Klingt nicht hart für mich. ich denke ich habe meine Meinung zu diesen beiden Spielern und hoffe das wir die .. nicht verpflichten werden !borussenmario hat geschrieben:
Mag sein, ist aber unwichtig. Wichtig ist nur, was die Leute, die bei uns dafür bezahlt werden, von einem oder beiden halten, so hart das jetzt auch für dich klingen mag....
Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18221
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Seit Hanke denke ich nichts mehr….
Und egal, wen wir holen: Ob es ein guter Transfer für uns(!)ist, darüber können wir und mal im Oktober unterhalten. Denn egal ob bekannte Namen oder eine hohe Ablösesumme, dass ist noch lange kein Garant dafür, dass der Spieler auch bei uns einschlägt.
Eberl macht das schon und wenn nicht, können wir eh nichts dagegen machen.
Und egal, wen wir holen: Ob es ein guter Transfer für uns(!)ist, darüber können wir und mal im Oktober unterhalten. Denn egal ob bekannte Namen oder eine hohe Ablösesumme, dass ist noch lange kein Garant dafür, dass der Spieler auch bei uns einschlägt.
Eberl macht das schon und wenn nicht, können wir eh nichts dagegen machen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Denke ebenfalls so. Finde auch gut, dass auf der JHV die Beispiele von ME genannt wurden bzgl. HSV vs. BMG ( verglichen mit Budgetvolumen ) sowie H96, bei denen alle Spieler blieben.
Wichtig ist eben auch, wie die Philosophie und das Team weiterentwicklet wird und ob wir zusätzlich schnelle Leute bekommen, die sich schnell den Themen von ME+LV annehmen. Aber wer entwickelt sich bei denen nicht besonders gut.
Ich bin optimistisch. Es war eine klasse Vorstellung von unserem Geschäftsführer Sport. Die nächste Saison wird der erste Schritt für eine nachhaltige Entwicklung.
Und gegen 1-2 günstigere Spieler, die sich auch bei uns plötzlich entwickeln habe ich auch nichts - egal wo sie herkommen. Im Zweifel werden diese dann verkauft - wir dürften doch nun andere Vertragsklauseln generieren können als vor einem Jahr.
Wichtig ist eben auch, wie die Philosophie und das Team weiterentwicklet wird und ob wir zusätzlich schnelle Leute bekommen, die sich schnell den Themen von ME+LV annehmen. Aber wer entwickelt sich bei denen nicht besonders gut.
Ich bin optimistisch. Es war eine klasse Vorstellung von unserem Geschäftsführer Sport. Die nächste Saison wird der erste Schritt für eine nachhaltige Entwicklung.
Und gegen 1-2 günstigere Spieler, die sich auch bei uns plötzlich entwickeln habe ich auch nichts - egal wo sie herkommen. Im Zweifel werden diese dann verkauft - wir dürften doch nun andere Vertragsklauseln generieren können als vor einem Jahr.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 02.02.2007 19:39
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich finde die Reus Klausel eigentlich garnicht so schlecht, 17 Millionen sind schon eine Hausnummer. Dante hat dem Max wohl mit gepackten Koffern unter Druck gesetzt, die Klausel war eher unglücklich. Wobei ich das nicht unbedingt von Eberls Seite aus finde, sondern eher von Dante, der sich mit einer 5 Millionenklausel wohl schon letzen Sommer für einen Wechsel in diesem Sommer entschieden hat. Da hätte man am "freien" Markt vermutlich mehr erzielen können... aber Eberl hatte wohl keine Wahl.
Ich finde dass Eberl sich bis jetzt am nachhaltigsten durch seine Zukäufe junger Spieler herausgetan hat (vor allem Marin und Reus), von daher denke ich das man auch in Zukunft versuchen wird spieler für "kleines Geld" zu holen und dann hier zu entwickeln.
Dass man um den Rückstand zu Vereinen wie Dortmund, Schalke aber auch Leverkusen eigentlich mehr Geld investieren müsste ist wahr, aber für uns Wirtschaftliche keine Option.
Ich hoffe das Eberl die richtigen spieler findet um uns sportlich, offensiv variabler zu machen (da fehlt es meiner Meinung nach vorallem im kreativen Part ein wenig im Kader, zentral offensiv fehlt einer der auch mal mit dem Gesicht zum Tor ideen entwickeln kann. Hanke spielt ja als Verteiler tendentiell mit dem Rücken zum Tor). Dann können wir in den nächsten Jahren auch sukzessive finanziell den nächsten Schritt machen - Wenn wir uns in der oberen Hälfte festsetzten werden zum Beispiel von nun an jedes Jahr die Fernseheinnahmen steigen, genau wie die Sponsoren einnahmen etc.
Aber das gehört eigentlich eher zum Herrn Schippers. Ich freue mich auf den nächsten Reus, den nächsten Neustädter und auf einen Kader der dem Trainer mehr Optionen bietet. Wer weiß, vielleicht sehen wir nächste Saison sogar mal Spielerwechsel vor der 80. Minute?
Ich finde dass Eberl sich bis jetzt am nachhaltigsten durch seine Zukäufe junger Spieler herausgetan hat (vor allem Marin und Reus), von daher denke ich das man auch in Zukunft versuchen wird spieler für "kleines Geld" zu holen und dann hier zu entwickeln.
Dass man um den Rückstand zu Vereinen wie Dortmund, Schalke aber auch Leverkusen eigentlich mehr Geld investieren müsste ist wahr, aber für uns Wirtschaftliche keine Option.
Ich hoffe das Eberl die richtigen spieler findet um uns sportlich, offensiv variabler zu machen (da fehlt es meiner Meinung nach vorallem im kreativen Part ein wenig im Kader, zentral offensiv fehlt einer der auch mal mit dem Gesicht zum Tor ideen entwickeln kann. Hanke spielt ja als Verteiler tendentiell mit dem Rücken zum Tor). Dann können wir in den nächsten Jahren auch sukzessive finanziell den nächsten Schritt machen - Wenn wir uns in der oberen Hälfte festsetzten werden zum Beispiel von nun an jedes Jahr die Fernseheinnahmen steigen, genau wie die Sponsoren einnahmen etc.
Aber das gehört eigentlich eher zum Herrn Schippers. Ich freue mich auf den nächsten Reus, den nächsten Neustädter und auf einen Kader der dem Trainer mehr Optionen bietet. Wer weiß, vielleicht sehen wir nächste Saison sogar mal Spielerwechsel vor der 80. Minute?
- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
mit wiederbelebung der signaturen, würde ich gerne diesen satz vorbestellen!!!Nothern_Alex hat geschrieben:Seit Hanke denke ich nichts mehr….
.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Begründet wurde dies mit der schlechten sportlichen Situation im ersten Halbjahr 2011, was auch aufgrund der Wintertransfers mit einem Minus von 5,9 Millionen abgeschlossen wurde. Da zudem die fest eingeplanten 4 Millionen Ablöse von Aston Villa für Michael Bradley wegfielen und schließlich Chievo Verona deutlich weniger zahlte, gab es eine erhebliche Unterdeckung.
Begründet wurde dies mit der schlechten sportlichen Situation im ersten Halbjahr 2011, was auch aufgrund der Wintertransfers mit einem Minus von 5,9 Millionen abgeschlossen wurde. Da zudem die fest eingeplanten 4 Millionen Ablöse von Aston Villa für Michael Bradley wegfielen und schließlich Chievo Verona deutlich weniger zahlte, gab es eine erhebliche Unterdeckung.
Nicht verwunderlich, dass im letzten Sommer auf dem Transfermarkt kaum etwas bewegt wurde – es war schlichtweg kein Geld da. Wobei sich Borussias Verantwortliche mit Recht darauf berufen, mit Stranzl, Hanke und Nordtveit bereits im Winter Verstärkungen geholt zu haben und zudem Leistungsträger wie Reus oder Dante gehalten werden konnten.
http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... haeft.html
hier mal ein paar zitate aus einem torfabrikartikel zu dem thema sommer- und wintertransfers mit blick auf die finanzielle haushaltslage. kann man hier nun allgemein besser nachvollziehen warum wir in den letzten 2 transferfenstern eher defensiv eingekauft haben (talente, perspektivspieler)??
Begründet wurde dies mit der schlechten sportlichen Situation im ersten Halbjahr 2011, was auch aufgrund der Wintertransfers mit einem Minus von 5,9 Millionen abgeschlossen wurde. Da zudem die fest eingeplanten 4 Millionen Ablöse von Aston Villa für Michael Bradley wegfielen und schließlich Chievo Verona deutlich weniger zahlte, gab es eine erhebliche Unterdeckung.
Nicht verwunderlich, dass im letzten Sommer auf dem Transfermarkt kaum etwas bewegt wurde – es war schlichtweg kein Geld da. Wobei sich Borussias Verantwortliche mit Recht darauf berufen, mit Stranzl, Hanke und Nordtveit bereits im Winter Verstärkungen geholt zu haben und zudem Leistungsträger wie Reus oder Dante gehalten werden konnten.
http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... haeft.html
hier mal ein paar zitate aus einem torfabrikartikel zu dem thema sommer- und wintertransfers mit blick auf die finanzielle haushaltslage. kann man hier nun allgemein besser nachvollziehen warum wir in den letzten 2 transferfenstern eher defensiv eingekauft haben (talente, perspektivspieler)??
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich finde das sowieso nicht verkehrt, ja sogar richtig auf junge hungrige Fohlen zu setzen.3Dcad hat geschrieben: hier mal ein paar zitate aus einem torfabrikartikel zu dem thema sommer- und wintertransfers mit blick auf die finanzielle haushaltslage. kann man hier nun allgemein besser nachvollziehen warum wir in den letzten 2 transferfenstern eher defensiv eingekauft haben (talente, perspektivspieler)??

Ich möchte hier keine satten "Stars" sehen und/oder eventl. Spieler die nur zum abkassieren kommen.
Es scheint sich irgendwas verändert zu haben seit den 70ern oder auch nicht

Was Uns nur bis heute verfolgt, es ist Uns immer noch nicht möglich mal ne eingespielte und ausgebildete Mannschaft zusammenzuhalten!? Und das trotz neuem Stadion, was ja diesbezüglich der "Heilsbringer" sein sollte :hilfe:

und nun auch noch nen Borussia-Park XD
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
lies deinen post bitte nochmal durch. du meinst also wir brauchen keine cacau`s etc. die uns sofort weiterhelfen könnten im blick auf buli und die EL?qujote hat geschrieben:Ich finde das sowieso nicht verkehrt, ja sogar richtig auf junge hungrige Fohlen zu setzen.![]()
Ich möchte hier keine satten "Stars" sehen und/oder eventl. Spieler die nur zum abkassieren kommen.
im letzten jahr haben wir viel auf talente gesetzt weil man zum einen gewisse stars verkaufen mußte (z.B.: boba, bradley), zum anderen aber finanziell sich nicht die riesenspieler leisten konnte. dafür haben wir wieder 3 gute spieler für die top3 der liga ausgebildet und die werden uns verlassen. wollen wir weiterhin der ausbildungsverein bleiben um die toptalente günstig einzukaufen um sie dann wenn wir oben stehen wieder teuer verkaufen zu können?
und denkst du das wir uns ohne große stars im vorderen drittel der liga etablieren können?
ich habe da eine andere meinung. ich würde mir einen kader wie hannover wünschen, wo viele spieler in etwa den gleichen marktwert haben. kein spieler bei H96 ist bei denen dabei wo der MW so explodiert wie bei einem reus oder einem MAtS. ich bin voll zufrieden mit der saison. auch durch einen reus bekommen wir jetzt die chance die verantwortung in der offensive besser zu verteilen. aber nur hungrige spieler auch wie einen dante nach vorne zu bringen um ihm dann auf topniveau an bayern zu verschenken, das kann es doch nicht sein, oder??
borussia soll kein ausbildungsverein sein für andere vereine.

die frage ist bilden wir weiter talente aus wie jansen, marin, reus etc. spielen uns einmal alle 5 jahre nach vorne um sie dann wieder schmerzlich abzugeben, oder setzen wir auf eine homgene truppe wo der einzelne spieler nichts ist und das kollektiv alles? denk mal darüber nach. ich bin für letzteres.
dauernd den ausbilder zu spielen für die top3 kann es doch auch nicht sein. und ein reus war vor 3 jahren noch kein star sondern ein ministar und jetzt holen wir wieder nur minstars damit wir in 2-3 jahren wieder winken können? kein bedarf. gerade wenn du sagst du willst hier gar keine stars sondern nur hungrige fohlen sehen.... du weißt aber das die jungen hungrigen fohlen auch größer werden und irgendwann mal richtig kohle verdienen wollen wenn sie talentiert sind, oder?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
"Cacau" und "uns sofort weiterhelfen" passt irgendwie nicht zusammen. :hilfe:3Dcad hat geschrieben: lies deinen post bitte nochmal durch. du meinst also wir brauchen keine cacau`s etc. die uns sofort weiterhelfen könnten im blick auf buli und die EL?
Wat sollen wir mit dem Typen? Der kassiert in Stuttgart 3 Mio pro Jahr. Leistung in dieser Saison? Hmmmm.... nix! Nee, dasselbe hat ein IdC auch gebracht, und das für weitaus weniger Geld.
Exakt das war Borussia, ist Borussia und wird es auch noch lange Zeit sein.wollen wir weiterhin der ausbildungsverein bleiben um die toptalente günstig einzukaufen um sie dann wenn wir oben stehen wieder teuer verkaufen zu können?
Eberl hat es nach dem Reus-Transfer mehrmals ausführlich erklärt: Es wird immer irgendeinen größeren Klub geben, der dir deine Topspieler wegkauft. Es sei denn, du bist Real Madrid, Chelsea oder Barcelona.
(...)
Doch, doch. Genau das ist Teil unserer Philosophie. Denn ganz kler ist auch eines: Selbst wenn ein Xhaka zu uns wechseln sollte und selbst wenn er für 4 Jahre unterschreiben sollte, der wird wohl kaum seinen Vertrag hier erfüllen. Aber eine entsprechende Entwicklung vorausgesetzt, wird das dann der nächste sein, der uns 20 Mio in die Kassen spült.dauernd den ausbilder zu spielen für die top3 kann es doch auch nicht sein. und ein reus war vor 3 jahren noch kein star sondern ein ministar und jetzt holen wir wieder nur minstars damit wir in 2-3 jahren wieder winken können?
Unser Ziel muss es einfach sein, Leute auf ein Topniveau zu bringen, um sie dann - wenn sie denn gehen - für horrende Summen zu verkaufen. Die 17,5 Mio für MR werden nicht der letzte Rekordverkauf gewesen sein.
Und irgendwann, irgendwann, irgendwann werden wir in der Lage sein, unseren eigenen Leuten so viel bieten zu können, dass sie nicht mehr wechseln wollen. Aber bis dahin ist es noch ein sehr langer Weg.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich mach es kurz, 3DCad lies Du bitte mein Posting auch noch wenigstens einmal.
Ich finde es nun etwas makaber, dass Du mir Fragen stellst zum Thema "Ausbildungsverein"...wo es mir doch genau darum ging junge hungrige Spieler auszubilden (dazu braucht man natürlich auch ein paar Führungspieler) und dann aber nicht immer weiterverkaufen zu müssen. Das Thema besteht seit den 70igern wie geschrieben.
Ich finde gut dass Max Eberl sich so ähnlich geäussert hat, also eine Mischung aus jungen hungrigen Spielern und natürlich auch ein paar Führungspielern zusammenstellen möchte.
Die Krux bzw. Fragestellung bleibt, wann wir auch mal in der Lage sein werden, bei Bedarf Spieler zu halten. *hehe*
Ich halte garnichts davon einen überteuerten Kader zusammenzustellen der die Gefahr bringt, wenn man nicht langfristig Europa und in der Bundesliga mitspielt, dann irgendwann alles irgendwann noch krasser auseinanderfällt. Beispiele sind da momentan Bremen und aus etwas längerer Vergangenheit auch Hamburg.
Desweiteren glaube ich auch nicht an "träumende" Zahlen, also dass wir bis 30 Mille locker machen können, realistisch erscheint in meinen Augen insgesamt ein Volumen von 10 bis maximal 20 Mille und die 2. Zahl ist schon hochgegriffen bzw. ausgereizt. Und diese Zahlen kennen und wissen letzendlich auch Herr Eberl und Herr Schippers lediglich genau.


Ich finde gut dass Max Eberl sich so ähnlich geäussert hat, also eine Mischung aus jungen hungrigen Spielern und natürlich auch ein paar Führungspielern zusammenstellen möchte.

Die Krux bzw. Fragestellung bleibt, wann wir auch mal in der Lage sein werden, bei Bedarf Spieler zu halten. *hehe*
Ich halte garnichts davon einen überteuerten Kader zusammenzustellen der die Gefahr bringt, wenn man nicht langfristig Europa und in der Bundesliga mitspielt, dann irgendwann alles irgendwann noch krasser auseinanderfällt. Beispiele sind da momentan Bremen und aus etwas längerer Vergangenheit auch Hamburg.
Desweiteren glaube ich auch nicht an "träumende" Zahlen, also dass wir bis 30 Mille locker machen können, realistisch erscheint in meinen Augen insgesamt ein Volumen von 10 bis maximal 20 Mille und die 2. Zahl ist schon hochgegriffen bzw. ausgereizt. Und diese Zahlen kennen und wissen letzendlich auch Herr Eberl und Herr Schippers lediglich genau.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Auch ich finde den Faden deines Postings nicht so ganz. Talente schon, aber nicht so gute wie Reus - oder wie meinst du das - damit sie keiner wegkaufen möchte3Dcad hat geschrieben: dauernd den ausbilder zu spielen für die top3 kann es doch auch nicht sein. und ein reus war vor 3 jahren noch kein star sondern ein ministar und jetzt holen wir wieder nur minstars damit wir in 2-3 jahren wieder winken können? kein bedarf. gerade wenn du sagst du willst hier gar keine stars sondern nur hungrige fohlen sehen.... du weißt aber das die jungen hungrigen fohlen auch größer werden und irgendwann mal richtig kohle verdienen wollen wenn sie talentiert sind, oder?

Erfahrene Mittelklassespieler, die wegen des fortgeschrittenen Alters bei anderen Clubs keine Begehrlichkeiten wecken

Ist es das, was du möchtest?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
kakao schmeckt lecker am morgenCruzha hat geschrieben:"Cacau" und "uns sofort weiterhelfen" passt irgendwie nicht zusammen. :hilfe:

damit meinte ich eher die ligakonkurrenz bayern, bvb, schalke. ich mein ist es denn sinnvoll die nächsten 20 jahre auch weiterhin spieler für die auszubilden? wenn ein ausländischer verein kommt hat doch keiner ein problem damit. aber bei einem ligakonkurrenten tut es halt weh...Cruzha hat geschrieben:Exakt das war Borussia, ist Borussia und wird es auch noch lange Zeit sein.
Eberl hat es nach dem Reus-Transfer mehrmals ausführlich erklärt: Es wird immer irgendeinen größeren Klub geben, der dir deine Topspieler wegkauft. Es sei denn, du bist Real Madrid, Chelsea oder Barcelona.
ich verstehe gut das wir finanziell noch nicht mit den top 8 der liga mithalten können und das wir auch deshalb noch den einen oder anderen ziehen lassen müssen, aber ich frage mich halt ist die arbeit mit den jungen fohlen ein teil des ganzen und nicht der haupteil, wo uns immer das herz rausgerissen wird. wenn man 1+1 zusammenzählt kann man sich ausmalen..... meiner meinung nach wäre es wichtig dem kader nun stabilität zu geben durch ein paar arangos, die für die anderen vereine nicht so interessant sind. das nicht alle hankes und arangos einschlagen werden ist mir schon klar und das erwarte ich gar nicht von ME.
das wird ein spannendes thema bleiben.Cruzha hat geschrieben:Doch, doch. Genau das ist Teil unserer Philosophie....

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Die absurden Transferforderungen für de Jong und Xhaka beweisen doch ganz klar, dass es für uns keine andere Alternative als die Nachwuchsförderung gibt.
Ich würde sogar so weit gehen, je nach Alter des Spielers Transferobergrenzen zu grenzen. Soll heißen: bis 20 10 Mio., bis 22 8 Mio, bis 25 4 Mio und ab 25 sollten nur noch ablösefreie Spieler verpflichtet werden.
Das erschwert die Sache zwar einerseits, ist aber andererseits der einzige Weg, das Risiko erträglich zu gestalten. Ich bin mir aber sicher, dass die sportliche Führung das genauso sieht.
Es bleibt dabei: wir sind im Vergleich zu Vereinen wie Schalke, Stuttgart, Hamburg, Bremen, Dortmund oder Bayern umsatztechnisch so weit hinten, dass wir da einfahc nicht mithalten können. Und Leverkusen, Hopp und VW kommen wettbewerbsverzerrend ja auch noch hinzu.
Nachwuchs, Nachwuchs, Nachwuchs. Es geht nicht anders.
Ich würde sogar so weit gehen, je nach Alter des Spielers Transferobergrenzen zu grenzen. Soll heißen: bis 20 10 Mio., bis 22 8 Mio, bis 25 4 Mio und ab 25 sollten nur noch ablösefreie Spieler verpflichtet werden.
Das erschwert die Sache zwar einerseits, ist aber andererseits der einzige Weg, das Risiko erträglich zu gestalten. Ich bin mir aber sicher, dass die sportliche Führung das genauso sieht.
Es bleibt dabei: wir sind im Vergleich zu Vereinen wie Schalke, Stuttgart, Hamburg, Bremen, Dortmund oder Bayern umsatztechnisch so weit hinten, dass wir da einfahc nicht mithalten können. Und Leverkusen, Hopp und VW kommen wettbewerbsverzerrend ja auch noch hinzu.
Nachwuchs, Nachwuchs, Nachwuchs. Es geht nicht anders.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
nicht nur reus hab ich gemeint, sondern eben auch die spieler wie arango oder einen hanke die wir uns leisten können (vor allem gehaltstechnisch). diese nun zu finden wird nicht einfach für ME und LF. eben die die weniger begehrlichkeiten wecken...AlanS hat geschrieben: Auch ich finde den Faden deines Postings nicht so ganz. Talente schon, aber nicht so gute wie Reus - oder wie meinst du das - damit sie keiner wegkaufen möchte![]()
Erfahrene Mittelklassespieler, die wegen des fortgeschrittenen Alters bei anderen Clubs keine Begehrlichkeiten wecken![]()
Ist es das, was du möchtest?
ich weiß das klingt besch.iss.en einfach.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
dann hab ich dich missverstanden. ich habe fussbal erst seit ende der 80er mitbekommen, deshalb kann ich mich in die 70iger jahre nicht so reindenken. vielleicht noch das sportliche, aber bei den finanziellen sachen hört es dann auf. da lese ich dann immer etwas von stadionbau der bayern, bmg im nachteil, etc.qujote hat geschrieben:Ich mach es kurz, 3DCad lies Du bitte mein Posting auch noch wenigstens einmal.Ich finde es nun etwas makaber, dass Du mir Fragen stellst zum Thema "Ausbildungsverein"...wo es mir doch genau darum ging junge hungrige Spieler auszubilden (dazu braucht man natürlich auch ein paar Führungspieler) und dann aber nicht immer weiterverkaufen zu müssen. Das Thema besteht seit den 70igern wie geschrieben.
Ich finde gut dass Max Eberl sich so ähnlich geäussert hat, also eine Mischung aus jungen hungrigen Spielern und natürlich auch ein paar Führungspielern zusammenstellen möchte.![]()
ich bin gern bmgfan aber wenn sich der abstiegskampf mal vermeiden ließe wäre ich nicht böse.

was du unter stars meintest habe ich ganz anders aufgefasst.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Es sollte eigtl jedem klar sein, dass eine gute Saison nicht 15 Jahre Abstiegskampf einfach so egalisieren. Wir werden auch in den kommenden Jahren finanziell hinter Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim stehen. Höchstwahrscheinlich auch oder maximal auf gleicher Stufe mit Stuttgart, Hamburg und Hannover. Sicher haben wir aktuell einen Atraktivitätsvorteil gegenüber allen Clubs die in der Tabelle hinter uns stehen bekanntlich Leverkusen, Wolfsburg,Hoffenheim,Stuttgart, Hannover und Hamburg. Leider können aus diesem Kreis mindestens Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim den Spielern ein vielfaches von dem Gehalt bieten was derzeit bei uns möglich ist. Glücklicherweise gibt es noch einige Spieler die sich für die sportliche Perspektive und gegen das Geld entscheiden und das sind .... richtig junge, hungrige Talente die sich beweisen wollen um später das große Geld zu verdienen. Wir sind aktuell sicher in einer komfortablen Situation und müssen jetzt versuchen das Optimum aus dem zu machen ohne dabei die Wirtschaftlichkeit ausser Acht zu lassen und uns nachhaltig zu stabilisieren. Jetzt kzrzfristig zu denken und in der nächsten Saison die erneute CL Qualifikation oder gar die Meisterschaft anzugreifen würde uns die nahe Zukunft wieder komplett verbauen. Klar könnten wir jetzt Cacau, Pizarro, Rolfes oder ähnliche Spieler für viel Geld (Gehalt) unter Vertrag nehmen und würden sicher auch die nächsten beiden Jahre oben mitspielen aber was passiert danach? Da ist es doch viel besser wir beissen noch 5,10 oder von mir aus 20 Jahre in den "wir müssen alle 2 Jahre unsere besten Spieler für viel Geld verkaufen" Apfel, stellen uns damit aber auf wirtschaftlich hervorragende Füße und können vllt in jetzt noch ferner Zukunft im Konzert der großen mitspielen. Zusätzlich gewinnen wir ja durch diese Politik auch einiges an Reputation gerade bei jungen hoffnungsvollen Talente. Irgendwann kommt dann hoffentlich der Tag wo es sportlich und finanziell dermassen gut um Borussia bestellt ist, dass man mit diesen Leuten die sich bei uns vom Talent zum gestandenen Profi entwickelt haben auch mal verlängern kann und zusätzlich dazu noch die Mannschaft verstärken kann aber bis dahin ist es noch ein langer, harter Weg.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
* edit....
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
ewigerfan hat geschrieben:Die absurden Transferforderungen für de Jong und Xhaka beweisen doch ganz klar, dass es für uns keine andere Alternative als die Nachwuchsförderung gibt.
...
Nachwuchs, Nachwuchs, Nachwuchs. Es geht nicht anders.
Die Transferforderungen zeigen nicht unbedingt das, was du sagst. Die Vereine wollen die Spieler entweder behalten, wenn sie noch lange Vertrag haben (würde Borussia genauso machen) oder aber sie wollen eine hohe Ablöse. Natürlich rufen sie erstmal eine Mondsumme auf, damit die eigenen Fans beruhigt sind. Am Ende einigt man sich doch mit dem Verein auf eine Summe, die deutlich tiefer liegt und man kommt sich entsprechend entgegen. Natürlich kann nicht jeder Transfer klappen.
Eigener Nachwuchs wird bei Borussia doch sowieso groß geschrieben und das halte ich auch für absolut richtig! Wir sind da schon spitze und sollten die Arbeit weiter vorantreiben.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
dem zitierten kann ich nicht zustimmen, da ich jetzt schon leichte sehschwäche habe und in 20 jahren dann so eine fette hornbrille trage, so dass ich dann das borussenspiel als etwas sehr flüssiges wahrnehme.Andi79 hat geschrieben:...Da ist es doch viel besser wir beissen noch 5,10 oder von mir aus 20 Jahre in den "wir müssen alle 2 Jahre unsere besten Spieler für viel Geld verkaufen" Apfel, stellen uns damit aber auf wirtschaftlich hervorragende Füße und können vllt in jetzt noch ferner Zukunft im Konzert der großen mitspielen....
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Absurd sind die nicht. Den Markt regelt Angebot und Nachfrage und irgendeiner findet sich schon, der die geforderten Summen bezahlt.ewigerfan hat geschrieben:Die absurden Transferforderungen für de Jong und Xhaka beweisen doch ganz klar, dass es für uns keine andere Alternative als die Nachwuchsförderung gibt.
Die Frage ist natürlich, ob diese Summen für uns absurd sind. Da würde ich sagen, normalerweise ja, im Hinblick auf die diesjährigen Transfereinnahmen nein. Die Frage ist aber, reden wir hier nur über hohe Transfersummen, oder auch die entsprechenden Gehälter? Da hört der Spaß nämlich richtig auf, weil wir unsere Gefüge nicht sprengen dürfen.
Wenn z. Bsp. ein Xhaka uns wirklich einen Schritt nach vorn bringt, uns im Mittelfeld stärker macht, warum nicht viel Geld ausgeben? Es müsste schon ganz mies laufen, wenn man die Summe bei einem Weiterverkauf nicht wieder rein holen könnte.
Schwieriger sieht es beim Reus-Ersatz aus. Ihn gleichwertig zu ersetzen wäre nur mit mehr Geld möglich als wir haben. Deshalb finde ich es richtig, sich auf 2-3 Positionen offensiv zu verstärken um so das Gesamtniveau der Offensive anzuheben und sich damit unterm Strich auch in der Offensive stärker zu machen. Du kannst aber nicht noch einmal 2-3 Spieler für je 7-8 Mio holen, erst recht weil ja der Kader auch in der Breite noch verstärkt werden muss.
Hier bleibt also wenig Raum für Fehltransfers. Das muss genau überlegt sein. Deshalb beunruhigt es mich überhaupt nicht, dass bei uns noch nichts zu verkünden ist.
Spieler wie Derdiyok passen aus meiner Sicht nicht so recht in unser Gehaltsgefüge und wenn Santana wirklich 2,4 Mio verdient, finde ich das für einen IV der sein Können noch nicht nachhaltig bewiesen hat auch zu viel.