Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So ist es, negativ ist hier gar nichts, man könnte höchstens von einem etwas gebremsten Positiv sprechen.
Favre macht einen sehr guten Job, und Fehler macht jeder, kein Mensch ist perfekt, nichtmal Robocop.
Favre macht einen sehr guten Job, und Fehler macht jeder, kein Mensch ist perfekt, nichtmal Robocop.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mich hatte es schon vor Spielbeginn etwas entmutigt, als ich Wendt in der Startaufstellung sah. Ein Linksverteidiger auf der rechten Seite. Was soll das denn bitteschön? Find ich nicht gut, damit zeigt man den Offensivspielern Otsu, Leckie und Ring nur, dass der Trainer sie für schlecht hält. Es kann doch nicht sein, dass nur ein Offensivspieler ausfällt und wir gezwungen sind einen Verteidiger aufzustellen. Was ist, wenn drei Offensive ausfallen, spielen dann plötzlich Daems, Brouwers und Wendt im Sturm? Ich glaube kein Kader in der Bundesliga ist offensiv so dünn besetzt wie unserer. Eine vernünftige Personalplanung sieht anders aus. Das wird im Sommer mit den Reus-Millionen hoffentlich korrigiert werden. Schließlich muss auch nächste Saison das Ziel sein, oben mitzuspielen. Wenn wir jetzt auf bescheiden machen, dann sind wir ganz schnell wieder im Tabellenkeller, obwohl eine dauerhafte Etablierung im oberen Tabellendrittel bei unserer Ausgangslage durchaus machbar ist. Favre und ME sind jetzt gefordert in den nächsten Jahren möglichst wenig Fehler zu machen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Heute wurden drei oder vier richtig schön anzusehende lange Bälle gespielt, finde ich. Die waren auch, wie du schreibst, heute die richtige Antwort. Mit ein wenig Glück hätten wir sie fast damit geknackt. Streich wusste nach dem Spiel schon, bei wem er sich in erster Linie bedanken musste.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: ...oder die IV den Spielaufbau übernehmen... was Dante heut ja oft tat... so lange Bälle sind zwar nicht schön anzusehen, aber noch das effektivste Mittel heut.
Dantes Pässe waren heute in meinen Augen richtig gut, auch seine vertikalen Bälle ins Zentrum. Überhaupt gefiel mir Dante heute als einziger (MATS zähle ich gar nicht mehr mit

Zuletzt geändert von AlanS am 10.03.2012 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Du musst deinen Text besser formatieren, bring ein paar breaks rein.
Dann kommt es besser.
Ich war auch nicht glücklich über Wendt, aber nochmal, unser Kader ist zusammengestellt für einen Platz 10-15, da kannste nicht erwarten das wir oben alles wegrasieren.

Dann kommt es besser.
Ich war auch nicht glücklich über Wendt, aber nochmal, unser Kader ist zusammengestellt für einen Platz 10-15, da kannste nicht erwarten das wir oben alles wegrasieren.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wendt war aber nicht schlecht - und er zeigte in seinen letzten Einsätzen, dass er Offensivpower hat und Dribblings kann. Für mich völlig nachvollziehbar, dass er heute dort spielte.pepimr hat geschrieben:Mich hatte es schon vor Spielbeginn etwas entmutigt, als ich Wendt in der Startaufstellung sah. Ein Linksverteidiger auf der rechten Seite. Was soll das denn bitteschön?
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Heute hat man eine kleine taktische Neuerung gesehen, aber leider nur kurz 2-3 mal um sie richtig zu bewerten. - Neustädter oder Nordtveit liessen sich fallen, und Dante und Stranzl gingen jeweils nach aussen, als Dreierkette, was Jantschke und Daems erlaubte weiter vorne zu stehen, und zusammen mit Arango und Wendt die Seiten zu stärken.
Zu Hanke (@bva) und Neustädter (@bo). Ich finde einfach, dass sie mehr können als sie in den letzten Spielen gezeigt haben. Es geht hier nicht um Fehler, sondern um fehlende gute Aktionen. Beide wirken auf mich etwas gedankenlangsam. Vor allem umso länger das Spiel dauerte. Ich glaube, dass hat damit zu tun, dass man nicht durchkam, und das einen auch etwas ermüden kann.
Man muss wieder festhalten, dass wir mit unserem onetouch ein starke Waffe haben, aber wenn der Gegner es versteht die Zuspiele dorthin zu unterbinden, man einfach lahmgelegt wird. Unsere ZM, aber auch die AV sind einfach zu wenig ballsicher bei gegnerischem Pressing.
Zu Hanke (@bva) und Neustädter (@bo). Ich finde einfach, dass sie mehr können als sie in den letzten Spielen gezeigt haben. Es geht hier nicht um Fehler, sondern um fehlende gute Aktionen. Beide wirken auf mich etwas gedankenlangsam. Vor allem umso länger das Spiel dauerte. Ich glaube, dass hat damit zu tun, dass man nicht durchkam, und das einen auch etwas ermüden kann.
Man muss wieder festhalten, dass wir mit unserem onetouch ein starke Waffe haben, aber wenn der Gegner es versteht die Zuspiele dorthin zu unterbinden, man einfach lahmgelegt wird. Unsere ZM, aber auch die AV sind einfach zu wenig ballsicher bei gegnerischem Pressing.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 10.03.2012 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich habe Wendt heute eher durchschnittlich gesehen.
Die Chancen kamen auch erst nach den Einwechslungen von de Camargo und Ring. Wenn es möglicherweise das Problem ist, dass mit Hermann ein schneller Mann fehlt, dann wäre für mich Ring erste Wahl, denn der ist schnell und dribbeln kann der auch.
Ich habe ihn im Januar im Wintercup in Düsseldorf spielen sehen, da hatte er mir gut gefallen, wenn auch in manchen Aktionen etwas überhastet.
Aber der Junge hat in meinen Augen Potential. Ich hätte Ring heute von Beginn an gebracht und nicht Wendt.
Ob das besser gewesen wäre, weiß ich natürlich nicht.
Fakt ist nur, dass wir bei weitem nicht mehr so gut spielen, wie vor drei Wochen und dass nach drei Spielen immer noch keine optimale Lösung für den Ausfall von Hermann gefunden ist.
Und da wiederhole ich mich, es kann eigentlich nicht sein, dass nur ein Spieler ausfällt, bei dem es sich zudem "nur" um einen sehr talentieren Nachwuchsspieler handelt, und wir nicht in der Lage sind, ihn adäquat zu ersetzen. Da kann man echt nur hoffen, dass nie zwei Offensive ausfallen. Denn dann würden wir wahrscheinlich kein Spiel mehr gewinnen.
Die Chancen kamen auch erst nach den Einwechslungen von de Camargo und Ring. Wenn es möglicherweise das Problem ist, dass mit Hermann ein schneller Mann fehlt, dann wäre für mich Ring erste Wahl, denn der ist schnell und dribbeln kann der auch.
Ich habe ihn im Januar im Wintercup in Düsseldorf spielen sehen, da hatte er mir gut gefallen, wenn auch in manchen Aktionen etwas überhastet.
Aber der Junge hat in meinen Augen Potential. Ich hätte Ring heute von Beginn an gebracht und nicht Wendt.
Ob das besser gewesen wäre, weiß ich natürlich nicht.
Fakt ist nur, dass wir bei weitem nicht mehr so gut spielen, wie vor drei Wochen und dass nach drei Spielen immer noch keine optimale Lösung für den Ausfall von Hermann gefunden ist.
Und da wiederhole ich mich, es kann eigentlich nicht sein, dass nur ein Spieler ausfällt, bei dem es sich zudem "nur" um einen sehr talentieren Nachwuchsspieler handelt, und wir nicht in der Lage sind, ihn adäquat zu ersetzen. Da kann man echt nur hoffen, dass nie zwei Offensive ausfallen. Denn dann würden wir wahrscheinlich kein Spiel mehr gewinnen.
Zuletzt geändert von pepimr am 10.03.2012 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zumal IdC, der eigentlich bei guter Form gefährlich ist und auch gut zusammenspielen kann, Favres Vertrauen überhaupt nicht zurückzahlen konnte, und zu recht auf die Bank musste. Da zeigte zum Beispiel Ring viel mehr Biss. Er suchte auffällig oft das 1 gegen 1, konnte aber auch gut zusammenspielen, und liess sich auch nicht von engen Räume zurück schrecken. Spielte etwas riskanter.AlanS hat geschrieben:Wendt war aber nicht schlecht - und er zeigte in seinen letzten Einsätzen, dass er Offensivpower hat und Dribblings kann. Für mich völlig nachvollziehbar, dass er heute dort spielte.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich fand die Aufstellung von Wendt nicht so dramatisch, weil weder Leckie noch Otsu in ihren Kurzeinsätzen eine Aufstellung gerechtfertigt haben. Wenn Ring seine konditionellen Defizite völlig aufgearbeitet hat, wird er sicherlich eine ernstnehmende Alternative für die Startelf - an dem werden wir noch viel Spaß haben.
Der Knackpunkt unseres Spiels liegt tatsächlich darin, dass sich die Gegner auf unsere Spielweise eingestellt haben, wir bekommen einfach keinen Platz mehr. Immerhin hab es heute aber wieder ein paar Torchancen, in dem Punkt geht es also wieder aufwärts.
Letztlich kann selbst ein Punkt wie heute Gold wert sein, mühsam nährt sich das Eichhörnchen.
Was die Personalplanung angeht: ich denke, dass wir uns die Augen reiben werden.
Der Knackpunkt unseres Spiels liegt tatsächlich darin, dass sich die Gegner auf unsere Spielweise eingestellt haben, wir bekommen einfach keinen Platz mehr. Immerhin hab es heute aber wieder ein paar Torchancen, in dem Punkt geht es also wieder aufwärts.
Letztlich kann selbst ein Punkt wie heute Gold wert sein, mühsam nährt sich das Eichhörnchen.
Was die Personalplanung angeht: ich denke, dass wir uns die Augen reiben werden.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Richtig. Das wäre auch mit Herrmann nicht anders. Ich behaupte, dass sein Fehlen gar nichts mit unserer derzeit schlechten spielerischen Leistung zu tun hat.ewigerfan hat geschrieben: Der Knackpunkt unseres Spiels liegt tatsächlich darin, dass sich die Gegner auf unsere Spielweise eingestellt haben, wir bekommen einfach keinen Platz mehr.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich behaupte, dass er uns in der Form fehlt und meine Theorie ist viel stimmiger als deine...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich glaube da sind einige unserer Spieler einfach nur wieder bei ihrer Normalform angelangt. Das hohe Niveau war wohl auf Dauer nicht zu halten. Bestes Beispiel ist doch Reus, der kann auch nicht jeden Samstag eine Galavorstellung bieten. Die Bank ist qualitativ so dünn besetzt, so das wenn einer aus der Stammelf sich verletzt oder schwach spielt nicht einfach ersetzt werden kann. Aber ich sehe heute einen gewonnen Punkt und nicht zwei verlorene, wir sollten weiter von Spiel zu Spiel schauen.....
Letztendlich hätten wir heute auch gewinnen können und so schlecht war unser Spiel Phasenweise auch nicht, kein Grund um hier zu jammern.
Letztendlich hätten wir heute auch gewinnen können und so schlecht war unser Spiel Phasenweise auch nicht, kein Grund um hier zu jammern.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Danke Lucien ... Oskar hat mir sehr gut gefallen und Ring war auch gut ... wenn die beiden häufiger spielen wird das was werden ...Zaman hat geschrieben:Lieber Lucien,
bitte de Camargo nicht mehr von Beginn an vorne reinstellen. Schon gegen den HSV hat man es gesehen. Er ist ein absoluter Störfaktor da vorne. Ständig verspringen ihm die angenommenen Bälle (erinnert mich gerade an Idrissou) und er blockiert das Spiel zwischen Hanke und Reus. Als Joker ok, aber nicht mehr so ...

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@FaBeo... klar können nicht nur diese beiden mehr als heute gezeigt. Am stärksten merkt man es Reus an. Eben weil er in guter Form ein Niveau wie kein anderer bei uns hat.
Das bedingt sich jedoch gegenseitig. Da ist bei allen offensiven noch Platz nach oben. Die Abstimmung klappte nicht mehr so gut, so kommt es zu mehr Passfehler und mehr verglückte Annahmen. Und dadurch denke ich auch, denken die Spieler mehr nach, was sie etwas langsamer im Passen macht als sonst.
Kann einfach ein normales Down sein. Oder es ist die Umgewöhnung, dass die Gegner eben stärker auf unser DM und die AV gehen und so der Spielaufbau sich verschiebt und die eingespielten Situationen.
Auch Favre sieht dem nicht zu, sondern ändert ebenfalls. Wie du angemerkt hattest mit den offensiveren AVs... das wäre ne Entwicklung des Systems, die folgerichtig wäre für das schnelle Kurzpassspiel.
mal schauen. Leverkusen dürfte uns eher liegen.
Spannend find ich, wer gegen Leverkusen RV spielt.
Unser unerfahrenes Talent Zimmermann?
Der erfahrenere, aber inverse, Wendt?
Oder doch Nordtveit und Marx ins DM dafür?
Ring im RM und Wendt/Zimmerman als RV... so ne komplett neue Seite wirds wohl eher nicht geben bei Favre.
Das bedingt sich jedoch gegenseitig. Da ist bei allen offensiven noch Platz nach oben. Die Abstimmung klappte nicht mehr so gut, so kommt es zu mehr Passfehler und mehr verglückte Annahmen. Und dadurch denke ich auch, denken die Spieler mehr nach, was sie etwas langsamer im Passen macht als sonst.
Kann einfach ein normales Down sein. Oder es ist die Umgewöhnung, dass die Gegner eben stärker auf unser DM und die AV gehen und so der Spielaufbau sich verschiebt und die eingespielten Situationen.
Auch Favre sieht dem nicht zu, sondern ändert ebenfalls. Wie du angemerkt hattest mit den offensiveren AVs... das wäre ne Entwicklung des Systems, die folgerichtig wäre für das schnelle Kurzpassspiel.
mal schauen. Leverkusen dürfte uns eher liegen.
Spannend find ich, wer gegen Leverkusen RV spielt.
Unser unerfahrenes Talent Zimmermann?
Der erfahrenere, aber inverse, Wendt?
Oder doch Nordtveit und Marx ins DM dafür?
Ring im RM und Wendt/Zimmerman als RV... so ne komplett neue Seite wirds wohl eher nicht geben bei Favre.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Na dann lass mal hören (bzw. lesen) ...borussenmario hat geschrieben:Ich behaupte, dass er uns in der Form fehlt und meine Theorie ist viel stimmiger als deine...
Ich kann ja meinen Eindruck begründen. Ich sah Herrmann eigentlich nicht so sehr an Kombinationen beteiligt. Was ihn mMn auszeichnet, sind seine guten Laufwege und seine Schnelligkeit. Bei unserer momentanen unglücklichen Spielweise, so vermute ich, hätte er diese Stärken nicht ausspielen können. Es gab ja auch mit ihm Spiele, die einen ähnlichen Verlauf hatten, wie wir es in den letzten Wochen sahen.
Vielleicht sollte ich ergänzen, dass ich trotzdem auch froh bin, wenn er wieder spielen kann, ich glaube allerdings nicht, dass sein Fehlen der Grund für die ungenauen Zuspiele in die Spitze und die fehlende Ballsicherheit ist.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
LuLu hat meiner meinung nach heute vieles richtig gemacht.. hätte an seiner stelle allerdings Reus statt Hanke ausgewechselt.. wie geschrieben, meine meinung..
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Heute frühe und gute Wechsel. Lulu hat gemerkt, dass zuviel Geduld auch nicht alles ist. Nächste Woche klingelts wieder.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Du beantwortest es doch schon selber...AlanS hat geschrieben:Na dann lass mal hören (bzw. lesen) ...
Ich ergänze noch, seinen Zug zum Tor und seine Topform, auch beim Abschluss, zeichneten ihn zuletzt ausWas ihn mMn auszeichnet, sind seine guten Laufwege und seine Schnelligkeit.
Er würde sich so einige Steilpässe erlaufen, die jetzt überhaupt keinen Abnehmer finden, weil de Camargo gedanklich zu langsam und Reus aktuell völlig ausser Form ist. Und ich behaupte auch noch, dass er heute eine der beiden Chancen von de Camargo und Ring reingemacht hätte, denn das sind aktuell genau die Szenen, wo er unglaublich kaltschnäuzig agiert.
Kurzum, bestechende Form, die letzten 10 Spiele satte 12 Scorerpunkte, eine Topleistung nach der anderen (mit nur einem einzigen Ausreisser in Augsburg) 7 Scorerpunkte zum Ende der Hinrunde und 6 Scorerpunkte in den 5 Rückrundenspielen, bester Borusse der Rückrunde, und Du behauptest, sein Fehlen habe nichts mit unserer aktuellen Leistung zu tun. Ist dir eigentlich klar, wie absurd deine Behauptung klingt?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ja. Rein nach den Zahlen kann man dir ja nur zustimmen. Du darfst auch nicht vergessen (bzw. solltest dir bewusst machen), dass ich einer der wenigen war, der seinerzeit lieber Herrmann als IdC spielen sehen wollte, als hier im Forum Herrmann schon in Vergessenheit geriet. Ich schätze sein Potenzial genau so hoch ein, wie du. Aber ich wehre mich etwas dagegen, den sportlichen Erfolg von seiner Person abhängig zu machen. Wenn unser Spiel schlecht lief, konnte Herrmann es auch nicht in bessere Bahnen lenken. Das ist eigentlich meine Kernaussage. Wenn es gut lief, war er wirklich ein Top-Scorer. Allerdings konnte ich noch nicht erkennen, dass der Spielfluss und die Kombinationssicherheit mit ihm so eng zusammenhingen.borussenmario hat geschrieben: Ist dir eigentlich klar, wie absurd deine Behauptung klingt?
Zu deiner Aussage bezüglich IdCs vergebener Chance: IdC galt bisher und gilt wohl immer noch bei sehr vielen (den meisten?) Usern hier als der Inbegriff eines Knipsers. Selbst der hat aber nun diese Chance vergeigt.
Vielleicht hast du Recht und wir hätten die letzten drei Spiele mit Herrmann alle gewonnen. Werden wir nie erfahren.
Vielleicht mag ich es einfach nicht wahr haben, dass ein Spieler, der eigentlich noch gar nicht so lange Stammspieler ist (was er auch nur aufgrund einer Verletzung IdCs wurde), leistungsmäßig so weit den anderen Backups davongeeilt sein soll. Rein spielerisch und was die Ballsicherheit angeht, gefiel mir heute Ring sogar besser, als Herrmann.
edit: Letztendlich möchte ich damit auch zum Ausdruck bringen, dass wir (doch hoffentlich) noch starke Spieler draußen haben, die auch was können. Wendt und Ring haben heute doch gute bis sehr gute Ansätze gezeigt und ich schätze ganz frech, dass Otsu, Leckie, Younes es auch drauf haben, wenn ihnen wirklich mal das Vertrauen gegeben wird.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das dachte ich mir während des Spiels auch. Aber dir wird nicht entgangen sein, dass Reus nach den Wechseln plötzlich wieder stärker wurde. Fand ich jedenfalls ...Volker Danner hat geschrieben:LuLu hat meiner meinung nach heute vieles richtig gemacht.. hätte an seiner stelle allerdings Reus statt Hanke ausgewechselt.. wie geschrieben, meine meinung..