Stimmung bei den Heimspielen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Im Text steht "In der neuen Saison werden daher alle verfügbaren DK im Block 16 nur noch über die Fanbeauftragten verteilt/verkauft", also bleiben die alten DK Abos erhalten. Die, die bereits DK haben werden halt freundlich aufgefordert zu überlegen ob sie im Hauptsupport Bereich stehen wollen. Dazu werden auch die Themen Bier auf Jacke und Fahnen während des Spiels angesprochen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
glob ich hol mir nachher nen echoJennie hat geschrieben:Im Text steht "In der neuen Saison werden daher alle verfügbaren DK im Block 16 nur noch über die Fanbeauftragten verteilt/verkauft", also bleiben die alten DK Abos erhalten. Die, die bereits DK haben werden halt freundlich aufgefordert zu überlegen ob sie im Hauptsupport Bereich stehen wollen. Dazu werden auch die Themen Bier auf Jacke und Fahnen während des Spiels angesprochen.
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Wenn wirklich der 16er-Block wieder zum Stimmungszentrum umfunktioniert werden soll und dem mit letzter Konsequenz nachgegangen wird, dann werde ich alles daran setzen, meine Abo2-Karte nächstes Jahr im 16er-Block zu bekommen. 18 ist mir persönlich zu ruhig. Frage ist nur, nach welchen Kriterien die Fanbeauftragten die Karten vergeben. Ich bin jung, supportwillig, leidenschaftlich und laut.
Hoffe, dass es dann klappt und dass wir im 16er wieder ein starkes Stimmungszentrum schaffen können.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Die Idee ist gut und richtig.
Bleibt nur zu hoffen, dass die ganzen Spackos nicht einfach ihre 16er-Karten behalten, weil sie das gar nicht einsehen woanders hinzugehen und so weiter...
Bleibt nur zu hoffen, dass die ganzen Spackos nicht einfach ihre 16er-Karten behalten, weil sie das gar nicht einsehen woanders hinzugehen und so weiter...
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 28.01.2011 19:14
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Werden sie dann spätestens das jahr danach tun, da dann dauerhaft fahnen geschwenkt werden und das können die ja am wenigsten leiden.TheOnly1 hat geschrieben:Die Idee ist gut und richtig.
Bleibt nur zu hoffen, dass die ganzen Spackos nicht einfach ihre 16er-Karten behalten, weil sie das gar nicht einsehen woanders hinzugehen und so weiter...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
immerhin ist ein/der einzige vernümpftige und richtige versuch seitens des vereins und dem fanprojekt dort wieder ein stimmungszentrum zu "installieren" und so böses blut von wegen "fahne runter" usw zu vermeiden....alle anderen versuche sind ja nicht so toll eingeschlagen..siehe auch block 1900...ist zwar klasse was die da oben veranstalten, aber "stadion-stimmungstechnisch" ist das was für´n hohlen zahn, wie man hier so schön sagt...TheOnly1 hat geschrieben:Die Idee ist gut und richtig.
Bleibt nur zu hoffen, dass die ganzen Spackos nicht einfach ihre 16er-Karten behalten, weil sie das gar nicht einsehen woanders hinzugehen und so weiter...
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 21.02.2012 03:30
Re: Stimmung bei den Heimspielen
frank_schleck hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=VxD8sZH8dEw
So etwas bitte heute abend noch mal.


- Raute im Herzen
- Beiträge: 13136
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
War phasenweise richtig stark 

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Der geilste Moment dieser Saison von unseren Fans war heute direkt nach dem letzten Elfer mMn. Alle Gladbacher fallen zu Boden, und die Kurve fängt sofort an zu singen und baut die Mannschaft wieder auf. Das war für mich der geilste Moment.
Und sonst war es heute richtig gut.. Selbst das neue Lied wurde ab und an richtig laut. Die Seele brennt hat nochmal Gänsehaut gebracht, das Mönchengladbach ole um die 85. Minute war glaube ich der lauteste Gesang den ich bis jetzt im Park gehört hab.
Alles in allem bin ich zufrieden. Es war richtig top.
Und sonst war es heute richtig gut.. Selbst das neue Lied wurde ab und an richtig laut. Die Seele brennt hat nochmal Gänsehaut gebracht, das Mönchengladbach ole um die 85. Minute war glaube ich der lauteste Gesang den ich bis jetzt im Park gehört hab.
Alles in allem bin ich zufrieden. Es war richtig top.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Dass man die Mannschaft direkt wieder angefeuert hat fand ich auch gut.
Ich muss zugeben, dass mir heute ab und zu der Atem wegblieb und ich nicht singen konnte... Gott war ich nervös... aber dafür haben diesmal richtig viele Leute mitgemacht
Auch dass sonstige Nordkurvler auf anderen Tribünen verteilt waren hat man gemerkt.
Ich muss zugeben, dass mir heute ab und zu der Atem wegblieb und ich nicht singen konnte... Gott war ich nervös... aber dafür haben diesmal richtig viele Leute mitgemacht

- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Der Park ist zwar gestern nicht so explodiert wie letztes Jahr gegen Bochum oder vor 2 (oder war es vor 3 Jahren?) gegen Schalke.
Aber über das ganze Spiel gesehen, war es mit das beste was ich bis jetzt im Park erlebt habe.
Nach dem Spiel hat die Mannschaft bekommen was sie verdient hat !!

Aber über das ganze Spiel gesehen, war es mit das beste was ich bis jetzt im Park erlebt habe.
Nach dem Spiel hat die Mannschaft bekommen was sie verdient hat !!

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich fands gestern recht gut!
Was ich nur nicht ganz so super fand waren die Dauerpfiffe gegen Robben von spielminute 1 an. Dadurch wurde teilweise Gesänge unterbrochen! Und wieso? Weil man einen spieler von Weltklasse in der gegnerischen Mannschaft hat. Was hat er uns denn getan? Vielleicht habe ich was verpasst, aber dieses gepfeife war echt dämlich. Damit haben wir der Stimmung nicht wirklich nen gefallen getan.
Ansonsten rege ich mich bei solchen spielen ja immer wieder gerne über das Eventpublikum und BlockTouristen auf, aber das wir sich ja eh nie ändern.
Mein Highlight nach dem Spiel war definitiv ein Päärchen das aus einem jungen Mädel (mit Bayern jacke) und einem Jungen Kerl (Borusse) bestand. Sie hat eigentlich gewonnen und war bitterlich am weinen und er hat verloren und war stinkig. Sie wollte immer wieder mit ihrem göttergatten reden, der sie wegschubste und anpflaumte...... solange bis sie einen weinkrampf bekommen....... Was soll ich sagen, es sollte halt nicht sein Jung! such dir ne Frau in unserer Kurve, da gibt es auch viele sympathische gutaussehende!
Was ich nur nicht ganz so super fand waren die Dauerpfiffe gegen Robben von spielminute 1 an. Dadurch wurde teilweise Gesänge unterbrochen! Und wieso? Weil man einen spieler von Weltklasse in der gegnerischen Mannschaft hat. Was hat er uns denn getan? Vielleicht habe ich was verpasst, aber dieses gepfeife war echt dämlich. Damit haben wir der Stimmung nicht wirklich nen gefallen getan.
Ansonsten rege ich mich bei solchen spielen ja immer wieder gerne über das Eventpublikum und BlockTouristen auf, aber das wir sich ja eh nie ändern.
Mein Highlight nach dem Spiel war definitiv ein Päärchen das aus einem jungen Mädel (mit Bayern jacke) und einem Jungen Kerl (Borusse) bestand. Sie hat eigentlich gewonnen und war bitterlich am weinen und er hat verloren und war stinkig. Sie wollte immer wieder mit ihrem göttergatten reden, der sie wegschubste und anpflaumte...... solange bis sie einen weinkrampf bekommen....... Was soll ich sagen, es sollte halt nicht sein Jung! such dir ne Frau in unserer Kurve, da gibt es auch viele sympathische gutaussehende!

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich fands gestern auch recht gut, was mir nur sauer aufgestossen ist, das im mittleren und oberen Teil vom Block 16 fast keiner das neue Lied mitsingen konnte und erstmal rumgefragt werden musste, wie der Text denn lautet.
:hilfe:
Um dem ganzen dann auch noch die Krone aufzusetzen wurde grundsätzlich aus dem hinteren Drittel, da wo der Trommler steht, ein anderes Lied angestimmt.
Weiß eigentlich jemand, ob die Möglichkeit besteht, die Stadionanlage mitzubenutzen? Der Kollege, der ganz unten im 16er mit dem Megaphon steht, ist nach dem ersten Drittel des Blocks nicht mehr zu hören...
Ich habe gehört, bei der falschen Borussia soll das auch sehr gut klappen.
:hilfe:
Um dem ganzen dann auch noch die Krone aufzusetzen wurde grundsätzlich aus dem hinteren Drittel, da wo der Trommler steht, ein anderes Lied angestimmt.

Weiß eigentlich jemand, ob die Möglichkeit besteht, die Stadionanlage mitzubenutzen? Der Kollege, der ganz unten im 16er mit dem Megaphon steht, ist nach dem ersten Drittel des Blocks nicht mehr zu hören...
Ich habe gehört, bei der falschen Borussia soll das auch sehr gut klappen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ghostface hat geschrieben:Ich fands gestern recht gut!
Was ich nur nicht ganz so super fand waren die Dauerpfiffe gegen Robben von spielminute 1 an. Dadurch wurde teilweise Gesänge unterbrochen! Und wieso? Weil man einen spieler von Weltklasse in der gegnerischen Mannschaft hat. Was hat er uns denn getan? Vielleicht habe ich was verpasst, aber dieses gepfeife war echt dämlich. Damit haben wir der Stimmung nicht wirklich nen gefallen getan.
)

nach den text fragen is ja erst mal okIch fands gestern auch recht gut, was mir nur sauer aufgestossen ist, das im mittleren und oberen Teil vom Block 16 fast keiner das neue Lied mitsingen konnte und erstmal rumgefragt werden musste, wie der Text denn lautet.
:hilfe:

Ne, dann lieber eine eigene und das wurde schon probiert.Weiß eigentlich jemand, ob die Möglichkeit besteht, die Stadionanlage mitzubenutzen? Der Kollege, der ganz unten im 16er mit dem Megaphon steht, ist nach dem ersten Drittel des Blocks nicht mehr zu hören...
Ich habe gehört, bei der falschen Borussia soll das auch sehr gut klappen. :roll
-
- Beiträge: 341
- Registriert: 13.02.2012 15:17
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Die Stimmung war echt ganz gut. Das "Mönchengladbach Olé" wird langsam zum Klassiker bei solchen Spielen. 
"Leider" wurde das neue Lied spätestens ab dem Refrain durch das laute Klatschen übertönt. Es wird sich durch den einfachen Text und dem eingänglichen Rhythmus sicherlich durchsetzen. Vielleicht sollte mal überlegt werden ein kleines Liederbuch mit alten und neuen Lieder raus zubringen.
Stark fand ich die Pause, in der "Die Seele brennt" gesungen wurde. Eine so hohe Mitmachquote bei einer Schalparade in meinem Block (13) habe ich selten erlebt.

"Leider" wurde das neue Lied spätestens ab dem Refrain durch das laute Klatschen übertönt. Es wird sich durch den einfachen Text und dem eingänglichen Rhythmus sicherlich durchsetzen. Vielleicht sollte mal überlegt werden ein kleines Liederbuch mit alten und neuen Lieder raus zubringen.
Stark fand ich die Pause, in der "Die Seele brennt" gesungen wurde. Eine so hohe Mitmachquote bei einer Schalparade in meinem Block (13) habe ich selten erlebt.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Laut stefan effenberg und marcel reif war eine bombenstimmung, auch vor dem spiel:) ..: "also die brauchen sich ganz sicher nicht vor schalke und dortmund verstecken."
Re: Stimmung bei den Heimspielen
janis93 hat geschrieben:Laut stefan effenberg und marcel reif war eine bombenstimmung, auch vor dem spiel:) ..: "also die brauchen sich ganz sicher nicht vor schalke und dortmund verstecken."
dat sind ja die richtigen.......


-
- Beiträge: 755
- Registriert: 18.02.2008 19:29
- Wohnort: 300km vom Borussia-Park entfernt :(
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Stimmung war echt geil !
Aber was mir gestern wieder extrem aufgefallenn ist ist die schlechte Abstimmung!! Also ich hab beim 6. Mal aufgehört zu zählen als der unterrang was komplett anderes wie die Jungs im 1900 anstimmten!
Ich war im 16A und es fiel extrem auf!!
Die Ultras müssen wieder runter Alles andere hat echt keinen Sinn.
Ich hoffe das Fanprojekt kann dabei ordentlich mithelfen wie sie es im fohlenecho angekündigt haben!!
Aber was mir gestern wieder extrem aufgefallenn ist ist die schlechte Abstimmung!! Also ich hab beim 6. Mal aufgehört zu zählen als der unterrang was komplett anderes wie die Jungs im 1900 anstimmten!
Ich war im 16A und es fiel extrem auf!!
Die Ultras müssen wieder runter Alles andere hat echt keinen Sinn.
Ich hoffe das Fanprojekt kann dabei ordentlich mithelfen wie sie es im fohlenecho angekündigt haben!!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Stimmung war super. Der Park hat gezeigt, was möglich ist, wenn alle mitziehen.
Die Reaktion der Fans nach dem Ende war großartig. Ich musste mich selbst richtig zwingen mitzumachen, weil ich doch ziemlich "angegriffen" war mental, aber als dann fast alle mit zogen, wurde mir wieder klar, dass ich Fan des richtigen Vereins bin.
Die Reaktion der Fans nach dem Ende war großartig. Ich musste mich selbst richtig zwingen mitzumachen, weil ich doch ziemlich "angegriffen" war mental, aber als dann fast alle mit zogen, wurde mir wieder klar, dass ich Fan des richtigen Vereins bin.
