Fortuna Düsseldorf

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 21.05.2012 18:27

Man kann doch immer etwas Positives aus Allem gewinnen :lol: .
Von einer Rivalität :evil: würde ich bei deren Aufeinandertreffen auch nicht sprechen...
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von jansen06 » 21.05.2012 18:36

Aber zusätslich bekommen beide Vereine doch noch Strafen auferlegt...oder irre ich da?
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 21.05.2012 18:38

jansen06 hat geschrieben:Aber zusätslich bekommen beide Vereine doch noch Strafen auferlegt...oder irre ich da?
Oh, ja... hier ging es sich nur um die Spielwertung. Die Strafen werden nicht ohne sein. Erstens Sperren für Spieler, zweitens finanzielle Strafen (sowohl Verein, wie Spieler) als auch Optionen für Düsseldorf in Form von Geisterspiele oder Platzsperre: http://www.kicker.de/news/video/1197842 ... turedvideo

Weiss jemand, was genau unter Platzsperre gemeint ist: Fremdes Stadion?
Zuletzt geändert von Mike# am 21.05.2012 18:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Quanah Parker » 21.05.2012 18:38

Mit Ruhm hat sich Dusseldoof auch nicht gerade bekleckert.
So muß man aber auch nicht "Aufsteigen".
Schlimm dieser Karnevalsverein.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 21.05.2012 18:48

Passend hierzu ein Düsseldorfer Jung aus dem Stadteil Düsseldorf Eller:
Ellerjung hat geschrieben:"Ich halte mal fest: Meine Fortuna kann nicht einfach ganz normal aufsteigen wie zB. Fürth oder Frankfurt, mit Schnittchen & Fähnchen. Nein, wir treten die Tür zur Bundesliga auf und schrei'n: JA WATT DENN?" :lol:
Jetzt wo die Pappnasen aus K.ln in der 2.Buli den Karneval vertreten,
darf die 1.Bundesliga eben nicht nur von den Mainzer Narren
vertreten werden, insbesondere, wo der Rheinländer an sich auch mal
fünfe gerade sein läßt ( im Spiel waren es sogar nur 2 Min. statt Fünfe ;-) ).
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von MG-MZStefan » 21.05.2012 19:04

Mike# hat geschrieben: Weiss jemand, was genau unter Platzsperre gemeint ist: Fremdes Stadion?
Ja. Platzsperre bedeutet genau das. Meines Wissens nach auch in entsprechender Entfernung. Habe da was von 150 km in Erinnerung, aber das ohne Gewähr...
Alter Bökelberger

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Alter Bökelberger » 21.05.2012 19:12

Mike# hat geschrieben: Weiss jemand, was genau unter Platzsperre gemeint ist: Fremdes Stadion?
MG-MZStefan hat geschrieben:Ja. Platzsperre bedeutet genau das. Meines Wissens nach auch in entsprechender Entfernung. Habe da was von 150 km in Erinnerung, aber das ohne Gewähr...
Aus den "Durchführungsbestimmungen" des DFB:
Wird gegen einen Verein eine Platzsperre verhängt, so sind die in die Sperrzeit
fallenden Heimspiele auf einem Platz auszutragen, der mindestens 30 Kilometer
entfernt liegt und nicht ebenfalls einer Platzsperre unterworfen ist.
Erzielt der Verein, gegen den eine Platzsperre verhängt ist, gegenüber den
möglichen Einkünften auf seiner Platzanlage Mehreinnahmen, sind diese abzuführen.
Über die Verwendung entscheidet das Präsidium des DFB.


Es wird wohl eine Platzsperre geben, denn da gibt es noch eine Sache aus dem letzten Jahr. Wirklich chaotische Fans hat dieser Verein.
http://www.rp-online.de/region-duesseld ... -1.1200986
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 21.05.2012 19:25

:daumenhoch: Merci!

... was man nicht alles so an Regelkunde lernt durch solche Chaos-Spiele.
Dann ist den Düsseldorfern so eine Platzsperre jedenfalls bestens bekannt :lol:.

Ähmm..... 30 km könnte dann auch unser tolles Stadion :stadion: sein :D,
wobei uns das Nichts bringt, da von "D.Heimspiel" die Rede ist.
Zuletzt geändert von Mike# am 21.05.2012 19:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von nicklos » 21.05.2012 19:27

Von mir aus spielt Düsseldorf 3x vor leerer Kulisse. Wenn die das Stadion nicht mal absichern wollten. Vielleicht hat man auch gedacht, da wird schon keiner auf den Platz laufen. Das es total verboten ist, hat die wohl nicht interessiert.

Aber ich kann mich nur wiederholen. Wenn der Schiedsrichter da nicht eingreift, dann weiss ich auch nicht. Sonst regen die sich doch auch auf, wenn ein zweiter Ball im Spiel ist, aber 50m weit weg liegt...
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 21.05.2012 19:30

Könnte das nicht auch bei anderen Vereien, zur Zweifel auch bei uns, passieren?
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 21.05.2012 19:36

Zumindest von der Nord aus nicht. Da den Zaun runter? Das sind doch locker 3m... ICh würde da nicht freiwillig runterspringen :shock:
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von jansen06 » 21.05.2012 19:37

Mike# hat geschrieben::daumenhoch: Merci!

... was man nicht alles so an Regelkunde lernt durch solche Chaos-Spiele.
Dann ist den Düsseldorfern so eine Platzsperre jedenfalls bestens bekannt :lol:.

Ähmm..... 30 km könnte dann auch unser tolles Stadion :stadion: sein :D,
wobei uns das Nichts bringt, da von "D.Heimspiel" die Rede ist.

Dann spielen wir im Park halt in Auswärtstrikots und müssen in die Gästeumkleide :bmg:
Damit es für die Fans richtig wehtut,dürfte dann so ein Spiel auch nicht live im Fernseher gezeigt werden!
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 21.05.2012 20:13

Ein Netz haben sie aber auch in Düsseldorf vor deren Tribüne:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.2835017

Ich vermute mal, dass es nicht unser Spiel von sein kann.
Sie werden sicherlich nicht deren Heimspiel in unser Stadion verlegen,
wenn es der Zufall so will und es wäre unser Stadion.



Wir sollten das Schild der Düsseldorfer Anzeigentafel, welches sie auf den Monitoren nach Wiederanpfiff gezeigt haben, auf alle Fälle in unserem Stadion :stadion: vor Anpfiff zeigen
(http://www.n-tv.de/mediathek/bilderseri ... 73206.html)
Anzeigentafel hat geschrieben: Wenn der Platz nach (Wieder-)Anpfiff [ bzw.grundsätzlich - ausgenommen Spieler+Trainerstab+Medizinabteilung ] betreten wird, erfolg ein Spielabbruch!
sowie die Restspiel-Zeit der Nachspielzeit ( ggf. mit Agio ).



By the way 21.05. Mörs: Silvester-Partys - und deren Berichterstattung - finden - egal ob Kreisliga, Relegation- oder CL - Abschlusstraining - kein Ende :-( Aber irgendwie bleiben hier die Fortuna-Fans, mal von den Herthanern abgesehen, immer noch the Nr.1 in der Disco.

Zu den o.g. Bildern - sofern man das Relegations-Rückspiel 2012 mal aus Sicht eines Hertha-Spielers bzw. Düsseldorfers selbst beurteilen möchte muss man diese Ansicht nehmen und die o.g. Eindrücke der Bilder sinnlich ( nicht psychisch wg. Rechtssprechung ) ergänzen:
http://www.rp-online.de/layout/flash/es ... Mitte.html
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von froggy34 » 22.05.2012 12:41

Alt-Borusse hat geschrieben:es geht weiter....

DFB schmettert Hertha-Protest ab - Berlin geht in nächste Instanz

.
Schlimm sowas ........Hertha (vor allem Preetz) kann einfach nicht anerkennen das sie grandios gescheitert sind .

Die Düsseldorfer hängen weiter in der Luft, wenn auch die Gefahr gering ist das die höhere Instanz anders entscheidet.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 22.05.2012 19:21

Ich kann auch nur den Kopf schütteln, wenngleich nach der Polemik auch schon klar war, dass sie nicht das Urteil akzeptieren werden / wollen. Sie müssen jetzt dabei bleiben, dass sie einer Großchance beraubt wurden.

Mit "Sportlichkeit & Hertha" verbinde ich nur noch "Favre", also History. Wäre ich Sponsor, würde ich Hertha meiden.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von raute56 » 22.05.2012 21:52

Meine Meinung, unabhängig von all dem, was in diesem Spiel sonst noch passiert ist und unabhängig von den beteiligten Teams: Wenn dieses Spiel nicht wiederholt wird, ist dem erlaubten Platzsturm Tür und Tor geöffnet.

Der DFB muss, wie auch in den anderen mit diesem Spiel zu behandelnden Ereignissen, Zeichen setzen. Und zwar deutliche.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 22.05.2012 22:51

raute56 hat geschrieben: Wenn dieses Spiel nicht wiederholt wird, ist dem erlaubten Platzsturm Tür und Tor geöffnet.
:schild_abgelehnt: Sehe es eher andersrum, wenn Hertha - unbegründet - stattgegeben wird, eröffnet man hier Tor- und Türen. Das Spiel wurde ordnungsgemäß nachgespielt, eine weitere Nachspielzeit gibt es jetzt nur noch vor Gericht. Dann werden Pyro-Feste gefeiert, die zu Nachspielzeiten führen. Ich halte zudem fest: Reguläres, ordnungsgemäßes Spiel (ja, es fehlt ein Fleckchen Elfer-Rasen und 'ne Eckfahne :gaga: ) - also unter anderen Umständen, irregulärer - irrtümlicher "Platzbesuch" aus Freude, wobei es schon früher auch Platzstürme gab. Ansonsten laufe ich auch bei Borussia mit allen Bekannten auf den Platz, wenn es Unentschieden steht und ich sehe, dass meiner Mannschaft ein Wiederholungsspiel gut tut (im Zweifel im gegnerischen Outfit, wenn es sich um ein wesentliches Spiel handelt oder werfe auch mal Pyro!). Darüber hinaus sollte sich die DFB Gedanken machen, z.B. auch Nachspielzeiten auf Anzeigetafeln anzuzeigen ( zumindestens bei Fortuna-Spielen :lol: ).
raute56 hat geschrieben: Der DFB muss, wie auch in den anderen mit diesem Spiel zu behandelnden Ereignissen, Zeichen setzen. Und zwar deutliche.
Man muss jedes Spiel genau analysieren. Diese Argumentation teilt der Anwalt auch, der mit "zetzen Sie ein Zeichen - gegen "Blutbad",.... Bürgerkrieg.... Krieg der Sterne ... (weiss nicht wie man es noch steigern könnte). Es kommt mir so vor, dass hier nun ein gefühltes Bedrohungs-Szenario wg. der Gesamtereignisse nun herangezogen wird, um die vorliegenden Fakten zu verdrängen. Ein Zeichen muss gegen das gesetzt werden, was nicht Verhandlung war / bzw. nicht morgen in Revision wieder wird. Gebt Hertha und dem polemischen Clan keine Chance - sie haben weder sportlich noch im Sinne der Fairness die 1.Bundesliga verdient!* Vergleiche ich vergleichbare Fälle muss ich mir auch die Fälle im Detail ansehen und feststellen, dass es in der Form noch nicht gab. Beide Mannschaften hatten Nachteile, aber keiner wurde geschwächt aufgrund äußerer, widerwärtiger Umstände. Sorry, aber was ist mit Düsseldorf, die wegen den bescheuerten Hertha-Fans 20 Minuten im Spiel unterbrochen waren?!? Ich möchte mal auf ein Tennis-Match hinweisen, das solange unterbrochen wird und plötzlich eine ganz andere Wendung erfährt. Es wird Zeichen geben und zum Glück nur gegen die Verursacher der Verzögerung und die Aggressoren dieses Spiels!

Jedoch gehen die Meinung zu diesem Spiel auch in der Presse weit auseinander.
Trennt sich hier auch die Spreu vom Weizen in der Medienlandschaft?

Pressestimmen zum DFB-Urteil ( Zitate aus Spiegel, Frankfurter Rundschau, FAZ, Berliner Morgenpest, Süddeutsche Zeitung, Focus, Stuttgarter Zeitung, Weser-Kurier, Mittelbayrische Zeitung, Märkische Oderzeitung, K.lner Stadtanzeiger, Welt, Berliner Zeitung, Ex.ress, Stern ).

*mit der Art der "Diskussionsgrundlage & Polemik" haben sie zudem den ersten Schritt gemacht für friedliche Fussballspiele -/feste. Dann freuen wir uns dochmal auf eine Pokalauslosung der neuen Feindschaften Fortuna Düsseldorf-Fans vs. Hertha BSC-Fans, aber das ist den Verantwortlichen aus der Hauptstadt wohl sowas von sch... egal!

Anmerkung: Erst war es die Polizei, die zum Spielen drängte, dann die feindseligen Fans, die auch Familien bedroht haben müssen, dann der Schiedsrichter Stark, jetzt der DFB - und wenn ich richtig informiert bin, sollen nun wieder Belege her, dass "nicht Kinder die ersten auf dem Platz waren", sondern "Vermummte" - ähmm.... was waren nochmal Vermummte? Die mit Schal im Mund.
Benutzeravatar
Nordi
Beiträge: 1694
Registriert: 21.03.2005 08:49

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Nordi » 23.05.2012 08:48

Mike# hat geschrieben:ähmm.... was waren nochmal Vermummte? Die mit Schal im Mund.
Nein die mit Bratwurst und Brötchen Kauenden............... :lol:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von borussenmario » 23.05.2012 11:41

Naja, man kann sich ja darüber lustig machen, aber wenn bei Temperaturen über 15°C irgendwelche Leute sich ihren Schal bis über die Nase binden, dann machen sie das wohl kaum, weil sie so frieren, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach, weil sie nicht identifiziert werden wollen.....
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 23.05.2012 12:25

borussenmario hat geschrieben:Naja, man kann sich ja darüber lustig machen, aber wenn bei Temperaturen über 15°C irgendwelche Leute sich ihren Schal bis über die Nase binden, dann machen sie das wohl kaum, weil sie so frieren, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach, weil sie nicht identifiziert werden wollen.....
So ist es. Sogar nicht aller Wahrscheinlichkeit nach, sondern weil es so ist. :wink:

Ich habs auch schon mitbekommen, dass Leute von der Polizei rausgezogen wurden, aufgrund des Vermummens.
Antworten