Vielleicht wäre es ene Möglichkeit, dass Arango sich noch mehr in den Spielaufbau einschaltet, sprich sich noch zentraler anbietet und dafür einer der 6er nach vorne bzw auf die Seite geht!?Favre-Beobachter hat geschrieben:Das Problem ist ja, dass es im Spielaufbau bei einigen an Ballsicherheit fehlt, und wenn der Gegner gut presst, was willst Du dann machen? Ballsicherer werden? Guter Plan, geht aber einige Monate.
Lucien Favre
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Favre-Beobachter:
Aber gerade dann wäre es doch sinnvoller, wenn man ein schnelles Konterspiel (also eine Variante mit Otsu oder Wendt) hätte, anstatt mit de Camargo (versteht mich nicht falsch, ich hab nix gegen Igor !) ? Gerade, wenn man aus einer sicheren Defensive herauskommt ist es doch eminent wichtig vorne Konterspieler zu haben. Wir hätten dann auf Links Arango, der sowieso als wichtiger Spieler im Aufbau zählt, Otsu/Wendt auf Rechts, die mit ihrer Geschwindigkeit natürlich optimal zum Kontern sind. Dann haben wir Hanke als Wandspieler für die Kombos und Reus vorne drin als Kombo-Spieler und Vollstrecker.
Aber gerade dann wäre es doch sinnvoller, wenn man ein schnelles Konterspiel (also eine Variante mit Otsu oder Wendt) hätte, anstatt mit de Camargo (versteht mich nicht falsch, ich hab nix gegen Igor !) ? Gerade, wenn man aus einer sicheren Defensive herauskommt ist es doch eminent wichtig vorne Konterspieler zu haben. Wir hätten dann auf Links Arango, der sowieso als wichtiger Spieler im Aufbau zählt, Otsu/Wendt auf Rechts, die mit ihrer Geschwindigkeit natürlich optimal zum Kontern sind. Dann haben wir Hanke als Wandspieler für die Kombos und Reus vorne drin als Kombo-Spieler und Vollstrecker.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das macht man ja jetzt schon. Man spielt oft mit einem 4-3-3 im Spielaufbau. Aber der Gegner weiss das und gibt Arango kaum Platz zum Atmen...vonDummhoven hat geschrieben:Vielleicht wäre es ene Möglichkeit, dass Arango sich noch mehr in den Spielaufbau einschaltet, sprich sich noch zentraler anbietet und dafür einer der 6er nach vorne bzw auf die Seite geht!?
Natürlich, durch das Fehlen von Herrmann fehlt die Geschwindigkeit. Aus dieser Sicht wären Otsu oder Wendt besser. Aber er es gibt auch Gegenargumente.MAK hat geschrieben:Aber gerade dann wäre es doch sinnvoller, wenn man ein schnelles Konterspiel (also eine Variante mit Otsu oder Wendt) hätte, anstatt mit de Camargo (versteht mich nicht falsch, ich hab nix gegen Igor !) ? Gerade, wenn man aus einer sicheren Defensive herauskommt ist es doch eminent wichtig vorne Konterspieler zu haben. Wir hätten dann auf Links Arango, der sowieso als wichtiger Spieler im Aufbau zählt, Otsu/Wendt auf Rechts, die mit ihrer Geschwindigkeit natürlich optimal zum Kontern sind. Dann haben wir Hanke als Wandspieler für die Kombos und Reus vorne drin als Kombo-Spieler und Vollstrecker.
Wendt ist linksfuss, genau wie Arango. Das heisst, man hat mindestens einen Aussenspieler mit der Tendenz nach innen zu ziehen. Aber genau das will man ja nicht, weil man ja das Spielfeld so nicht in seiner Breite ausnützt; ausser der Gegner spielt mit einer Raute, dann ist das weniger ein Problem. Ok, man könnte auch argumentieren, dass Arango eben eh schon nach innen zieht. Aber er macht das aber auf seiner richtigen Seite.
Otsu ist da die bessere Variante. Rechtsfuss und schnell. Dazu hat er ein weiteres Plus: er kann 1-gegen-1 Situationen für sich entscheiden. Kommt er 2-3 im Spiel durch, kann das ein Tor bedeuten. Die Frage bei Otsu stellt sich aber, wie gut er im Zusammenspiel ist, und ob er sein Timing beim eigenen Pressing findet.
Es gibt eben keine perfekten Lösungen im Fussball, selbst Barca muss in einigen Fragen Kompromisse eingehen, wenn auch auf viel höherem Niveau. IdC, Wendt und Otsu haben alle Vor- aber auch Nachteile. Die gilt es abzuwägen.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Deshalb ja noch zentraler. Und wenn dann Neustädter den Raum nutzt, den Arango freimacht, der Gegner sich aber trotzdem nur auf Arango konzentriert, hätte man ja schon was gewonnen.Favre-Beobachter hat geschrieben:
Das macht man ja jetzt schon. Man spielt oft mit einem 4-3-3 im Spielaufbau. Aber der Gegner weiss das und gibt Arango kaum Platz zum Atmen...
Favre wird sich schon was einfallen lassen. Ich bin guter Dinge fürs Wochenende!
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das bringt nichts. Der Gegner konzentriert sich nicht nur auf Arango, nur zusätzlich etwas mehr als auf N&N. Und wenn Arango und Neustädter ständig wechseln müssen, ist das nicht fliessend. Zudem fehlt Arango dann etwas weiter vorne, und Neustädter hat weiter vorne, wo die Räume noch etwas enger werden, noch mehr Probleme. Wenn das eine Lösung wäre, hätte man das schon lange eingeführt...
Ich bin aber auch guter Dinge. 0-1.
Ich bin aber auch guter Dinge. 0-1.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hmm also sollte uns Lucien irgendwann mal verlassen schlage ich Favre-Beobachter als unseren neuen Trainer vor. 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Einverstanden !Gooch hat geschrieben:Hmm also sollte uns Lucien irgendwann mal verlassen schlage ich Favre-Beobachter als unseren neuen Trainer vor.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Aber nur wenn sich hinter dem nick nicht Frontzeck,Funkel oder Neururer verbirgt !Gooch hat geschrieben:Hmm also sollte uns Lucien irgendwann mal verlassen schlage ich Favre-Beobachter als unseren neuen Trainer vor.

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Keine Sorge, ist nur eine von Loddars Verflossenen, von der er sich trennte, weil sie statt Sex immer nur über Fussball reden wollte und ihn mit ihrem Sachverstand in den Wahnsinn trieb.... 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mike18 & borussenmario: ihr seid so pöse!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Gooch hat geschrieben:Hmm also sollte uns Lucien irgendwann mal verlassen schlage ich Favre-Beobachter als unseren neuen Trainer vor.
Mann könnte ihn ja jetzt schon als Co-Co Trainer einstellen , damit wir einen fließenden Übergang haben, wenn LF nach barca geht
Aber ich merke, Maxi pennt mal wieder

Re: Cheftrainer Lucien Favre
So, und jetzt noch Drobny als Butt-Ersatz zu den Bayern.
Isch weiss ned.
Isch weiss ned.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Schön für die Bayern.sandrad hat geschrieben:So, und jetzt noch Drobny als Butt-Ersatz zu den Bayern.
Isch weiss ned.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
[/quote]
Schön für die Bayern.[/quote]
Klar, Recht haste. Man soll ja nicht immer nur die gemeinsamen Tage in Berlin sehen.
Schön für die Bayern.[/quote]
Klar, Recht haste. Man soll ja nicht immer nur die gemeinsamen Tage in Berlin sehen.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Du siehst echt Gespenster 

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nur Spass, ich schätze ihn und seine Beiträge, sie sind jeder für sich lesenswert und eine BereicherungVolker Danner hat geschrieben:Mike18 & borussenmario: ihr seid so pöse!

-
- Beiträge: 203
- Registriert: 16.02.2012 18:40
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Is eh alles quatsch.
Lulu geht mit MAtS nach Barca. Marco Reus kommt 2014 nach, hat ja ne 35-mio-AK.
Herrmann kommt dann von Mailand aus auch noch, weil: egal ob Barca oder Mailand, Hauptsache Spanien !!!

Lulu geht mit MAtS nach Barca. Marco Reus kommt 2014 nach, hat ja ne 35-mio-AK.
Herrmann kommt dann von Mailand aus auch noch, weil: egal ob Barca oder Mailand, Hauptsache Spanien !!!


-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Journalisten tun mir irgendwie Leid bei der PK grad 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich würde an seiner Stelle auch nichts mehr sagen, die drehen einem eh das Wort im Mund rum...........hat er ja auch am Anfang gesagt, das man ihn wieder falsch verstanden hat.