Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Habe gelesen das Bonhof wohl Hannes eine "quasi" Zusicherung gegeben hat, was natürlich absurd ist ohne den Trainer vorher zu fragen.
Da liegt der schwarze Peter wohl eher beim Vorpreschen von Bonhof, ein wenig aber auch an der Naivität des Amateurclubs, schon scheinbar riesige Anstrengungen unternommen zu haben, ohne eine schriftliche, verbindliche Zusage.
Gerade auch Hannes als Ex-Profi, hätte wissen müssen wie so was läuft.
Aus meiner Sicht: LF hätte möglicherweise aus Mitgefühl klein beigeben können, aber vermutlich hat er gewisse Gründe für seine Entscheidung und ganz gewiss hat er null Verantwortung für das Dilemma des Amateurclubs.
Da liegt der schwarze Peter wohl eher beim Vorpreschen von Bonhof, ein wenig aber auch an der Naivität des Amateurclubs, schon scheinbar riesige Anstrengungen unternommen zu haben, ohne eine schriftliche, verbindliche Zusage.
Gerade auch Hannes als Ex-Profi, hätte wissen müssen wie so was läuft.
Aus meiner Sicht: LF hätte möglicherweise aus Mitgefühl klein beigeben können, aber vermutlich hat er gewisse Gründe für seine Entscheidung und ganz gewiss hat er null Verantwortung für das Dilemma des Amateurclubs.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Natürlich ist es so dass ein Trainer die Saison vorbereitet. Und wenn er dort nicht spielen will wird kein Manager der Welt auf dieses Spiel pochen und die Vorbereitung des Trainers "stören".
Borussia spielt seit Jahren des öfteren in Freialdenhoven und in Wegberg-Beeck um sich den Fans vor der Saison zu präsentieren. Von daher kann man davon ausgehen dass der Termin schon lange feststand.
Eine ziemliche Sauerei.
Borussia spielt seit Jahren des öfteren in Freialdenhoven und in Wegberg-Beeck um sich den Fans vor der Saison zu präsentieren. Von daher kann man davon ausgehen dass der Termin schon lange feststand.
Eine ziemliche Sauerei.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das Leben ist kein Wunschkonzert! Wenn unser Trainer LF eine andere Vorbereitung möchte,so muss man das akzeptieren.midnightsun71 hat geschrieben:ja aber gegenüber den kleinen verwin ist das eine sauerei ohne wenn und aber,das spiel war nen jahr geplant .sponsoren gesucht und ne monat vorher wird abgesagt!!!!
soory das geht garnicht,weil gerade das logistisch für nen kleinen verein ne mammutsaufgabe war.
so macht man sich nicht beliebt und wenn es favre so wollte fällt er ein stück in meiner symphatie aber vielleicht zahlt gladbach ja nen ausgleich für werbung etc..wär das mindeste
Er will halt in der Vorbereitung schon alles genau planen und dazu gehören nun einmal nach seiner Meinung andere Mannschaften als kleine Amateurvereine.
Sportlich halte ich diese Entscheidung für nachvollziehbar.Da unsere Freunde aus Freialdenhoven ja eigentlich auch das Beste für unsere Borussia wollen,wird man sich schon einigen.Einen Ausgleich sollte unser Borussia aber dem Amateurverein zahlen.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer Lucien Favre
seh ich anders,es war abgemacht und die grossen sollten nicht vergessen das die ganzen amateurvereine die säulen sind .allein die enttäuschung bei den leuten ist nicht zu ersetzen ausserdem ist es eine jubiläumsveranstaltung und ein sonen spiel am anfang der vorbereitung reisst den profis kein zacken aus der krone und zum wunschkonzert ,es ist auch für borussia kein wunschkonzert es war abgemacht..
absage ok aber nicht 4 wochen vorher!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

absage ok aber nicht 4 wochen vorher!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich sehe das wie Bruno. Der Einzige der da offenbar im Alleingang eine Zusage gemacht hat, war Bonhof. Und bevor man keinen Vertrag gemacht hat, sollte man eben nicht mit Voraussetzungen planen, die nicht feststehen.
Borussia trifft da überhaupt keine Schuld. Und wenn dieses Spiel nun einmal nicht in die Vorbereitung passt, dann passt es eben nicht.
Borussia trifft da überhaupt keine Schuld. Und wenn dieses Spiel nun einmal nicht in die Vorbereitung passt, dann passt es eben nicht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sehe ich etwas anders.Bruno hat geschrieben: Da liegt der schwarze Peter wohl eher beim Vorpreschen von Bonhof, ein wenig aber auch an der Naivität des Amateurclubs, schon scheinbar riesige Anstrengungen unternommen zu haben, ohne eine schriftliche, verbindliche Zusage.
Gerade auch Hannes als Ex-Profi, hätte wissen müssen wie so was läuft.
Wenn ich von einem ehemalige Mannschaftskollegen eine zusage habe (sofern es diese überhaupt gab),
dann würde ich auch davon ausgehen,das es fix ist (zugegeben,ist vieleicht naiv,
aber bei mir zählt halt das eigene Wort noch).
Verstehe unseren Trainer aber auch nicht,
das er den Bonhof jetzt quasi im Regen stehen lässt.
Man hätte sich bestimmt keinen Zacken aus der Krone gebrochen,
wenn man da ne lockere "Trainingseinheit" verbracht hätte.
Ne handvoll Stammspieler hätten ja gereicht.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ein mann, ein wort scheint es wohl nicht mehr zu geben..
kläglich das verhalten unser Borussia gegenüber der Borussia aus Freialdenhoven!
kläglich das verhalten unser Borussia gegenüber der Borussia aus Freialdenhoven!
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Volker Danner hat geschrieben:ein mann, ein wort scheint es wohl nicht mehr zu geben..
kläglich das verhalten unser Borussia gegenüber der Borussia aus Freialdenhoven!


keine werbung und für den kleinen verein ne katastrophe und ich glaube auch nicht das favre jetzt erst davon wusste
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sollte es tatsächlich so sein das Bohnhof fest zugesagt hat, muss er sich etwas einfallen lassen, ansonsten schadet er nicht nur dem kleinen Verein, sondern auch seiner eigenen Position.
Vielleicht verschiebt man den Termin einfach und alle Beteiligten kommen aus der Nummer wieder heraus.
Vielleicht verschiebt man den Termin einfach und alle Beteiligten kommen aus der Nummer wieder heraus.
-
- Beiträge: 341
- Registriert: 13.02.2012 15:17
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Auf der Seite von Borussia Freialdenhoven gibt es keine Spielankündigung, sondern nur eine Ankündigung für die komische Schlagerparty. Schon merkwürdig das Ganze. Immerhin wäre es das Spiel des Jahres (Jahrhunderts?).
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Vertrag hin, Vertrag her. Wenn der Vizepräsident zusagt, dann sollte dieses Spiel auch stattfinden. Und von keiner Schuld zu sprechen finde ehrlich gesagt etwas zu einfach. Warum sagt man dann überhaupt erst zu? Denn für eine mangelnde interne Absprache können die anderen nichts. Sicherlich war es etwas naiv von Freialdenhoven das ganze nur basierend auf einer mündlichen Zusage zu organisieren, aber diese Naivität auszunutzen finde ich nicht in Ordnung. Gerade für einen kleinen Verein ist das ziemlich übel. Man sollte da zumindest erscheinen und sich irgendwas als Alternative einfallen lassen wenn man nicht spielen möchte.Neptun hat geschrieben:Ich sehe das wie Bruno. Der Einzige der da offenbar im Alleingang eine Zusage gemacht hat, war Bonhof. Und bevor man keinen Vertrag gemacht hat, sollte man eben nicht mit Voraussetzungen planen, die nicht feststehen.
Borussia trifft da überhaupt keine Schuld. Und wenn dieses Spiel nun einmal nicht in die Vorbereitung passt, dann passt es eben nicht.
- WilfriedHannes
- Beiträge: 820
- Registriert: 20.01.2011 11:21
- Wohnort: Kaldenhausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also, da muss ich mich ja jetzt wohl auch mal zu melden.
Ich finde das Ganze, wenn es denn so gelaufen ist zwischen Bonhof und Hannes - und davon gehe ich jetzt einfach mal aus - eine riesige Sauerei und einfach nur peinlich.
Der Hannes ist noch einer der letzten echten Gladbacher Borussen. Das er sich da dann nicht noch mit Notar und Vertrag extra absichert, kann ich schon nachvollziehen.
Da sollte aber ganz fix noch ne andere Lösung her, wenn dem Lulu der 7.7. nicht passt und unsere Borussia sollte sich mal an den entstehenden Unkosten (Plakatdruck etc.) beteiligen. Die kleinen Vereine kommen finanziell gerade so über die Runden.
Ein Nachbar von mir ist da auch mit einem Verein in der NRW-Liga unterwegs. Die können ihren Spielern auch nur die vom Verband vorgeschriebene Aufwandsentschädigung zahlen. Mehr Kohle ist da halt nicht da.
Und dazu passend hat er mir dann auch mal erzählt: Ein Trainer eines anderen NRW-Clubs hat bei Magath seinerzeit auf Schalke hospitiert und in dem Zusammenhang mit Magath auch ein Freundschaftsspiel zwischen Schalke und seinem Club vereinbart. Als er dann Magath danach fragte, wie es denn mit einem Vertrag zu dem Freundschaftspiel aussieht (der hatte halt auch Bammel wegen entstehender Unkosten, wenn Schalke denn nicht kommt), hat er sich eine ganz schöne Abfuhr bei Magath eingefangen. So nach dem Motto, sie sprechen mit Herrn Magath und das Wort eines Herrn Magath zählt und wagen sie es nie mehr, mir so eine Frage zu stellen. Einen Vertrag gab es dann nicht, das Spiel hat aber wohl stattgefunden.
Ich finde das Ganze, wenn es denn so gelaufen ist zwischen Bonhof und Hannes - und davon gehe ich jetzt einfach mal aus - eine riesige Sauerei und einfach nur peinlich.
Der Hannes ist noch einer der letzten echten Gladbacher Borussen. Das er sich da dann nicht noch mit Notar und Vertrag extra absichert, kann ich schon nachvollziehen.
Da sollte aber ganz fix noch ne andere Lösung her, wenn dem Lulu der 7.7. nicht passt und unsere Borussia sollte sich mal an den entstehenden Unkosten (Plakatdruck etc.) beteiligen. Die kleinen Vereine kommen finanziell gerade so über die Runden.
Ein Nachbar von mir ist da auch mit einem Verein in der NRW-Liga unterwegs. Die können ihren Spielern auch nur die vom Verband vorgeschriebene Aufwandsentschädigung zahlen. Mehr Kohle ist da halt nicht da.
Und dazu passend hat er mir dann auch mal erzählt: Ein Trainer eines anderen NRW-Clubs hat bei Magath seinerzeit auf Schalke hospitiert und in dem Zusammenhang mit Magath auch ein Freundschaftsspiel zwischen Schalke und seinem Club vereinbart. Als er dann Magath danach fragte, wie es denn mit einem Vertrag zu dem Freundschaftspiel aussieht (der hatte halt auch Bammel wegen entstehender Unkosten, wenn Schalke denn nicht kommt), hat er sich eine ganz schöne Abfuhr bei Magath eingefangen. So nach dem Motto, sie sprechen mit Herrn Magath und das Wort eines Herrn Magath zählt und wagen sie es nie mehr, mir so eine Frage zu stellen. Einen Vertrag gab es dann nicht, das Spiel hat aber wohl stattgefunden.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Als Rainer Bonhof seinem Freund Winni Hannes vor sechs Monaten die Zusage zu dem Spiel gab, stand auch noch nicht fest, dass die Borussia die CL-Quali-Spiele machen muss und einige Spieler die Borussia verlassen. Vielleicht etwas zu voreilig von Bonhof.Bruno hat geschrieben:Habe gelesen das Bonhof wohl Hannes eine "quasi" Zusicherung gegeben hat, was natürlich absurd ist ohne den Trainer vorher zu fragen.
Da liegt der schwarze Peter wohl eher beim Vorpreschen von Bonhof, ein wenig aber auch an der Naivität des Amateurclubs, schon scheinbar riesige Anstrengungen unternommen zu haben, ohne eine schriftliche, verbindliche Zusage.
Gerade auch Hannes als Ex-Profi, hätte wissen müssen wie so was läuft.
Aus meiner Sicht: LF hätte möglicherweise aus Mitgefühl klein beigeben können, aber vermutlich hat er gewisse Gründe für seine Entscheidung und ganz gewiss hat er null Verantwortung für das Dilemma des Amateurclubs.
Auch möglich der Romand will keine verletzten Spieler riskieren. Gerade bei Freundschaftsspielen bei Amateur-Teams, geht es von Seiten der Amateure etwas heftiger zur Sache, wollen sie doch zeigen was sie können. Da ist schnell jemand verletzt. Das ist jetzt nicht böse gemeint gegen die Amateure.
Und: Die Borussia-Spieler kommen kurz vorher aus dem Urlaub zurück, die Neuen müssen integriert werden, die Spieler müssen sich kennenlernen, die CL-Quali muss vorbereitet werden. Da kommt so ein Spiel denkbar ungelegen.
Alles etwas dumm gelaufen................
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also bitte mal ganz geschmeidig bei den Fakten bleiben.midnightsun71 hat geschrieben:seh ich anders,es war abgemacht....
1.) Es gibt keinen Vertrag
2.) Ein LF hat den Freialdenhovenern das Spiel nicht versprochen
3.) Ist das hier der LF-Thread, also wieso richtet sich diese Empörung gegen den Trainer??
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
4. führt der Link zum Express, da stellen sich mir zuerst mal ganz andere Fragen...
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer Lucien Favre
darf man hier nicht seine meinung sagen,und zweitens sollte auch ein moderator objektiv sein,aber fahr doch mal zu dem verein und erklär denen das.
und müssen wir fans jetzt zu allen ja und amen sagen????
ich finds nicht ok egal wer es abgemacht hat und ein wilfried hannes hat es definitiv verdient
und müssen wir fans jetzt zu allen ja und amen sagen????
ich finds nicht ok egal wer es abgemacht hat und ein wilfried hannes hat es definitiv verdient

- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wie kannst Du so etwas schreiben ohne alle Fakten zu kennen?Volker Danner hat geschrieben:ein mann, ein wort scheint es wohl nicht mehr zu geben..
kläglich das verhalten unser Borussia gegenüber der Borussia aus Freialdenhoven!
Hier von einem "kläglichen" Verhalten unserer Borussia zu sprechen halte ich für blanke Polemik oder Beiträgesammlerei

Und da Du ja so gerne mit

Ach ja ....LF ich wünsche Ihnen ein schönes WE

Zuletzt geändert von Oldenburger am 02.06.2012 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Achso, Du darfst eine Meinung haben und ich nicht?? Ist Dein Post gelöscht worden, oder wer hindert Dich Deine Meinung zu sagen? Du sollst Dich hier an die Fakten halten und die belegen das LF für diese Kritik die falsche Adresse ist.midnightsun71 hat geschrieben:darf man hier nicht seine meinung sagen,und zweitens sollte auch ein moderator objektiv sein
Kannst im Bonhof-Thread oder sonstwo drüber schreiben wo es hin passt.
Kann doch wohl nicht so schwer zu verstehen sein

Re: Cheftrainer Lucien Favre
zu 1.) Dann bleiben wir doch mal ganz gescheidig bei den Fakten:Bruno hat geschrieben:Also bitte mal ganz geschmeidig bei den Fakten bleiben.
1.) Es gibt keinen Vertrag
2.) Ein LF hat den Freialdenhovenern das Spiel nicht versprochen
3.) Ist das hier der LF-Thread, also wieso richtet sich diese Empörung gegen den Trainer??
es gab einen übereinstimmende Willenserklärung. Diese muss in Deutschland nicht schriftlich sein. Es bestand sehr wohl ein gültiger Vertrag. Ein Vertrag muss nicht schriftlich sein, ein mündlicher Vertrag hat in den allermeisten Fällen genauso Gültigkeit.
Wenn der Vertrag von Seiten Borussia nicht eingehalten wurde, dann sind dem Vertragspartner entstandene Kosten sogar rein rechtlich gesehen zu ersetzen, wenn dieser klagen würde! So schaut es nämlich aus.
Die Chancen wären sogar sehr gut, da Borussia ja das Spiel abgesagt hatte. So dass der Verein also selbst von einer vorherigen Zusage ausgegangen ist. Sonst hätte es keiner Absage bedurft!
zu 2.) Bonhof ist zudem als Vizepräsident wohl Handlungsbevollmächtigter, was der Trainer bei der Vereinbarung von Spielen erstmal nicht ist. Auf alle Fälle kann ein anderer kleiner Verein davon ausgehen, dass dieser es ist.
zu 3.) Weil eben vermutet wird, dass der Trainer das Spiel nicht wollte (aus welchen Gründen auch immer). Deswegen wird es hier diskutiert. Könnte natürlich auch woanders besprochen werden.
Persönlich bin ich der Meinung, dass das Verhalten charakterlich einfach unterste Schublade ist und zudme würde ich mir als kleiner Verein überlegen, ob ich entstandene Kosten und ggf. sogar entgangener Gewinn nicht einklage, wenn ich nachweisen kann, dass es eine mündliche Vereinbarung mit Bonhof als Vertreter von Borussia gab.
Eine andere Sache wäre dann, inwiefern Borussia Herrn Bonhof wegen Kompetenzüberschreitung ins Gespräch bittet. Wobei ich mich auch hier wundere, dass die arbeitsvertraglich geregelte Tätigkeiten von den Personen so klar uns Forumsuser bewußt sind. Ich kenne die Verträge nicht.
Kann bspw. durchaus sein, dass eine der beschriebenen Aufgaben von Herrn Bonhof ist, für die Organisation von Testspielen zu sorgen und das in der Aufgabenbeschreibung von Favre nicht drin steht. Wissen wir alle nicht und deswegen zu sagen, Herr Bonhof hat sich blauäuig verhalten und Halbgott Favre macht keine Fehler und hat immer recht, finde ich dann auch etwas blind.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das ist kein Fakt. Das ist eine Mischung bestenfalls aus Halbwissen und Spekulation. Du scheinst ja über präzise Informationen zu verfügen. Was hat Bonhof dem Hannes denn genau gesagt? "Pass auf Hannes, ich verspreche Dir wir machen das"? oder "Das kriegen wir schon irgendwie hin" oder "Wenn es irgendwie geht machen wir das, versprochen"?? Wurde das mit Handschlag besiegelt?? Nicht jede Absichtserklärung ist gleich ein gültiger Vertrag. Da gibt es schließlich auch noch eine Menge Spielraum für Spekulationen.Morrissey hat geschrieben:zu 1.) ......Es bestand sehr wohl ein gültiger Vertrag. Ein Vertrag muss nicht schriftlich sein, ein mündlicher Vertrag hat in den allermeisten Fällen genauso Gültigkeit.......
Noch eine Insiderinformation. Wow. Dann muss sich Freialdenhoven ja nicht aufregen, denn dann wird Borussia ja auf jeden Fall Regresspflichtig.Morrissey hat geschrieben:Wenn der Vertrag von Seiten Borussia nicht eingehalten wurde, dann sind dem Vertragspartner entstandene Kosten sogar rein rechtlich gesehen zu ersetzen, wenn dieser klagen würde! So schaut es nämlich aus.
Da das Gespräch wohl zwischen Bonhof und Hannes stattgefunden hat, kann man LF wegen dieses Termins ja wohl kaum in die Pflicht nehmen. Er hat ja keine Zusage gegeben. Deshalb kann man hier über Sinn und Unsinn des Spiels diskutieren. Wenn man aber seine Wut über Borussia auslassen will, bzw. den gesamten Vorgang an sich besprechen, dann ist das hier der falsche Thread.Morrissey hat geschrieben:zu 3.) Weil eben vermutet wird, dass der Trainer das Spiel nicht wollte (aus welchen Gründen auch immer). Deswegen wird es hier diskutiert. Könnte natürlich auch woanders besprochen werden.
Kann ja verstehen das Du sauer bist, aber für Deine Polemik ist hier kein Platz. Abreagieren musst Du Dich schon woanders.Morrissey hat geschrieben:Herr Bonhof hat sich blauäuig verhalten und Halbgott Favre macht keine Fehler und hat immer recht, finde ich dann auch etwas blind.
Um das mal klar zu stellen. Ich finde man hätte dem Amateurclub ruhig helfen sollen. Aber ich weiß LFs Gründe nicht und deshalb hacke ich auch nicht auf ihm rum. Ich erwarte (vorausgesetzt die Dinge sind auch wirklich so blöd gelaufen wie behauptet) das Borussia sich da was einfallen läßt und bin sicher das werden die auch tun.
Eine gewisse Enttäuschung finde ich verständlich, aber diese Empörung hier und wie einige schon fast ausrasten finde ich jedenfalls total überzogen.