"Wie der Kölner Express auf seiner Internet-Seite berichtet, ist Borussia Mönchengladbach weiter auf der Suche nach einem Ersatz für den zu Borussia Dortmund wechselnden Marco Reus. Der zuerst als Top-Kandidat geltende Luuk de Jong von Twente Enschede wird den Borussen zu teuer, da es mittlerweile viele interessierte Clubs gibt, die die Ablösesumme auf 15 Millionen Euro hochgetrieben haben. " Quelle sportal.de vom
24.04.2012
" Einer wie Holland-Reus Luuk de Jong. 25 Buden (9 Vorlagen) in 31 Eredivisie-Einsätzen ballerte der Nationalspieler für Twente Enschede heraus.
Der 21-Jährige (Marktwert 8 Mio.)
will unbedingt zur Borussia und vor der EM Klarheit." Quelle : Exzess v.
28.05.2012
Noch ein Artikel, der dazu ganz gut passt :
http://www.sport.de/sport-news-archiv/1 ... sucht.html
Ein Auszug daraus, aus dem wohl manche Journalisten ihre.......Visionen ableiten.
"Doch damit soll nun Schluss sein, die Bundesligisten planen den Großangriff. Allen voran die in ihrem Stolz arg verletzten Bayern, die mit ihrem üblichen Reflex auf ihre Vize-Misere reagieren:
Alles kaufen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist."
Was soll uns das sagen...........ob´s nun die Höhe der Ablöse, die angeblich zahlreich interessierten Vereine oder sonstwas ist...........seit Monaten werden Gerüchte gestreut, wieder aufgewärmt oder als Zusammenfassung des fundierten Unwissens präsentiert.
Um den nach Infos Hungernden unter uns zu suggerieren, man habe die Lauscher gaaaaaaanz nah an der Wand bzw. würde jeden 2. Tag ( an den anderen Tagen mit den jeweiligen Beratern und/oder Spielern ) mit Hoeneß, Eberl & Co. beim Nachmittags-Kaffee über die Spieler, die Vertragsinhalte und die individuell vorhandenen Finanzen plaudern.
In Echtzeit sieht´s etwas anders aus........da wird derselbe Stuss nochmal auseinander gedröselt, umformatiert, frisiert und kopiert und als " News " vermarktet.
Kompaktes Insiderwissen eben.....
