Fortuna Düsseldorf
Re: Fortuna Düsseldorf
nicht alles, was verboten ist, ist kriminell. Würdest du einen Schwarzfahrer z.B. als Kriminellen bezeichnen?
Nebenbei: das Abbrennen von bengalischen Feuern ist KEINE Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit.
Nebenbei: das Abbrennen von bengalischen Feuern ist KEINE Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18222
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Fortuna Düsseldorf
Da scheiden sich halt die Meinungen.gattuso hat geschrieben: Ein Punktabzug für beide Mannschaften? Bei Hertha kann man darüber nachdenken, denn begalische Feuer aufs Feld zu werfen, ist nicht okay. Bei Düsseldorf sehe ich den Ansatzpunkt nicht. Ein friedlicher Platzsturm kann es wohl nicht sein.
Die Zuschauer hatten nichts am Spielfeldrand während (!) des Spiels zu suchen und es kann nicht sein, dass die Ordner/die Einrichtungen nicht in der Lage waren, dies zu verhindern.
Für mich wiegt das schwerer, als das Umgehen der Sicherheitskontrollen, obwohl Düsseldorf sich schon fragen lassen muss, wie das Pyrozeug tonnenweise in Stadion kommen konnte.
So, wie es (zum Glück) abgelaufen ist, sehe ich auch kein Wiederholungsspiel, aber so etwas darf sich einfach nie wieder wiederholen.
Re: Fortuna Düsseldorf
@tuppe: Passt absolut zur Polemiks-Rundschlag des Hertha-Anwalts
und natürlich - wer nimmt es dieser Form als Bild wieder und macht damit ebenso polemische Meinungsstimmung: Die B.ld !!!
(...... aber gut,... es ist glaube ich die Titanic-Bild-Parodie, hätte aber zur typischen Berichterstattung ebenso gut vom Origional-Meinungsmacher stammen können, passend zu Herthas Anwalts-Polemik ).
Es werden sicherlich in der zweiten Verhandlung sowohl Hertha wegen der aggressiven Fans und Spieler ( und dem deutlichen Überschreiten ! ) als auch Düsseldorf ( wg. Sicherheitsmängel bzw. auch frühzeitigem Platz-Sturm ) Strafen erhalten. Was nun den Spielabbruch angeht, gibt es wenig Spielraum - zum Glück. Es helfen einfach keine "was wäre wenn..."-Diskussionen, es sei denn man überlegt Verhinderungen für die Zukunft. Jede Mannschaft hatte genug Zeit und Chancen, Tore zu schießen - und das im Hin- / Rückspiel, wie in der gesamten Saison. "Hätte Düsseldorf das Tor gemacht", was wahrscheinlich für viele Fans eher der Auslöser war, als ein angeblich "überhörter" Pfiff, wäre diese Diskussion und DFB/Hertha-Komödie genausowenig vorhanden, wie wenn es keine deratig lange Nachspielzeit wg. Pyro-Wurf (u.a. auf eigene Hertha-Spieler) gegeben hätte.
P.S.: Die Sicherheitsfirma Klüh steigt nun als Sponsor bei der DEG ein - sollte es also mit dem Fussball und der Sicherheit nicht so klappen


Stimmt schon, dass sie dort nicht zu suchen hatten, jedoch kann man den Ordnern keine Vorwürfe machen - kein Stadion kann es verhindern, wenn die Masse läuft ohne Chaos wie in Loveparade(DU) zu verhindern.Nothern_Alex hat geschrieben:[@gattuso]
Ein Punktabzug für beide Mannschaften? Bei Hertha kann man darüber nachdenken, denn begalische Feuer aufs Feld zu werfen, ist nicht okay. Bei Düsseldorf sehe ich den Ansatzpunkt nicht. Ein friedlicher Platzsturm kann es wohl nicht sein.[/@gattuso] Da scheiden sich halt die Meinungen.
Die Zuschauer hatten nichts am Spielfeldrand während (!) des Spiels zu suchen und es kann nicht sein, dass die Ordner/die Einrichtungen nicht in der Lage waren, dies zu verhindern.
Sehe ich nicht so dramatisch, wenn man es mal sachlich beobachtet. Pyro läßt sich nicht verhindern, es sei denn Fans wollen Flughafen-Kontrollen und 3 Stunden früher da sein ( was sie dann müssen ). Stimme aber mehr als nur zu in dem Punkt:Nothern_Alex hat geschrieben: Für mich wiegt das schwerer, als das Umgehen der Sicherheitskontrollen, obwohl Düsseldorf sich schon fragen lassen muss, wie das Pyrozeug tonnenweise in Stadion kommen konnte.
Nothern_Alex hat geschrieben: so etwas darf sich einfach nie wieder wiederholen.

Es werden sicherlich in der zweiten Verhandlung sowohl Hertha wegen der aggressiven Fans und Spieler ( und dem deutlichen Überschreiten ! ) als auch Düsseldorf ( wg. Sicherheitsmängel bzw. auch frühzeitigem Platz-Sturm ) Strafen erhalten. Was nun den Spielabbruch angeht, gibt es wenig Spielraum - zum Glück. Es helfen einfach keine "was wäre wenn..."-Diskussionen, es sei denn man überlegt Verhinderungen für die Zukunft. Jede Mannschaft hatte genug Zeit und Chancen, Tore zu schießen - und das im Hin- / Rückspiel, wie in der gesamten Saison. "Hätte Düsseldorf das Tor gemacht", was wahrscheinlich für viele Fans eher der Auslöser war, als ein angeblich "überhörter" Pfiff, wäre diese Diskussion und DFB/Hertha-Komödie genausowenig vorhanden, wie wenn es keine deratig lange Nachspielzeit wg. Pyro-Wurf (u.a. auf eigene Hertha-Spieler) gegeben hätte.
Viersener hat geschrieben:hat einer von euch WDR gesehen? K**ner treff? der stadionsprecher war da... schön mit Fortuna schal ... habs leider verpasst...
- Ja, habe es vollständig gesehen. War nichts (über-)spektakuläres drin - nur eben, dass die Stadionsprecher wohl sehr früh damit begonnen haben, auf die Fans einzusprechen ( ist mir aber auch unter gekommen ).
Ansonsten sind hier im Thread bzw. in den Live-Tickern aktuellere Themen drin, weswegen ich mich frage, ob es eine Aufzeichnung ( von ein paar Stunden früher ) oder ob es nicht sinnvoll gewesen wäre, wenn der Stadionsprecher, der sehr sachlich und souverän war, nicht ein Smartphone hätte nutzen sollen, um die aktuellsten Informationen abzurufen.
P.S.: Die Sicherheitsfirma Klüh steigt nun als Sponsor bei der DEG ein - sollte es also mit dem Fussball und der Sicherheit nicht so klappen

Re: Fortuna Düsseldorf
Wenn du nicht lesen kannst, kann ich dich leider nicht ernst nehmen. Hier noch mal nur für dich die Definition von kriminell aus dem Duden:gattuso hat geschrieben: @Jennie: wenn du das Abbrennen einer bengalischen Fackel kriminell nennst, kann ich dich nicht mehr ernstnehmen, sorry.
Und jetzt noch mal ganz deutlich:kriminell:
1.a. zu strafbaren, verbrecherischen Handlungen neigend
b.eine strafbare, verbrecherische Handlung darstellend
2. (umgangssprachlich) sich an der Grenze des Erlaubten bewegend; unverantwortlich, schlimm; rücksichtslos
kriminell = etwas, was eine strafbare Handlung darstellt
strafbare Handlung = bengalische Feuer im Stadion abbrennen
Schlußfolgerung:
bengalische Feuer im Stadion abbrennen = kriminell
Ich kenne deine Meinung zu Pyro, aber Fakten kannst auch du nicht schön reden. Und wenn man sich mal die umgangssprachliche Definition von kriminell ansieht (unverantwortlich, rücksichtslos), dann trifft das meiner Meinung, als ins Stadion gehenden und nicht mit dem S.cheiß belästigt werden wollenden Fußballfan, auf den Punkt genau!
Re: Fortuna Düsseldorf
---
Zuletzt geändert von borussenmario am 19.05.2012 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: musst nicht gleich persönlich beleidigend werden, das bringt niemandem etwas
Grund: musst nicht gleich persönlich beleidigend werden, das bringt niemandem etwas
Re: Fortuna Düsseldorf
Guckst Du da Mike, meintest Du den?Mike# hat geschrieben:
Was übrigens das Spiel Fortuna Düsseldorf, sowie die Aktionen um das Spielfeld herum - auch in der Entwicklung dieser Saison über Düsseldorf hinaus gehend betrifft - ist heute, Samstag 19.05.2011, ein richtig guter Artikel in der RP mit dem Titel "Die Macht der Fans". Leider habe ich ihn - auch nicht in Auszügen - gefunden im Netz.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.2837809
Re: Fortuna Düsseldorf
was das angeht,aus dem link
grausam die entwicklung, is aber hier OT
Als der Fußball zum Show-Event wurde
Begonnen hat diese Entwicklung in den frühen 90er Jahren. Der Fußball wurde zur Bühne eines Ereignisses, das in der ganzen Gesellschaft ankam. Wo sich zuvor ein vergleichsweise überschaubarer, eher fachlich orientierter Kreis von Zuschauern eingefunden hatte, entstand ein Teil der Event-Kultur. Es wurde schick, zum Fußball zu gehen, große Unternehmen entdeckten die Vip-Logen als Orte der Geschäftsanbahnung, die Stadien wurden komfortabler, das Publikum weiblicher. Das Rahmenprogramm, zuvor bestehend aus Musikeinspielungen, der Bratwurst vom Stand und Bier aus dem Becher, wurde fortan von professionellen Marktschreiern bestritten. Die Werbung fand immer neue freie Flecken, die Ticketpreise stiegen. Fußball gehörte zur Unterhaltungsindustrie, der Sport wurde noch stärker kommerzialisiert, und die Gehälter der Spieler stiegen bis in den Bereich der Showstars.

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Fortuna Düsseldorf
gattuso hat geschrieben:nicht alles, was verboten ist, ist kriminell. Würdest du einen Schwarzfahrer z.B. als Kriminellen bezeichnen?
Nebenbei: das Abbrennen von bengalischen Feuern ist KEINE Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit.
"Das illegale Abbrennen von Pyrotechnik im Fußball-Stadion oder bei anderen öffentlichen Veranstaltungen wird als versuchte gefährliche Körperverletzung eingestuft, unabhängig davon, ob auf Anhieb Verletzte oder sonstige Geschädigte festzustellen sind (siehe auch § 23 1.SprengV und § 35 (2) der VStättVO ). Gegen die Personen werden neben einer entsprechenden Strafe mehrjährige bundesweite Stadionverbote verhängt! Seit 01.04.2003 wird das Mitführen von Rauchpulver oder Bengalfackeln nicht mehr als Ordnungswidrigkeit, sondern als Straftat geahndet."
http://webcache.googleusercontent.com/s ... clnk&gl=de
Re: Fortuna Düsseldorf
@tuppes
Ah, du hast hast Martin Sonnenborn bei Facebook in deiner Freundesliste.................

Ah, du hast hast Martin Sonnenborn bei Facebook in deiner Freundesliste.................

- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Fortuna Düsseldorf
Verein A führt 1:0, Verein B drängt, der Ausgleich liegt in der Luft. Also könnten doch Anhänger A mal auf die Idee kommen, siegenstrunken in der 88. Minute den Platz zu stürmen, den Spielfluss des Gegners zu unterbrechen. Dann ziehen sie sich wieder friedlich zurück, sie wollten ja nur schon den Sieg feiern, weil sie dachten, der Schiedsrichter habe abgepfiffen. Und schon hat Verein ja die drei Punkte, den Aufstieg oder den Abstieg verhindert oder den Pokal gewonnen. Weil die Partie ja regulär zu Ende geführt werden konnte.
Die Bayern-Fans werden sich doch schwarz ärgern, dass sie vor dem 1:1 im CL-Finale 199 nicht auf das Spielfeld gelaufen sind.
Wenn es kein Wiederholungsspiel gibt, ist dem Platzsturm, befürchte ich, Tür und Tor geöffnet.
Dieses Reli-Spiel muss in allen Bereichen mit abschreckenden Strafen aufgearbeitet werden.
Die Bayern-Fans werden sich doch schwarz ärgern, dass sie vor dem 1:1 im CL-Finale 199 nicht auf das Spielfeld gelaufen sind.
Wenn es kein Wiederholungsspiel gibt, ist dem Platzsturm, befürchte ich, Tür und Tor geöffnet.
Dieses Reli-Spiel muss in allen Bereichen mit abschreckenden Strafen aufgearbeitet werden.
Re: Fortuna Düsseldorf
Ich finde es einfach nur unfassbar, dass es hier Leute gibt, die das abbrennen von Bengalos mit Schwarz-Fahren vergleichen, um das ganze zu bagatellisieren.
Übrigens stellt Schwarz-Fahren auch eine Straftat dar, da es sich um "Erschleichen von Leistungen" handelt und in Köln werden Jahr für Jahr nicht wenige bei Wiederholung zu Gefängnisaufenthalten verurteilt.
Bengalos haben in Fußballstadien überhaupt nichts verloren. Am Do. erwähnte man bei WDR zwei, dass es zum Abbrennen eines Bengalos in einem großen Zelt gekommen sei und das 8 Personen mit zum Teil schweren Rauchvergiftungen ins Krankenhaus mussten.
Zu Düsseldorf sei gesagt, dass man sich offensichtlich auch auf ein Wiederholungsspiel einstellt, da sie ihren Saisonsbschluss auf Malle verschoben haben und gestern wieder das Training aufnahmen, man darf gespannt sein....
Übrigens stellt Schwarz-Fahren auch eine Straftat dar, da es sich um "Erschleichen von Leistungen" handelt und in Köln werden Jahr für Jahr nicht wenige bei Wiederholung zu Gefängnisaufenthalten verurteilt.
Bengalos haben in Fußballstadien überhaupt nichts verloren. Am Do. erwähnte man bei WDR zwei, dass es zum Abbrennen eines Bengalos in einem großen Zelt gekommen sei und das 8 Personen mit zum Teil schweren Rauchvergiftungen ins Krankenhaus mussten.
Zu Düsseldorf sei gesagt, dass man sich offensichtlich auch auf ein Wiederholungsspiel einstellt, da sie ihren Saisonsbschluss auf Malle verschoben haben und gestern wieder das Training aufnahmen, man darf gespannt sein....
Re: Fortuna Düsseldorf
Die ganze Karre ist verfahren,egal wie ds Urteil heißen mag 

Re: Fortuna Düsseldorf
Blöde Frage falls Wiederholungsspiel, beginnt das Spiel doch bei 0:0 und Düsseldorf führt wegen dem Hinspiels doch 2:1 Oder?
Re: Fortuna Düsseldorf
Es gibt keine blöden Fragen und Ja!
Re: Fortuna Düsseldorf
Mattin hat geschrieben:Es gibt keine blöden Fragen und Ja!
Dann frage mal meine Ausbilder die ich hatte........die halten sich heute noch die Bäuche.......und das ist schon 35Jahre her....

Re: Fortuna Düsseldorf
Ich habe das Gefühl einige hier sehen schon den Untergang des Abendlandes, wenn es kein Wiedrholungsspiel gibt.
Es geht doch gar nicht um den Platzsturm - die Frage ist, ob DANACH ein reguläres Spiel noch möglich war. Und ich bin der Meinung, nachdem ich die Bilder noch mal auf YouTube angeschaut habe, JA es war möglich.
Und wer sagt, dass die Spieler Angst hatten, der sollte sich auch mal anschauen wie viele Spieler nach 6 - 7 Minuten wieder auf dem Platz waren und dann von Rehagel vom Platz gewunken wurden. Und Herr Lell war da sogar so ängstlich, dass er sich mit Lukimya anlegen konnte.
Sorry, aber für mich sind das von Berliner Seite her alles vorgeschobene Gründe, weil sie einfach nicht die sportliche Größe haben die Niederlage einzugestehen.
Es geht doch gar nicht um den Platzsturm - die Frage ist, ob DANACH ein reguläres Spiel noch möglich war. Und ich bin der Meinung, nachdem ich die Bilder noch mal auf YouTube angeschaut habe, JA es war möglich.
Und wer sagt, dass die Spieler Angst hatten, der sollte sich auch mal anschauen wie viele Spieler nach 6 - 7 Minuten wieder auf dem Platz waren und dann von Rehagel vom Platz gewunken wurden. Und Herr Lell war da sogar so ängstlich, dass er sich mit Lukimya anlegen konnte.
Sorry, aber für mich sind das von Berliner Seite her alles vorgeschobene Gründe, weil sie einfach nicht die sportliche Größe haben die Niederlage einzugestehen.
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.05.2009 15:22
Re: Fortuna Düsseldorf
Meine Meinung:
Spiel irregulär? Ja! Durch den Platzsturm, den die Düsseldorfer Offiziellen zu verantworten haben. Da wurde einfach nicht richtig geordnert.
Hertha Sieger? Nein! Ich glaube zwar, dass sie bei regulärem Spielverlauf noch eine gute Chance gehabt hätten, die durch die 20 Minuten Unterbrechung hinüber war, aber 3 Punkte am grünen Tisch fände ich, auch nach Eindruck der Hertha Fans und Spieler und Preetz(!), falsch.
Düsseldorf Sieger? Schon eher, aber dennoch nein. Weil sie einen enormen Vorteil durch den Platzsturm hatten und somit die Nachlässigkeit der Ordner belohnt würde.
Fazit: Ich denke ich würde mit Magenschmerzen zum Wiederholungsspiel aufrufen.
Spiel irregulär? Ja! Durch den Platzsturm, den die Düsseldorfer Offiziellen zu verantworten haben. Da wurde einfach nicht richtig geordnert.
Hertha Sieger? Nein! Ich glaube zwar, dass sie bei regulärem Spielverlauf noch eine gute Chance gehabt hätten, die durch die 20 Minuten Unterbrechung hinüber war, aber 3 Punkte am grünen Tisch fände ich, auch nach Eindruck der Hertha Fans und Spieler und Preetz(!), falsch.
Düsseldorf Sieger? Schon eher, aber dennoch nein. Weil sie einen enormen Vorteil durch den Platzsturm hatten und somit die Nachlässigkeit der Ordner belohnt würde.
Fazit: Ich denke ich würde mit Magenschmerzen zum Wiederholungsspiel aufrufen.
Re: Fortuna Düsseldorf
Nee,mit FB hab ich schon vor monaten Schluss gemacht.Sven1549 hat geschrieben:@tuppes
Ah, du hast hast Martin Sonnenborn bei Facebook in deiner Freundesliste.................

Was mir an der ganzen Sache am meisten leid tut,
sind die Fortuna-Spieler und die ganzen Fans,die mit dem Platzsturm nix zu tun hatten.
Erst die souveraine Hinrunde,danach wie bei uns der durchhänger,
und schlieslich noch mit ach und krach in die Relegation gerettet.
Darauf folgte der sportliche Sieg,und nun...?
Wenn ich mich an meine gefühlslage vor und während der Bochum-Partien denke,
und jetzt die "unbeteiligten" Düsseldorfer sehe,
bei denen das ganze immer noch kein Ende nimmt...
Hinzu kommt das schmierige Theater,was Berlin grade veranstaltet.
Mir gehts dabei nicht um die tatsache an sich,
sondern die art und weise,wie da auf die Tränendrüse gedrückt wird.
Wenn ich höre,wie gross die "Angst" um Tribünen-Angehörige war
(ist ja schlieslich jedem bekannt,das auf diesen,besten Plätzen,besonders häufig randaliert wird

und wer nicht alles von den Berlinern geweint hat,könnte ich kotzen.
Anscheinend sind in diesem Verein,ausschlieslich Beckenrand-schwimmer.

Re: Fortuna Düsseldorf
jansen06 hat geschrieben:Die ganze Karre ist verfahren,egal wie ds Urteil heißen mag

Das geht alles nicht, wenn es von der Hertha ein Gang durch alle Instanzen geben würde, oder von der Fortuna. Deshalb bleibt Hertha in der ersten Liga, Fortuna steigt in die erste Liga auf. Da eine Liga mit 19 Teams etwas ungewohnt ist kommt auch der Äffzeh wieder in die erste Liga.
Das wird dann eine ganz heiße neue Saison. Hertha, Fortuna, Eintracht und *öln. Let`s get ready to rumble.

@jansen06, ich stimme Dir ausdrücklich zu. Eine sehr unschöne Sache ist das geworden, die praktisch jeden Tag an Brisanz zunimmt, auch Dank unseren Medien. Wer sich in den Foren der Hertha und der Fortuna umsieht, gar nicht schön, dort brennt die Luft, jede Mannschaft ist im Recht. Das gibt bestimmt viel böses Blut zwischen beiden Fan-Lagern.
Ein gerechtes Urteil kann es da am Montag gar nicht geben und es wird viel verbrannte Erde zurückbleiben. Wer als Gewinner aus diesem Rechtsstreit hervorgeht, ist ungewiss. Eigentlich kann es keine Gewinner geben, bei dieser peinlichen und beschämenden Sache.
Wer die Verlierer sind ist jetzt schon klar. Der Fußball wie er jetzt noch ist und Millionen Fußball-Fans die gute und friedliche Spiele sehen wollen. Also keine Gewalt zwischen den Fans, keinerlei Pyros in den Stadien, ebenso keine Massenaufgebote an Polizisten in voller Kampfausrüstung in den Stadien. Kurz, keine italienischen Verhältnisse im deutschen Fußball.