Fortuna Düsseldorf

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von borussenmario » 17.05.2012 00:00

Mike# hat geschrieben:@borussenmario: Muss gestehen, dass es alles sehr schnell ging. Es wird hoffentlich noch analysiert. Ich halte einen Abbruch für die falsche Entscheidung, da die "Scheissdinger" auf dem Platz waren, aber doch nicht im laufenden Betrieb, oder habe ich da wirklich was übersehen?
Unmittelbar nach dem Tor für Düsseldorf, also für mich ist das laufender Spielbetrieb.
Mir geht es aber garnicht darum, ob das Spiel wiederholt wird oder nicht, das ist mir sowas von egal, sondern darum, dass dieser ganze Scheiss endlich aufhört, dass man entsprechend reagiert und sich endgültig etwas einfallen lässt, diesen Mist zukünftig zu unterbinden.....
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von vfl deere » 17.05.2012 00:03

Und zwar in allen Stadien Europas!!!!!!
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Youngsocerboy » 17.05.2012 00:05

Mike# hat geschrieben: @vfldere: Deswegen wäre ich auf alle Fälle nach Düsseldorf gefahren gegen Köln, auch in Borussia Outfit im Düsseldorf-Sektor !
Mutig :mrgreen:

Nein aber mal im Ernst man will doch ein geiles Fußballspiel sehen ohne 1000 Polizeibeamte, Hubschrauber und Wasserwerfer. Und man möchte auch sein Auto so wieder vorfinden wie man es vor dem Spiel abgestellt hat. Und zum schluss möchte man nicht aufgrund seiner Treue zum Verein angepöbelt und bedroht werden.

Und das wünsche ich als zivilisierter Mensch auch keinem anderen. Rivalität und Emotionen auf dem Platz gerne aber Gewalt geht gar nicht.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 17.05.2012 00:14

Ich bin überzeugt davon, dass sich jetzt Verantwortliche Gedanken machen
und die spielfreien Tage nutzen werden die Probleme zu erörtern.

Das Laufen auf das Spielfeld war schon im Spielbetrieb, der dann eingestellt wurde.
Jedoch bin ich schon der Meinung, dass es was anderes ist als die Herha-Pyro-Szene. Mir ist aber keine Gefährdung durch "Fans" bzw. "Pyro-Fans" bekannt. Ich würde ein Ansetzen des Spiels auch als falsch ansehen.

Wenn es etwas Vorteilhaftes hat, dann dass das Lösungsfinden nun mehr
Grundlagen zur Notwenigkeit leider gefunden wurden und hoffentlich auch
ergebnisorientierte Lösungsansätze.

Was mir enorm Sorgen macht, ist die zunehmende Gewaltbereitschaft, die ich
jedoch im Düsseldorfer Spiel - deswegen unterscheide ich hier - nicht gesehen habe ( bitte jetzt nicht die festgenommenden Typen da heraussuchen ). Glaube
auch, dass Düsseldorf friedlicher Natur ist - lasse mich aber gerne eines besseren
belehren ;-).

Mein Favoriten-T-shirt als "neutraler" Derby-Beobachter:
  • Vorderseite: http://www.fanandmore.de/duesseldorf/wp ... na2012.jpg ( großer Anonymisierungsbalken mit dem
    Aufzug Derby-Beobachter, links und Rechts Raute drauf )
    Rückseite: Es gibt nur eine wahre Borussia, die spielt statt prollt ( oder so ähnlich ;-) )
    Und zur Deskalations-Strategie unten drunter in klein auf der Rückseite:
    Es gibt nur einen wahren Fussballverein: Borussia Möchengladbach.
@Youngsocerboy: Naja,... mutig wahrscheinlich nicht, ein wenig verrückt aber schon. Ich mache mir in der Tat Sorgen, um mein Auto, weil es klar als Borussia-Mönchengladbach- Fan-Auto eben zu erkennen ist. Aber es ist ja meine Entscheidung.

Und genau dass stört mich. Im Grunde kann doch jeder sich so ankleiden, wie er möchte, "wahrer" Fan sein und ein bischen Rivalität ist auch OK,

Nur die Trennlinie, die muss klar erkennbar sein zwischen Film- und Fanszene.
Zuletzt geändert von Mike# am 17.05.2012 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von vfl deere » 17.05.2012 00:15

@ BMG619
Im Avatar gegen Medienhetze , aber dann Pyros legalisieren. Dann lieber BILD, EXPRESS und MORGENPOST im Quadrat. :hilfe:
Celly09
Beiträge: 155
Registriert: 24.02.2006 13:45
Wohnort: Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Celly09 » 17.05.2012 00:18

Die haben in der ersten Liga absolut nichts verloren! Da brauchen die ja bald 11 neue
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 17.05.2012 00:20

vfl deere hat geschrieben: Pyros legalisieren. Dann lieber BL.D, E.PRESS und MO.GENP.ST im Quadrat. :hilfe:
Wenn Mitglieder, Fans oder wie auch immer Einspruch erheben würden,
dann gleichberechtigt gegen alle die o.g., denn alle sind dafür verantwortlich,
dass Rivalität nicht im sportlichen, fairern Sinne behandelt wird.

Deswegen auch: Bl.d und E.press u. Mo.genp.st verbieten.
Leider sind nämlich die meisten Adressaten sehr leicht zu
beinflussen und das Phänomen der Masse wirkt nachhaltig.

Man muss aber auch eingestehen, dass ein absolutes Verbot nicht alleine greift
und Kontrollen äußerst schwer sind. Deswegen findet sich leider auch keine
schnelle Lösung bislang - vielleicht werden zukünftig Punktabzüge etc. härter
greifen, aber ob das DIE Lösung sein wird? Kontrollen hingegen scheinen schon
sehr, sehr schwer zu greifen. Hmm....

Wasserwerfer - ich finde die Idee irgendwie nicht so ganz schlecht.... :bmgja:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Jagger1 » 17.05.2012 00:28

Bezüglich Wasserwerfer: Die Pyros sind meist aus Magnesium - und dass ist durch Wasser nicht zu löschen, wenn es brennt.

Vielleicht Benzinwerfer...!???? DANN wäre Ruhe im Karton!
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von vfl deere » 17.05.2012 00:30

Wenn im Winter die Klamotten aufm Leib festfrieren , hilft Wasser sehr wohl!! :kopfball:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von borussenmario » 17.05.2012 00:32

Jagger1 hat geschrieben:Bezüglich Wasserwerfer: Die Pyros sind meist aus Magnesium - und dass ist durch Wasser nicht zu löschen, wenn es brennt.
das wäre nicht so schlimm, es würde aber mächtig zischen und nach spätestens drei bis vier solcher Einsätze würde sich keiner mehr trauen, so'n Ding zu zünden...
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 17.05.2012 00:35

:lol: Guter Einwand mit dem Winter.

Hmm..... da sieht man mal, dass ich mich mit den Dingern nicht auskenne.
Wobei? tun es überhaupt diejenigen :roll:, die sie verwenden :roll:

Dachte zuerst, es käme auf die Größe des Wasserstrahls an.
Wobei diejenigen sich in der Nähe auch bedanken werden....

Ich bin gespannt, was aus den Überlegungen wird ( ich meine nicht das Spiel
oder die Strafen ) sondern die Alternativen ( zum Wasserwerfer bspw. ;-) ).
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Jagger1 » 17.05.2012 00:37

Dann müssten die Vereine verpflichtet werden, Sprinkleranlagen einzubauen - beim geringsten Funken springt das Teil dann an ;-) dann wäre bereits nach spätestens 2 Spielen der Hokuspokus am Ende.

Tenor an die Vereine: "Entweder Sprinkleranlagen einbauen oder Stehplätze abschaffen - ihr habt die Wahl."
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von vfl deere » 17.05.2012 00:37

Genau das ist der Weg. Wenn die merken ,da kommt konstant Gegenwind bzw. -wasser vergeht denen die Lust am Zündeln!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 17.05.2012 00:43

Oh,.. da wollte ich gerade die Stehplatz-Diskussion in den Raum werfen ;-)
Push: http://www.forum.borussia.de/viewtopic. ... &start=520

Finde diese Diskussion nämlich doof. Die Vereine werden die Sitzplätze bevorzugen,
der Einnahmen wegen. Ich finde jedoch die Stehplätze deutlich besser von der Stimmung her, außerdem sind vermeitliche "Fans" auf Sitzplätze nicht unbedingt friedlicher.

Aber mit Druck und ähnlichem werden sie das eine oder andere wohl durchführen.Sprenkleranlagen machen leider ein paar Leute zu viel nass, finde es aber auch gut. Dient gleichzeitig der Brandschutzordnung und ist ein erster Ansatz ( vielleicht ).

:daumenhoch: Ich glaube auch, dass der Weg der "konstante Gegenwind" sein wird, wenngleich bei Demos Wasser- / Tränengaswerfer eher eskalierend wirken. Es gibt aber einen Unterschied: Die Leute können nicht weglaufen :lol:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Volker Danner » 17.05.2012 00:44

LittleBilbo hat geschrieben: [..]Ich hoffe das bleibt auch so ...

-
warte mal ab, bis diese pseudo-liberalen wieder über 8 % kommen.. eine minderheit die aber der mehrheit nicht goodwill ist..

wer ins Stadion geht, hat eigenverantwortung zu übernehmen und Eltern haften für ihre Kinder!

ein Fußball-Match hat doch nichts mit Familienunterhaltung zu tun.. beim Fußball geht's schließlich um nichts geringeres >als um Leben und Tod<.. wer da seine Kids und seine Angetraute ins Stadion schleppt, ist doch nicht mehr ganz bei trost!

Fu8ball ist nicht nur rund.. Fu8ball muss auch mal weh tun.. meiner bescheidenen auffassung allerdings nur im herzen!
Pommes Grün Weiß
Beiträge: 32
Registriert: 05.08.2009 19:16

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Pommes Grün Weiß » 17.05.2012 01:24

krefelder11 hat geschrieben:Solchen was? Realisten?
Man kann die Realität gerne weiter ignorieren und wie ein kleines Kind rumschreien: "Das ist aber verboten!"
Nur bringen tut es ja offensichtlich nichts. Klar ist Pyro verboten, nur interessieren tut das ja scheinbar niemanden.
Anstatt also an kaum durchsetzbaren Verboten festzuhalten, ist es viel sinnvoller alterative Lösungswege zu betrachten.
Aber scheinbar ist das für einige hier jenseits aller Vorstellungskraft.

Richtig!! Und weil sich keiner an Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Halteverbote hält, schaffen wir die auch ab.
Es lebe die Anarchie.[/quote]

Hmm. Wo gibt es mehr Verletzte/Tote bei Pyro oder beim (schnellen) Autofahren? Laut statistischem Bundesamt stehen im Jahr 2011 in Deutschland 3991 Verkehrstote 0 Pyrototen gegenüber. Hey Moment mal, müsste man denn dann Autos nicht auch verbieten?

Dann ist es natürlich auch Gang und Gebe das Pyro im Supporterblock direkt auf Augenhöhe von kleinen Kinder gezündet wird. Leute, setzt Euch doch mal ein wenig sachlicher mit dem Thema auseinander. Wenn man das alles hier so liest, darf man sich ja kaum mehr aus dem Haus trauen. Was hier alles gefordert wird (Wasserwerfer etc.), steht meines Erachtens in keinem Verhältnis zu den gestrigen Ereignissen. Fehlt echt nur, dass jemand ernsthaft die Todesstrafe fordert…

Wenn man sich mal halbwegs sachlich mit dem Thema auseinandersetzt gibt es meines Erachtens, gute Gründe die für eine Legalisierung sprechen. Nicht jedes Verbot oder Gesetz hat seine Richtigkeit, was im Umkehrschluss jetzt NICHT heißen soll, dass man diese missachten sollte. Aber mal reflektieren, darüber nachdenken und nicht auf seiner vorgefestigten Meinung zu beharren, wäre schonmal ein Anfang. Das gilt natürlich für beide Seiten.

Viel erschreckender als Pyro finde ich die ernst gemeinten Meinungen und Weltbilder der meisten User hier, und darüberhinaus unsere Medienkultur. Natürlich ist Pyro nicht ungefährlich genauso wenig wie Autofahren, fettiges Essen, mein Brotmesser in der Küche. Aber Restriktion bei allem und jedem kann doch auch nicht die Lösung sein. Wenn man Pyro kontrolliert abrennt, dass heißt in die Luft hält und darauf achtet es nicht seinem Nebenmann ins Gesicht hält, was ich ja mit meiner brennenden Zigarette (übrigens ca. 400 Grad Celsius heiß) auch nicht mache, kann eigentlich nicht so viel passieren. Natürlich kann man auch darauf achten, dass die Kindergartengruppe „Elefant A“ nicht gerade neben einem steht. Pyropässe, ausgewiesen Zonen etc. wurden ja schon angesprochen, und sind es doch Wert zumindest mal ergebnissoffen ausdiskutiert zu werden. Die Zahlen von Pyroverletzten, die erstaunlich gering zu sein scheint, steht daher meines Erachtens in keinem Verhältnis zu der Dämonisierung, die ihr zu Teil wird.
Zuletzt geändert von Pommes Grün Weiß am 17.05.2012 01:49, insgesamt 1-mal geändert.
tim1410
Beiträge: 289
Registriert: 30.08.2005 16:17
Wohnort: Bayrisch Schwaben

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von tim1410 » 17.05.2012 01:49

Hast du jetzt echt fast 3 Jahre seit Anmeldung hier im Forum gewartet um bei deinem ersten Beitrag DAS vom Stapel zu lassen? :respekt:

Hättest gern auch noch drei weitere Jahre warten dürfen... oder 10... oder 100...
Pommes Grün Weiß hat geschrieben:Wo gibt es mehr Verletzte/Tote bei Pyro oder beim (schnellen) Autofahren?
Du willst das echt gleichsetzen?
Pommes Grün Weiß hat geschrieben:Laut statistischem Bundesamt stehen im Jahr 2011 in Deutschland 3991 Verkehrstote 0 Pyrototen gegenüber.
Na, kannste die beiden Statistiken mal verlinken? Wie siehts mit Behinderungen durch Pyro aus? Verletzungen an Silvester? Amputationen? BTW: wie oft benutzt man Pyro und wie oft fährt man Auto?
Pommes Grün Weiß hat geschrieben:Dann ist es natürlich auch Gang und Gebe das Pyro im Supporterblock direkt auf Augenhöhe von kleinen Kinder gezündet wird.
Sowas nennt man Hetze...
Pommes Grün Weiß hat geschrieben:Wenn man sich mal halbwegs sachlich mit dem Thema auseinandersetzt gibt es meines Erachtens, gute Gründe die für eine Legalisierung sprechen.
Bitte erhelle mich:
WAS, ja WAS, haben Böller, Silvesterraketen, bengalische Feuer, Rauchbomben u.ä. mit Fußball zu tun? WAS? Und WIESO sollte man ein Verbot abschaffen? Mit welcher Begründung sollte es erlaubt sein sowas zu machen? Etwas, was mit dem, was beim Fußball geschieht Null komma Null Null zu tun hat!!!
Pommes Grün Weiß hat geschrieben:Viel erschreckender als Pyro finde ich die ernst gemeinten Meinungen und Weltbilder der meisten User, und darüberhinaus unsere Medienkultur.
Du findest ernsthaft die Bilder von gestern abend im Pokalfinale supi, als da der halbe Block gebrannt hat und ich weiss nicht wieviele Bengalos aufs Feld flogen? Da darf kein "normaler" Fan Angst bekommen?
Pommes Grün Weiß hat geschrieben:Wenn man Pyro kontrolliert abrennt,...kann eigentlich nicht so viel passieren...Die Zahlen von Pyroverletzten, die erstaunlich gering zu sein scheint,
Kontrolliert abbrennen geht nunmal nicht im Stadion ohne andere zu gefährden... und "eigentlich nicht soviel" heisst mMn dass du selbst weisst, DASS was passieren kann und auch passiert und dir das mMn herzlich egal ist. Und "erstaunlich gering" heißt mMn auch nur, dass du selber weisst, dass noch viel mehr passieren kann. Wenn DU oder DEIN Kind das EINE Opfer ist, interessiert es dich nicht, ob du der einzige Verletzte bist oder ob '"nur" 5 andere verletzt wurden oder 50...
Pommes Grün Weiß
Beiträge: 32
Registriert: 05.08.2009 19:16

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Pommes Grün Weiß » 17.05.2012 02:48

@tim1410

Weil dir meine Meinung nicht passt hätte ich also noch 10 Jahre warten dürfen? Sehr sachlich.

Heisst also im Umkehrschluss, da Sylvester so gefährlich ist, müsste man es deiner Meinung nach auch verbieten?

Der Vergleich Autofahren und Pyro stammt ursprünglich nicht von mir.

Ein Versuch dich, wie gewünscht, zu erhellen: Du kannst doch nicht abstreiten, dass offenbar für viele Pyrotechnik im Fussball eine Rolle spielt, jetzt mal völlig unabhängig davon, ob man es gut findet oder nicht. Das zeigen die Diskussionen, die Bilder aus den Stadien in ganz Europa, und das auch schon seit sehr langer Zeit. Pyro hat also daher eine gewisse Tradition. Es ist halt optisches Stylmittel das für viele dazugehört genauso wie Fahnen. Deshalb kann man doch darüber diskutiern oder nicht? Das Verbot wurde ja schliesslich ja auch irgendwann eingeführt (vor gar nicht allzulanger Zeit übrigens). Da hast du ja auch nicht gefragt: Wieso wird jetzt ein Verbot eingeführt? Weil ein Verbot da ist, heisst doch nicht dass dies auf alle Ewigkeit so bleiben muss.

Wo hetze ich denn?

Die Frage ist halt ob das Verbot seinen Zweck erfüllt und verhältnismäßig ist? Wenn es so ist wie du sagst und kontrolliertes abrennen nicht möglich ist, wo sind denn dann die ganzen verletzten Kinder von denen du sprichst?
Die Gruppen die Zünden stehen doch jetzt schon meistens nur untereinander im vorderen Blockbereich, da sind doch meist überhaupt keine Kinder oder Unbeteiligte. Als wenn der ganze Block nur aus Kindern bestehen würde...Und wenn du dem wiedersprichst und dies nicht so ist wie ich sage, dann könnte man doch Zonen einrichten wo dann halt keine Kinder sind z.B. eine kleine Zone vorne wo Pyro gezündet werden darf und dann da halt keine Kinder hindürfen?!
Natürlich kann etwas passieren, habe das auch garnicht abgestritten,passieren kann immer was nicht nur bei Pyro... aber man kann doch die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten und "sinnvollere" Lösungen finden. Ständig nur Repression als Allheilmittel zu präsentieren, die offensichtlich schon gescheitert ist, ist auch nicht die Lösung. Im Gegenteil, wenn Leute Pyro wegwerfen müssen oder fallen lassen um nicht erkannt zu werden erhöht das meines Erachtens eher noch das Risiko. Das Risiko würde durch eine Legaliesierung eher noch minimiert.

Ich sehe keine „brennenden“ Blöcke auf den Bildern. Falls du die Hertha Fans meinst, da gehe ich mit dir konform, das Werfen muss nicht sein, nicht auf den Platz und schon garnicht in andere Blöcke. Solche Chaoten gehören natürlich dann bestraft. Aber die hindert auch kein Pyroverbot, wie man sieht. Wenn man es darauf anlegt findet man immer einen Weg. Sowas meint aber auch niemand, wenn er über kontrolliertes Abbrennen spricht. Im Fortunablock sah es auf den Bildern schon gesitteter aus. Kann ich aber letztendlich nicht beurteilen, da ich es nicht live gesehen habe. Und auch hier wieder keine Verletzten, komisch oder? Ein Beispiel einer gelungenen Pyro war meines Erachtens unser letztes Saisonspiel in Mainz.

Pyro und selbstgebastelte Kanonenschläge/Böller sind auch wieder 2 Paar Schuhe.
Benutzeravatar
Borusse 74
Beiträge: 981
Registriert: 18.10.2008 14:57

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Borusse 74 » 17.05.2012 06:01

Bo. hat geschrieben:
Dann lieber Panzer oder ein Swat-Team mit Maschienengewehren, wenn dann richtig. :roll:
Super intelligenter Beitrag... :roll:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von borussenmario » 17.05.2012 08:46

Pommes Grün Weiß hat geschrieben: Du kannst doch nicht abstreiten, dass offenbar für viele Pyrotechnik im Fussball eine Rolle spielt, jetzt mal völlig unabhängig davon, ob man es gut findet oder nicht. Das zeigen die Diskussionen, die Bilder aus den Stadien in ganz Europa, und das auch schon seit sehr langer Zeit. Pyro hat also daher eine gewisse Tradition. Es ist halt optisches Stylmittel das für viele dazugehört genauso wie Fahnen.
Hooligans gehörten auch viele Jahre dazu, das zeigten die Bilder aus den Stadien, Hooligans haben also eine gewisse Tradition. Trotzdem will und wollte sie keiner.

So verhält es sich halt auch mit Pyros, jeder, der so gerne damit spielt und sie zum Ausleben seiner Emotion braucht, sollte sich mal klar machen, dass die Dinger bis auf ein paarhundert Leute in einem 50.000 Personen fassenden Stadion keiner haben will, daher auch immer diese entsetzten Gesichter und gellenden Pfeifkonzerte, wenn sie gezündet werden, verstehst Du das?

Sie sind für eine enorm große Mehrheit von Fussballfans kein Stilmittel, um Emotion auszudrücken, sondern schlicht gefährlich, nervtötend, nebeln alles zu, stinken, sorgen ständig für Spielunterbrechungen, Stadiondurchsagen usw., kein normaler Fussballfan braucht oder will die Dinger. Warum seid ihr paar hundert Hardcorefans so intolerant und könnt das nicht akzeptieren? In einem Fussballstadion geht es nicht ausschliesslich um Euch....

Die Hooligans treffen sich irgendwo, wo keine Unbeteiligten sind, um sich die Köppe einzuhauen, äh sorry, um ihre Emotionen auszuleben. Warum halten die Pyroliebhaber es nicht genauso? Trefft euch irgendwo und geniesst es, aber lasst das Zeug endlich raus aus dem Stadion, ob ihr es nun glaubt oder nicht, eine überwältigende Mehrheit geht immernoch in ein Stadion, weil sie sich für das Geschehen auf dem Platz, genannt Fussball, interessieren, so unfassbar das jetzt auch für euch klingen mag...
Antworten