jansen06 hat geschrieben:warum eigentlich nicht?
In erster Linie ging es darum, sich auf Zeugenaussagen zu verlassen
und diese miteinander zu vergleichen. Das ist vollkommen OK, da es
genug Zeugen gab', auch objektive.
Die meisten Szenen waren ohnehin bereits bekannt.
jansen06 hat geschrieben:Da verschließt man doch die Augen.....
Eigentlich nicht. Das argumentiert natürlich dieser Polemik-Anwalt.
Ich finde es gut, dass sie in der ersten Verhandlung nicht berücksichtigt
wurden - trotzdem ein objektives, fundiertes Urteil gefällt wurde
und nun in der zweiten Verhandlung herangezogen wurden.
Was haben wir nun mehr an Erkenntnisse als vorher, was die nicht
"ordnungsgemäße" Spieldurchführung bzw. die zwingende Wiederholung angeht?
Wahrscheinlich wäre die 1.Verhandlung zudem nur unnötig verlängert worden.
Bine309 hat geschrieben:Beide Vereine brauchen eine Strafe. Beide 2. Liga. Wenn Fortuna aufsteigt, gibt man ja den Platzstürmern ein Argument an die Hand. Das ist eine ganz blöde, verzwickte Situation.
Verzwickt auf alle Fälle. Sehe ich jedoch nicht ganz so mit dem Platzsturm. Ein zukünftiger Platzsturm wird auch zu verhindern sein und es ist kein Tür- und Tor- Öffner. Das Spiel wurde bis zu Ende gespielt. Es wurde auch angedroht, das Spiel zu beenden, wenn jemand wieder auf den Platz läuft ( hier gibt es zudem auch ein Hinweis auf der Anzeigentafel, den ich als Bild gepostet habe ).
Sicherlich wird es ein besseres Ordnungssystem geben müssen und hierzu auch saftige Strafen - jedoch nicht 2.Liga, was ich auch nicht als fair ansehen würde.
Auch eine so lange Nachspielzeit wird es in der Länge aufgrund Bengalos nicht geben (wohl wegen anderen Gründen, Torwart-Verletzung etc.), denn das Spiel wäre zu dem Zeitpunkt schon zu Ende gewesen, denn auch hier hat der Stadionsprecher von Düsseldorf richtig reagiert. Was schade ist, dass die Nachspielzeit nicht auf den Anzeigetafeln angezeigt wird. Es wird vor allem zu überlegen sein, wie der Platzsturm entstand etc.
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, dass Hertha in der Tat einer
Chance beraubt wurde, nicht aufzusteigen. Sie haben sogar - wie auch heute
in der Verhandlung raus kam - dazu beigetragen, dass so viel Nachspielzeit
erst entstand und waren somit eindeutig Verursacher und Aggressor.