Beitrag
von Butsche » 23.03.2012 09:02
Die Wechselgerüchte um Dante gibt es ja nicht erst seit Gestern. Schon seit Monaten wird in den Medien über die Zukunft von Herrn Santos wild spekuliert.
Sein Wunsch bei der nächsten WM 2014 im eigenen Land dabei sein zu wollen, kann ich persönlich nachvollziehen. Es wäre der Höhepunkt in seiner Karriere.
Um dieses Ziel zu erreichen, muss er durch gute Leistung auf sich aufmerksam machen. Das gelingt am besten, wenn er im Fokus der internationalen Wettbewerbe steht. Deshalb spielt(e) er auch mit dem Gedanken zu einem Verein zu wechseln, der im internationalen Geschäft sicher vertreten ist.
Wie zum Beispiel der FC Bayern München.
Was Bonfim Costa Santos aber nicht voraussehen konnte, war, dass sein jetziger Arbeitgeber Borussia Mönchengladbach mit 99,9%er Sicherheit in der nächsten Saison auch International vertreten sein wird. Und mit etwas Glück und weiterhin guten Leistungen der Mannschaft, könnte es sogar die Königsklasse - die Champions League werden.
Wenn die Borussia die CL erreichen sollte, welche Argumente hätte Dante dann noch für einen Wechsel? Oder ist die WM Teilnahme nur vorgeschoben und es geht Dante und sein Berater nur um den finanziellen Aspekt. Dass die Bayern mehr Gehalt zahlen können, dürfte allgemein bekannt sein.
Dante muss sich entscheiden. Entweder bei den Bayern unterschreiben und eventuell ein Bankdrücker Dasein fristen, allerdings, mit viel Geld in der Tasche. Oder den Vertrag in Gladbach verlängern, zwar mit weniger Einkommen aber dafür Stammspieler sein, besseren Chancen für die 2014 in Brasilien haben und zum Denkmal werden.
Vertrag beim FC Bayern München, ca. 3,5 Millionen Euro pro Jahr.
Vertrag bei Borussia Mönchengladbach, Stammplatz und WM 2014 im eigenen Land - unbezahlbar!