sammy68 hat geschrieben:
Letztes Jahr wurde dank der Reli die Klasse gehalten nun steht der FC in der gleichen Situation und nun wäre es viel besser wenn die letzten 3 sofort Absteigen und überhaupt is die Reli ungerecht
So eine Aussage könnte ich mir von einem Manager vorstellen ,dessen Team dadurch den Aufstieg nicht geschafft hat,aber von einem " Fussballfan"??
Die Dankbarkeit für diese Chance,die Vorfreude auf die Begegnungen,die Spannung am Spieltag und vor allem und das wichtigste,das Gefühl und die Freude wenn dein Team dieses Stahlbad erfolgreich überstanden hat und du denn ganzen xxx der vorher war eine Zeit lang vergessen und bei 0 wieder anfangen kannst, darauf kannst du also verzichten????
Merkwürdiger "Fussballfan"

Ich finde die Relegation ebenso uinfair, und zwar für den unterklassigen Verein. In der Tabelle unten zu stehen, ist immer einfacher, als oben zu stehen. Als Fußballfan finde ich das nicht gerecht. Mag altmodisch, infantil und romantisierend klingen, aber das ist nun einmal so. Ich war von Anfang an gegen die Reli, weil sie allein der Kommerzialisierung dient. Noch einmal Kohle scheffeln, den Event-Charakter erhöhen. Man hatte 34 Spieltage Zeit, wer diese nicht nutzt, ist selber Schuld. Das mag jetzt dreist klingen, insbesondere weil wir die "Chance" im letzten Jahr bekommen haben, eben durch die Reli noch einmal von der ominösen Klinge zu springen, doch wenn dein Verein in der Scheiße steckt, siehst du manchmal über gewisse Dinge hinweg. Charakterschwäche? Sicherlich. Ich bin dankbar, und dennoch finde ich es unfair. Ambivalent mag diese Denke erscheinen, und das ist sie wohl auch.
In Marins letzter Saison bei uns, da hätte ich ihm am liebsten sechsundrölfzigmal den Hals umgedreht; ich habe selten einen derart unfairen Sportsmann gesehen, der sich bei jedem Windhauch dreimal über den Platz rollt und sich die Visage hält. Ich habe mich regelrecht geschämt für diesen ansonsten großartigen Spieler. Und dennoch habe ich mich über jeden Elfer oder Freistoß insgeheim gefreut, den er mit seinen Aktionen herausgeholt hat. Denn sie haben uns geholfen, nicht abzusteigen.
Als Fan eines Vereins, der vom potentiellen Abstieg bedroht ist, ist man wohl eher bereit, gewisse Fairnessaspekte temporär auszuschalten, da ist man dann auch schonmal auf dem einen Auge blind. Das ist nicht toll, aber so ist das nun einmal. Als Gladbacher sage ich "Danke, für die Chance im letzten Jahr", als neutraler Fußballfan (ist schwer, geht aber) kritisiere ich hingegen die Reli, weil eine,, der sich den Allerwertesten aufgerissen hat, noch die Bürde zweier weiterer Spiele auferlegt wird, während hingegen der andere Verein, der nicht genug getan hat, eine Gnadenfrist erhält.
Macht das Sinn? :hilfe: