Jogi Löw

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51154
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Jogi Löw

Beitrag von HerbertLaumen » 01.07.2012 18:59

toom hat geschrieben:Du hast nicht verstanden, was ich meine.
Ok, dann hatte ich das wohl falsch verstanden, ich dachte, dass man mit einem guten Turnier dann auch zufrieden ist.
Diesen Punkt ordne ich ab dem Viertelfinale, bzw. Halbfinale ein.
Dann ist Löw eben eine Pechmarie, der mit seinen wichtigsten Entscheidungen immer Pech hat ;) Vllt. sollte man es dann nochmal mit einem Glückskind versuchen. Dass man inklusive 2006 bei allen Turnieren in allen großen Spielen Pech hatte bzw. der Gegner Glück, sehe ich übrigens nicht so, aber gut, auch darüber lohnt kaum eine Diskussion. Unsere Standpunkte sind viel zu konträr, um da irgendeinen Konsens hinzubekommen.

Ich sage ja auch nicht, dass Löw ein schlechter Trainer ist, ganz und gar nicht, für den Umbruch war er goldrichtig, aber für den letzten großen Schritt scheint er mir nicht der Richtige zu sein, auch weil er seinen großen, jetzt wiederholten Fehler, sich nach dem Gegner zu richten, nicht einsieht und ergo daraus nicht lernen kann, da scheint ihm sein Ego im Weg zu stehen.
Benutzeravatar
Tranceporter
Beiträge: 830
Registriert: 22.04.2009 20:18

Re: Jogi Löw

Beitrag von Tranceporter » 01.07.2012 19:00

Missy hat geschrieben:Ich bin auch für einen neuen Trainer. Seit 2008 hoffe ich, dass Deutschland mal in der Vorrunde rausfliegt, damit der Mann zurücktritt. Seine Personalpolitik bei dieser EM hat da in meinen Augen nur nochmal einen draufgesetzt.
Was ich aber schon seit Jahren viel schlimmer finde:
1. Löw hat einfach kein Rückgrad,
2. Er lässt sich viel zu sehr von der Presse und bestimmten Vereinen beeinflussen. Dieser ganze korrupte Haufen beim DFB tut da noch sein übriges.

Und jetzt kommt mir bitte keiner mit: "Er hat unser Spiel revolutioniert...". Blablabla, er hatte einen Möderkader zur Verfügung, vielleicht den stärksten deutschen Kader aller Zeiten und stellt, wie oben erwähnt, komplett falsch auf. (Warum um alles in der Welt spielt Podolski nach Reus' Leistung gegen GR wieder?)

Naja, er wird wohl bleiben...
:daumenhoch: :shakehands:

Man beachte vor allem seine Abwehr. Die Innenversteidigung des FC Bayern München bricht er auseinader und setzt Boateng auf rechts , und setzt Hummels in die IV ( grundsätzlich nicht verkehrt ) ....Boateng noch ordentlich unter unötigen Druck gesetzt ( schliesslich hatten die Spieler Urlaub vor dem Abflug bekommen , so what ?) , auf rechts weil dem Herr Löw nix anderes einfällt.
Ich würde mit Hummels eine ganz andere Verteidigung aufstellen.

Weiterhin war Löw seit 2010 borniert genug , Podolski weiterhin im Straf-Gulag des linken MFs , statt sich mal Gedanken darüber zu machen wie er um den ungeheur kreativ starken Aussnahmeespieler Özil eine passende mannschaft aufbaut.

Die neun Punkte in der Vorrunde sind übrigens die Leistung der Mannschaft (Löw hat damit gar nix am Hut )

Das lächerlichste war wohl die Maulwurf-Affäre ....tja ....das war die grösste Meisterleistung ever ....er macht nicht nur seit jahren Werbung mit der Bild :winker: , den hat Löw zum Kapitän gemacht .... :peace:
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Jogi Löw

Beitrag von toom » 01.07.2012 19:04

Tranceporter hat geschrieben:
Die neun Punkte in der Vorrunde sind übrigens die Leistung der Mannschaft (Löw hat damit gar nix am Hut )
Aha.
Verliert Deutschland ist der Trainer Schuld?
Gewinnt Deutschland hatte der Trainer damit nichts am Hut?

Macht Sinn.........nicht.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Jogi Löw

Beitrag von antarex » 01.07.2012 22:01

Wenn ich jetzt das Endspiel so sehe, dann will ich nicht sagen, dass wir da was geholt hätten.
Dennoch ärgert es mich immer noch, dass der BJ es geschafft hat, dass wir so lächerlich nach Hause geschickt wurden.
Und noch mehr ärgert mich, dass Null Selbstkritik kommt.
Ich übernehme die volle Verantwortung für diese Niederlage, aber es waren 2 Individuelle Fehler.
Daran sieht man schon: Konsequenzen Null.
Daraus entsteht der weitere Ärger, dass ich den BJ noch länger dabei beobachten kann wie er sich als der große Zampano geriert, der keine Fehler macht.
Sind ja die Süieler die Individuelle machen :roll:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Jogi Löw

Beitrag von dedi » 01.07.2012 22:08

Löw hat seine Lieblingsspieler (Poldi, Schweini) und die spielen immer, ob sie in Form sind oder nicht!
Wir haben seit Jahrzehnten nicht so viele gute Spieler gehabt, die anderen Mannschaften ihr Spiel aufdrücken können! Und Löw spielt gegen Italien ohne unsereguten Offensivspieler wie Reus und Schürrle! Das war im Halbfinale 2010 auch schon so! Im entscheidenden Moment verliert Herr Löw der Mut!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5425
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Jogi Löw

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 01.07.2012 22:29

HerbertLaumen hat geschrieben:wir geben unsere deutschen Tugenden völlig zugunsten von "Schönspielerei" auf.
was auch immer das für ominöse deutsche Tugenden sein sollen...
Löw spielt doch grade nicht schön?
Einen Stürmer Typus wie aus den 80ern jahren aufstellen ist nicht schön.
Schön ist das Potential der Mannschaft zu nutzen und mit Reus, Özil, Müller, Schürrle... ein stürmerloses System zu spielen.
mMn spricht dafür der Kader, weil er dazu die passenden Spielertypen bereitstellt.

aber abgesehen davon... analysiert man die Spiele, so war eher Deutschlands Defensive die Schwachstelle. (Wobei mit Defensive das komplette Defensivverhalten gemeint ist, nicht allein die Abwehr). Natürlich auch aufgrund formschwacher Spieler. Aber taktisch gabs da auch Probleme. Mehr Probleme als die "Hässlichspielerei" ( :P ) vorne brachte

----
Nicht ernstgemeinte These:
Löw vercoachte das Halbfinale absichtlich, um sich nicht von Spanien abschießen zu lassen, was ihn garantiert seinen Job gekostet hätte :mrgreen:
Benutzeravatar
Borusse 74
Beiträge: 981
Registriert: 18.10.2008 14:57

Re: Jogi Löw

Beitrag von Borusse 74 » 01.07.2012 22:46

Ich hab ne andere Vermutung warum Jogi so im HF spielen ließ:

Er wusste genau das man so verliert und damit musste Angela Merkel sich international und national keine Schelte holen... Sie wäre ja sonst zum Finale angereist... da ist man mit Sicherheit vom Kanzleramt an Ihn herangetreten...

:schildironie:
Benutzeravatar
Tranceporter
Beiträge: 830
Registriert: 22.04.2009 20:18

Re: Jogi Löw

Beitrag von Tranceporter » 01.07.2012 23:29

na ja Herr Löw ....wie soll es jetzt eigentlich weitergehen , was wird als Ziel für 2014 ausgegeben...erfolgreiche Qualifikiation voraus gesetzt ....?
Irgend einen Plan oder überhaupt ein Konzept.
Ich fang mal an die Faörer - Inseln wieder als Gegner auf Augenhöhe zu sehen ,...und Poldi auch die nächsten zwei Jahre im linken MF ....und keiner weiss warum ...es wird immer ein Rätsel bleiben , das nie entschlüsselt werden kann.

Jogis 12. Mann ...das zeugt von einem stark ich-bezogenen Personenkult.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51154
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Jogi Löw

Beitrag von HerbertLaumen » 02.07.2012 00:01

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:was auch immer das für ominöse deutsche Tugenden sein sollen...
Die kennst du nicht? Solltest du aber, ansonsten guck dir das Sportstudio von gestern an, da erklärt Kahn es ganz gut. Der Rest deines postings ist Polemik.
Benutzeravatar
Tranceporter
Beiträge: 830
Registriert: 22.04.2009 20:18

Re: Jogi Löw

Beitrag von Tranceporter » 02.07.2012 01:01

Zumindestens haben Özil , Klose , Reus , Khedira , und auch Hummels und Neuer bis zum Schluss alles Probiert. Müller die paar Minuten natürlich auch. Leider hat Löw , Reus auch nur 45 Minuten gegeben , aber den hat er ja sowieso lange ignoriert ( gegen Holland 2011 fünf Minuten gegeben in einem Testspiel :winker: )

Löw sezte aber lieber auf Spieler wie Kroos , dessen Selbstgefälligkeit zum Himmel stinkt , aber bereits in der Vorunde sich über zu wenig Einsatzzeit beschwert.
Er bediente sich all die Jahre an den Bayern-Modulen , und nimmt Schweinsteiger in die Pflicht , hat er denn nicht gesehen das er dringend Ruhe braucht ?
Der Boulevard schreit aber nach Führungsspieler ....Klose hat schon lang die Binde abgegeben , Schweinsteiger trägt sie auch nicht....bezeichnend ....immerhin ist das eben nicht die Kapitänsbinde , sondern die Spielführerbind der deutschen Nationalmannschaft.

Wir brauchen einen Bundestrainer mit deutschen Tugenden , aber Niersbach , Löw , und Bierhoff interessieren sich mehr für den Hopp und Kaschmir-Pullis , während unsere goldenen Generation von Tunier zu Tunier in ein neues Debakel führt.

Und wir dürfen uns auch die nächsten zwei jahre auf Löws Taktikgenie freuen.... :mauer:
Zuletzt geändert von Tranceporter am 02.07.2012 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5425
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Jogi Löw

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 02.07.2012 08:31

HerbertLaumen hat geschrieben:Die kennst du nicht? Solltest du aber, ansonsten guck dir das Sportstudio von gestern an, da erklärt Kahn es ganz gut. Der Rest deines postings ist Polemik.
Kenn ich nicht. Klär mich bitte auf.

Polemik ist also Kritik, dass man mit Strafraumstürmer spielt statt die Potential des Teams zu nutzen und ein stürmerloses System aufzubauen oder zumindest mit einem mitspielenden Stürmer? Weil der Kader dafür die passenden Spielertypen aufbietet?
Da machst du es dir aber einfach, deine Meinung mit der "Schönspielerei" zu verteidigen.

Du könntest das sicher genauer erläutern, was du darunter verstanden haben willst. Wenn du damit weniger Kombinations und Kurzpasspiel meinst, könnte ich dir noch Favre entgegenhalten, der ja auch sinngemäß mal sagte, dass diese Spielweisen effektiver sind. Sieht man auch an überlegenden Spaniern.

Das wird in der deutschen Nationalelf aber gar nicht konsequent gespielt. Sonst könnte man Gomez ja auch nicht aufstellen. Und da dieser spielt, kann es nicht so weit sein mit der "Schönspielerei" sein. Wir hätten aber gerade mit Reus, Özil, Müller, Schürrle... passende Spieler, die technisch stark genug sind und als falsche 9er auflaufen können in einem stürmerlosen Spiel und durch Kombinationen und Lücken reißen Chancen kreiieren...

Falls du etwas anderes mit "Schönspielerei" meinst, so erläuter das bitte, damit man dich besser versteht. Für mich ist das wie gesagt lange noch nicht ausgereizt und das mit der festen Überzeugung, dass das Team dadurch stärker wird.
Tranceporter hat geschrieben:Reuss
Da krieg isch Plaque :mrgreen:
Tranceporter hat geschrieben:Löw sezte aber lieber auf Spieler wie Kroos , dessen Selbstgefälligkeit zum Himmel stinkt , aber bereits in der Vorunde sich über zu wenig Einsatzzeit beschwert.
Ist aber nicht so passend Kroos z.B. mit Reus zu vergleichen.
Einen Reus könnte Löw doch nicht als Pirlo-Bewacher auflaufen lassen.
Und nur deshalb hat Kroos ja gespielt. Beide spielen andere Positionen. Nur die Taktik war ja Mist.
Tranceporter hat geschrieben:Er bediente sich all die Jahre an den Bayern-Modulen , und nimmt Schweinsteiger in die Pflicht , hat er denn nicht gesehen das er dringend Ruhe braucht ?
Dass sich Nationalcoachs gerne Vereins-Blöcken bedienen, ist ja nachvollziehbar. Man sieht die Spieler zu selten, als sich da große Automatismen etc ergeben können. Das geht am besten durch Vereinsarbeit. Oder man muss halt über Jahre hinweg mit denselben Spielern zusammenarbeiten.

Löw hoffte mit Bayern-Block und Schweinsteiger als mit den erfahrensten Spieler das geringste Risiko einzugehen.
Richtig wäre dann gewesen Kroos (oder Gündogan ...) anstelle Schweinsteigers aufzustellen. Aber Schweinsteiger oder auch Lahm sind meines Eindrucks nach oben in der Hierarchie und werden nicht rausgenommen (zumal es an Alternativen zu Lahm fehlen würde)
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 2042
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Jogi Löw

Beitrag von Scrat1900 » 02.07.2012 08:49

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Ist aber nicht so passend Kroos z.B. mit Reus zu vergleichen.
Einen Reus könnte Löw doch nicht als Pirlo-Bewacher auflaufen lassen.
Und nur deshalb hat Kroos ja gespielt. Beide spielen andere Positionen. Nur die Taktik war ja Mist.
Da fand ich die der Spanier auch ganz okay, weil wenn der Pirlo den Ball nicht hat, kann erst gar keinen Pass spielen und braucht somit auch keinen Bewacher
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Jogi Löw

Beitrag von Hunting » 02.07.2012 09:50

Scrat1900 hat geschrieben: Da fand ich die der Spanier auch ganz okay, weil wenn der Pirlo den Ball nicht hat, kann erst gar keinen Pass spielen und braucht somit auch keinen Bewacher
Ich find's bloß traurig, dass wir schon Angst vor einem einzigen Spieler und seinen 40-50-Meter-Pässen haben. Dachte, wir sind fußballerisch schon ein gutes Stück weiter, zumindest weil die Verantwortlichen und die Presse unsere N11 schon seit ein paar Jahren auf die Stufe von Spanien stellen. :?
Alter Bökelberger

Re: Jogi Löw

Beitrag von Alter Bökelberger » 02.07.2012 10:33

Tranceporter hat geschrieben: Und wir dürfen uns auch die nächsten zwei jahre auf Löws Taktikgenie freuen.... :mauer:
Vielleicht ist er wirklich ein Taktikgenie? Der hat genau gewusst, Spanien hat sehr lange mit angezogener Handbremse gespielt um den Gegner im Finale überraschen.

Deshalb auch die seltsame Aufstellung im Halbfinale und dann die Niederlage gegen Italien. Besser gegen Italien im Halbfinale zu verlieren, denn mit einem Schweinsteiger der total von der Rolle ist und einigen Spieler außer Form, haben wir Finale gegen Spanien keine Chance und werden von denen überrollt. Cooler Typ der Bundesjogi. :daumenhoch:

:schildironie: oder doch nicht? :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51154
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Jogi Löw

Beitrag von HerbertLaumen » 02.07.2012 11:34

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Kenn ich nicht. Klär mich bitte auf.
Das tut mir Leid. Guck das Sportstudio oder frag wen anderen.
Da machst du es dir aber einfach, deine Meinung mit der "Schönspielerei" zu verteidigen.
Ich "verteidige" gar nichts, du scheinst eine Diskussion doch sehr mit Kampf und Krieg zu verwechseln, eine Diskussion auf diesem Level führe ich aber nicht.
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: Jogi Löw

Beitrag von BMG THOMAS » 02.07.2012 11:44

mit diesem Trainer werden wir nie ein grosses Spiel gewinnen !!!
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Jogi Löw

Beitrag von Goldfinger » 02.07.2012 11:46

Bin ja mal froh, dass nach dem peinlichen Auftritt gegen Italien jetzt mal endlich eine Trainerdiskussion im Gange ist.
16 Jahre ohne Titel sind genug und mit diesem Trainer wird die Leidenszeit noch andauern.
http://www.welt.de/sport/fussball/em-20 ... -Loew.html
sterno
Beiträge: 2246
Registriert: 08.06.2012 20:44

Re: Jogi Löw

Beitrag von sterno » 02.07.2012 12:36

Verstehe sowieso nicht, wieso sich Löw so auf Pirlo fixiert hat. Der schießt doch nicht die Tore und die anderen MF-Spieler hatten zusätzlich munter Platz.

Man hätte sich was gegen Balotelli einfallen lassen müssen. Der hat uns das Kreuz gebrochen und nicht Pirlo.

Gestern Abend hat bei Markus Lanz der Rugenbauer ausgeführt, dass dem Helmut Schön im Finale 1966 auch so ein Eigentor gelungen ist. Der hatte den jungen Beckenbauer zum Manndecker gegen Bobby Charlton gemacht und so die gesamte spielerische Qualität Beckenbauers verplempert.
Chok
Beiträge: 6593
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Jogi Löw

Beitrag von Chok » 02.07.2012 14:02

Habe ja schon vor der EM heschrieben, dass ich hoffe, dass Löw endlich abhaut.
Nun ist Sammer weg und eine Trainerdiskussion im Gange. Vielleicht gibts endlich den schon lange nötigen Neustart.
Mit diesem Trainer kann man einfach nichts gewinnen, das hat er gegen Italien mal wieder bewiesen. Will gar nicht wissen, wie es Deutschland gegen Spanien ergangen wäre...
Benutzeravatar
Tranceporter
Beiträge: 830
Registriert: 22.04.2009 20:18

Re: Jogi Löw

Beitrag von Tranceporter » 02.07.2012 16:37

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Da krieg isch Plaque :mrgreen:
haste keine Zahnbürste :roll: :mrgreen:
habs geändert , war in Rage
Tranceporter hat geschrieben:Löw sezte aber lieber auf Spieler wie Kroos , dessen Selbstgefälligkeit zum Himmel stinkt , aber bereits in der Vorunde sich über zu wenig Einsatzzeit beschwert.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Ist aber nicht so passend Kroos z.B. mit Reus zu vergleichen.
Es ging mir auch nicht um die Spielposition ( die für Löw ja sowieso uninterssant ist , er macht ja bender zum RV , oder König Selbszufriedenheit Poldi zum LOM )
Sondern um den Charakter.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Und nur deshalb hat Kroos ja gespielt.
Ja Kroos war auch mit seinem Spiel zufrieden , hat ja alles richtig gemacht. Offensiv war das zwar gar nix , aber er fand sich nicht schlecht.

Löw machte es sich immer einfach , und von Anfang an hat er die Kontrolle über die Mannschaftsaufstellung genommen. Was hat er eigentlich aus den letzten Tunieren lernen können , lernen müssen ?

Vergleich mal mit Franz Beckenbauer ....1986 verlorenes WM Finale gegen ARG.
1988 HF-Niederlage gegen Oranje.
Aus beiden Partien die richtigen Schlüsse gezogen , siehe WM 1990 Achtelfinale gegen NED , und Finale gegen ARG.
Und vergleiche die Mannschaftsentwicklung.Beckenbauer hat gezielt auf den Kader für 1990 hingearbeitet und mit der Mannschaft immer wieder gearbeitet.
Und so hatte er die Mannschaft für 1990 eingestellt. Besinders war es Beckenbauer wichtig , das sie passsicher ist , und die Ballanahme funzt.
Recht unspektakulär , aber immens wichtig.


Wie benutzt Löw Testspiele und wie hat er die Quali bestritten ?

Es dauerte immer etwas auffälig lang bis sich die Mannschaft ins Kombinationspiel fand. Özil war die ganze Vorrunde mit sich , dem Platz , dem Schiedsrichter am hadern , weil er wenig Anspielpunkte fand , Khedira in einer Weltklasseform , hielt Özil den Rücken frei , und machte Druck nach vorn , was von ihm aus kam , und nicht von Löw gefordert wurde.

Löw verrät sich in seinen Aufstellungen. Wie kann man so einen Kreativspieler wie Özil , so geflissendlich alleine lassen?
Krönender Abschluss , Özil rechtes MF ....das wusste Özil Bescheid. :shock:

Seit vier jahren aber demonstriert er im übrigen seine Arroganz mit der Kronbesetzung Poldi ( sein Lieblingsspieler schlecht hin) im linken MF.
Gesperrt