Lucien Favre

Gesperrt
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rod Laver » 05.03.2012 23:19

atreiju hat geschrieben:
13 Punkte reichen nie, Leverkusen wird 21-23 Punkte holen, Schalke traue ich 18 zu, wir brauchen meines Erachtens 17 Punkte für Platz 3, besser 18.

Leverkusen 21-23 Punkte?
23 Punkte, das wären sieben Siege und zwei Remis in 10 Spielen ...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 05.03.2012 23:34

nicklos hat geschrieben: Aber wir sind keine Spitzenmannschaft. Sonst würden wir diese Gegner schlagen. Ist ja nicht so, dass die Mannschaften uns in Grund und Boden spielen würden. Wir sind im Abschluss einfach zu harmlos.
Alle 5 Niederlagen dieser Saison wurden verloren, obwohl wir jeweils nur ein 1 Gegentor fingen ... das sagt alles. An manchen Tagen sind wir auswärts im Angriff total berechenbar (egal ob wir schlecht spielen wie in Augsburg oder einen echt ansehnlichen Kobinationsfußball zeigen wie in der 1. Halbzeit in Nbg). Warum Mike Hanke (seine Fehlpassquote stieg von Minute zu Minute dramatisch an ... sein schlampiger Pass auf Wendt in aussichtsreicher Situation unmittelbar vor dem 0:1 brachte mich fast zur Weißglut :wink: ) diesmal oft als Flügelspieler agierte - vor der Pause links, danach rechts - war schon etwas überraschend. LF wird sich schon was dabei gedacht haben ... doch leider war dies am Ende wohl nicht die beste Lösung. Mit Arango als zentralem Mann hinter DeCamargo sahen wir in Halbzeit 1 spielerisch zwar recht gut aus ... doch litt darunter die Effektivität & Torgefahr.

Dass wir gestern nicht in der Lage waren, bei so viel Ballbesitz auch nur einen einzigen Eckball oder Freistoß herauszuholen, ist sehr erstaunlich. Dazu wurden die Jungs ab der 60. Minute immer unkonzentrierter und schwächer ... so dass ich das 0:1 fast schon kommen sah. Normalerweise sind wir mittlerweile so weit, ein solches Spiel dann mit 0:0 über die Runden zu schaukeln; diesmal hatte ich aber ein eher schlechtes Gefühl ... welches dann am Ende leider bestätigt wurde.

Hoffentlich werden nun die richtigen Lehren aus dieser Niederlage gezogen ... dann kann sie einen heilenden Effekt produzieren. Dass wir irgendwann mal die 1. Niederlage der Rückrunde kassieren würden, ist ja nicht so überraschend. Schade nur, dass man nach den Punktverlusten mancher Konkurrenten (nein, damit meine ich nicht Bayern) die Gunst der Stunde nicht nutzen konnte.


Zaman hat geschrieben: bitte de Camargo nicht mehr von Beginn an vorne reinstellen.
Wo soll er ihn denn hinstellen? :lol:


Holgerfohlen hat geschrieben: Das Problem ist meiner Meinung nach, dass Reus auf der rechten Mittelfeldseite verschenkt ist. Er gehört in den Sturm. Durch Herrmanns Verletzung leidet jetzt auch Reus.
Wo hat denn Marco Reus bis zu Igors Verletzung gespielt? Irgendwie kann er es doch nicht so schnell verlernt haben...

Dass er jedoch vorne drin neben Hanke mittlerweile effektiver agiert, ist klarrrrr! :wink:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 06.03.2012 00:00

Quanah Parker hat geschrieben:http://www.seitenwahl.de/content/view/2678/123/

Ich persönlich finde, dies ist ein guter Kommentar plus Analyse. :wink:
Jep. :daumenhoch:

Favre-Beobachter hat geschrieben:Und offenbar hat Favre nur Verteidiger als richtige Alternativen um offensiver zu wechseln: Wendt und Brouwers (Kopfball).
Ist aber nunmal ein "selbstgemachtes" Problem von Lucien & Max. Diesen Handschuh müssen sich beide nun anziehen.

nicklos hat geschrieben:Hoffentlich erkennt Favre nun, dass Reus neben Hanke in den Sturm gehört.
In Nbg waren BEIDE vor der Pause (in meinen Augen) Flügelspieler (Hanke links, Reus rechts). :wink: Nach der Pause zog dann Marco mehr nach innen, Hanke kam dann lange Zeit eher über rechts und Arango über links.

Favre-Beobachter hat geschrieben: Eine gute Defensive bzw. gutes Pressing kann uns, wie schon einige male gesehen, mit der Zeit etwas zermürben.
Tja, da können unsere Gegner mittlerweile auch ein Lied von singen... :wink:

Gegen unsere eigenen Waffen muss Lulu bald Lösungen finden. Denke aber, dass es erst kommende Saison passieren wird.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 06.03.2012 00:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 06.03.2012 00:26

Quanah Parker hat geschrieben:http://www.seitenwahl.de/content/view/2678/123/
Ich persönlich finde, dies ist ein guter Kommentar plus Analyse. :wink:
Korrekt. Allerdings fürchte ich das sich deren Anregungen leichter schreiben als umsetzen lassen.
Aus meiner Sicht gibt es auch nicht "den Grund", der alles erklärt. Sondern mehrere Faktoren die dann das Gesamtergebnis bilden.
Unterm Strich bleibt die wenig überraschende Erkenntnis:
Wenn nicht alle am Limit spielen und bis zum Schluß engagiert und konzentriert bleiben, können wir gegen jeden in der Liga verlieren.
Ich finde es muss LF´s wichtigste Aufgabe sein, diese Grundbegriffe ( 100% Einsatz und Konzentration bis zum Schlußpfiff) wieder in die Köpfe der Spieler zu bekommen. Der Rest kommt dann von selbst.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 06.03.2012 00:36

Größtenteils ist das alles Kopfsache,gerade im Profifußball entscheiden oft Nuancen.

Und wenn einer die richtigen Entscheidungen findet, dann Saint Lucien ;-)
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 06.03.2012 00:40

Hoffentlich. Ich warne allerdings erneut davor ihm eine Art Gott-Status zu verleihen. Er braucht nun mal a.) das nötige Spielermaterial (Mischung aus Talent und Intelligenz) b.) ein funktionierendes Kollektiv
Ohne das nützen auch seine herausragenden Fähigkeiten nicht sehr viel, wie man zum Schluß bei Hertha gesehen hat
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 06.03.2012 00:46

atreiju hat geschrieben: Ich mache mir ehrlich Sorgen, dass die Mannschaft die hervorragende Saison, den brillanten Eindruck, den unvergleichlichen Spaß, den sie bisher bereitet und hinterlassen hat, verspielt und welche Konsequenzen das für den Verein, die Mannschaft, uns alle haben könnte.
Natürlich macht man sich seit Herrmanns Ausfall etwas Sorgen. Doch sollten wir stabil genug sein, zumindest unter die ersten 6 zu kommen. Ob's am Ende für Platz 3 oder 4 reicht, wird man sehen.

atreiju hat geschrieben: Nur ich sage jetzt einmal, 13 Punkte werden leider nicht langen, um Platz 4 zu behaupten, für Platz 3 schon gar nicht – und ich hatte schon einmal geschrieben, warum Platz 3 so wichtig für uns wäre.

Nur dann sind wir sicher in der CL
Auch dann sind wir noch nicht sicher drin (letzte Quali-Runde). Sicher qualifiziert sind nur die ersten 2 in der Tabelle.

jansen06 hat geschrieben:Wir haben Druck ? Glaube ich nicht....Druck hatten wir 2 mal gegen Bochum in der Rele...davor in Hamburg davor gegen Freiburg ,in Hannover...das was jetzt ist muß doch einfach jeden Spieler Spaß machen..das Ziel haben ,mal Europa kennen zu lernen...... :bmg:
So ist es.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 06.03.2012 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 06.03.2012 00:50

Celtic-Boy hat geschrieben:Auch dann sind wir noch nicht sicher drin (letzte Quali-Runde). Sicher qualifiziert sind nur die ersten 2 in der Tabelle.
Die ersten 3 der Liga qualifizieren sich direkt für die CL. Nur der 4. spielt Quali
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 06.03.2012 01:03

Bruno hat geschrieben: Wenn nicht alle am Limit spielen und bis zum Schluß engagiert und konzentriert bleiben, können wir gegen jeden in der Liga verlieren.
Das gilt jedoch auch für andere Teams aus unseren Tabellenregionen. Die Liga ist nunmal recht ausgeglichen.

Neptun hat geschrieben: Die ersten 3 der Liga qualifizieren sich direkt für die CL. Nur der 4. spielt Quali
Hmm, es scheint als lag ich tatsächlich falsch.


Gute N8
Alter Bökelberger

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alter Bökelberger » 06.03.2012 02:16

Für die restlichen 10 Spiele muss der Romand die Mannschaft an die Spiele der letzten Saison erinnern, als es gegen den Abstieg ging. Mit 110% spielen, alles geben, kämpfen und Dreck fressen damit kein Spiel mehr verloren wird.

Es stehen noch fünf schwere Auswärtsspiele gegen gute Teams und fünf Heimspiele gegen vermeindliche Abstiegskandidaten an. Gegen die guten Teams werden wir uns leichter tun als gegen die Abstiegskandidaten.

Trainer und Spieler sind gefordert. So spielen wie in der Schlussphase der letzten Saison oder wie in der Hinrunde dieser Saison. Allein am fehlen von PH kann es nicht liegen, dass wir im Moment so schwach spielen.

Also an die letzten Spiele der vergangenen Saison anknüpfen und alles geben. Damals ging es, warum soll es in den letzten zehn Spielen dieser Saison nicht gehen?

Die Pomadigkeit, Überheblichkeit und Lässigkeit der letzten vier Spiele muss ein Ende haben. Der Romand muss die Mannschaft wieder dazu bringen so zu spielen wie in der Endphase der letzten Saison. Und das wird er auch! :bmgsmily:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 06.03.2012 03:26

Die Luft scheint erstmal raus zu sein. Allerdings konnte kaum jemand ernsthaft erwarten das die Jungs 34 (plus DFB-Pokal) Ligaspiele abliefern. Die Saison war bisher ein enormer Kraftakt für die Jungs. Gegen Nürnberg wirkten die Jungs recht unkonzentriert. Zu viele leichte Ballverluste, zu wenig Biss in den Zweikämpfen.Vielleicht ist das alles einfach mal ein Durchhänger. Eventuell hätte Favre de Carmargo (ohne die Schuld ihm zu geben) etwas früher rausnehmen müssen, der Junge wirkte zu langsam für das gewohnt schnelle Spiel und war wirkungslos.
Ich bin mal auf das nächste Spiel gespannt. Ich hoffe die Jungs und Favre geben die richtige Antwort.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 06.03.2012 04:46

Celtic-Boy hat geschrieben:Gegen unsere eigenen Waffen muss Lulu bald Lösungen finden. Denke aber, dass es erst kommende Saison passieren wird.
Wer weis, wo er es in der kommenden Saison zeigen wird und nach Lösungen sucht.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 06.03.2012 07:09

Soll er zeigen wo er will ... wenn nicht hier, zeigts hier eben ein anderer ...
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 06.03.2012 07:21

Dieses Forum ist ein Beleg für die Ergebnisse der Pisa-Studie, es fehlt einigen an Leseverständnis. In meinem Post war kaum Kritik enthalten, es war auch keine Panikmache, es war das Hinweisen auf eine Riesenchance, die wir haben und auf Entwicklungen in unserem Spiel, die mir Sorgen bereiten. Und vor allem kann mir einer erzählen, was er will und das auch begründen, wie er will, wer wirklich glaubt, dass die Mannschaft und jeder einzelne Spieler nicht selber die CL im Blick hat und da hin will, vielleicht bis letzten Sonntag sogar den Titel, der hat wahrscheinlich nie selber Fussball oder einen anderen Mannschaftssport gespielt und ist nie in so einer Situation gewesen.

Und ich bleibe dabei, wer nach 22 Spieltagen 46 Punkte hatte, sowie über 10 Punkte Vorsprung auf Platz 5, der kann nicht am 34. Spieltag mit 60 oder weniger Punkten und Platz 5 oder 6 zufrieden sein, auch wenn das weit mehr ist, als vor der Saison erwartet.

Außerdem glaube ich auch, dass die Mannschaft irgendwie auf ein signal von Favre wartet, wie es weiter geht und sei es nur im Unterbewusstsein, eine Vertragsverlängerung wäre wohl ein riesenschub für das Team, schade, dass Lucien sich noch nicht dazu durchringen kann.
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von a.simonsen » 06.03.2012 07:29

alles nicht so schlimm....?

Mit PH verletzt sich ein Spieler, der in bestechender Form war und besonders in den letzten Spielen vor seiner Verletzung, die schwankenden Leistungen von MR kompensiert hat....
Er fehlt immens, weil er Faktoren mitbringt, die wichtig fürs Spielsystem sind, Schnelligkeit, Dribbelstärke, Torinstinkt....

MR: es klemmt, häufig genug war er der absolute Star in unserem Ensemble, wenn es mal nötig war, dann hat er den Turbo gezündet, zu einem Solo-Lauf angesetzt und den Unterschied ausgemacht.
Wir müssen ihn wieder auf Kurs bringen, unterstützen wo wir können, er bringt uns die nötigen %chen, die entscheidend sein können...

Die Gegner haben sich besser auf uns eingestellt, dh nicht, daß das System hinfällig ist, es ist nur schwieriger für uns, gg Kaiserslautern haben wir noch unsere Chancen genutzt und den Vorsprung über unsere Defensive verteidigt,keine gute Leistung, konnten nicht mehr zulegen,aber gewonnen.

Gg den HSV haben wir Chancen liegengelassen, sonst hätten wir vermutlich auch das Spiel gewonnen, obwohl der HSV in der zweiten Halbzeit deutlich besser war und wir nicht mehr zulegen konnten.

Gg Nürnberg haben wir uns noch weniger Chancen erarbeitet und auch die Defensive wirkte einige male unsicher..., auch hier konnten wir nicht mehr zulegen, wir spielen unser System, teilweise mit einer stoischen Ruhe....

MR zurück in die Spur bringen...
Mehr Kampf und Leidenschaft ?
Systemumstellung, MR zurück in den Sturm ?
Frischer Wind von der Bank, auch mal das Risiko gehen, jemanden ins kalte Wasser zu werfen ?

LF übernehmen sie.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 06.03.2012 07:49

Schaut Euch Hannover 96 in der letzten Saison an, da war es ähnlich. Die mussten in der Schlussphase auch der vergleichsweise geringeren Qualität Tribut zollen und verpassten die CL, kamen aber völlig ungefährdet in die Europaleague. Wo ist das Problem?

Natürlich ist es es eine einmalige historische Chance, die wir haben. Aber nochmal: so schlecht stehen die Chancen bei 7 Punkten Vorsprung nicht. Favre findet schon eine Lösung.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 06.03.2012 08:22

atreiju hat geschrieben: Und ich bleibe dabei, wer nach 22 Spieltagen 46 Punkte hatte, sowie über 10 Punkte Vorsprung auf Platz 5, der kann nicht am 34. Spieltag mit 60 oder weniger Punkten und Platz 5 oder 6 zufrieden sein, auch wenn das weit mehr ist, als vor der Saison erwartet.
Natürlich kann man mit Platz 5 oder 6 zufrieden sein.
Gerade weil das weit mehr ist, als vor der Saison erwartet.

Man darf auch als Fan nicht den Fehler machen, zu gierig zu werden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 06.03.2012 09:09

atreiju hat geschrieben: Und ich bleibe dabei, wer nach 22 Spieltagen 46 Punkte hatte, sowie über 10 Punkte Vorsprung auf Platz 5, der kann nicht am 34. Spieltag mit 60 oder weniger Punkten und Platz 5 oder 6 zufrieden sein, auch wenn das weit mehr ist, als vor der Saison erwartet.
Ich bleibe auch dabei, wer nach 24 Spielen 47 Punkte hat (24. um mal wieder in die Gegenwart zu kommen) und aus dem Tabellenkeller kommt, der hat bereits herausragendes geleistet, am Limit gespielt, wenig Pech mit Schiris und Verletzungen zu verzeichnen und noch keines der großen Tiefs gehabt, die es bei jeder Mannschaft eigentlich irgendwann in der Saison mal gibt. Soll heissen, bisher lief für Borussia Mönchengladbach sehr vieles richtig gut. Das ist toll, veranlasst mich persönlich aber jetzt nicht dazu, die CL zu erwarten, warum auch?
Das bedeutet nicht, dass ich mich nicht wie ein kleines Kind freuen würde, wenn es doch so kommt. Ich verstehe auch was Du meinst von wegen Einnahmen und so...
Dennoch bin ich auch mit Platz 5 oder 6 mehr als zufrieden, weisst Du warum? Weil eine Saison halt nicht am 10. 15. oder 22. Spieltag abgerechnet wird, sondern am Schluß, und bis dahin ist es immernoch ein sehr weiter Weg.
Hier wird jetzt schon so getan, als ob wir schon irgendetwas zählbares in der Tasche hätten...
Haben wir aber nicht, wie gesagt, Saisonziel erreicht, Nichtabstieg, das ist toll, aber mehr haben wir noch nicht erreicht, auch wenn wir aktuell auf Platz 3 stehen.
Was jetzt läuft, ist die Kür, die läuft auch aktuell nicht richtig rund, das kann sich schnell wieder ändern, oder eben auch nicht, so ist das nunmal im Fussball.
Ich sehe überhaupt keinen Grund, in Panik zu verfallen, weiterhin von Spiel zu Spiel, das kann die einzig richtige Devise sein, und dann schauen, was am Ende dabei herausspringt....
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fussballfreund2 » 06.03.2012 09:33

borussenmario hat geschrieben: Ich bleibe auch dabei, wer nach 24 Spielen 47 Punkte hat (24. um mal wieder in die Gegenwart zu kommen) und aus dem Tabellenkeller kommt, der hat bereits herausragendes geleistet, am Limit gespielt, wenig Pech mit Schiris und Verletzungen zu verzeichnen und noch keines der großen Tiefs gehabt, die es bei jeder Mannschaft eigentlich irgendwann in der Saison mal gibt. Soll heissen, bisher lief für Borussia Mönchengladbach sehr vieles richtig gut. Das ist toll, veranlasst mich persönlich aber jetzt nicht dazu, die CL zu erwarten, warum auch?
Das bedeutet nicht, dass ich mich nicht wie ein kleines Kind freuen würde, wenn es doch so kommt. Ich verstehe auch was Du meinst von wegen Einnahmen und so...
Dennoch bin ich auch mit Platz 5 oder 6 mehr als zufrieden, weisst Du warum? Weil eine Saison halt nicht am 10. 15. oder 22. Spieltag abgerechnet wird, sondern am Schluß, und bis dahin ist es immernoch ein sehr weiter Weg.
Hier wird jetzt schon so getan, als ob wir schon irgendetwas zählbares in der Tasche hätten...
Haben wir aber nicht, wie gesagt, Saisonziel erreicht, Nichtabstieg, das ist toll, aber mehr haben wir noch nicht erreicht, auch wenn wir aktuell auf Platz 3 stehen.
Was jetzt läuft, ist die Kür, die läuft auch aktuell nicht richtig rund, das kann sich schnell wieder ändern, oder eben auch nicht, so ist das nunmal im Fussball.
Ich sehe überhaupt keinen Grund, in Panik zu verfallen, weiterhin von Spiel zu Spiel, das kann die einzig richtige Devise sein, und dann schauen, was am Ende dabei herausspringt....
:daumenhoch:

Maxi, bist du´s??? :winker:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48633
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Viersener » 06.03.2012 09:42

:daumenhoch: Geilel Saison bisher.... nichts zu meckern ..
Gesperrt