Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 04.03.2012 17:53

Das ein Spieler unser ganzes System lahm legt im Offensivbereich ist mehr als traurig. Das Favre im Training scheinbar keine Lerneffekte erzielt, ist auch traurig. Das nicht gewechselt wird vor der 80. Minute finde ich auch bedenklich.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Wendt oder Cigerci das Niveau noch unterbieten können. Da muss er mehr Risiko gehen.
Benutzeravatar
SIC
Beiträge: 757
Registriert: 03.05.2006 12:04
Wohnort: Wuppertal

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SIC » 04.03.2012 17:58

Wenn man als Trainer erkennt das ein RN ein Totalausfall ist, muss man ihn auswechseln. Stellt sich die Frage, denkt er wirklich das ein TC schlechter ist als RN oder erkennt er nicht das RN schlecht spielt. :wink: Gerade unsere System ist extrem abhängig von den 6ern, da kann man nicht auf einen verzichten.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 04.03.2012 18:01

Übertriebene Kritik wie ich finde. Die Mannschaft hat gerade eine schwache Phase. Favre weiß das und vertraut den Stammkräften was aus meiner Sicht in jedem Fall legitm ist.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 04.03.2012 18:02

nicklos hat geschrieben:Das ein Spieler unser ganzes System lahm legt im Offensivbereich ist mehr als traurig. Das Favre im Training scheinbar keine Lerneffekte erzielt, ist auch traurig. Das nicht gewechselt wird vor der 80. Minute finde ich auch bedenklich.
Warum? Weil wir durch einen Lucky Punch verlieren? Favre weiß genau, dass er noch in den nächsten Wochen auf Herrmann verzichten muss - unter anderem auch im Pokal.

Also versucht er, sich die aktuell nominell beste Zusammensetzung einspielen zu lassen. Ich kann das nachvollziehen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 04.03.2012 18:08

ewigerfan hat geschrieben:Warum? Weil wir durch einen Lucky Punch verlieren? Favre weiß genau, dass er noch in den nächsten Wochen auf Herrmann verzichten muss - unter anderem auch im Pokal.

Also versucht er, sich die aktuell nominell beste Zusammensetzung einspielen zu lassen. Ich kann das nachvollziehen.
Wir hätten sonst Remis gespielt. Hinten stehen wir super, aber vorne ist unser Sturm ein laues Lüftchen ohne Herrmann. Hinzukommt, dass wir momentan in der Offensive auch Spieler haben, die nur noch 90% der Leistung bringen. de Camargo wirkt in der Offensive total fehl am Platz in den letzten zwei Partien.

Man sollte Reus wieder in den Sturm stellen, dann haben wir immerhin einen Torjäger vorne drin. Im Mittelfeld muss man doch noch einen Spieler haben, der ab und zu mal einen gefährlichen Angriff einleitet. Kann mir nun wirklich nicht vorstellen, dass die alle gar nichts drauf haben.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 04.03.2012 18:08

Das mit den Sechsern verstehe ich auch nicht. TC hätte es sicherlich nicht schlechter als RN machen können. Aber in der Offensive muss man ganz klar sagen, dass wir keine großen Wechselmöglichkeiten haben. Leckie und Otsu sind lediglich Spieler für die Zweite Liga. Natürlich kann man jetzt sagen, dass es keinen Grund zum Nörgeln gibt, wenn man bedenkt, wo wir herkommen, so dass wir uns freuen sollten, dass wir immer noch Dritter sind. Jedoch wäre es doch sehr schade, wenn wir noch auf Platz vier (oder noch schlechter) abrutschen sollten. Und das nicht weil wir so schlecht sind, sondern uns in manchen Spielen einfach nur saudämlich anstellen, wie z. B. in Freiburg, Hoffenheim, Augsburg oder heute in FCN. Das Spiel gegen einen heute derart harmlosen Gegner zu verlieren, war ein Kunststück, dass nun mal nicht viele Mannschaften in der Bundesliga beherrschen. Ich fände es sehr schade, wenn gerade an solchen Spielen der ganz großen Wurf (Platz 3) scheitern sollte.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 04.03.2012 18:13

pepimr hat geschrieben:Und das nicht weil wir so schlecht sind, sondern uns in manchen Spielen einfach nur saudämlich anstellen, wie z. B. in Freiburg, Hoffenheim, Augsburg oder heute in FCN. Das Spiel gegen einen heute derart harmlosen Gegner zu verlieren, war ein Kunststück, dass nun mal nicht viele Mannschaften in der Bundesliga beherrschen.
Finde ich auch.
Aber wir sind keine Spitzenmannschaft. Sonst würden wir diese Gegner schlagen. Ist ja nicht so, dass die Mannschaften uns in Grund und Boden spielen würden. Wir sind im Abschluss einfach zu harmlos. Am Ende kommt man dann eh wieder zu dem Schluss: Es fehlt ein Torjäger und es fehlt ein kreativer Ersatzspieler für die Außenbahn an allen Ecken und Enden.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 04.03.2012 18:17

Offenbar will Favre idC aufbauen, aber wenn IdC nicht bald mal das Vertrauen zurückzahlt, und sich v.a. im Pass-Spiel steigert, dann muss halt ein anderer her, zumal dann Reus wieder vorne spielen kann. Ich glaube nicht, dass Favre noch viel Geduld haben wird mit IdC. Vielleicht lohnt sich eher einen anderen Spieler aufzubauen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass wenn Favre sich nach Herrmanns Verletzung nicht für IdC entschieden hätte, sondern für Wendt oder Otsu, und die nicht überzeugt hätten, ich das umgekehrte schreiben würde. :wink:

Wenn ich gewisse Beiträge im transfermarkt-forum lese, dann frage ich mich was der Unterschied zu Bayern ist? Nach 9 Spielen wieder mal verloren, und schon eine Krise und mächtig Kritik am Trainer. Das kann er auch bei den Bayern haben... :lol:
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 04.03.2012 18:18

Immer locker bleiben. Schlacke hat doch auch verloren. Die einzigen, die uns die CL noch versauen können, sind die LEV´s. Und die sind noch sieben Punkte weg und spielen noch gegen uns. Wenn wir es nicht schaffen, sind wir selber schuld. Und außerdem kann ich mit der EL auch leben. Wo sind wir denn hier. Bleibt mal auf dem Boden. :hilfe:
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 04.03.2012 18:18

nicklos hat geschrieben: Es fehlt ein Torjäger und es fehlt ein kreativer Ersatzspieler für die Außenbahn an allen Ecken und Enden.
Deshalb kann für mich jetzt auch nur noch die Devise lauten: "Mit den vorhandenen Spielern sich irgendwie ins Saisonende zu retten und dabei mit Hängen und Würgen irgendwie Platz 3 zu verteidigen." Wer der Meinung ist, dass Platz 5 auch toll wäre, dem gratuliere ich zu dieser Genügsamkeit zu einem Zeitpunkt, in dem sich uns eine realistische historische Chance (direkte CL-Qualifikation!!!) bietet.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13327
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 04.03.2012 18:20

Tomka hat geschrieben:Übertriebene Kritik wie ich finde. Die Mannschaft hat gerade eine schwache Phase. Favre weiß das und vertraut den Stammkräften was aus meiner Sicht in jedem Fall legitm ist.
:daumenhoch: Denke ich auch.


Nur weil Hermann fehlt bricht nicht das ganze System zusammen.
Die Mannschaft schwächelt insgesamt ein wenig.
Unter Umständen wäre es vielleicht auch mit Hermann passiert.
Wir spielten über Monate auf sehr sehr hohem Niveau, sonst stünden wir nicht da wo wir jetzt sind.
Platz 3 und 12 Punkte vor Platz 7
Das ist Wahnsinn.
Sind alles nur Menschen.
Sie werden sich wieder sammeln und zum Finale blasen.
Wir sind weiter auf CL Kurs. Ist doch schön, wenn man mal ein Spiel verliert und trotzdem ist die Welt weiter in Ordnung.
Wir haben ein stabiles Punktekonto, dass solch schlappen locker verträgt.
Ich freu mich jetzt schon auf Freiburg.
Wird auch ein harter Knochen. Mal sehen welche strategien diesmal greifen. :wink:
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 04.03.2012 18:23

Klar ist das ne tolle Chance. Aber es jetzt schon als Misserfolg oder Versagen zu deklarieren, wenn wir "nur" EL spielen, ist schon ziemlich abgehoben. Das passt von der Erwartungshaltung her eher in die verbotene Stadt mit der hässlichen Kapelle mittendrin. :D
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 04.03.2012 18:28

pepimr hat geschrieben:Es haben heute genauso wie letzte Woche alle kollektiv versagt. Null Laufbereitschaft und viel zu passiv agiert. Heute hätten wir auch mit Lionel Messi im Sturm keine Chance auf einen Sieg gehabt.
Sehe ich völlig anders, denn die 70 % Ballbesitz kommen ja nicht von ungefähr. Wir standen hinten gut und haben uns auch im Mittelfeld die meisten Bälle erobert. Nur im Spiel nach Vorne lief überhaupt nichts zusammen. Kaum Kombinationen in der Spitze und das auch deswegen, weil IDC ein Totalausfall war. Man sieht das blinde Verständnis und die Leichtigkeit im Spiel nach Vorne ist kräftig blockiert.

Da wir nicht um die Meisterschaft spielen für uns auch kein Problem in Nürnberg zu verlieren, nur mit dem Problem was wir derzeit im Spielaufbau nach Vorne zeigen, wäre vielleicht mal eine andere Variante als IDC in die Mitte zu stellen, zu überdenken.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 04.03.2012 18:29

Quanah Parker hat geschrieben:Nur weil Hermann fehlt bricht nicht das ganze System zusammen. Die Mannschaft schwächelt insgesamt ein wenig.

Ein wenig ist gut. Nimm es mir nicht übel, aber es liegt zum ganz großen Teil an unserem besten Spieler im Team: Patrick Herrmann.

Wer hätte das zu Saisonbeginn noch gedacht? Keiner.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LotB » 04.03.2012 18:32

Alles schön und gut, aber es hat doch wirklich jeder gemerkt, dass Nürnberg am Ende aufkam und unser Mittelfeld nur noch zahm hinterhergetrabt ist. Warum dann keinen Marx bringen für einen der beiden eher schwach spielenden 6er?

Den Zeit von der Uhr nehmenden Wechsel in der 90. hätte man sich dafür dann sparen können. :shock:

Favre ist ein Riesentrainer, keine Frage - aber beim Auswechseln treibt er mich (wie schon mehrfach geschrieben) in den Wahnsinn. Bin nicht sicher, ob mit einer nominell besswer besetzten Reservebank das Auswechseln rascher/konsequenter erfolgt.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 04.03.2012 18:33

Lieber Lucien,
bitte de Camargo nicht mehr von Beginn an vorne reinstellen. Schon gegen den HSV hat man es gesehen. Er ist ein absoluter Störfaktor da vorne. Ständig verspringen ihm die angenommenen Bälle (erinnert mich gerade an Idrissou) und er blockiert das Spiel zwischen Hanke und Reus. Als Joker ok, aber nicht mehr so ... :?
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 04.03.2012 18:34

Ja, Herrmann fehlt extrem. Aber gegen Freiburg wird es auch ohne ihn gehen. Und dann sind es nur noch neun Spiele. Passt schon.
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rote Laterne » 04.03.2012 18:35

Tomka hat geschrieben:Übertriebene Kritik wie ich finde. Die Mannschaft hat gerade eine schwache Phase. Favre weiß das und vertraut den Stammkräften was aus meiner Sicht in jedem Fall legitm ist.
Warum nimmt er überhaupt Auswechselspieler mit? Nur für Verletzungen? Wie schlecht darf ein Neustädter noch spielen, bevor ein Spieler aus der 2. Reihe mal spielen darf. Wir haben Favre viel zu verdanken, aber was er im Moment sich bei der Aufstellung und den "Nichtauswechselungen" denkt, ist mir ein Rätsel.
hinkman

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von hinkman » 04.03.2012 18:36

Tomka hat geschrieben:Übertriebene Kritik wie ich finde. Die Mannschaft hat gerade eine schwache Phase. Favre weiß das und vertraut den Stammkräften was aus meiner Sicht in jedem Fall legitm ist.
:daumenhoch:
Denke genau so ist es.
Nach ner gefühlten Ewigkeit mal wieder verloren.
Mund abwischen und aufs nächste Spiel vorbereiten
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13327
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 04.03.2012 18:41

nicklos hat geschrieben:

Ein wenig ist gut. Nimm es mir nicht übel, aber es liegt zum ganz großen Teil an unserem besten Spieler im Team: Patrick Herrmann.
Nein nicklos, nehm ich dir nicht übel. :) Es ist deine Meinung und die ist ja nicht so verkehrt.
Du hast natürlich recht, dass Herrmann in der letzten Phase einer unser besten Spieler war. Das er fehlt schmerz sehr.
Aber nur das fehlen eines einzigen Spielers ist mir zu einfach.
Gegen Wolfsburg, K'lautern, HSV kam schon ein wenig der Schlendrian rein.
Manchmal wirkten einige überspielt.
Vielleicht wieder den einfachen Ball spielen wenn es angebracht ist, nicht bei jeder Situation mit Kabinettstückchen glänzen wollen.
Dann hauen die anderen einfach dazwischen und nehmen uns du Lust am Spiel.
Wir brauchen in der Endphase der Saison wieder unser Abstiegsgen.
Über den Kampf zum intelligenten Spiel.
Aber eines habe ich in den letzten Wochen gemerkt........uns unterschätzt jetzt niemand mehr. Das haben wir uns auch erarbeitet. :wink:
Gesperrt