Das liegt daran, dass vor dem Gästeblock ein Mikrofon von denen aufgestellt ist. Habe selbst das Spiel bei Fohlen.TV über Liga Total! geschaut. Die Freiburger hätte man so garnicht gehört, das stimmt.SNP18 hat geschrieben:stimmung note 7!
wenn man die trainer über das gesamte spiel hört und versteht kann man sich vorstellen wie die stimmung war....über lig total hat man sogar den text der freiburger fanlieder ganz leise verstanden
friedhofsstimmung!
Stimmung bei den Heimspielen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
so meine Freunde,
Fazit des heutigen Spiels und der umsieglung von IN in richtung 17er.
Einerseits kann ich es verstehen das ihr den Kontakt zum block 1900 sucht. aber ich hoffe ihr habt es genauso gemekrt wie ich das die Idee fürn XXX war!
Ich stehe im 15er und bin extra seit 3 Jahren richtung 16er an den Zaun um die Stimmung in den 15er zu tragen und dort leute zu animieren. Aber was heute ablief hat mich echt geärgert! Ihr wart drüben und habt Wahrscheinlich die gesänge des 1900er besser bis gut aufgenommen. Aber ab dem 15er war die Stimmug tot!!! Es fingen bei uns im Block gesänge an die mit der gesamtstimmung der IN und 1900 leute nix zu tun hatte. Ständig hatte ich 2 gesänge im Ohr und musste mich für einen entscheiden. Das hatte ich die Gesamte Saison nie so extrem Krass erlebt. Die Halbe nordkurve ist dadurch tot. Anstatt das Ballungszentrum zu verteilen und euch im 16er anständig über die ganze breite zu verteilen geht ihr in eine ecke und lasst die andere hälfte im Regen stehen. Ihr habt euch teilweise extrem darüber mukiert das die 1900er jungs rüber zum 18a gewandert sind und das die stimmung darunter leidet. Nun macht ihr das selbe und lasst den Rest der Kurve leiden!!!
Überdenkt eure Idee denn ihr seid, nach dem abgang der Ultras (1900er), die einzigen die den unterrang tragen. Ihr seid dafür da den unterrang mit leben zu füllen..... und damit meine ich das Zentrum des unterrangs..... 17er, 16er und 15er!!! Ich bin einer der ersten die HIER schreien wenn es um Stimmung machen geht, aber wie soll unsereins die stimmung mittragen wenn ihr nicht zu hören seid?
gruß Marcel!
Fazit des heutigen Spiels und der umsieglung von IN in richtung 17er.
Einerseits kann ich es verstehen das ihr den Kontakt zum block 1900 sucht. aber ich hoffe ihr habt es genauso gemekrt wie ich das die Idee fürn XXX war!
Ich stehe im 15er und bin extra seit 3 Jahren richtung 16er an den Zaun um die Stimmung in den 15er zu tragen und dort leute zu animieren. Aber was heute ablief hat mich echt geärgert! Ihr wart drüben und habt Wahrscheinlich die gesänge des 1900er besser bis gut aufgenommen. Aber ab dem 15er war die Stimmug tot!!! Es fingen bei uns im Block gesänge an die mit der gesamtstimmung der IN und 1900 leute nix zu tun hatte. Ständig hatte ich 2 gesänge im Ohr und musste mich für einen entscheiden. Das hatte ich die Gesamte Saison nie so extrem Krass erlebt. Die Halbe nordkurve ist dadurch tot. Anstatt das Ballungszentrum zu verteilen und euch im 16er anständig über die ganze breite zu verteilen geht ihr in eine ecke und lasst die andere hälfte im Regen stehen. Ihr habt euch teilweise extrem darüber mukiert das die 1900er jungs rüber zum 18a gewandert sind und das die stimmung darunter leidet. Nun macht ihr das selbe und lasst den Rest der Kurve leiden!!!
Überdenkt eure Idee denn ihr seid, nach dem abgang der Ultras (1900er), die einzigen die den unterrang tragen. Ihr seid dafür da den unterrang mit leben zu füllen..... und damit meine ich das Zentrum des unterrangs..... 17er, 16er und 15er!!! Ich bin einer der ersten die HIER schreien wenn es um Stimmung machen geht, aber wie soll unsereins die stimmung mittragen wenn ihr nicht zu hören seid?
gruß Marcel!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 12.09.2009 19:50
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich kann deine aufruhe ganz nach vollziehen!
Nur solltest du auch mal betrachten, dass die Jungs von Inferno sich jedes mal den A**** aufreißen und alles geben.
Wie schon erwähnt, war es mal gut zu sehen, wie sich die Stimmung beeinflussen lässt.
Ich hoffe mal die Jungs sind gegen Hoffenheim wieder hinterm Tor!
Nur solltest du auch mal betrachten, dass die Jungs von Inferno sich jedes mal den A**** aufreißen und alles geben.
Wie schon erwähnt, war es mal gut zu sehen, wie sich die Stimmung beeinflussen lässt.
Ich hoffe mal die Jungs sind gegen Hoffenheim wieder hinterm Tor!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
ich erkenne die arbeit und hingabe der IN jungs ja an, deshalb habe ich ja betont das sie mehr oder weniger für den unterrang zuständig sind. Das zeigt ja schon ihren stellenwert!
- Fohle-4-Life
- Beiträge: 3740
- Registriert: 08.11.2006 16:28
Re: Stimmung bei den Heimspielen
woow ich war heute nicht im stadion, daher kann ich schlecht die stimmung beurteilen !! Aber war man nach 25.Spieltagen und einen 3. Tabellenplatz und 1 jahr ohne heimniederlage die mannschaft auspfeifft dann bin ich masslos bedient !!BorussenSoul1900 hat geschrieben:Beim auspfeifen der Mannschaft haben einige aber richtig Gas gegeben.Unfassbar wie schnell viele die Bodenhaftung verlieren. Solche Leute sollten besser zu Hause blieben, oder ihr Geld in die falsche Borussia stecken wenn ihnen Platz drei nicht gut genug ist.

Die Nordkurve hat doch soviel potiential und sie auch ab und zu aber sehr selten wie zb. gegen Wolfsburg abruft !! Da war die stimmung so grandiose geil !!
Die Jungs von Inferno versuchen echt alles

wir müssen es einfach schaffen alle supporter aus der NK für die kommenden Sasion in Block 16 zu vereinen !! Block 1900 muss auch in den Block 16a zurück, so singen alle wieder das selbe lied und nicht 3 verschiedene gesänge zu selben zeit !!
- Fohle-4-Life
- Beiträge: 3740
- Registriert: 08.11.2006 16:28
Re: Stimmung bei den Heimspielen
@ghostface
trommel die leute aus den 15 zusammen und hollt euch alle für die Kommende Sasion ne DK für 16, das selbe geht für die leute aus block 17 !!
trommel die leute aus den 15 zusammen und hollt euch alle für die Kommende Sasion ne DK für 16, das selbe geht für die leute aus block 17 !!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
das ist nicht die lösung des problems! wenn alle supporter aus dem 15er und 17er wandern dann ist der 16er vielleicht lauter, aber die blöcke drum herum werden leiser. Die Kunst ist es den ganzen Unterrang lauter machen!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
ich bin sowieso der meinung, wenn man meint mann muss in die Ecke der Nordkurve ziehen dann sollte man eher 14a nehmen weil man dann noch einen teil der Ostgrade mitziehen kann......
Re: Stimmung bei den Heimspielen
du wirst nie alle unter einen strang kriegen daher sei froh wenn alle support willigen in 16 sich versammeln wurden,
ich wurde mir auch wünschen das der fp alle karten für 16 bekommt zu mind das der block geteilt wird, der untere teil kommen dann alle supporter rein .
dann wurde der block wenigsten besser laufen
ich wurde mir auch wünschen das der fp alle karten für 16 bekommt zu mind das der block geteilt wird, der untere teil kommen dann alle supporter rein .
dann wurde der block wenigsten besser laufen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich stand bei Ghostface und kann seinen Post nur unterschreiben!
Wenn jetzt alle in den 16er gehen dann können wir ja den 16er in "Nordblock" umbenennen und für den Rest der Kurve Sitzplätze installieren lassen. Ihr wollt eine laute NK? Dann muss versucht werden alle Singwilligen zu erreichen damit die vielleicht auch den einen oder anderen Stillen mitziehen können.
Auch Dortmund hat seit letzten Jahr mit Eventfans und neuen Fans, die die Lieder noch nicht kennen, zu "kämpfen". Und die Lösung soll sein das Stimmungszentrum von den Leuten weg zu bewegen? Sorry, aber ich dachte wir sind "ein einig Volk von Brüdern" (und Schwestern)? Sind die Leute im 16er dann einiger als die anderen?
Ehrlich, eher würde ich versuchen einen neuen Fanclub und einen eigenen Capo im 15er zu etablieren. Wenn es euch nicht kümmert was wir singen... wir hören euch eh nicht wenn ihr am 17er steht.
Ich möchte die Leitung von IN nicht schmälern, Hut ab, wirklich! Aber IN machen die Stimmung im Zentrum der Kurve. Wenn das Zentrum sich jetzt einfach zu einer Seite orientiert und den Rest im Regen stehen lässt kann ich das nicht verstehen.
Es gab diesmal einige im 15er die gesungen und Stimmung gemacht haben. Mehr als bei den letzten Spielen. Nur leider nicht synchron zu IN oder dem 1900er weil es akustisch einfach nicht zu verstehen war. Das kann doch nicht der Sinn der Sache sein, oder?
Wenn jetzt alle in den 16er gehen dann können wir ja den 16er in "Nordblock" umbenennen und für den Rest der Kurve Sitzplätze installieren lassen. Ihr wollt eine laute NK? Dann muss versucht werden alle Singwilligen zu erreichen damit die vielleicht auch den einen oder anderen Stillen mitziehen können.
Auch Dortmund hat seit letzten Jahr mit Eventfans und neuen Fans, die die Lieder noch nicht kennen, zu "kämpfen". Und die Lösung soll sein das Stimmungszentrum von den Leuten weg zu bewegen? Sorry, aber ich dachte wir sind "ein einig Volk von Brüdern" (und Schwestern)? Sind die Leute im 16er dann einiger als die anderen?
Ehrlich, eher würde ich versuchen einen neuen Fanclub und einen eigenen Capo im 15er zu etablieren. Wenn es euch nicht kümmert was wir singen... wir hören euch eh nicht wenn ihr am 17er steht.
Ich möchte die Leitung von IN nicht schmälern, Hut ab, wirklich! Aber IN machen die Stimmung im Zentrum der Kurve. Wenn das Zentrum sich jetzt einfach zu einer Seite orientiert und den Rest im Regen stehen lässt kann ich das nicht verstehen.
Es gab diesmal einige im 15er die gesungen und Stimmung gemacht haben. Mehr als bei den letzten Spielen. Nur leider nicht synchron zu IN oder dem 1900er weil es akustisch einfach nicht zu verstehen war. Das kann doch nicht der Sinn der Sache sein, oder?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Mein ich aber auch :hilfe:TheOnly1 hat geschrieben:Zu den Pfiffen:
Irgendwie hab ich davon gar nix mitbekommen, jedenfalls nicht gegen die Mannschaft. Zur HZ galt das mMn dem Schiri, zumindest habe ich das so verstanden.
.
und was den umzug vom IN angeht, war gerade mal das erste spiel, mal sehen wie es sich weiter entwichkelt.. hatte das Gefühl das viele zum 15ner hin auch laut stark waran die unten standen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Der 16er war unten zum 15er hin nicht mal voll geschweige denn laut.Viersener hat geschrieben: und was den umzug vom IN angeht, war gerade mal das erste spiel, mal sehen wie es sich weiter entwichkelt.. hatte das Gefühl das viele zum 15ner hin auch laut stark waran die unten standen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
kann sein :hilfe: hab nur am anfang gemerkt das ein paar rüber gegangen sind richtung 15 und dann da mit sangen. Ich stand wie immer weiter rechts und wie es nachher war kp.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Wir hatten bei uns im 15er teilweise lautstarke fangesänge... denen ich mich aber enthalten habe, da es komplett andere Lieder waren als die von IN und BLOCK1900! Sowas gab es in unserer ecke sonst nie. Es ist halt nichts bis wenig angekommen..... dementsprechend wurde einfach etwas angestimmt damit man nicht tatenlos rumsteht. Sorry aber das ist keine dauerlösung!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Irgendwie kann ich die Diskussion hier nicht verstehen...ich finde dieses Spiel war die Stimmung eindeutig besser und synchroner als sonst, der "Umzug" hat durchaus was gebracht und das neue Lied wurde auch recht zügig und gut aufgenommen.
Gerade die erste Halbzeit war meiner Meinung nach gut und was ich auch loben muss, dass aus meiner Warte sich links hinter mir also oberer 16er oder sogar 15er noch ein richtiger lauter "Mob" gebildet hat, von dort kam sonst nicht sehr viel und erst recht nicht in dieser Lautstärke.
Ich weiß ja nicht wo ihr alle gestanden habt, aber ich finde gerade in der ersten Halbzeit war das alles in allem recht ordentlich und das haben glaub ich auch mehrere so gesehen, zB die Capos, den die sahen doch sehr glücklich aus, was ich in den letzten Spielen nicht feststellen konnte.
Das das Konzept noch nicht ausgereift ist, ist mir klar und ich finde dass auch der 15er stärker an den 16er angebunden werden sollte, aber der 17er hatte sich zumindest gestern mit mehr Potential dargestellt.
Ich hoffe, dass das beim nächsten SPiel so bleibt und man sich entlang des Zaunes noch mehr verteilt bzw. mehr Supportwillige dazustoßen, sodass der 15er optimal mit eingebunden wird!
Was ich auch ganz nett fand, dass die Süd mal einigermaßen bei der Hymne mitgemacht hat, ist sonst auch eher selten geworden.
Gerade die erste Halbzeit war meiner Meinung nach gut und was ich auch loben muss, dass aus meiner Warte sich links hinter mir also oberer 16er oder sogar 15er noch ein richtiger lauter "Mob" gebildet hat, von dort kam sonst nicht sehr viel und erst recht nicht in dieser Lautstärke.
Ich weiß ja nicht wo ihr alle gestanden habt, aber ich finde gerade in der ersten Halbzeit war das alles in allem recht ordentlich und das haben glaub ich auch mehrere so gesehen, zB die Capos, den die sahen doch sehr glücklich aus, was ich in den letzten Spielen nicht feststellen konnte.
Das das Konzept noch nicht ausgereift ist, ist mir klar und ich finde dass auch der 15er stärker an den 16er angebunden werden sollte, aber der 17er hatte sich zumindest gestern mit mehr Potential dargestellt.
Ich hoffe, dass das beim nächsten SPiel so bleibt und man sich entlang des Zaunes noch mehr verteilt bzw. mehr Supportwillige dazustoßen, sodass der 15er optimal mit eingebunden wird!
Was ich auch ganz nett fand, dass die Süd mal einigermaßen bei der Hymne mitgemacht hat, ist sonst auch eher selten geworden.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ghostface hat geschrieben:Wir hatten bei uns im 15er teilweise lautstarke fangesänge... denen ich mich aber enthalten habe, da es komplett andere Lieder waren als die von IN und BLOCK1900! Sowas gab es in unserer ecke sonst nie. Es ist halt nichts bis wenig angekommen..... dementsprechend wurde einfach etwas angestimmt damit man nicht tatenlos rumsteht. Sorry aber das ist keine dauerlösung!
Solange man sich nicht gegenseitig stört, sprichtdoch nichts gegen mehrere Stimmungszentren... mich hat es gestern richtig glücklich gemacht dass der 16er es endlich mal geschafft hat was anzustimmen, dass dann vom Block aufgenommen wurde...sonst geht alles nur von oben aus und das ist doch schade. Man sollte sich nicht gegenseitig blockieren, aber so bald es leiser wird, kann doch ein anderes "Stimmungszentrum" was anderes anstimmen, so dass alle gleichmäßig mit eingebunden sind und einfach dauerhaft gute STimmung ist.

- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Stichwort Neues Lied:
Ich habe DK 17, stehe oben am Zaun zu 16 praktisch unter dem Oberrang. Von einem neuen Lied habe ich nichts gehört an dieser Stelle.
Wie lautet der Text zu welcher Melodie?
Ich habe DK 17, stehe oben am Zaun zu 16 praktisch unter dem Oberrang. Von einem neuen Lied habe ich nichts gehört an dieser Stelle.
Wie lautet der Text zu welcher Melodie?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich kann da einfach nicht loben weil ich die Stimmung als weitaus schlechter als sonst wahrgenommen habe. Bei uns ist weder vom 1900er noch von IN viel angekommen und wir gehören auch zur NK! Es ist schön das es da jetzt einen netten Bereich am 17er gab der supportet hat, aber dafür war der 15er und auch der 16er Bereich zum 15er hin ziemlich tot. Wir haben euch die meiste Zeit nicht gehört! Die Stimmung wird einfach nicht bis zu uns weiter getragen und das ist für mich nicht "eindeutig besser".Socke91 hat geschrieben:Irgendwie kann ich die Diskussion hier nicht verstehen...ich finde dieses Spiel war die Stimmung eindeutig besser und synchroner als sonst, der "Umzug" hat durchaus was gebracht und das neue Lied wurde auch recht zügig und gut aufgenommen.
Und zu sagen das auch verschiedene Fangesänge gehen: Wir werden nur dann als NK laut werden, wenn die, die mitsingen auch das gleiche singen. Ich weiß dass wir das Problem von vielen Stehern haben die nicht supporten wollen, aber bei uns gibt es einige die wollen. Nehmt uns doch bitte nicht die Möglichkeit mitzumachen!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
aus dem 1900-Thread:raute56 hat geschrieben:Stichwort Neues Lied:
Ich habe DK 17, stehe oben am Zaun zu 16 praktisch unter dem Oberrang. Von einem neuen Lied habe ich nichts gehört an dieser Stelle.
Wie lautet der Text zu welcher Melodie?
Die Melodie ist Mrs. Robinson.House M.D. hat geschrieben:Die Kurve singt heute laut im Chor,
auf gehts Mönchengladbach schieß ein Tor
(danach der Ausrastpart) Na na na na na...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Jennie hat geschrieben:
Und zu sagen das auch verschiedene Fangesänge gehen: Wir werden nur dann als NK laut werden, wenn die, die mitsingen auch das gleiche singen. Ich weiß dass wir das Problem von vielen Stehern haben die nicht supporten wollen, aber bei uns gibt es einige die wollen. Nehmt uns doch bitte nicht die Möglichkeit mitzumachen!
Nein, nein! Das habe ich so nicht gesagt. Ich meinte nicht verschiedene Fangesänge gleichzeitig, das wäre doch "stören"! Ich meine verschiedene Zentren, die etwas anstimmen, dass dann von der ganzen Kurve aufgegriffen wird!!