
...und als Verlierer der PlayOffs bliebe noch die EuropaLeague-Gruppenphase, richtig!?

Und die Zuschauereinnahmen aus dem Quali Spiel.Also kann man schon vonHerbertLaumen hat geschrieben:Ja, plus 2 Mio € Schmerzensgeld.
Abwarten.Tusler hat geschrieben:
An den 3.Platz kann ich leider nicht glauben,weil wir in BVB nicht gewinnen werden.
Jeder der 48 Klubs, die in der Gruppenphase spielen, erhält eine Teilnahmegebühr von 640.000 Euro. Zusätzlich gibt es für jedes Spiel in der Gruppenphase 60.000 Euro pro Klub. Es gibt aber auch Leistungsprämien - 140.000 Euro pro Sieg und 70.000 pro Remis in der Gruppenphase.
In der K.o.-Runde erhält jeder teilnehmende Klub in der Runde der letzten 32 die Summe von 200.000 Euro. Im Achtelfinale gibt es 300.000 Euro, für das Erreichen des Viertelfinals 400.000 und im Halbfinale 700.000 pro Klub. Der Sieger der UEFA Europa League erhält einen Bonus von drei Millionen Euro, der unterlegene Finalist immerhin noch zwei Millionen Euro.
Somit bekommt jeder Teilnehmer an der Gruppenphase mindestens eine Million Euro. Der Sieger des Wettbewerbs ist anschließend um 6,44 Millionen Euro reicher - ohne den Anteil aus dem Markt-Pool.
Für das Erreichen der Vorrunde bekam jeder der 32 Vereine 3.800.000 Euro.[5] Für jedes der sechs Gruppenspiele wurde eine Spielprämie von 550.000 Euro ausgegeben (insgesamt 3.300.000 Euro). Zusätzlich konnte man in jedem Gruppenspiel 800.000 Euro für einen Sieg und 400.000 Euro für ein Unentschieden verdienen. Für den Einzug ins Achtelfinale erhielten die Teams zusätzlich je 3.000.000 Euro, die acht Viertelfinalisten kassierten jeweils weitere 3.300.000 Euro und die vier Halbfinalisten je 4.000.000 Euro. Der unterlegene Finalist erhielt 5.200.000 Euro, der Titelgewinner 9.000.000 Euro. Bestenfalls konnte ein Verein also Prämien in Höhe von 31.200.000 Euro verbuchen. Allerdings gelang es seit der Einführung des Wettbewerbs 1955 bisher keinem Verein, alle seine Spiele zu gewinnen.
Zusätzlich bekam jeder Verein für jedes Heim- und Auswärtsspiel einen bestimmten Anteil an den Fernsehgeldern, die mit einem Gesamt-Etat von 337,8 Millionen Euro gespeist sind, welche vom Sender, der die Fernsehrechte im Land des Heimklubs erworben hat, bezahlt werden. Die Höhe dieser Fernsehgelder variiert stark je nach Nationalität des Heimklubs.
kurvler15 hat geschrieben:Moskau wär schon ne brutale Tour![]()
Egal welche Gegnger wir im nächsten Jahr zugeost bekommen, wir werden mit Sicherheit überall Außenseiter sein..