Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 14.03.2012 12:21

powerSWG hat geschrieben: Die Pfiffe kamen aus der Südkurve.
Die Pfiffe kamen vereinzelt leider auch Block 16... Kann ich dir versichern ! Hab da einige XXX angeschnautzt !

Ob irgend ein Erfolgsfan inne Südkurve meint seinem Unmut mit Pfiffen kundtun zu müssen, is mir eigentlich fast egal. Jedoch sollte es solche Pappnasen inne Nord, gerade im Unterrrang, nicht geben !
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 10er » 14.03.2012 13:48

Im Block 15 das gleiche! Ich bin leicht ;-) laut geworden, als so ein Typ zwei Meter über mir anfing...
...Hat danach seinen Mund gehalten, aber da waren noch mehr, die ich nicht sehen konnte...
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 14.03.2012 18:43

10er hat geschrieben:Im Block 15 das gleiche! Ich bin leicht ;-) laut geworden, als so ein Typ zwei Meter über mir anfing...
...Hat danach seinen Mund gehalten, aber da waren noch mehr, die ich nicht sehen konnte...

Also gehe ich davon aus dass der Typ 1,60-1.70 war und nicht über 2 Meter? :mrgreen: :wink:

Und um nicht zu Off-Topic zu sein, nicht umsonst warnt und weist Lucien Favre immer wieder darauf hin wo wir letzte Saison standen und was soll man sagen, das zu Recht!

:bmg:
Benutzeravatar
AndreP
Beiträge: 119
Registriert: 05.08.2004 16:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AndreP » 14.03.2012 19:21

qujote hat geschrieben:nicht umsonst warnt und weist Lucien Favre immer wieder darauf hin wo wir letzte Saison standen
Das ist uninteressant.

Entscheidend, ist wo wir jetzt stehen und wohin wir gehen.

Zu den Pfiffen,

diese kann ich auch nicht nachvollziehen, aber ich verurteile
auch niemanden deswegen.

Jeder hat das Recht, auf einer "Veranstaltung", für die er Geld bezahlt,
seine Unmut kund zu tun.
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 14.03.2012 19:42

Mir ist ziemlich egal, wo wir vor einem Jahr standen. Die Riesenchance auf die CL ist nunmal JETZT da !!!! Klar spielen wir ne geile Saison. Aber darum darf man doch wohl trotzdem erwarten, dass für diese durchaus realistische Möglichkeit alles getan wird, oder ? Dieser ewige Blick zurück klingt ja nach einer Vorab-Entschuldigung ! Wir haben hier lange genug zurück geblickt. Und bevor ihr mich jetzt zerfetzt: Ich werde beim letzten Heimspiel auch die Truppe bejubeln, wenn wir es nicht schaffen. Aber die Chance ist da, verdammt nochmal ! Und so schnell kommt die nicht wieder. Oder glaubt hier einer, dass die nächste Saison genau so läuft ?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 14.03.2012 20:28

rauten-olli hat geschrieben:Dieser ewige Blick zurück klingt ja nach einer Vorab-Entschuldigung
...ist aber nur dazu da um den Druck von den Spielern wegzunehmen.

Es lässt sich viel einfacher und befreiter aufspielen wenn man als Underdog dort oben die "Grossen" ärgern kann, als wenn von den Medien und sogar von Teilen der eigenen Fans Druck aufgebaut wird, und die CL plötzlich zum Muss wird, und das nicht irgendwie, sondern immer mit schönem Spiel, sonst gibts Pfiffe, die natürlich nicht förderlich sind.

Intern reden und denken die Spieler und Favre aber 100% gross und ehrgeizig. Bei Hertha sagte Favre, trotz weniger finanziellen Mittel als hier in Gladbach, dass er eine Mannschaft aufbauen will, die um den Titel mitspielen kann.
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 14.03.2012 20:41

Favre-Beobachter hat geschrieben:
...ist aber nur dazu da um den Druck von den Spielern wegzunehmen.

Es lässt sich viel einfacher und befreiter aufspielen wenn man als Underdog dort oben die "Grossen" ärgern kann, als wenn von den Medien und sogar von Teilen der eigenen Fans Druck aufgebaut wird, und die CL plötzlich zum Muss wird, und das nicht irgendwie, sondern immer mit schönem Spiel, sonst gibts Pfiffe, die natürlich nicht förderlich sind.

Intern reden und denken die Spieler und Favre aber 100% gross und ehrgeizig. Bei Hertha sagte Favre, trotz weniger finanziellen Mittel als hier in Gladbach, dass er eine Mannschaft aufbauen will, die um den Titel mitspielen kann.
Ist mir schon klar. Aber Druck gehört nun mal dazu und muß auch nicht negativ sein. Es ist halt Fakt, dass man nur den maximalen Erfolg haben kann, wenn man sich selbst auch einen gewissen Druck auferlegt. Nicht nur im Sport, sondern überall. Nimm mal LEV als Beispiel: Wenn da in der Vergangenheit vor wichtigen Spielen mal öfter gesagt worden wäre, dass man das gewinnen will oder muß, dann hätten sie das auch getan. Wenn ich natürlich vor jedem Endspiel o.ä. vorab schon als Vorstand sage, dass man auch mit dem Erreichten schon zufrieden ist, nimmt man die Spannung raus. Das ist der Unterschied zwischen den Bazis und dem Rest der Liga.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 14.03.2012 20:54

Och Leute uninteressant ist es sicherlich nicht wo wir letzte Saison standen.
Es geht im Fußball manchmal zu/sehr schnell(gerade auch mit der Erwartungshaltung), möchte garnicht erst wissen...sollte es nächste Saison (durch eventl. Doppel/Dreifachbelastung und Kaderumbau etc. etc.) mal nicht (so weiter) laufen und doch wieder in untere Gefilde gehen, was dann hier los ist... :roll:

Natürlich hoffe ich das nicht, das ist klaaaaarrrrrr :!: :mrgreen:

:bmg:
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 14.03.2012 21:00

qujote hat geschrieben:Och Leute uninteressant ist es sicherlich nicht wo wir letzte Saison standen.
Es geht im Fußball manchmal zu/sehr schnell(gerade auch mit der Erwartungshaltung), möchte garnicht erst wissen...sollte es nächste Saison (durch eventl. Doppel/Dreifachbelastung und Kaderumbau etc. etc.) mal nicht (so weiter) laufen und doch wieder in untere Gefilde gehen, was dann hier los ist... :roll:

Natürlich hoffe ich das nicht, das ist klaaaaarrrrrr :!: :mrgreen:

:bmg:
Ja, eben ! Deshalb dies Jahr alles geben, damit es klappt. Nächstes Jahr wird ziemlich sicher nicht so gut. Ist ja auch nicht schlimm. Aber jetzt muß es klappen.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 14.03.2012 21:13

Geht mir ja genauso dass ich das Optimale/Maximum des Möglichen erhoffe. :wink:

Aber realistisch sollten wa alle versuchen zu bleiben und die Erwartungshaltung nicht übertreiben. Das Alle das Maximum des Möglichen wollen, davon gehe ich einfach mal aus.

Aber es ging doch schon los das Einige abdrehen, wenn schon bei einem 0:0 gegen ein defensiv gut stehendes und sich gegen den Abstieg wehrendes Team von Freiburg angefangen wird zu pfeifen.

Ich persönlich denke dass alle restlichen Spiele (leider) sehr sehr schwer werden.
Ist halt Saisonendspurt und so der Underdog sind wir nach dieser starken Saison nun auch nicht mehr.

:bmg:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 14.03.2012 21:28

rauten-olli hat geschrieben:Aber Druck gehört nun mal dazu und muß auch nicht negativ sein. Es ist halt Fakt, dass man nur den maximalen Erfolg haben kann, wenn man sich selbst auch einen gewissen Druck auferlegt. Nicht nur im Sport, sondern überall.
Eben, interner Druck. Ich glaube nicht, dass wenn Favre und die Spieler nach aussen davon reden, dass man nicht vergessen soll, von wo man kam, dass damit plötzlich die Spannung raus ist. Die wollen alle in die CL, so sehr, dass man von Aussen null und keinen Ansporn mehr braucht. Zumal intern eh anders geredet wird, und man sich gegenseitig pusht. Dazu herrscht eh immer Druck von Aussen, und der kann natürlich leistungsfördernd sein. Aber deshalb muss man ihn nicht noch zusätzlich gross machen. Wenn zu viel Druck von Aussen kommt, dann wirkt sie nur noch hemmend und sonst gar nicht. Die Bayern labbern gross nach Aussen, aber hast du gesehen, was passiert wenn sie mal ein wenig Mühe haben? Sie sind dann ziemlich schnell verunsichert. Die Geister die ich rief! Das macht Dortmund viel geschickter und besser.

Und ich gaube, dass nächste Saison genau so gut verlaufen wird, wie diese Saison. Wieso auch nicht? Dann hat man einen richtigen ZM, und dass macht es dann dem Reus-Ersatz da vorne auch einfacher, weil er bessere Bälle bekommt. Dazu wird man in der Breite besser aufgestellt sein.
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 14.03.2012 21:37

Favre-Beobachter hat geschrieben: Und ich gaube, dass nächste Saison genau so gut verlaufen wird, wie diese Saison. Wieso auch nicht? Dann hat man einen richtigen ZM, und dass macht es dann dem Reus-Ersatz da vorne auch einfacher, weil er bessere Bälle bekommt. Dazu wird man in der Breite besser aufgestellt sein.
Wäre schön, wenn du Recht hast. Könnte mir dann sehr gut vorstellen, mit dem Rumgenöhle hier aufzuhören. Aber bis dahin will ich noch ein bisschen ! :mrgreen:
Ich gehe aber weiter davon aus, dass diese Saison erstmal ein Ausreißer ist. Wie gesagt: ERSTMAL. Wir werden wohl nicht mehr gegen den Abstieg spielen, aber für solche Leistungen wie dieses Jahr brauchen wir noch ein bisschen. Wir sind halt diesmal das Überraschungsteam. Und das zu erleben, ist einfach herrlich !!! :bmg:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 14.03.2012 21:40

Nächstes Jahr werden wir Meister :!:

(Das ist ein würdiger tausendster Beitrag :wink: )
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 14.03.2012 21:44

Favre-Beobachter hat geschrieben:Nächstes Jahr werden wir Meister :!:
Der FC Basel ist hier :offtopic:


:mrgreen:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 14.03.2012 21:46

Favre-Beobachter hat geschrieben:Nächstes Jahr werden wir Meister :!:

(Das ist ein würdiger tausendster Beitrag :wink: )
Was wohl Lucien Favre jetzt dazu sagen würde? :kopfball:

Ich wäre zufrieden wenn wir Uns in sicheren und gerne besseren Gefilden halten könnten und langfristig was entsteht was Bestand hat, also ohne große Fluktuation.

:bmg:
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 14.03.2012 21:47

Favre-Beobachter hat geschrieben:Nächstes Jahr werden wir Meister :!:

(Das ist ein würdiger tausendster Beitrag :wink: )
Glückwunsch dazu! Dann solltest du mal deine Nummer 2000 so timen, dass die zum CL-Finale nächstes Jahr passt ! :daumenhoch: :D
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 14.03.2012 21:55

Favre-Beobachter hat geschrieben:Nächstes Jahr werden wir Meister :!:

(Das ist ein würdiger tausendster Beitrag :wink: )
http://www.youtube.com/watch?v=nLZBK3807iE
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 10er » 14.03.2012 23:05

:3dance: :3dance: :3dance:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 15.03.2012 16:28

Ein sehr lesenswerter Artikel................ :-)

http://www.zeit.de/2012/12/WOS-Borussia
Exakt 30 Minuten pro Woche gewährt Favre für Exklusivinterviews, die Slots sind auf Monate ausgebucht.
Der Trainer brachte nicht nur neue Übungen mit aus seinem Dorf im Kanton Waadt; er tut, was man seit den Tagen des legendären Meister-Trainers Hennes Weisweiler in Mönchengladbach nicht mehr gesehen hat: Er arbeitet mit jedem Spieler an den einfachsten Dingen.

Dante zum Beispiel, der mit Standard Lüttich belgischer Meister war, musste erst mal lernen, richtig zu stehen. »Nicht auf dem ganzen Fuß, sondern nur auf dem vorderen Teil!« So kommt man schneller zum Ball. Dass er als Profi fast dreißig werden musste, ehe er so etwas lernte – darüber staunt der ewig strahlende Dante noch immer. »Ich bin ein besserer Fußballer als vor einem Jahr. Wir haben nicht einfach nur Glück«, sagt Dante und streicht versonnen über seine reich tätowierten Arme. »Man muss die Antwort haben für Momente, in denen das Geübte plötzlich nicht im Spiel funktioniert. Favre hat diese Antwort. Er zeigt immer, was wir machen müssen, wenn es eng wird. Und er hat immer recht.«
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 16.03.2012 00:11

hab mir gerade die PK vor dem spiel gegen leverkusen angeschaut. das ganze kann man nur mit smilies ausdrücken. :lol: 8) :mrgreen:
Gesperrt