Neustädter holt, wie du für mich richtig sagst, unglaublich viele Bälle und gewinnt sehr viele Zweikämpfe im Mittelfeld. Das "Problem" (wenn man es den so nennen möchte) bei uns ist, dass wir zwei Spielertypen im DM haben, die beide sehr ähnlich spielen. Es sind beides Ballgewinner, die vor der Abwehr gut abräumen. Aber sobald es nach vorne geht, fällt bei beiden die Qualität extrem ab. Aber gerade in unserem System ist es eigentlich wichtig zumindest einen starken DM zu haben, welcher ein Spiel gestalten kann. Ich mag Neustädter und er hat unbestritten einen großen Wert im Gesamtkonstrukt unserer Mannschaft, dennoch denke ich, dass wir mit einem spielstarken DM stärker sein werden. Deswegen ist der Wechsel von Neustädter für mich jedenfalls kein Beinbruch.Bruno hat geschrieben:Der Wert eines Spielers bemisst sich glücklicherweise nicht am subjektiven Eindruck eines Fans. Was wäre Netzer ohne Wimmer gewesen? Neustädter verrichtet unattraktive, aber elementar wichtige Arbeit im Mittelfeld und auch wenn vor allem offensiv manches optimiert werden könnte, was der an Laufarbeit und Balleroberung leistet, schafft im Team kein anderer. Gegen SAP habe ich bewusst mal ganz besonders auf ihn geachtet. Der hat Bälle geholt ohne Ende, gemangelt hat es lediglich im Spielaufbau.
Roman Neustädter
Re: Roman Neustädter [13]
Re: Roman Neustädter [13]
Ich sitze mal wieder zwischen den Stühlen ...
Bruno stimme ich absolut zu, wenn er schreibt, dass Neustädter unglaublich wichtig für die super funktionierende Defensive ist. Da halte ich ihn wirklich auf BuLi-Niveau für überdurchschnittlich. Zweikampfverhalten, Antizipation, Übersicht, Kopfballstärke, da kann er schon mit Stäken auftrumpfen.
Technisch halte ich ihn eigentlich auch für sehr gut, aber das wird schon schwieriger, es richtig einzuschätzen. Es ist einfach verdammt schwierig, von seiner Position aus und mit der Aufgabe, die er hat, bei den vielen Laufwegen und den vielen Zweikämpfen noch, technisch zu brillieren. Man darf auch nicht unbeachtet lassen, dass es für unsere Spieler zuletzt im MF immer enger zuging und es zunehmend auf die Geschwindigkeit der Passfolgen ankam, ob ein Zusammenspiel erfolgreich verlief.
Schaut euch doch mal auf der allseits bekannten Tube die Videos mit den vielen gelungenen One-Touch-Staffetten an und achtet darauf, wie viele Faktoren erfüllt werden müssen, dass so eine Staffette gelingt. Nun galt aber unser Kader, vor Favres Zeit bei uns, nicht unbedingt als einer, der technisch auf hohem Niveau angesiedelt wurde.
Einen wirklichen Vergleich hätten wir, würde Schweini mal bei uns mitspielen. Ob der in unserem System die Bälle sicherer als Roman spielen könnte, wenn er die gleiche Defensivleistung brächte, wie Neustädter?
Was ich allerdings gar nicht mehr lesen mag, ist die Glorifizierung der Laufleistung Neustädters. Die ist auf seiner Position in der BuLi normal. Ist ja auch immer etwas vom System abhängig. Die Bayern laufen mit Abstand am wenigsten in der BuLi - aber doch nicht, weil sie so unfit sind, sondern weil mehr laufen manchmal nicht unbedingt ein Merkmal für mehr Qualität ist. Die lassen halt meist Ball und Gegner laufen ...

Bruno stimme ich absolut zu, wenn er schreibt, dass Neustädter unglaublich wichtig für die super funktionierende Defensive ist. Da halte ich ihn wirklich auf BuLi-Niveau für überdurchschnittlich. Zweikampfverhalten, Antizipation, Übersicht, Kopfballstärke, da kann er schon mit Stäken auftrumpfen.
Technisch halte ich ihn eigentlich auch für sehr gut, aber das wird schon schwieriger, es richtig einzuschätzen. Es ist einfach verdammt schwierig, von seiner Position aus und mit der Aufgabe, die er hat, bei den vielen Laufwegen und den vielen Zweikämpfen noch, technisch zu brillieren. Man darf auch nicht unbeachtet lassen, dass es für unsere Spieler zuletzt im MF immer enger zuging und es zunehmend auf die Geschwindigkeit der Passfolgen ankam, ob ein Zusammenspiel erfolgreich verlief.
Schaut euch doch mal auf der allseits bekannten Tube die Videos mit den vielen gelungenen One-Touch-Staffetten an und achtet darauf, wie viele Faktoren erfüllt werden müssen, dass so eine Staffette gelingt. Nun galt aber unser Kader, vor Favres Zeit bei uns, nicht unbedingt als einer, der technisch auf hohem Niveau angesiedelt wurde.
Einen wirklichen Vergleich hätten wir, würde Schweini mal bei uns mitspielen. Ob der in unserem System die Bälle sicherer als Roman spielen könnte, wenn er die gleiche Defensivleistung brächte, wie Neustädter?
Was ich allerdings gar nicht mehr lesen mag, ist die Glorifizierung der Laufleistung Neustädters. Die ist auf seiner Position in der BuLi normal. Ist ja auch immer etwas vom System abhängig. Die Bayern laufen mit Abstand am wenigsten in der BuLi - aber doch nicht, weil sie so unfit sind, sondern weil mehr laufen manchmal nicht unbedingt ein Merkmal für mehr Qualität ist. Die lassen halt meist Ball und Gegner laufen ...
Re: Roman Neustädter [13]
Der Vergleich mit Bayern hinkt allerdings und Borussia Barcelona sind wir auch (noch) nicht.AlanS hat geschrieben: Was ich allerdings gar nicht mehr lesen mag, ist die Glorifizierung der Laufleistung Neustädters. Die ist auf seiner Position in der BuLi normal. Ist ja auch immer etwas vom System abhängig. Die Bayern laufen mit Abstand am wenigsten in der BuLi - aber doch nicht, weil sie so unfit sind, sondern weil mehr laufen manchmal nicht unbedingt ein Merkmal für mehr Qualität ist. Die lassen halt meist Ball und Gegner laufen ...

Und Roman Neustädter ebenso wie auch Havard Nordtveit sind diesbezüglich herausragend und immens wichtig für unsere Mannschaft.
Wir werden sehen ob und wie wir Ihn ersetzen können, ich finde es nach wie vor schade das Er wechselt, habe aber mittlerweile eine Akzeptanz dafür gefunden.
Entweder will man halt für den Traditionsclub Borussia Mönchengladbach spielen oder man sucht eben woanders sein eventl. Glück.

Ich bin Roman Neustädter für seinen Einsatz und auch seine Leistungen dankbar und wünsche Ihm noch 7 sehr gute Spiele hier bei Borussia und dann halt viel Glück woanders.


Re: Roman Neustädter [13]
Wieso hinkt der Vergleich? Neustädters Laufleistung wird hier immer als herausragendes Qualitätsmerkmal genannt. Wenn ich dann schreibe, dass diese Laufleistung nicht unbedingt viel über die Fußballer-Qualität des Spielers aussagt und dann die Laufleistung der FCB-Spieler mit der unserer Spieler vergleiche, hinkt doch nichts. Der Vergleich sagt ganz klar aus, dass sehr gute Qualität auch mit deutlich weniger Laufen möglich ist. (Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bei dieser Argumentation Zahlen aus der Hinrunde im Kopf hatte - aktuelle Laufwerte der Bayern kenne ich nicht, im DFB-HF waren sie bestimmt auch sehr hoch).qujote hat geschrieben:Der Vergleich mit Bayern hinkt allerdings und Borussia Barcelona sind wir auch (noch) nicht.Und eben da greift dann halt doch wieder die Laufleistung um Lücken zu schliessen, Zweikämpfe zu führen. etc. etc.
Und Roman Neustädter ebenso wie auch Havard Nordtveit sind diesbezüglich herausragend und immens wichtig für unsere Mannschaft.
Barcelonas Laufleistung wäre interessant. Von Özil las ich kürzlich, dass er in einem Spiel etwas mehr als 9 km lief. Auf seiner Position in der BuLi unterirdisch.
Kurzum: Die km-Zahl sagt sehr wenig über die Qualität des Spielers aus. Ich könnte locker die gleiche Laufleistung wie ein Neustädter bringen.
Re: Roman Neustädter [13]
Es gibt da sonen Spruch, man solle Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.AlanS hat geschrieben: Wieso hinkt der Vergleich? Neustädters Laufleistung wird hier immer als herausragendes Qualitätsmerkmal genannt. Wenn ich dann schreibe, dass diese Laufleistung nicht unbedingt viel über die Fußballer-Qualität des Spielers aussagt und dann die Laufleistung der FCB-Spieler mit der unserer Spieler vergleiche, hinkt doch nichts. Der Vergleich sagt ganz klar aus, dass sehr gute Qualität auch mit deutlich weniger Laufen möglich ist. (Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bei dieser Argumentation Zahlen aus der Hinrunde im Kopf hatte - aktuelle Laufwerte der Bayern kenne ich nicht, im DFB-HF waren sie bestimmt auch sehr hoch).
Barcelonas Laufleistung wäre interessant. Von Özil las ich kürzlich, dass er in einem Spiel etwas mehr als 9 km lief. Auf seiner Position in der BuLi unterirdisch.
Kurzum: Die km-Zahl sagt sehr wenig über die Qualität des Spielers aus. Ich könnte locker die gleiche Laufleistung wie ein Neustädter bringen.

Und diesen jetzt bitte nicht fehlinterpretieren.
Du hast einen kleinen Denkfehler nur drin, richtig erkannt hast, das absolute Spitzenteams viel weniger laufen, da Sie mit mehr Ballbesitz spielen und somit den Gegner laufen lassen.
Nur Wir sind noch kein solches absolutes Spitzenteam. Um es kurz zu machen und nicht zu sehr Off-Topic zu werden, unserer Erfolg in dieser Saison ist maßgeblich an hervorragende Defensivarbeit und auch große Laufleistung und Laufbereitschaft geknüpft. Und da sind wir dann doch wieder bei unseren wertvollen 6ern.


Re: Roman Neustädter [13]
Ich gehe doch stark davon aus, dass ich deutlich genug gemacht habe, unsere 6er als sehr wertvoll anzusehen. Darum geht es mir doch nicht.qujote hat geschrieben:Nur Wir sind noch kein solches absolutes Spitzenteam. Um es kurz zu machen und nicht zu sehr Off-Topic zu werden, unserer Erfolg in dieser Saison ist maßgeblich an hervorragende Defensivarbeit und auch große Laufleistung und Laufbereitschaft geknüpft. Und da sind wir dann doch wieder bei unseren wertvollen 6ern.![]()
Vergleiche die Laufleistung unserer 6er mit der anderer 6er der BuLi. Die laufen alle auf dem Niveau. Also sagt das nur wenig über deren Qualität aus.
Re: Roman Neustädter [13]
Ich frag mich gerade um was es Dir geht?AlanS hat geschrieben: Ich gehe doch stark davon aus, dass ich deutlich genug gemacht habe, unsere 6er als sehr wertvoll anzusehen. Darum geht es mir doch nicht.
Vergleiche die Laufleistung unserer 6er mit der anderer 6er der BuLi. Die laufen alle auf dem Niveau. Also sagt das nur wenig über deren Qualität aus.
Irgendwie steht da das Wort Qualität, möchtest Du jemanden diese absprechen?

Und um eins nochmal deutlich zu machen, es ist allgemein bekannt dass im Fußball ne "Pferdelunge" als starkes Attribut auf der defensiven Mittelfeldposition gilt oder auch als Qualitätsmerkmal!

Desweiteren auch die Zweikampfwerte.
Kannst Dir ja mal die Statistiken auf Bundesliga.de reinziehen und würdest dabei feststellen, dass ein Bastian Schweinsteiger zwar etwas sicherer (minimal) im Pass-spiel ist 87 % gegen 85 %, Roman Neustädter dafür aber eindeutig in den Zweikampfwerten punktet bzw. vorne liegt.

Re: Roman Neustädter [13]
qujote hat geschrieben: ...
Ich frag mich gerade um was es Dir geht?
Irgendwie steht da das Wort Qualität, möchtest Du jemanden diese absprechen?:hilfe:
Und um eins nochmal deutlich zu machen, es ist allgemein bekannt dass im Fußball ne "Pferdelunge" als starkes Attribut auf der defensiven Mittelfeldposition gilt oder auch als Qualitätsmerkmal!![]()
Desweiteren auch die Zweikampfwerte.
Kannst Dir ja mal die Statistiken auf Bundesliga.de reinziehen und würdest dabei feststellen, dass ein Bastian Schweinsteiger zwar etwas sicherer (minimal) im Pass-spiel ist 87 % gegen 85 %, Roman Neustädter dafür aber eindeutig in den Zweikampfwerten punktet bzw. vorne liegt.
Schweini spielt aber weitaus mehr Pässe nach vorne ...
Re: Roman Neustädter [13]
Aha na dann wissen wir ja nun woran es bei Roman Neustädter hapert.Rod Laver hat geschrieben: Schweini spielt aber weitaus mehr Pässe nach vorne ...

Schweinsteiger hat auch mal im linken Mittelfeld bei den Bayern angefangen, war früher auch offensiver Mittelfeldspieler, aber das nur fachlich am Rande.
Ne ehrlich was hier teilweise für Diskussionen geführt werden und Kommentare abgegeben werden, da fragt man sich schon so einiges... :hilfe:


- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Roman Neustädter [13]
Das kann er auch leichter, weil er Weltklassespieler vor sich hat und der Ball nicht postwendend zurückkommt....Rod Laver hat geschrieben:
Schweini spielt aber weitaus mehr Pässe nach vorne ...
Re: Roman Neustädter [13]
qujote hat geschrieben: ...
Aha na dann wissen wir ja nun woran es bei Roman Neustädter hapert.
Schweinsteiger hat auch mal im linken Mittelfeld bei den Bayern angefangen, war früher auch offensiver Mittelfeldspieler, aber das nur fachlich am Rande.
Ne ehrlich was hier teilweise für Diskussionen geführt werden und Kommentare abgegeben werden, da fragt man sich schon so einiges... :hilfe:![]()
Für manche ist es schwer, andere Meinungen zu akzeptieren.
Re: Roman Neustädter [13]
borussenmario hat geschrieben:
Das kann er auch leichter, weil er Weltklassespieler vor sich hat und der Ball nicht postwendend zurückkommt....
Schweinsteiger ist in jeder Beziehung ein besserer Fußballspieler als Neustädter.
Wer das nicht erkennt, ist ein Fanatiker.
Re: Roman Neustädter [13]
Rod Laver hat geschrieben: Schweinsteiger ist in jeder Beziehung ein besserer Fußballspieler als Neustädter.
Wer das nicht erkennt, ist ein Fanatiker.
Für wen denn jetzt, für Dich oder für mich?Rod Laver hat geschrieben: Für manche ist es schwer, andere Meinungen zu akzeptieren.


- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Roman Neustädter [13]
Rod Laver hat geschrieben: Schweinsteiger ist in jeder Beziehung ein besserer Fußballspieler als Neustädter.
Wer das nicht erkennt, ist ein Fanatiker.
Hier hat keiner was anderes behauptet.
Wer das nicht erkennt, hat ein ernsthaftes Problem im Leseverständnis

Re: Roman Neustädter [13]
borussenmario hat geschrieben:
Hier hat keiner was anderes behauptet.
Wer das nicht erkennt, hat ein ernsthaftes Problem im Leseverständnis
Ein edit behauptete hier, dass Schweini zwar "minimal" in der Paßsicherheit vorne liege, dass Neustädter dafür aber "eindeutig" bessere Zweikampfwerte habe.
Du musst die Posts, auf die ich mich beziehe, schon auch lesen. Sonst nützt Dir dein besseres "Leseverständnis" gar nichts.
Zuletzt geändert von borussenmario am 28.03.2012 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderation, Provokation entfernt
Grund: Moderation, Provokation entfernt
Re: Roman Neustädter [13]
Mal unabhaengig davon, ob Roman jetzt besser ist als Schweini oder nicht: Fuer mich war er gegen Hoffenheim der beste Borusse. Er war in den ersten 60-65 Minuten einfach ueberall und hatte unglaublich viele Balleroberungen. Die letzten 20-30 Minuten waren dann ja bei allen zum Vergessen.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Roman Neustädter [13]
Dann zeig mir die Stelle nochmal kurz, wo behauptet wird, dass bessere Zweikampfwerte ihn auch zum besseren Fussballer als Schweinsteiger machen.Rod Laver hat geschrieben:Du musst die Posts, auf die ich mich beziehe, schon auch lesen. Sonst nützt Dir dein besseres "Leseverständnis" gar nichts.
Re: Roman Neustädter [13]
Habe ich mehr als deutlich gemacht in meinem ersten Post, in dem ich diese Diskussion anregte.qujote hat geschrieben:
Ich frag mich gerade um was es Dir geht?
Deine Fragestellungen sind ebenso unnütz an mich gerichtet, weil du darin lediglich meine von mir schon so klar gestellte Meinung über Neustädter bestätigst.
Zuletzt geändert von AlanS am 28.03.2012 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Roman Neustädter [13]
Was ist das hier für eine Farce?
Werden nun solange Beiträge editiert und gelöscht, bis die Meinung des Moderatoren übrig bleibt?
Vielleicht hilft es ja, sich noch einmal den Unterschied zwischen einem Blog und einem Forum klarzumachen.

Werden nun solange Beiträge editiert und gelöscht, bis die Meinung des Moderatoren übrig bleibt?
Vielleicht hilft es ja, sich noch einmal den Unterschied zwischen einem Blog und einem Forum klarzumachen.

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Roman Neustädter [13]
Nur Spam und Verstösse gegen die Nettiquette, wie z.B. "was ist denn das für eine bescheuerter Vergleich mit Schweinsteiger" usw., die nur dazu dienen, eine Diskussion, die so garnicht geführt wurde, ins lächerliche zu ziehen....
Vielleicht hilft es ja, einfach zu schweigen, wenn man zu einem Thema nichts beizutragen hat...
Vielleicht hilft es ja, einfach zu schweigen, wenn man zu einem Thema nichts beizutragen hat...
