Stolzer-Borusse hat geschrieben:Der Vergleich ist in keinster Weise unsinnig... Es sind die gleichen Vorraussetzungen und Risiken...
Nicht mal annähernd. Wenn ich zu einer Silvesterparty gehe, ist mir vorher klar, dass es dort Feuerwerk geben wird, ich kann also selbst entscheiden, ob ich zu dieser Party oder an einem anderen Tag zu einer anderen gehe, wo nicht rumgeböllert wird, Auswahl ohne Ende...
Zum Fussball gehe ich, um das Spiel von Borussia zu sehen, da gibt es keine Alternative und ich muß nicht mit illegalem Abbrennen von Feuerwerk rechnen, nur weil ich Fussball sehen will..
Wenn das für dich kein deutlicher Unterschied ist, dann weiss ich auch nicht...
Nööö... Es sollte ja darum gehen, wie solche Vorfälle wie die im Berliner Block, verhindert werden können ! Da ist halt meine Meinung das man da auch darüber nachdenken und diskutieren kann... Ob es dann eine für alle zufriedenstellende Lösung gibt, würde man dann ja sehen... Aber ohne diskusionen mit allen Beteiligten wird sich nichts ändern... Und so, wie es teilweise momentan läuft, kann das nicht im Interesse aller Stadiongänger sein !
Genau, es sollte nur darum gehen, wie man es verhindern kann, im Sinne aller, die da hingehen, um Fussball zu sehen.
Sehr polemisch... Zudem eine unterteilung in "Guter Fan" "Schlechter Fan"... Mich fasziniert am Fußball eigentlich, das Menschen mit ganz verschiedenen Auffassungen, bildungsständen, Hautfarben und Religionen zusammen stehen, für das große Ziel... Dem Sieg über den Gegner !
Da jetzt Ultras oder wen auch immer auszuschließen, halte ich für den falschen Weg... Ich hoffe halt, das es irgendwie noch ne Möglichkeit gibt, alle unter einem Hut zu halten.
Keine Aufteilung guter Fan - schlechter Fan, sondern legal - illegal, dabei spielen Hautfarbe, Bildungsstand oder Auffassung überhaupt keine Rolle, ich halte mich an die Gesetze und die Stadionordnung, tue ich das nicht, muß ich die Verantwortung dafür tragen, das muß ich von anderen auch erwarten dürfen, niemand kauft sich mit der Eintrittskarte das Recht, anderer Menschen Gesundheit durch verbotene Handlungen bewusst oder unbewusst aufs Spiel zu setzen.
Ich nicht... Bestes Beispiel sind unsere Heimspiele der Nationalmannschaft. Da gibt es dann sowas nicht... Da gibt es dann auch keine Stimmung... Es zählt für die EventFans der Nationalmannschaft auch nicht das Spiel an sich, nur der Sieg soll gefälligst gefeiert werden...
Für mich ein grauenvoller Zustand !
Was hat das mit dem Pyroverbot zu tun, genau gar nichts, der Unterschied liegt viel mehr darin, dass jeden Vereinsfans Herz enorm viel mehr an seinem Verein als an der Nati hängt, dementsprechend unterschiedlich ist auch die Stimmung, völlig normal. Die 80% Borussen, die keine Pyros wollen, sind zum größten Teil keine Eventfans, die nur kommen, wenn Bayern spielt, sondern Borussen mit Leib und Seele, und das teilweise schon zigmal so lange, wie diese halbstarken Pyrofans und Selbstdarsteller. Habe bei Borussia schon viele Spiele ohne Bengalos gesehen, die Stimmung war trotzdem klasse....
Gerade aus dem Grund befürworte ich ja eine Diskusion zur Legalisierung. So wie es momentan gemacht wird, ist es gefährlich. Da muss sich was ändern ! Durch verbote und strafen wird sich meiner Meinung nach jedoch nichts ändern.
Die Massnahmen müßen nur greifen, dann wird sich was ändern.
Zum Abschluß noch die Frage, selbst wenn man dieses Zeug legalisieren würde, wie soll es praktiziert werden, die Nachbarblöcke von dem unerträglichen, gesundheitsschädlichen Rauch freizuhalten? Irgend ne praktikable Idee?
Falls nicht, kann man sich die ganze Diskussion im Ansatz sparen, es würde darauf hinauslaufen, dass ein paar Feuerwerker in einem riesigen Glaskasten mit Absaugung Bengalos abbrennen, diese Vorstellung ist aber irgendwie eher belustigend als stimmungsfördernd....