1. FC Köln
Re: 1. FC Köln
13 Millionen, naja immerhin bekommt der FC noch was für einen gestanden Nationalspieler *fail*
Und dann gehen da nochmal 20% an "Privatsponsoren".
Wie sich das mit den Bayern hält, weiss da einer genaueres? Die bekommen ja 10% bei einem Erlös von über 10 Millionen, nur sind die 10% jetzt von 13 Millionen zu rechnen oder von den 3 Millionen.
Da lässt der FC dann einen Spieler für 9 Millionen weg gehen, der locker das doppelte Wert wäre...
Und dann gehen da nochmal 20% an "Privatsponsoren".
Wie sich das mit den Bayern hält, weiss da einer genaueres? Die bekommen ja 10% bei einem Erlös von über 10 Millionen, nur sind die 10% jetzt von 13 Millionen zu rechnen oder von den 3 Millionen.
Da lässt der FC dann einen Spieler für 9 Millionen weg gehen, der locker das doppelte Wert wäre...
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: 1. FC Köln
@Enky
Die 10% beziehen sich auf die gesamte Ablöse also bekommt der FCB noch 1,3 Mio, Wernze und Asbeck je 2,5 Mio. Der Rest geht für Geldstrafen drauf
[Moderation]
Die 10% beziehen sich auf die gesamte Ablöse also bekommt der FCB noch 1,3 Mio, Wernze und Asbeck je 2,5 Mio. Der Rest geht für Geldstrafen drauf

[Moderation]
Re: 1. FC Köln
Habe sogar gehofft das die mehr kriegen. Hoffentlich besinnen die sich jetzt nicht auf einen Umbruch und setzen auf die Jugend. Mir wäre lieber gewesen die holen vom Poldi Geld wieder irgendwelche Graupen und sind in ein paar Jahren wieder in der selben finanziellen Lage. Jetzt wird man aber praktisch schon dazu gedrängt seriös zu wirtschaften und auf die jungen Talente zu setzen. Aber na ja wer weiß schon wieviel die wirklich kriegen. Bei diesen ganzen Scheichclubs läuft bestimmt viel unter der Hand.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: 1. FC Köln
Es gibt sogar einen Dachverband der kölner Fanklubs:
http://www.yasni.de/ext.php?url=http%3A ... &showads=1
http://www.yasni.de/ext.php?url=http%3A ... &showads=1
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: 1. FC Köln
wat.. Dachschadenverband? 

Re: 1. FC Köln
Die wilde Horde ist auch in diesem Dachverband mitorganisiert...........Jagger1 hat geschrieben:Es gibt sogar einen Dachverband der kölner Fanklubs:
http://www.yasni.de/ext.php?url=http%3A ... &showads=1
Re: 1. FC Köln
Tja so bitter ist die Realität.Jagger1 hat geschrieben:
Die 10% beziehen sich auf die gesamte Ablöse also bekommt der FCB noch 1,3 Mio, Wernze und Asbeck je 2,5 Mio. Der Rest geht für Geldstrafen drauf
Bis heute waren 50% der Kölner der Meinung Poldi bleibt weil Kölle ein Jeföhl ist, die anderen 50% träumten von 20 Mio. + x.
Re: 1. FC Köln
Ich glaube, heute nacht schlafe ich sehr gut.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: 1. FC Köln
Also heute morgen wars noch drinnen, war aber auch nur ne Postfachadresse vermerkt.brem hat geschrieben: Stand schon gestern im KSTA als Christian H. Ich denke damit hat der KSTA ihm einen Bärendienst erwiesen, da sein Name ja im Impressum der WH-Seite steht. Anscheinend war er einer der Fahren, den Lappen wird er wohl erstmal vergessen können.[/quote
gerade im kölner forum entdeckt
http://www.wh96.de/index.php?template=impressum
impressum von der page genommen..
Re: 1. FC Köln
In Poldi-Bettwäsche ?Dwimbor hat geschrieben:Ich glaube, heute nacht schlafe ich sehr gut.

Re: 1. FC Köln
Also irgendwie sammelt sich beim FC die letzten Woche so einiges an^^
- Unautorsiertes Interview von LP
- Spieler zerlegt sein Wagen auf den KVB Gleisen
- Top Kandidat auf´s Präsidentenamt sagt ab
- Christoph Daum
- Bekommen es nicht hin eine Maske für Pezzoni "zeitnah" zu organisieren
- Verfolgungsjagd auf der Autobahn
- Witzbetrag für Podolski als Ablöse
Hab ich aus den letzten Wochen irgendwas verpasst ^^
- Unautorsiertes Interview von LP
- Spieler zerlegt sein Wagen auf den KVB Gleisen
- Top Kandidat auf´s Präsidentenamt sagt ab
- Christoph Daum
- Bekommen es nicht hin eine Maske für Pezzoni "zeitnah" zu organisieren
- Verfolgungsjagd auf der Autobahn
- Witzbetrag für Podolski als Ablöse
Hab ich aus den letzten Wochen irgendwas verpasst ^^
Re: 1. FC Köln
- Finke vs. Solbakkenenky hat geschrieben:Also irgendwie sammelt sich beim FC die letzten Woche so einiges an^^
- Unautorsiertes Interview von LP
- Spieler zerlegt sein Wagen auf den KVB Gleisen
- Top Kandidat auf´s Präsidentenamt sagt ab
- Christoph Daum
- Bekommen es nicht hin eine Maske für Pezzoni "zeitnah" zu organisieren
- Verfolgungsjagd auf der Autobahn
- Witzbetrag für Podolski als Ablöse
Hab ich aus den letzten Wochen irgendwas verpasst ^^
- Freis trifft für Freiburg, Köln zahlt ein Drittel seines Gehalts
- Tese
Re: 1. FC Köln
Erklärung der Wilden Horde Köln 1996 zu den Vorfällen nach dem Auswärtsspiel in Sinsheim
Die auf dem Rastplatz Siegburg vorgefallenen Situationen wurden weder von der Wilden Horde organisiert, noch mitgetragen. Die meisten Mitglieder unserer Gruppe befanden sich zum Zeitpunkt der Geschehnisse bereits in Köln und wurden erst einen Tag später durch die Medien über die Vorfälle informiert. Dementsprechend distanzieren wir uns als Gruppe von den Geschehnissen, die nach dem Auswärtsspiel des 1. FC Köln in Sinsheim am Rastplatz Siegburg vorgefallen sind.
Aufgrund der laufenden Verfahren sowie der Vielzahl an Behauptungen, dessen Wahrheitsgehalt wir gegenwärtig nicht einschätzen können, möchten wir uns zu dem Vorwurf, dass einzelne Mitglieder unserer Gruppe an diesen Vorfällen beteiligt sein könnten, nicht äußern.
Alle Fans des 1. FC Köln möchten wir bitten, keine voreiligen Urteile aufgrund der medialen Berichterstattung zu fällen. Den Journalisten, die den Namen unserer Gruppe bzw. einzelner Mitglieder in ihre Berichte einbauen, sei mitgeteilt, dass der Grundsatz der Unschuldsvermutung auch für die Presse gilt. Mit den Entscheidungsträgern des 1. FC Köln möchten wir gerne einen persönlichen Dialog führen. Außerdem stehen wir allen FC-Fans für einen konstruktiven Dialog ebenfalls zur Verfügung.
Wilde Horde Köln 1996 im März 2012
seit gerade auf deren page
Die auf dem Rastplatz Siegburg vorgefallenen Situationen wurden weder von der Wilden Horde organisiert, noch mitgetragen. Die meisten Mitglieder unserer Gruppe befanden sich zum Zeitpunkt der Geschehnisse bereits in Köln und wurden erst einen Tag später durch die Medien über die Vorfälle informiert. Dementsprechend distanzieren wir uns als Gruppe von den Geschehnissen, die nach dem Auswärtsspiel des 1. FC Köln in Sinsheim am Rastplatz Siegburg vorgefallen sind.
Aufgrund der laufenden Verfahren sowie der Vielzahl an Behauptungen, dessen Wahrheitsgehalt wir gegenwärtig nicht einschätzen können, möchten wir uns zu dem Vorwurf, dass einzelne Mitglieder unserer Gruppe an diesen Vorfällen beteiligt sein könnten, nicht äußern.
Alle Fans des 1. FC Köln möchten wir bitten, keine voreiligen Urteile aufgrund der medialen Berichterstattung zu fällen. Den Journalisten, die den Namen unserer Gruppe bzw. einzelner Mitglieder in ihre Berichte einbauen, sei mitgeteilt, dass der Grundsatz der Unschuldsvermutung auch für die Presse gilt. Mit den Entscheidungsträgern des 1. FC Köln möchten wir gerne einen persönlichen Dialog führen. Außerdem stehen wir allen FC-Fans für einen konstruktiven Dialog ebenfalls zur Verfügung.
Wilde Horde Köln 1996 im März 2012
seit gerade auf deren page
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: 1. FC Köln
P. S.:
Kölner Fans verwechseln Schalke-Fanblock mit der Kanalisation..
Bisher 250.000 Euro an Geldstrafe nur in dieser Saison
Novakovics allnächtliche Vergnügungstouren
@18a
Das kommt jetzt zu spät, dieses Statement hätte viel früher kommen müssen.
Aber nichtsdestotrotz ist diese Wandalenhorde bei den meisten FC Fans eh unten durch und das nicht erst seit gestern.
Kölner Fans verwechseln Schalke-Fanblock mit der Kanalisation..
Bisher 250.000 Euro an Geldstrafe nur in dieser Saison
Novakovics allnächtliche Vergnügungstouren
@18a
Das kommt jetzt zu spät, dieses Statement hätte viel früher kommen müssen.
Aber nichtsdestotrotz ist diese Wandalenhorde bei den meisten FC Fans eh unten durch und das nicht erst seit gestern.
Re: 1. FC Köln
Jaja...am Ar.sch.Die auf dem Rastplatz Siegburg vorgefallenen Situationen wurden weder von der Wilden Horde organisiert, noch mitgetragen. Die meisten Mitglieder unserer Gruppe befanden sich zum Zeitpunkt der Geschehnisse bereits in Köln und wurden erst einen Tag später durch die Medien über die Vorfälle informiert.
Wers glaubt...alleine die Tatsache das man das Impressum rausgeschmissen hat spricht schon wieder Bände.
Jetzt brauchen die mit so nem armseligen Statement auch nicht mehr ankommen.
Re: 1. FC Köln
P.S Unser Vorsitzender hatte sich lediglich verfahren.18a hat geschrieben:Erklärung der Wilden Horde Köln 1996 zu den Vorfällen nach dem Auswärtsspiel in Sinsheim
Die auf dem Rastplatz Siegburg vorgefallenen Situationen wurden weder von der Wilden Horde organisiert, noch mitgetragen. Die meisten Mitglieder unserer Gruppe befanden sich zum Zeitpunkt der Geschehnisse bereits in Köln und wurden erst einen Tag später durch die Medien über die Vorfälle informiert. Dementsprechend distanzieren wir uns als Gruppe von den Geschehnissen, die nach dem Auswärtsspiel des 1. FC Köln in Sinsheim am Rastplatz Siegburg vorgefallen sind.
Aufgrund der laufenden Verfahren sowie der Vielzahl an Behauptungen, dessen Wahrheitsgehalt wir gegenwärtig nicht einschätzen können, möchten wir uns zu dem Vorwurf, dass einzelne Mitglieder unserer Gruppe an diesen Vorfällen beteiligt sein könnten, nicht äußern.
Alle Fans des 1. FC Köln möchten wir bitten, keine voreiligen Urteile aufgrund der medialen Berichterstattung zu fällen. Den Journalisten, die den Namen unserer Gruppe bzw. einzelner Mitglieder in ihre Berichte einbauen, sei mitgeteilt, dass der Grundsatz der Unschuldsvermutung auch für die Presse gilt. Mit den Entscheidungsträgern des 1. FC Köln möchten wir gerne einen persönlichen Dialog führen. Außerdem stehen wir allen FC-Fans für einen konstruktiven Dialog ebenfalls zur Verfügung.
Wilde Horde Köln 1996 im März 2012
seit gerade auf deren page

Re: 1. FC Köln
Mit Westminster Abbey hat die Prinzessin dann auch einen Dom-Ersatz. 

Re: 1. FC Köln
Glückwunsch Arsenal, starker Spieler. Die 13 Millionen sind in Ordnung. Viel Glück in England, Podolski. Schade, dass er die Liga verlässt, jetzt hat der 1.FC Köln endgültig gar kein Gesicht mehr und wird rumdümpeln wie ein kopfloses Huhn und hoffentlich in der Versenkung verschwinden.
btw: Wie viel Prozent kassieren die Bayern davon?
btw: Wie viel Prozent kassieren die Bayern davon?
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: 1. FC Köln
Der kleine Satz muss ja echt Überwindung gekostet haben. Eine deutlichere Distanzierung und Verachtung dieser Aktion wäre in meinen Augen wünschenswert, kommt mir wie Heuchelei rüber. Vielleicht sehe nur ich das so, keine Ahnung.18a hat geschrieben:Erklärung der Wilden Horde Köln 1996 zu den Vorfällen nach dem Auswärtsspiel in Sinsheim
Die auf dem Rastplatz Siegburg vorgefallenen Situationen wurden weder von der Wilden Horde organisiert, noch mitgetragen. Die meisten Mitglieder unserer Gruppe befanden sich zum Zeitpunkt der Geschehnisse bereits in Köln und wurden erst einen Tag später durch die Medien über die Vorfälle informiert. Dementsprechend distanzieren wir uns als Gruppe von den Geschehnissen, die nach dem Auswärtsspiel des 1. FC Köln in Sinsheim am Rastplatz Siegburg vorgefallen sind.
Aufgrund der laufenden Verfahren sowie der Vielzahl an Behauptungen, dessen Wahrheitsgehalt wir gegenwärtig nicht einschätzen können, möchten wir uns zu dem Vorwurf, dass einzelne Mitglieder unserer Gruppe an diesen Vorfällen beteiligt sein könnten, nicht äußern.
Alle Fans des 1. FC Köln möchten wir bitten, keine voreiligen Urteile aufgrund der medialen Berichterstattung zu fällen. Den Journalisten, die den Namen unserer Gruppe bzw. einzelner Mitglieder in ihre Berichte einbauen, sei mitgeteilt, dass der Grundsatz der Unschuldsvermutung auch für die Presse gilt. Mit den Entscheidungsträgern des 1. FC Köln möchten wir gerne einen persönlichen Dialog führen. Außerdem stehen wir allen FC-Fans für einen konstruktiven Dialog ebenfalls zur Verfügung.
Wilde Horde Köln 1996 im März 2012
seit gerade auf deren page
Die Aktion war gegen 23 Uhr oder? Und das Spiel war um 20:15 Uhr zuende right?
Scheinen aber geflogen zu sein. Bis nach Mannheim braucht man schon seine 3 Stunden, wenn kein Fußball Stau u. a. verursacht.
Nu denn...

Re: 1. FC Köln
Nein - sehe ich auch so. Kein Wort der Entschuldigung oder des Bedauerns. Kein Wort darüber, das man so ein Verhalten verurteilt und nicht toleriert. Wie du schon geschrieben hast - reine HeucheleiGigantGohouri hat geschrieben:Der kleine Satz muss ja echt Überwindung gekostet haben. Eine deutlichere Distanzierung und Verachtung dieser Aktion wäre in meinen Augen wünschenswert, kommt mir wie Heuchelei rüber. Vielleicht sehe nur ich das so, keine Ahnung.