Hertha BSC

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Hertha BSC

Beitrag von Europameister 2004 » 17.05.2012 11:21

Ja borussenmario, Du hast auch nicht Unrecht mit Deiner Aussage.

Es ist überall etwas Wahres dran, aber hier sind die entsprechenden sportlichen Gremien gefragt, dass sie eine angemessene Strafe finden (Sperre von mehreren Wochen und Geldstrafe) sowie eines Zivilgerichtes, so dass die Herren das bekommen, was jeder Bürger auch an Strafe bekommt.
Benutzeravatar
Mannheimer_Borusse
Beiträge: 3388
Registriert: 08.04.2008 11:39
Wohnort: Mannheim; 298 km zum Park

Re: Hertha BSC

Beitrag von Mannheimer_Borusse » 17.05.2012 11:22

GladbacherFohlen hat geschrieben:DU hats hier genau das Argument gesagt, was GEGEN ein Wiederholungsspiel spricht. Da beide sich gleich falsch Verhalten haben , dabei aber der Beginn von den Berlinern ausging, sollte man das Spiel einfach werten und nicht wiederholen.
Das kann man so auffassen wie du.
Man kann es aber auch so auffassen, wie ich.
Und zwar so:
Letztendlich waren die Düsseldorfer Fans durch den Platzsturm dafür verantwortlich, dass es 20 Minuten unterbrochen wurde. -- > Düsseldorf müsste es als verloren gewertet bekommen, sollte ein Einspruch Erfolg haben

Aber: Ansage des Stadionsprechers nach dem 2:1 ;Wird noch mal pyro gezündet, wird das Spiel sofort abgebrochen. Hertha Fans taten dies. Aber kein Abbruch.
-- > Das Spiel hätte abgebrochen gehört, wenn man sich an die klaren Worte des Stadionsprechers erinnert, sodass das Spiel dann für Düsseldorf gewertet werden müsste.

Da, wie ich oben geschrieben habe, zumindest für mich persönlich, ein Fußballspiel in der Nachspielzeit ohne Risiko nicht mehr gewährleistet, wäre für mich ein Wiederholungsspiel auf neutralem Platz (ggf. ohne Zuschauer) angebracht.
Neptun hat geschrieben:Mal angenommen die Angaben zu dem Verhalten der Berliner Spieler stimmen, darf dann ein Kobiashvilli da mitspielen, obwohl er den Schiri geschlagen hat? Darf ein Lell mitspielen, obwohl er seinen Gegenspieler bespuckt hat? Darf ein Kraft und ein Mijatovic mitspielen, obwohl sie den Scheidsrichter aufs Übelste beleidigt haben?.
Versteh das Problem nicht. Wenn die Angaben stimmen, kann man die Spieler nachträglich sperren, wenn die Voraussetzungen vorliegen.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Hertha BSC

Beitrag von Youngsocerboy » 17.05.2012 11:28

Ich denke dass das Sportgericht den Protest der Hertha zurückweisen wird. Gerade weil Anhänger der Hertha nach dem 2:1 von Düsseldorf einen Spielabbruch durch den Wurf von Pyro provoziert haben.

Alle anderen Vorkommnisse müssen durch den DFB aufgearbeitet werden und der Kontrollausschuss muss entsprechende Strafen aussprechen.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Hertha BSC

Beitrag von Neptun » 17.05.2012 11:37

Neptun hat geschrieben:Mal angenommen die Angaben zu dem Verhalten der Berliner Spieler stimmen, darf dann ein Kobiashvilli da mitspielen, obwohl er den Schiri geschlagen hat? Darf ein Lell mitspielen, obwohl er seinen Gegenspieler bespuckt hat? Darf ein Kraft und ein Mijatovic mitspielen, obwohl sie den Scheidsrichter aufs Übelste beleidigt haben?.
Mannheimer_Borusse hat geschrieben:Versteh das Problem nicht. Wenn die Angaben stimmen, kann man die Spieler nachträglich sperren, wenn die Voraussetzungen vorliegen.
Ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden. Das sie im Nachhinein gesperrt werden können ist mir klar. Aber dürfen diese Spieler in einem eventuellen Wiederholungsspiel spielen oder nicht?
Egal wie eine Entscheidung dann ausfällt (egal ob Ja oder Nein), ist das dann nicht wieder ein Grund für einen Widerspruch von einem der beide Vereine?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Hertha BSC

Beitrag von nicklos » 17.05.2012 11:52

Neptun hat geschrieben:Aber dürfen diese Spieler in einem eventuellen Wiederholungsspiel spielen oder nicht?
Für mich ist ein Angehen des Schiedsrichters der eigentliche Skandal. Darüber wird kaum berichtet. Deutscher Spitzenjournalismus mal wieder, das ist ganz gezielte Selektion. Mir kommt es so vor, dass viele Medien die meiste Schuld auf die Düsseldorfer abschieben. Für mich absolut unverständlich.

Neptun hat geschrieben:Egal wie eine Entscheidung dann ausfällt (egal ob Ja oder Nein), ist das dann nicht wieder ein Grund für einen Widerspruch von einem der beide Vereine?
Ja. Das muss dann zeitnah entschieden werden.
Für mich ist die Lage klar: Wer den Schiedsrichter angeht, gehört sofort gesperrt und nicht gerade kurz. Da sollen die ruhig mal eine halbe Hinrunde Sperren aussprechen. Strafanzeige bekommen sie noch oben drauf.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Hertha BSC

Beitrag von Neptun » 17.05.2012 11:59

Da bin ich ja voll bei dir nicklos.

Aber stelle dir vor, der DFB entscheidet ein Wiederholungsspiel anzusetzen. Gleichzeitig sperrt er die von mir genannten 4 Spieler. Sprich sie dürften am Wiederholungsspiel nicht teilnehmen. Könnte Hertha dann nicht argumentieren, dass das Rückspiel quasi gar nicht stattgefunden habe und man darum ja auch quasi keinen Spieler wegen irgendwas sperren könnte?

Und gerade fällt mir noch einer ein, was ist mit Ben-Hatira, der ja vom Platz flog. Darf der wieder ran oder nicht? :hilfe:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Hertha BSC

Beitrag von nicklos » 17.05.2012 12:09

Ich sage nicht, dass der DFB alle vier Spieler sperren soll. Kobiashvili soll den Schiri geschlagen haben. Bei Lell habe ich widersprüchliche Meldungen gelesen.
Ob man für die Beleidigung gesperrt werden muss, weiss ich nicht. Das sollen andere entscheiden.

Natürlich kann Hertha argumentieren, dass das Spiel nicht stattgefunden hat. Aber ernsthaft: Das kann keine Rolle spielen. Sowas darf nicht toleriert werden. Wenn sie ihr Wiederholungsspiel bekommen, ist man ihnen schon mehr als genug entgegengekommen. Dann müssen sie eben damit leben, dass ein oder ein paar XXX Spieler fehlen.

Ben-Hatira dürfte natürlich wieder spielen.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Hertha BSC

Beitrag von Youngsocerboy » 17.05.2012 12:11

Neptun hat geschrieben:Da bin ich ja voll bei dir nicklos.

Aber stelle dir vor, der DFB entscheidet ein Wiederholungsspiel anzusetzen. Gleichzeitig sperrt er die von mir genannten 4 Spieler. Sprich sie dürften am Wiederholungsspiel nicht teilnehmen. Könnte Hertha dann nicht argumentieren, dass das Rückspiel quasi gar nicht stattgefunden habe und man darum ja auch quasi keinen Spieler wegen irgendwas sperren könnte?

Und gerade fällt mir noch einer ein, was ist mit Ben-Hatira, der ja vom Platz flog. Darf der wieder ran oder nicht? :hilfe:

Der DFB läßt sich von diesen Spielern nicht auf der Nase rumtanzen. Aus diesem Grund würde Hertha mit Sicherheit auf die Spieler verzichten müssen.

Aber eine Spielansetzung wird es nicht geben. Beide Vereine werden mit Strafen belegt und die anderen Vorkommnisse werden hart geahndet.
Liebelein

Re: Hertha BSC

Beitrag von Liebelein » 17.05.2012 12:12

Bei möglichen Strafen gegen Berliner Spieler wird es vor allem auf den Bericht von Schiri Stark ankommen.
Und wenn dort von Tätlichkeiten gegen ihn die Rede ist, wird es auch masssive Strafen gegen Spieler geben.
In unterklassigen Ligen, wo das schon mal' vorkommt :hilfe: , gibt es Strafmaße zwischen 12 und 36 Monaten.
Neptun hat geschrieben:Aber stelle dir vor, der DFB entscheidet ein Wiederholungsspiel anzusetzen. Gleichzeitig sperrt er die von mir genannten 4 Spieler. Sprich sie dürften am Wiederholungsspiel nicht teilnehmen. Könnte Hertha dann nicht argumentieren, dass das Rückspiel quasi gar nicht stattgefunden habe und man darum ja auch quasi keinen Spieler wegen irgendwas sperren könnte?:
Das Spiel (und die Vorfälle) haben stattgefunden und wenn der DFB Strafen gegen einzelne Spieler ausspricht, werden diese sofort Gültigkeit haben.

Neptun hat geschrieben:Und gerade fällt mir noch einer ein, was ist mit Ben-Hatira, der ja vom Platz flog. Darf der wieder ran oder nicht?
Das Spiel fand im Rahmen des Ligabetriebs statt (BL) also wird er auch für das nächste Spiel (persönlich) gesperrt. => das gelb-rot gilt auch in Liga 2
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Hertha BSC

Beitrag von nicklos » 17.05.2012 12:18

Liebelein hat geschrieben:Das Spiel fand im Rahmen des Ligabetriebs statt (BL) also wird er auch für das nächste Spiel (persönlich) gesperrt. => das gelb-rot gilt auch in Liga 2
Wenn das Spiel aber nun annulliert wird, hat das Spiel de facto ja nicht stattgefunden. Bei den anderen gesperrten Spielern liegt der Fall imho anders.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 331
Registriert: 12.11.2006 17:10
Wohnort: ist nicht schön hier!

Re: Hertha BSC

Beitrag von Karl » 17.05.2012 12:19

Warum wird nicht ein echtes, abschreckendes Beispiel gesetzt. Beide Vereine steigen in die zweite Liga ab und St. Pauly steigt dafür auf. Gut, in diesem Fall wird der Teufel zum Beelzebub gemacht.

Die Sicherheit muß durch den Ausrichter gesichert sein. Zukünftiger Einsatz von Pyrotechnik wird mit Punktabzug und 2:0 Toren bestraft. Die Rechtslage ist klar und das Stadion kein rechtsfreier Raum.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Hertha BSC

Beitrag von Stolzer-Borusse » 17.05.2012 12:47

Mannheimer_Borusse hat geschrieben: Aber: Ansage des Stadionsprechers nach dem 2:1 ;Wird noch mal pyro gezündet, wird das Spiel sofort abgebrochen. Hertha Fans taten dies. Aber kein Abbruch.
Das hat der Vogel auch beim Tunier inner Winterpause geblubbert, als die Dortmunder Fans Böller um Böller gezündet haben...

Is mir übrigens neu, das jetzt der Stadionsprecher ein Spiel abbrechen kann... Hätte nicht gedacht, das Knippi bei uns so eine verantwortungsvolle Aufgabe hat...
Mannheimer_Borusse hat geschrieben: Da, wie ich oben geschrieben habe, zumindest für mich persönlich, ein Fußballspiel in der Nachspielzeit ohne Risiko nicht mehr gewährleistet, wäre für mich ein Wiederholungsspiel auf neutralem Platz (ggf. ohne Zuschauer) angebracht.
Sehe ich auch so... Daher kann ich auch die Lobeshymnen auf Stark nicht ganz nachvollziehen... Das Spiel hätte definitiv nicht wieder angepfiffen werden dürfen... Eigentlich hätte es schon abgebrochen gehört, wie sich die Polizei vor dem Hertha Block aufgebaut hat... Die standen bis zur Seitenlinie.... Bei Einwürfen musste erst mal die Polente Platz machen... Das ist für mich kein normaler Spielbetrieb....

Aber Stark wollte das Spiel unbedingt zuende bringen... Vielleicht aus Angst vor weiteren Ausschreitungen im oder vorm Stadion... Ich weiß es nicht... Rein sportlich gesehen, wars für mich falsch das Spiel zuende zu bringen !
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Hertha BSC

Beitrag von Europameister 2004 » 17.05.2012 12:53

Was hierbei ganz erschreckend ist und das meine ich ganz allgemein:

Welche Macht die Zuschauer haben. So kann ein Fußballstadion für die Beteiligten auf dem Platz ganz schnell zu einem Gefängnis werden.

Und wo ich auch Dir Stolzer-Borusse absolut Recht gebe --> das war kein normaler Spielbetrieb, wenn man sieht, wie viele Ordner an den Außenlinien stehen.

In Zukunft sollte man überlegen, diese Spiele auf neutralem Platz auszuspielen. Und Holzhäuser's Idee, die Seieltage in der Rückrunde so zu legen, dass sich am Ende die direkten Konkurrenten, für die es um die entsprechenden Entscheidungen geht - Meisterschaft und Abstieg bzw. Relegation - dürfte das ein Beispiel sein, warum man das NICHT tun sollte.
Kronos
Beiträge: 544
Registriert: 28.01.2007 13:36

Re: Hertha BSC

Beitrag von Kronos » 17.05.2012 12:56

Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48642
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Hertha BSC

Beitrag von Viersener » 17.05.2012 13:16

:mrgreen: oh oh da bricht gerade ne welt für viele zusammen, ein Borusse geht zur *** Hertha


viel Glück jos
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Hertha BSC

Beitrag von nicklos » 17.05.2012 13:22

Europameister 2004 hat geschrieben:Eigentlich hätte es schon abgebrochen gehört, wie sich die Polizei vor dem Hertha Block aufgebaut hat... Die standen bis zur Seitenlinie.... Bei Einwürfen musste erst mal die Polente Platz machen... Das ist für mich kein normaler Spielbetrieb....
Denk mal es gibt an der Außenlinie einen Zweikampf. Da grätschen die volle Kanne in die Polizei-Staffel rein und was passiert dann...
Sverki77
Beiträge: 72
Registriert: 09.12.2008 02:16
Wohnort: Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Hertha BSC

Beitrag von Sverki77 » 17.05.2012 13:29

Eigentlich lässts sich auf eine Kernussage zusammenfassen weil alles andere für diesen Einspruch in meinen augen absolut irrelevant ist:

Das Spiel sollte 97 minuten dauern und Fortuna hat es nicht geschafft dieses zu gewährleisten. Zumal ich auch nich das 2:3 schiessen will wenn 2 meter daneben irgendwelche knallköppe des gegners stehn die mir an den Hals springen würden!

Ergo, gibts da für mich nur ein Urteil und das heisst minimum Wiederholungsspiel auf neutralem Platz ohne Zuschauer.

Gruss basti
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 331
Registriert: 12.11.2006 17:10
Wohnort: ist nicht schön hier!

Re: Hertha BSC

Beitrag von Karl » 17.05.2012 13:34

@nicklos

Wie währe es mit §270 StGB Tätlicher Angriff auf einen Beamten? Festnahme und rote Karte vom Schiri. Mindestens Sechs Monate Knast und danach die Sperre vom DFB/DFL! :offtopic:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Hertha BSC

Beitrag von nicklos » 17.05.2012 13:38

Sverki77 hat geschrieben:Das Spiel sollte 97 minuten dauern und Fortuna hat es nicht geschafft dieses zu gewährleisten.
Der Schiedsrichter hätte die Leute ja vom Platz bitten können - vorher. Hat er verpasst.

Du vergisst auch, dass die Berliner Auslöser waren. Das Spiel hätte vorher schon zugunsten von Fortuna beendet werden können.

So leicht ist es also nicht imho.
Benutzeravatar
Mannheimer_Borusse
Beiträge: 3388
Registriert: 08.04.2008 11:39
Wohnort: Mannheim; 298 km zum Park

Re: Hertha BSC

Beitrag von Mannheimer_Borusse » 17.05.2012 13:39

Neptun hat geschrieben:Ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden. Das sie im Nachhinein gesperrt werden können ist mir klar. Aber dürfen diese Spieler in einem eventuellen Wiederholungsspiel spielen oder nicht?
Egal wie eine Entscheidung dann ausfällt (egal ob Ja oder Nein), ist das dann nicht wieder ein Grund für einen Widerspruch von einem der beide Vereine?
Achso. Ok, so meintest du das. :wink:
Ich weiß es nicht sicher. Ich nehme aber an, dass die Sperre für das nächste Spiel gilt, in welchem/auf Grund wessen die Sperre ausgesprochen wurde. Das würde die Sperre auch für das Relegationswiederholungsspiel gelten.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Is mir übrigens neu, das jetzt der Stadionsprecher ein Spiel abbrechen kann... Hätte nicht gedacht, das Knippi bei uns so eine verantwortungsvolle Aufgabe hat...
Das habe ich so nie geschrieben.
Ich sagte, dass nach Worten des Stadionsprechers die Partie sofort abgebrochen wird, wenn noch einmal Böller fliegen. Und von wem hat der Stadionsprecher seine Informationen? Vom Schiedsrichter. Ich glaube kaum, dass der Stadionsprecher die Anweisungen, die er erhält, verfälscht. Daher gehe ich davon aus, dass der Schiedsrichter diese Anweisung (Ein weiterer Böller und Abbruch) 1:1 so gab. Also hätte vom Schiedsrichter, dessen Anweisungen wir über den Stadionsprecher deutlich wahrgenommen haben, abgebrochen werden müssen.
Antworten