Igor de Camargo
Re: Igor de Camargo [10]
leider läuft es weder bei ihm noch der mannschaft rund. tolle torchance aber wars leider auch net, schade
Re: Igor de Camargo [10]
Igors stärke bestand halt immer darin, dass er relativ treffsicher war. leider geht ihm diese qualität zuletzt fast vollends ab. was gegen hamburg und freiburg noch pech war, war halt gegen hoffenheim und hannover dann einfach auch irgendwo eine chance zuviel, die er vergab. heute wieder. er hat die chancen ja, macht sie nur leider nicht.Butsche hat geschrieben:Hatte in der 1. Halbzeit Pech beim Abschluss - knapp am Pfosten vorbei. Ansonsten war er wirklich bemüht aber im Moment ist wirklich der Wurm drin.
Re: Igor de Camargo [10]
Musste leider früh ran, von da an war klar, dass das nix wird. Und leider war es auch so.
Re: Igor de Camargo [10]
Eine gute Chance, sonst kaum zu sehen.
Bei dem läuft momentan gar nichts zusammen. Ich würde lieber mal einen anderen Spieler sehen.
Bei dem läuft momentan gar nichts zusammen. Ich würde lieber mal einen anderen Spieler sehen.
Re: Igor de Camargo [10]
Ich halte ziemlich viel von ihm aber warum ihm immer die Bälle verspringen bleibt mir ein Rätsel
Re: Igor de Camargo [10]
er tut unserem Spiel nicht wirklich gut weil ihm einfach zuviele Bälle ( auch einfache Anspiele) vom Fuß springen. Ich denke er sollte höchstens als Einwechselspieler für die letzten 20 Minuten ran. Sorry aber seit Wochen wirklich nicht gut bzw. streckenweise einfach unterirdisch.
Re: Igor de Camargo [10]
Leider musste er zu früh rein heute....
Das ist der Punkt, wo es eben auch mal ärgert,
nur eben, dass dann auch viele Chancen nicht verwertet werden und
da glaube ich auch, dass es andere gibt, die auch Chancen verdient haben.
Vielleicht geht es in Bremen mit ihm - falls nicht, sollte er (nur) eine HZ spielen.
Das ist der Punkt, wo es eben auch mal ärgert,
- dass man einen Top-Stürmer mit Top-Chancen-Vergeigen,
- sich zwar einerseits noch halten bzw. leisten kann ( ist auch eine Leistung - Bayern hielt sehr lange sogar am jetzigen Scorer fest, auch wenn er nichts zustande brachte ),
nur eben, dass dann auch viele Chancen nicht verwertet werden und
da glaube ich auch, dass es andere gibt, die auch Chancen verdient haben.
Vielleicht geht es in Bremen mit ihm - falls nicht, sollte er (nur) eine HZ spielen.
-
- Beiträge: 2051
- Registriert: 27.04.2011 20:17
Re: Igor de Camargo [10]
Also, ich fand ihn nicht so schlimm, heute. Er war relativ beweglich, hat oft versucht, in die Tiefe zu gehen, wobei keiner sich getraut hat ihn mal anzuspielen.
- Commodore75
- Beiträge: 4933
- Registriert: 02.11.2008 21:16
Re: Igor de Camargo [10]
Da sehe ich genauso.....LukeSkywalker hat geschrieben:Also, ich fand ihn nicht so schlimm, heute. Er war relativ beweglich, hat oft versucht, in die Tiefe zu gehen, wobei keiner sich getraut hat ihn mal anzuspielen.
Re: Igor de Camargo [10]
Hat viel versucht, aber hing in der Luft. Das ist aber kein Wunder bei unserem einfallslosen Offensivspiel heute..
das eine Ding vielleicht in die lange anstatt in die kurze, und das Ding iss drin. Das sind Entscheidungen die man in Bruchteilen einer Sekunde fällt, und momentan leider oftmals falsch..
das eine Ding vielleicht in die lange anstatt in die kurze, und das Ding iss drin. Das sind Entscheidungen die man in Bruchteilen einer Sekunde fällt, und momentan leider oftmals falsch..
Re: Igor de Camargo [10]
ich fand ihn heute noch einen der Besseren. Neben der Chance in der 1. HZ hatte er auch in der 2 HZ einige male gutes Stellungsspiel. Hätte der blöde Hubnik nicht einmal seine blöde Gräte dazwischen bekommen hätte er blank vor Kraft gestanden .
Ihm fehlt im moment einfach das Quentschen Glück
Ihm fehlt im moment einfach das Quentschen Glück
Re: Igor de Camargo [10]
Zum Teil richtig. Andererseits zeigt er ganz erhebliche Mängel bei der Ballannahme und wenn es schnell geht auch bei der Ballweiterleitung. Das sind technische Mängel die eigentlich nicht passieren dürfen, bei ihm aber nunmehr über einen recht langen Zeitraum zu beobachten sind.
Re: Igor de Camargo [10]
Ja, er hätte sich besser entwickeln können.
Schwierig ...,
Schwierig ...,
Re: Igor de Camargo [10]
Es war nicht einfach für iohn, weil auch zuwenig Zuarbeit aus dem MF kam, ich fand ihn sogar einen der besseren, weil er zumindest versuchte, Freiräume zu schaffen und in die Tiefe zu gehen.
Allerdings sind halt auch zuviele technische Mängel da.
Allerdings sind halt auch zuviele technische Mängel da.
Re: Igor de Camargo [10]
War stets bemüht...
Re: Igor de Camargo [10]
Mit der Ballannahme hatten gestern viele Spieler Probleme, auch ein Juan, oder ein Hanke!Bruno hat geschrieben:Zum Teil richtig. Andererseits zeigt er ganz erhebliche Mängel bei der Ballannahme und wenn es schnell geht auch bei der Ballweiterleitung. Das sind technische Mängel die eigentlich nicht passieren dürfen, bei ihm aber nunmehr über einen recht langen Zeitraum zu beobachten sind.
Igor ist viel gelaufen, hat sich oft eingesetzt und hat zugegebener Maßen keinen großen Tag gehabt, aber andere waren eben auch nicht besser.
Er hat zwei - drei Mal gezeigt, dass er technisch etwas drauf hat, hatte aber auch einige Unzulänglichkeiten, aber wir haben augenblicklich kaum Alternativen und daher ist er für mich, egal ob zu Beginn, oder eingewechselt - gesetzt!
Zuletzt geändert von Mattin am 08.04.2012 14:32, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Igor de Camargo [10]
Ich frage mich, was sich einige Mitspieler denken, wenn sie ihn hoch anspielen - obwohl er völig alleine am Strafraum steht, teilweise gedoppelt.
Selbst wenn er den Ball ablegen kann - wohin denn? Wir haben im Raum an und um den gegnerischen Strafraum so gut wie nie jemanden in der Zentrale... Hanke ist meist schon vorher in den Tiefen des Mittelfeldes in den Spielaufbau eingebunden (weil unsere Doppel-6 das nicht kann), die Doppel-6 rückt nicht so weit auf (und wenn, trifft die das Tor nicht), die beiden Aussenspieler stehen weit draussen.
Diese Bälle sind direkt weg, allesamt.
Fand Igor gestern ernstahft bemüht, aber wie immer glücklos. Wäre allerdings schön, wenn da am Strafraum ein wenig mehr Abschluss gesucht würde, anstatt mehrfach pro Spiel den doppelten Doppelpass mit finalem Lupfer ins Nichts zu versuchen.
Selbst wenn er den Ball ablegen kann - wohin denn? Wir haben im Raum an und um den gegnerischen Strafraum so gut wie nie jemanden in der Zentrale... Hanke ist meist schon vorher in den Tiefen des Mittelfeldes in den Spielaufbau eingebunden (weil unsere Doppel-6 das nicht kann), die Doppel-6 rückt nicht so weit auf (und wenn, trifft die das Tor nicht), die beiden Aussenspieler stehen weit draussen.
Diese Bälle sind direkt weg, allesamt.
Fand Igor gestern ernstahft bemüht, aber wie immer glücklos. Wäre allerdings schön, wenn da am Strafraum ein wenig mehr Abschluss gesucht würde, anstatt mehrfach pro Spiel den doppelten Doppelpass mit finalem Lupfer ins Nichts zu versuchen.

- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Igor de Camargo [10]
sehe ich leider auch ao.....schade, ich hatte mir wirklich mehr von ihm erhofft, aber wenn über so einen langen Zeitraum überwiegend eine so schwache Leistung bringt und so weinig Tore macht, ist er nicht mehr lange im Sturm zu gebrauchen.Bruno hat geschrieben:Zum Teil richtig. Andererseits zeigt er ganz erhebliche Mängel bei der Ballannahme und wenn es schnell geht auch bei der Ballweiterleitung. Das sind technische Mängel die eigentlich nicht passieren dürfen, bei ihm aber nunmehr über einen recht langen Zeitraum zu beobachten sind.
Da unser einziger Knipser ( Reus) bald weg ist, gilt es hier auch eine Verstärkung zu verpflichten.
Re: Igor de Camargo [10]
Wenn das in einem Arbeitzeugnis steht. kriegst du nie wieder einen Jobnicklos hat geschrieben:War stets bemüht...

Er hat m. M. nach versucht, ein wenig Bewegung rinzubringen, technisch steht er momentan allerdings auf dem Niveau eines U 15-Spielers
Re: Igor de Camargo [10]
wenigsten 1-2 mal aktionenn ihn gefährlich erschienen liessen , damit hebt er sich vom rest der offensive schon massiv ab
von den schlechten noch der beste
von den schlechten noch der beste