Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Klinke » 01.05.2012 16:20

wieso haut man so ne zahl raus , halte ich für absolut blöd
jetzt kann basel ja wieder sagen , siehste ihr habts doch , von den 22 mio könnt ihr uns doch 10 schicken
schon der vorzeitige transfer von reus in den medien war gift und jett 22 Mio rauszuposaunen ist einfach nur unglücklich
Benutzeravatar
Cybercus
Beiträge: 67
Registriert: 06.07.2003 11:30
Wohnort: Iffezheim

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Cybercus » 01.05.2012 16:31

was hätte er denn sagen sollen ??

dass wir nur 5 Millionen investieren werden ? Viele hier haben ja schon von Fabelzahlen wie 32 oder 35 Millionen geträumt....

Und in etwa die Situation einschätzen kann auch Basel....
LF1900

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von LF1900 » 01.05.2012 17:22

Viersener hat geschrieben:Eberl kann für 22 Millionen einkaufen
VON KARSTEN KELLERMANN - zuletzt aktualisiert: 01.05.2012 - 14:39



http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.2814259
Wann hat Schippers das denn gesagt? Schon schön, wie die RP das wieder schreibt! Die gehen wohl von der Differenz der der Umsätze von 2011 und 2012 aus. 100Mio - 78 Mio= 22Mio
Interessant auch, was wir für unsere Wintertransfers noch so drauf gelegt haben.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von nicklos » 01.05.2012 19:34

Das wir dicke 3,5 Mio Verlust gemacht haben, erstaunt doch etwas! Bin ich jetzt nicht sonderlich erfreut drüber. Hätte schon gedacht, dass wir mindestens eine schwarze 0 geschrieben haben. Aber gut.

Das wird dann auch erklären, wieso man das Geld nicht einfach für Transfers herausgegeben hat. Daher kann man dann sagen, Helmes war einfach zu teuer im Winter und nicht finanzierbar. Da sollte man manche Forderungen jetzt im anderen Licht sehen!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Nothern_Alex » 01.05.2012 19:34

Zumal wir nicht bei Null anfangen und im letzten Jahr 3,5 Millionen Miese gemacht haben:

Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat im Geschäftsjahr 2011 erstmals seit zehn Jahren rote Zahlen geschrieben. Der Tabellenvierte verbuchte bis zum 31. Dezember 2011 ein Minus von 3,5 Millionen Euro. Durch weniger TV-Einnahmen und den Verzicht auf Spielerverkäufe summierte sich in der ersten Jahreshälfte sogar ein Verlust von sechs Millionen Euro auf. Im zweiten Halbjahr konnte dagegen ein Gewinn von 2,5 Millionen Euro erzielt werden. Die Aussichten für das kommende Jahr seien positiv. "2012 werden wir auch ohne Transfererlöse wieder schwarze Zahlen schreiben", sagte Geschäftsführer Stephan Schippers.
(http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 73,00.html)

Aber indirekt sagt Schippers damit, dass vom Geld für die Transfererlöse nichts übrig bleiben muss, um eine positive Bilanz zu haben. Es könnte also komplett in neue Spieler gesteckt werden.

P.S. War als Antwort auf LF1900 gedacht.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Neptun » 01.05.2012 19:41

Nothern_Alex hat geschrieben:... Aber indirekt sagt Schippers damit, dass vom Geld für die Transfererlöse nichts übrig bleiben muss, um eine positive Bilanz zu haben. Es könnte also komplett in neue Spieler gesteckt werden. ...
Richtig - ist ja auch genau das was Max gesagt hat - das die Transfererlöse komplett in die Mannschaft gehen.

Für Steuern usw. werden die zusätzlichen Mehreinahmen verwendet.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Neptun » 01.05.2012 19:44

nicklos hat geschrieben:Das wir dicke 3,5 Mio Verlust gemacht haben, erstaunt doch etwas! ...
Mich eigentlich nicht. Es ist etwas verwirrend, weil bei uns ja das Geschäftsjahr das Kalenderjahr ist. Dadurch hast du die Rückründe der letzten Saison (mit Abstiegskampf, weniger Fernsehgelder durch schlechte Platzierung usw.) mit drin.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Sportfreund » 01.05.2012 23:07

"Ihm lag es noch am Herzen, den Mitgliedern anhand von fiktiven Beispielrechnungen zu verdeutlichen, dass Transfereinnahmen wegen steuerlicher Abgaben eben nicht eins zu eins in neue Transfers gesteckt werden könnten."

Kann jemand die Beispielrechnung hier kurz skizzieren?
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Stolzer-Borusse » 01.05.2012 23:14

Sportfreund hat geschrieben: Kann jemand die Beispielrechnung hier kurz skizzieren?
Guckst du hier
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... dbb8ebb7bc
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 3Dcad » 02.05.2012 07:49

Nothern_Alex hat geschrieben:Die Aussichten für das kommende Jahr seien positiv. "2012 werden wir auch ohne Transfererlöse wieder schwarze Zahlen schreiben", sagte Geschäftsführer Stephan Schippers.
(http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 73,00.html)

Aber indirekt sagt Schippers damit, dass vom Geld für die Transfererlöse nichts übrig bleiben muss, um eine positive Bilanz zu haben. Es könnte also komplett in neue Spieler gesteckt werden.
die aussage für 2012 unterstreicht das wir positiv nach vorne schauen können. :daumenhoch: auch im blick auf die sommertransfers. die letzten zwei transferfenster waren aufgrund der finanzen eher konservativ ausgerichtet. ich denke das borussia dies nun anders machen wird. man verliert sportlich 3 topspieler, also wird man auch versuchen aus dem geld was da ist den kader nicht nur aufzufüllen sondern eben auch 3-4 spieler verpflichten die ihr können schon bewiesen haben und uns sofort helfen können. alles andere wäre ja unlogisch und würde uns schon im winter 2012 finanziell überhaupt nicht weiterhelfen (schlechter tabellenplatz, möglicher abstiegskampf, niedrige fernsehgelder, steuern zahlen für die gewinne, etc.).

ich tippe das wir in diesem transferfenster alles andere als konservativ auftreten werden.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Cruzha » 02.05.2012 09:09

Ich fand den Finanzbericht gestern eigentlich ganz erfrischend. Wenn ich mich dann daran erinner, dass hier irgendwelche Experten schon davon ausgegangen sind, für 35-40 Mio neue Spieler holen zu können im Sommer... :mrgreen: :mrgreen:
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Sportfreund » 02.05.2012 11:55

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Guckst du hier
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... dbb8ebb7bc
Danke
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 3Dcad » 03.05.2012 10:36

...edit....
Zuletzt geändert von 3Dcad am 03.05.2012 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 3Dcad » 03.05.2012 10:47

ich setze das mal hier rein.

was wird eigentlich spekuliert über favres gehalt? mir ist schon klar das keiner die genauen zahlen kennt....
er kam zu uns als wir am abgrund standen. er hat uns gerettet damit wir nicht in liga 2 müssen. also bekam er zum gehalt eine nichtabstiegsprämie.
aus dem was die bild da so spekuliert und dem was die anderen trainer so verdienen bastel ich mir mal was zusammen:
gehalt 2011 februar bis juni 2011: 1 mio+0,5 nichtabstiegsprämie
gehalt juli 2011 bis juni 2012: 1,5 mio+0,5 mio QL- quali
gehalt juli 2012 bis juni 2013: 2,0 mio+ erneute prämien bei besserem abschneiden in der buli
angebot vertragsverlängerung 2013-2015 (gerne auch länger): 3,0 mio+ meisterprämie

ist jetzt alles nur konstruiert, aber ich finde man hat in den 1,5 jahren mit LF schon gemerkt das er enorm viel aus den spielern herausholen kann und das sollte vom verein entsprechend wertgeschätzt werden. für mich ist er momentan der schlüssel für zukünftige erfolge neben eberl. deshalb sollte er mehr an gehalt bekommen als unser bestverdienender spieler. meine meinung.

das gleiche gilt übrigens für eberl. wenn man erneut sportlich in der vorrunde sich in die top 5 einordnen und favre verlängert dann sollte man auch eberl entsprechend belohnen und seinen vertrag um min. 2 weitere jahre verlängern (sein vertrag läuft bis 2014) und das gehalt entsprechend anpassen. ich denke mal das die sportdirektoren allgemein in der liga weniger verdienen als die trainer...

ich weiß das wir auch wirtschaftlich klug handeln müssen... aber meiner meinung nach muss man LF wie auch ME als die hauptfiguren sehen wenn es sportlich weiter aufwärts gehen soll. was nützt es uns sportlich wenn man einem LF nur ein angebot macht von 1,5 mio jahresgehalt ab 2013 und diesen auch noch stark leistungsbezogen (bei erfolg 3,0 mio) in puncto unserer philosphie konuinität in sachen trainer? wann bekommen wir wieder einen solchen trainer wie LF? 15 jahre haben wir auf ihn gewartet und nun schauen wir nur auf die zahlen was wir wirtschaftlich für einen trainer ausgeben dürfen?? lieber lass ich doch mal einen spieler wie dante ziehen und investiere das geld in die sportliche leitung (LF und ME) und gebe ihnen damit die wertschätzung, auch wenn es sportlich mal nicht so gut läuft. wenn wir ihm im vergleich zu den top 5 der liga nicht ein wirklich gutes angebot machen, dann haben wir wenig aussichten einen LF über 2013 hinaus halten zu können. denn vereine wie bayern oder auch leverkusen etc. werden ihm das anbieten und ihm diese wertschätzung bieten können, ob er dann länger dort arbeiten kann ist eine andere frage....
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 218
Registriert: 23.09.2003 20:16
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Henk » 03.05.2012 15:02

3Dcad hat geschrieben:(...)
gehalt 2011 februar bis juni 2011: 1 mio+0,5 nichtabstiegsprämie (...)
angebot vertragsverlängerung 2013-2015 (gerne auch länger): 3,0 mio+ meisterprämie
Während ich mit der strategischen Zielsetzung deines Postings - finanzielle Wertschätzung für die wichtigsten Entscheidungsträger - absolut übereinstimme, möchte ich die aus meiner Sicht dann doch zu spekulative Rechnung hinterfragen. Eine Verdreifachung des Gehalts innerhalb von 3 Jahren halte ich dann doch für äußerst fragwürdig. Man darf ja auch nicht vergessen, dass man Favre damals zu einem Abstiegs-"Favoriten" locken musste. Die zu erwartende Abstiegsschmach in seiner Vita wird er sich schon damals finanziell ausgleichen lassen haben (ähnlich wie Dante mit seiner Ausstiegsklausel).

Ich habe zwar nicht - wie du formulierst - 15 Jahre auf Favre gewartet und halte auch andere Trainer für fähig, in MG Erfolg zu haben, aber dass er ein guter Trainer ist, kann man kaum leugnen. Gleichzeitig können wir auch nicht davon ausgehen, dass der Erfolg so bleibt. Wir haben schon in anderen Fällen gesehen, dass ein Trainer, der kurz zuvor noch wie die Faust aufs Auge zum Verein passte, plötzlich zur Disposition steht (z.B. Hans Meyer mit seinem unbefristeten Vertrag in Nürnberg). Ich habe überhaupt kein Problem damit, das Von-Spiel-zu-Spiel-Denken auf dem Rasen durch ein Von-Saison-zu-Saison-Denken im Personalbüro zu ergänzen. Fußball ist - sorry für's Floskeln - so schnelllebig, dass selbst Fußballromantiker und überzeugte Freunde des langfristigen Denkens in der entsprechenden sportlichen Situation schneller einen neuen Trainer fordern als man piep sagen kann.

Wenn ich ganz ehrlich bin, ist mir die Saison 2013/2014 erst mal völlig egal. Für alles davor hat Favre einen Vertrag. Fertig ab. Que sera, sera... :wink:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 3Dcad » 03.05.2012 15:26

Henk hat geschrieben:Während ich mit der strategischen Zielsetzung deines Postings - finanzielle Wertschätzung für die wichtigsten Entscheidungsträger - absolut übereinstimme, möchte ich die aus meiner Sicht dann doch zu spekulative Rechnung hinterfragen. Eine Verdreifachung des Gehalts innerhalb von 3 Jahren halte ich dann doch für äußerst fragwürdig. Man darf ja auch nicht vergessen, dass man Favre damals zu einem Abstiegs-"Favoriten" locken musste. Die zu erwartende Abstiegsschmach in seiner Vita wird er sich schon damals finanziell ausgleichen lassen haben (ähnlich wie Dante mit seiner Ausstiegsklausel).

Ich habe überhaupt kein Problem damit, das Von-Spiel-zu-Spiel-Denken auf dem Rasen durch ein Von-Saison-zu-Saison-Denken im Personalbüro zu ergänzen. Fußball ist - sorry für's Floskeln - so schnelllebig, dass selbst Fußballromantiker und überzeugte Freunde des langfristigen Denkens in der entsprechenden sportlichen Situation schneller einen neuen Trainer fordern als man piep sagen kann.

Wenn ich ganz ehrlich bin, ist mir die Saison 2013/2014 erst mal völlig egal. Für alles davor hat Favre einen Vertrag. Fertig ab. Que sera, sera... :wink:
@mods wenn das zahlenspekulieren nicht o.k. ist dann teilt mir das bitte mit per PN oder löscht das posting. es sind sowieso eher annahmen.

ob es nun eine verdopplung oder eine verdreifachung ist darüber kann man reden, aber außer reus war doch LF in den vergangenen 1,5 jahren unsere wichtigste personalie. ich hoffe die verantwortlichen sehen das genauso. muss eine gehaltsverbesserung immer erst ein neuer vertrag sein? kann es nicht einen bonus geben wenn man einen sehr guten job gemacht hat? ich denke für diese saison und auch die letzte (rettung vor dem abstieg) meiner meinung nach wäre das sehr vertretbar. ich freue mich ja auch wenn ich einen sonderboni im job bekommen habe weil wir bei dem projekt XY einen guten job gemacht haben und die firma geld verdient hat. :wink:

ich denke favre wird wenn er verlängert auch nicht einen neuen 4 jahresvertrag. unterschreiben, ich tendiere da eher zu 1-2 jahren. er will sehen das sich etwas entwickelt. und dieser druck den er intern ausübt (verstärkungen für neue saison), kann doch für den ganzen verein im prinzip nur förderlich sein. wird aber immer ein spagat. dieses jahr wird er aufgrund der abgänge und der erstmaligen CL- quali teilnahme ziemlich groß sein. ohne zweifel für den gesamten verein ein große herausforderung, aber wenn man zurückschaut auf die letzten 1,5 jahre eine sehr schöne.

bei allen verpflichtungen neuer spieler gilt es einfach darauf zu achten das sowohl LF wie auch ME ihre finanzielle wertschätzung vom verein bekommen.

das war es eigentlich worauf ich hinaus wollte. hätte ich mir die ganzen zeilen sparen können. :lol:
Zuletzt geändert von 3Dcad am 03.05.2012 15:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 218
Registriert: 23.09.2003 20:16
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Henk » 03.05.2012 15:35

3Dcad hat geschrieben:@mods wenn das zahlenspekulieren nicht o.k. ist dann teilt mir das bitte mit per PN oder löscht das posting. es sind sowieso eher annahmen.
Auch wenn ich ganz und gar nicht angesprochen war, antwort ich trotzdem: Was soll an der Spekulation verwerflich sein? Der Thread passt, du begründest sinnvoll, beleidigst niemanden...
Ich stimme dir in diesem Teil deines Beitrags inhaltlich zwar nicht zu, würde aber jederzeit dafür plädieren, dass du diesen unglaublichen Blödsinn von dir geben kannst :floet: (der "unglaubliche Blödsinn" war natürlich nur Spaß, ich schreib's sicherheitshalber extra dazu).

Bei allem anderen bin ich ganz bei dir. :shakehands:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 03.05.2012 15:45

das Gehalt wirkt hoch.

auf der anderen Seite ist der Trainer nach den Geschäftsführern (Eberl, Schippers) die wichtigste Position...

dann aber wiederum: ohne Reus gibt es glaube ich keinen Spieler, der mehr als 2 Mio verdient. Würd mich mal interessieren, wie Trainer-Gehälter im Vergleich sind. Glaube jedoch, dass Trainergehälter nur selten an die Topverdiener eines Teams rankommen.
Durch Transfers kann man Geld wieder reinbekommen bei Spielern und deren Anteil am Erfolg ist leicht abzuschätzen...

vermute einfach mal stark, dass für Trainer und Geschäftsführer es wie in der Wirtschaft mehr variable Vergütung gibt.
ist alles Spekulatius.
3 Mio für Favre fänd ich ok, wenn es 1,5 Grundgehalt wäre und 1,5 Bonus für CL oder so.

hm. wobei... ein Gehalt von Eberl oder Schippers variabel an der Platzierung ausrichten, ist auch nicht so gut... spielt man schlechter, wird der Trainer nachher schneller gefeuert, weil auch die Geschäftsführung das bitter auf dem eigenen Konto merkt...

halt Problem in der Wirtschaft: Managergehälter an langfristigen Faktoren koppeln.

Thema find ich schon interessant :mrgreen:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 3Dcad » 03.05.2012 15:51

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:hm. wobei... ein Gehalt von Eberl oder Schippers variabel an der Platzierung ausrichten, ist auch nicht so gut... spielt man schlechter, wird der Trainer nachher schneller gefeuert, weil auch die Geschäftsführung das bitter auf dem eigenen Konto merkt...

halt Problem in der Wirtschaft: Managergehälter an langfristigen Faktoren koppeln.

Thema find ich schon interessant :mrgreen:
:lol: ja interessantes thema. also ich bin dafür das alles miteinander verkoppelt wird außer mein gehalt.
P.S.: verdient der schippers wirklich mehr als nen appel und nen ei? :shock: für die paar mio zahlen?
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 03.05.2012 16:07

also der Watzke verdient 730.000€ + 520.000€ Bonus letztes Jahr. laut der WAZ.

ist schwer zu vergleichen bei unterschiedlichen Struktur.

Wird auf jeden Fall einiges weniger sein.
Aber wird auch mehr als ein Appel und ein Ei sein.
Antworten