Prima Infos, danke dir, den Spielplan hatte ich mir nicht angesehen, ich könnte mir aber trotzdem vorstellen, dass man das irgendwie gebacken bekommt. Von Düsseldorf oder Köln gehen doch bestimmt mehrmals täglich Flüge nach London und zurück. Klar ist das nicht optimal und für den Spieler würde es für die Zeit eine erhöhte Belastung bedeuten, aber es wäre ein Kompromiss, mit dem alle halbwegs leben könnten und sich keiner am Ende wie der Verlierer fühlt. Das mit dem Zeitunterschied kann ich nicht beurteilen, glaube dir das aber gerne, dann ist es vllt. doch besser, wenn er für das komplette Turnier der Spanier in London bleibt, wenn er denn überhaupt ran muss. Da er auf dem Sprung in die A-Nationalmannschaft ist, sollte man ihm das vllt. nicht unbedingt verweigern. Dann muss er halt in der Restzeit der Vorbereitung zusehen, dass er sich schnell integriert und die Trainingsrückstände aufholt, sonst müssen eben Roel und Martin zusammen ran, denen kann man auch vertrauen.RedBear hat geschrieben:Viele liebe Grüße,
Alexander
Álvaro Domínguez
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Álvaro Domínguez [15]
Re: Álvaro Domínguez [15]
Mal abgesehen von der Integration in die Mannschaft, die dann logischerweise zu kurz kommt, finde ich die Abstellung gar nicht so schlimm.
AD wird während der Vorbereitung auf Olympia und vor allem während dem Turnier mit Sicherheit nicht Däumchen drehen - ganz im Gegenteil! Er kann auf Wettkampf-Niveau trainieren und der gebildete Trainingswissenschaftler weiß, dass das eine sehr intensive, wenn nicht sogar mit der Wiederholungsmethode zusammen, DIE intensivste Trainingsmethode ist!
Da ich davon ausgehe dass er stamm spielt, brauchen wir uns um seinen Fitness-Zustand also keine Sorgen zu machen. Problematisch ist eben die Abstimmung mit seinen Kollegen und die Integration isn Kollektiv.
Aber ich denke, spätestens nach dem ersten gemeinsamen Besuch im Freizeitpark wird das auch kein Problem mehr sein...
AD wird während der Vorbereitung auf Olympia und vor allem während dem Turnier mit Sicherheit nicht Däumchen drehen - ganz im Gegenteil! Er kann auf Wettkampf-Niveau trainieren und der gebildete Trainingswissenschaftler weiß, dass das eine sehr intensive, wenn nicht sogar mit der Wiederholungsmethode zusammen, DIE intensivste Trainingsmethode ist!
Da ich davon ausgehe dass er stamm spielt, brauchen wir uns um seinen Fitness-Zustand also keine Sorgen zu machen. Problematisch ist eben die Abstimmung mit seinen Kollegen und die Integration isn Kollektiv.
Aber ich denke, spätestens nach dem ersten gemeinsamen Besuch im Freizeitpark wird das auch kein Problem mehr sein...

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Álvaro Domínguez [15]
Alvaro, bitte trainiere wie Craig Moore im besoffenen Zustand! Dann bist du ganz schnell wieder bei uns!
Man, scheiß Turnier. Selbst das Spiel um den 3. Platz bei einer WM ist wichtiger als dieser Müll.

Man, scheiß Turnier. Selbst das Spiel um den 3. Platz bei einer WM ist wichtiger als dieser Müll.

Re: Álvaro Domínguez [15]
Nur mal so zur Info:RedBear hat geschrieben:(auch wenn der olympische Gedanke mit Profisportlern in einem Amateurwettbewerb schon seit Jahren ad absurdum geführt wird).
Die Olympieschen Spiele sind schon seit Jahren offiziell keine Amateur-Spiele mehr.
Jeder Sportler dort kann mit seinem Sport Geld verdienen.
Dass einige viel mehr verdienen als andere, steht dabei auf einem anderen Blatt.
Für jedes Spiel einzufliegen halte ich allerdings auch für übertrieben. Das bringt weder der Mannschaft noch Alvaro etwas.
Wie gesagt: Die beste Lösung wäre wahrlich den Mist abzuschaffen.
Es gibt einfach schon genug Fußball.
- RedBear
- Beiträge: 193
- Registriert: 06.07.2009 12:14
- Wohnort: zurück in der Heimat - gilt meine alte Dauerkarte vom Bökelberg Block 16 noch?
Re: Álvaro Domínguez [15]
Und genau das habe ich gesagt - der olympische Gedanke mit Amateuren wird ad absurdum geführt
Liebe Grüße und gute Nacht,
Alexander

Liebe Grüße und gute Nacht,
Alexander
Re: Álvaro Domínguez [15]
Probieren wir es positiv zu sehen
hoffentlich kommt dann ein Olympiasieger zurück zu Uns.
Oder Alvaro Dominguez hat sich durch starke Leistungen für die A-Nationalmannschaft empfohlen, was weder Ihm noch Borussia schaden sollte.





Re: Álvaro Domínguez [15]
redbear:
irgendwie nicht so ganz richtig: den 'Gedanken' gibt es nicht mehr.
Und du schriebst ja 'Amateurwettbewerb' und das ist ist es eben nicht.
Aber ich will mich nicht um Begriffe streiten.
irgendwie nicht so ganz richtig: den 'Gedanken' gibt es nicht mehr.
Und du schriebst ja 'Amateurwettbewerb' und das ist ist es eben nicht.
Aber ich will mich nicht um Begriffe streiten.
- RedBear
- Beiträge: 193
- Registriert: 06.07.2009 12:14
- Wohnort: zurück in der Heimat - gilt meine alte Dauerkarte vom Bökelberg Block 16 noch?
Re: Álvaro Domínguez [15]
@antarex: Eben drum - es WAR mal der olympische Gedanke mit Amateuren, ist es aber seit Jahren nicht mehr. Kannst oder willst du mich nicht verstehen. Norddeutsche Sturköppe grüßen sich
Er ist für mich der Top- und Überraschungstransfer dieser Spielzeit für unsere Borussia. Xhaka ist lange beobachtet worden und stand wahrscheinlich schon ein oder zwei Jahre auf der Agenda. Perspektivisch und vermutlich auch mangels Geldmitteln gab es da keine Chance
Domínguez ist meiner Meinung nach der Schlüsselspieler für die kommende Saison und wird Dante nicht nur eins-zu-eins ersetzen sondern richtige Highlights setzen.
Um so mehr befürworte ich die Olympiateilnahme. Er wird mit Japan, Marokko und Honduraz auf interkontinentale Weise Spielstile kennen lernen (nur mit Japan und grundsätzlich Mittelamerika habe ich mich ein wenig auseinander gesetzt) und Favre vielleicht sogar Erfahrungen oder Ratschläge mitbringen können - intelligent (und nicht nur auf dem Platz sondern auch abseits) ist der Mann ja
Mir schwindet die Zeit - ich könnte hier noch weiter fabulieren ... aber Arbeit geht vor und bezahlt zumindest mir die Brötchen für heute abend
Viele liebe Grüße,
Alexander

Ich glaube schon, dass er sich schnell integrieren kann, zumal er auch die Erfahrung als Stammspieler mit internationaler Erfahrung mitbringt und Lucien Favre des spanischen mächtig ist (irgendwo habe ich das gelesen).HerbertLaumen hat geschrieben: [...] Dann muss er halt in der Restzeit der Vorbereitung zusehen, dass er sich schnell integriert und die Trainingsrückstände aufholt, sonst müssen eben Roel und Martin zusammen ran, denen kann man auch vertrauen.
Er ist für mich der Top- und Überraschungstransfer dieser Spielzeit für unsere Borussia. Xhaka ist lange beobachtet worden und stand wahrscheinlich schon ein oder zwei Jahre auf der Agenda. Perspektivisch und vermutlich auch mangels Geldmitteln gab es da keine Chance

Domínguez ist meiner Meinung nach der Schlüsselspieler für die kommende Saison und wird Dante nicht nur eins-zu-eins ersetzen sondern richtige Highlights setzen.
Um so mehr befürworte ich die Olympiateilnahme. Er wird mit Japan, Marokko und Honduraz auf interkontinentale Weise Spielstile kennen lernen (nur mit Japan und grundsätzlich Mittelamerika habe ich mich ein wenig auseinander gesetzt) und Favre vielleicht sogar Erfahrungen oder Ratschläge mitbringen können - intelligent (und nicht nur auf dem Platz sondern auch abseits) ist der Mann ja

Mir schwindet die Zeit - ich könnte hier noch weiter fabulieren ... aber Arbeit geht vor und bezahlt zumindest mir die Brötchen für heute abend

Viele liebe Grüße,
Alexander
Re: Álvaro Domínguez [15]
Gladbachs Alvaro Dominguez im Interview: Überzeugt vom "Projekt" Borussia
Mit Alvaro Dominguez hat Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl einen mehr als vielversprechenden Ersatz für den abgewanderten Dante gefunden. In seinem ersten großen Exklusiv-Interview überhaupt auf deutschem Boden spricht der Spanier mit ran.de über die Gründe für die spanische Dominanz im Welt-Fußball, über die Unterschiede zwischen Bundesliga und Primera Division und über sein Selbstverständnis als Innenverteidiger.
http://www.ran.de/de/fussball/bundeslig ... sliga.html
Mit Alvaro Dominguez hat Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl einen mehr als vielversprechenden Ersatz für den abgewanderten Dante gefunden. In seinem ersten großen Exklusiv-Interview überhaupt auf deutschem Boden spricht der Spanier mit ran.de über die Gründe für die spanische Dominanz im Welt-Fußball, über die Unterschiede zwischen Bundesliga und Primera Division und über sein Selbstverständnis als Innenverteidiger.
http://www.ran.de/de/fussball/bundeslig ... sliga.html
Re: Álvaro Domínguez [15]
@redBear: Ich mag elendiges langes OffTopic nicht, aber genauso wenig mag ich als blöd hingestellt werden.
lies dir noch mal durch was du geschrieben hast.
Von 'war' war nie die Rede bei dir, du schriebst in der Gegenwartsform und nur das war mein Grund der Korrektur.
Das war es jetzt aber endgültig von mir zu dem Thema.
Zum eigentlichen kann ich derzeit nix beitragen, außer:
Zeig dann wenigsten allen was du drauf hast.
lies dir noch mal durch was du geschrieben hast.
Von 'war' war nie die Rede bei dir, du schriebst in der Gegenwartsform und nur das war mein Grund der Korrektur.
Das war es jetzt aber endgültig von mir zu dem Thema.
Zum eigentlichen kann ich derzeit nix beitragen, außer:
Zeig dann wenigsten allen was du drauf hast.
- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Álvaro Domínguez [15]
Die Hauptsache er verletzt sich da nicht. 

- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Álvaro Domínguez [15]
Und hoffentlich fliegt Spanien früh raus. 

Re: Álvaro Domínguez [15]
Kurz war er nur da, nu isser schon wieder weg :byebye:
- Klamsie
- Beiträge: 583
- Registriert: 19.04.2008 21:05
- Wohnort: Borussia-Park Block 16A, ansonsten in Kirchen/Sieg
Re: Álvaro Domínguez [15]
Viel Erfolg bei Olympia, aber nach der Vorrunde ist schluss!!
CL-Quali is viiiiieeeel wichtiger!!
Aber das wichtigste ist, GESUND wieder kommen!!

CL-Quali is viiiiieeeel wichtiger!!

Aber das wichtigste ist, GESUND wieder kommen!!

Re: Álvaro Domínguez [15]
Dafür spielen da leider wesentlich zu viele Super-Graupen-Teams mit.Klamsie hat geschrieben:Viel Erfolg bei Olympia, aber nach der Vorrunde ist schluss!!![]()
Selbst Spaniens C-Elf ist da eigentlich (leider) völlig überqualifiziert...
Re: Álvaro Domínguez [15]
aber andererseits kann Olympia auch irgendwie was positives habe. Otsu, Dominguez und ganz vllt Xhaka, kommen mit Wettkampfpraxis zurück. Wenngleich das Training ein anderes dort ist. Aber Dominguez z.b. trainiert ausnahmslos mit Top-Spielern, die Spanier wollen unbedingt den Titel und Spiele gegen Brasilien oder England hätten bei olympia durchaus große Qualität. Gewinnt er zudem den Titel, dann ist seine Rückkehr sicherlich auch eni wenig beflügelt.
Re: Álvaro Domínguez [15]
@spawn
Mag ja sein, Einbindung in die Vorbereitung wär aber sowas von klar vorzuziehen.
LV versucht bei uns offenkundig one-touch, tiki-taka-tuka oder wie det
jenannt wird, jedenfalls einen Fuppes zu etablieren, der nur kurzes Ballhalten
und schnelles Abspielen beinhaltet - schon jetzt mit teilweise verblüffendem
Erfolg.
Da müssen die Laufwege genauestens aufeinander abgestimmt sein, die
Spieler müssen sich kennen.
Die Mannschaft ist jetzt völlig neu aufgestellt, ergo - gute Vorbereitung ist
die unabdingbare Basis, mehr noch als sonst.
Und ausgerechnet dann das Sch....Kommerzfest Olympia...
Lasst uns hoffen, dass Domiguez früh rausfliegt und Xhaka hierbleibt!!
Mag ja sein, Einbindung in die Vorbereitung wär aber sowas von klar vorzuziehen.
LV versucht bei uns offenkundig one-touch, tiki-taka-tuka oder wie det
jenannt wird, jedenfalls einen Fuppes zu etablieren, der nur kurzes Ballhalten
und schnelles Abspielen beinhaltet - schon jetzt mit teilweise verblüffendem
Erfolg.
Da müssen die Laufwege genauestens aufeinander abgestimmt sein, die
Spieler müssen sich kennen.
Die Mannschaft ist jetzt völlig neu aufgestellt, ergo - gute Vorbereitung ist
die unabdingbare Basis, mehr noch als sonst.
Und ausgerechnet dann das Sch....Kommerzfest Olympia...
Lasst uns hoffen, dass Domiguez früh rausfliegt und Xhaka hierbleibt!!
Re: Álvaro Domínguez [15]
„Fluchtklausel“ für Dominguez
Mönchengladbach. Der spanische Verband ist gnadenlos, hat Abwehrchef Álavaro Dominguez zu Olympia abberufen. Doch nicht nur darüber ärgerte sich der 23-Jährige am Freitag vor dem Abflug. Meldungen, wonach er eine „Fluchtklausel“ in seinem Fünfjahres-Vertrag habe, mit deren Hilfe er vorzeitig zurück zu seinem Ex-Klub Atletico Madrid zurückkehren könne, widersprachen Dominguez und sein Berater Ersin Akan im WZ-Gespräch: „Das ist falsch, das stimmt nicht! Es gibt diese Klausel nicht.“
http://www.wz-newsline.de/lokales/moenc ... -1.1035325
Und wieso steht in der Überschrift "Fluchtklausel"?
Es gibt doch gar keine! Diese Effekthascherei kann sich die WZ wirklich sparen! 
Mönchengladbach. Der spanische Verband ist gnadenlos, hat Abwehrchef Álavaro Dominguez zu Olympia abberufen. Doch nicht nur darüber ärgerte sich der 23-Jährige am Freitag vor dem Abflug. Meldungen, wonach er eine „Fluchtklausel“ in seinem Fünfjahres-Vertrag habe, mit deren Hilfe er vorzeitig zurück zu seinem Ex-Klub Atletico Madrid zurückkehren könne, widersprachen Dominguez und sein Berater Ersin Akan im WZ-Gespräch: „Das ist falsch, das stimmt nicht! Es gibt diese Klausel nicht.“
http://www.wz-newsline.de/lokales/moenc ... -1.1035325
Und wieso steht in der Überschrift "Fluchtklausel"?


- Christoph43
- Beiträge: 588
- Registriert: 10.02.2012 11:39
Re: Álvaro Domínguez [15]
Richtige Schlagzeile wäre also gewesen: "Keine Fluchtklausel für Dominguez". Aber das kennt man ja, dass Schlagzeilen und Inhalt schon mal völlig konträre Aussagen liefern...
Re: Álvaro Domínguez [15]
Mann , ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wie er ins Team kommt. habe aber große Hoffnung das er uns sehr schnell helfen wird, Dante `s Weggang zu kompensieren.
Mies finde ich das der spanische Fussballverband den Spielern keine Wahl lässt.
Er gab ja in den Interviews auf der HP und auf ran.de an das er gerne geblieben wäre ........
Die Spanier kriegen anscheinend den Hals nicht mehr voll genug mit Titeln
Mies finde ich das der spanische Fussballverband den Spielern keine Wahl lässt.
Er gab ja in den Interviews auf der HP und auf ran.de an das er gerne geblieben wäre ........
Die Spanier kriegen anscheinend den Hals nicht mehr voll genug mit Titeln
