon bewiesen, dass es auch fair gehen kann. Siehe Reus-Transfer!
Wir haben versucht mit Reus zu verlängern, Reus schlägt aus und Dortmund nutzt die Ausstiegsklausel. Der Verein hatte damit doch nicht mehr viel zu tun.
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Ich habe eine Frage an euch ich bitte die Moderatoren mir zu verzeihen wenn ich kurz vom Thema de Jong abschweife. Und zwar seh ich das richtig das die Möglichkeit besteht das wir in der Champions League Quali auf Twente treffen könnten?
- kalle delhaye
- Beiträge: 281
- Registriert: 08.02.2006 16:56
- Wohnort: aussenstandort bergkamen
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Die spielen doch EL, oder bin ich da falsch informiert?????????