Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51155
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
Zitiert doch bitte sowas nicht auch noch zigmal.
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
Ich kann mich hier einfach nur nochmals bei allen Beteiligten bedanken, dass meine kühnsten Erwartungen/Hoffnungen bereits jetzt weit übertroffen wurden!


Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
Ah sehr schöner Thread, genau über dieses Thema habe ich mir heute den ganzen Tag Gedanken gemacht. Hier ist das was dabei herausgekommen ist:
Was haben wir bisher erreicht?
Wir können nicht mehr absteigen.
Nüchtern betrachtet ist das so und nicht anders. Wenn man noch den Zeitpunkt in Betracht zieht, dann ist das verglichen mit den letzten Jahren ein großer Erfolg.
Wat kommt jetzt?
Jetzt geht`s in unser Innerstes!
Wir können nicht nach fünfzehn Jahren unterstes Level einfach so auf Champions-League-Mentalität umschalten. Wenn Du fühnzehn Jahre nur schlecht spielst sind dann viele einfach überfordert.
Aber keiner Panik. Man muss nur ruhig bleiben und sich selber checken:
Zum Beispiel könnte ich auch aufhören hier zu schreiben, weil wir ja nicht mehr absteigen können. Was wollten wir vor der Saison? Schnell den Klassenerhalt klarmachen. Bitteschön da isser.
Denn die Wurzel allen Übels ist die Habsucht (1Tim. 6, 17-19)
Wenn wir jetzt aber ständig daran denken wo wir stehen, denken wir nicht mehr von Spiel zu Spiel!
Das ist richtig schwer den Kopf freizubekommen, ich weiß. Deswegen muss man das täglich üben
Sonst kann man das nicht. In dem Moment wo ich auf die Tabelle schaue hab ich schon verloren.
Dann kriege ich Falten auf der Stirn, so wie Arijen Robben. Dann gibt`s auch keinen Fohlen-Fussball mehr. In keinem der elf Spiele die noch kommen sollen. Dann ist Gladbach ne Mannschaft von vielen. Die Hauptlast der Umsetzung dieser Gedanken, liegt aber bei uns Fans!!. Enstpannt Euch. Denkt nicht an morgen. Macht irgendwas anders wenn ihr über Borussia sprecht. Ihr könnt niemanden festhalten. Liebe ist was anderes. Wer Erfolg will muss auch frei werden von Verlustängsten, die unweigerlich den Verlust nach sich ziehen werden. Seid also nicht habgierig. Wir werden unser Ziel, wenn es denn bald jemand mal ausspricht erreichen und wir können trotzdem weiter von Spiel zu Spiel denken. Das geht. Forscht in Euren Herzen. Hab ich das Gefühl des Verlustes? Dann seid Ihr noch nicht da.
Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig. Sie ereifert sich nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf. Sie handelt nicht ungehörig, sucht nicht ihren Vorteil, lässt sich nicht zum Zorn reizen, trägt das Böse nicht nach. Sie freut sich nicht über das Unrecht, sondern freut sich an der Wahrheit. Sie erträgt alles,glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf.(1 Kor 12, 31)
So und jetzt den der alles in der Hand hat zu Euch kommen lassen. Den Dreifaltigen und Einen.
Das Böse in Form des Sensationsjournalismus muss außen vor bleiben.
Die Presse ist nicht immer schlecht, aber ihr seht, wie schnell sie umschwenkt. So leicht zu durchschauen das Ganze. Es sind Fähnchen im Wind, die meinen die Wahrheit zu kennen. Glaubt ihnen nicht. Es sind nur Menschen. Gott ist größer
Was haben wir bisher erreicht?
Wir können nicht mehr absteigen.
Nüchtern betrachtet ist das so und nicht anders. Wenn man noch den Zeitpunkt in Betracht zieht, dann ist das verglichen mit den letzten Jahren ein großer Erfolg.
Wat kommt jetzt?
Jetzt geht`s in unser Innerstes!
Wir können nicht nach fünfzehn Jahren unterstes Level einfach so auf Champions-League-Mentalität umschalten. Wenn Du fühnzehn Jahre nur schlecht spielst sind dann viele einfach überfordert.
Aber keiner Panik. Man muss nur ruhig bleiben und sich selber checken:
Zum Beispiel könnte ich auch aufhören hier zu schreiben, weil wir ja nicht mehr absteigen können. Was wollten wir vor der Saison? Schnell den Klassenerhalt klarmachen. Bitteschön da isser.

Denn die Wurzel allen Übels ist die Habsucht (1Tim. 6, 17-19)
Wenn wir jetzt aber ständig daran denken wo wir stehen, denken wir nicht mehr von Spiel zu Spiel!
Das ist richtig schwer den Kopf freizubekommen, ich weiß. Deswegen muss man das täglich üben


Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig. Sie ereifert sich nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf. Sie handelt nicht ungehörig, sucht nicht ihren Vorteil, lässt sich nicht zum Zorn reizen, trägt das Böse nicht nach. Sie freut sich nicht über das Unrecht, sondern freut sich an der Wahrheit. Sie erträgt alles,glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf.(1 Kor 12, 31)
So und jetzt den der alles in der Hand hat zu Euch kommen lassen. Den Dreifaltigen und Einen.
Das Böse in Form des Sensationsjournalismus muss außen vor bleiben.
Die Presse ist nicht immer schlecht, aber ihr seht, wie schnell sie umschwenkt. So leicht zu durchschauen das Ganze. Es sind Fähnchen im Wind, die meinen die Wahrheit zu kennen. Glaubt ihnen nicht. Es sind nur Menschen. Gott ist größer
- Isolde.Maduschen
- Beiträge: 1676
- Registriert: 14.07.2004 12:55
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
Ach, daher kommt das.Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig. Sie ereifert sich nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf. Sie handelt nicht ungehörig, sucht nicht ihren Vorteil, lässt sich nicht zum Zorn reizen, trägt das Böse nicht nach. Sie freut sich nicht über das Unrecht, sondern freut sich an der Wahrheit. Sie erträgt alles,glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf.(1 Kor 12, 31)
Ich dachte immer, das stammt von "Verliebt in Berlin"
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
gemeint war die >Zweitklassigkeit< unter den Spitzenvereinen, sprich, es geht bis zum schluss um CL-Qualifikation oder EL-Teilnahme..lutzilein hat geschrieben:
Volker Danner: "leider wird's ne harte Saison.. geht bis zuletzt gegen die Zweitklassigkeit..."
Und Volker ist die Mutter aller Pessimisten!!

-
- Beiträge: 3695
- Registriert: 15.04.2011 20:31
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
Wir sind nicht allein. Danke
Ich hab da mal ein Zitat vom User Nordi ausm Nürnberg Live Thread hierherverpflanzt, weil ich mich auch mal an die Regeln in diesem Forum halten wollte.
Vielleicht beiße ich da auf Granit, aber mein post geht auch so` n bißchen Richtung Chefetage, weil sich da aber vermutlich dieses Inkognitodenken festgesetzt hat und einmal beschlossene Prinzipien durchgezogen werden, erlaube ich mir hier dieses zu überdenken zu denken. Im Klartext: Man braucht immer Ziele im Leben. Jetzt so da oben rumzugeistern und zu warten bis uns jemand runterholt und es dann irgendwann keine Ziele mehr zu formulieren gibt, bin ich doch lieber für die "Mit-Ansage"-Variante. Warum? Weil ich schon einen Schritt weiterdenke.
Borussia Dortmund, der gefeierte Star der Bundesliga, hat international nichts gerissen. Wenn uns nicht ähnliches blühen soll, muss man lernen Ziele zu definieren und wir können es doch! Daß das natürlich einer gewissen Eingewöhnungszeit bedarf ist klar, nur haben wir den Klassenerhalt mittlerweile seit einem Monat in der Tasche und ein Schweigen nährt nur die Spekulationen was passieren kann und wird. Außerdem liefert das Unentschlossene auch einigen, zu der direkten Konkurrenz abwandernden Spielern ein Alibi, falls die Plätze nicht erreicht werden, da sie ja niemand ausgesprochen hat. Ein Vabanquespiel, denn sie wollen nächstes Jahr schließlich auch international spielen. Nur dann, wenn man konkrekt wird, werden sie daran um so mehr erinnert für wen sie jetzt noch spielen!
Der eine spricht hier also von der Europa-League, der andere von der Königsklasse, der andere will erst warten. Wie gesagt, man kann, man muss bescheiden bleiben. Man muss aber auch sagen was man will. Ist immer so im Leben. Wenn ich am Kiosk stehe und den Verkäufer nur angucke bekomme ich nichts.
Bittet und es wird euch gegeben(Mt 7, 7-11)
Außerdem gibt`s folgendes zu berichten:
Das Wort des Herrn erging zum zweiten Mal an Jona:
Mach dich auf den Weg und geh nach Ninive, in die große Stadt, und droh ihr all das an, was ich dir sagen werde. Jona machte sich auf den Weg und ging nach Ninive, wie der Herr es ihm befohlen hatte. Ninive war eine große Stadt vor Gott; man brauchte drei Tage, um sie zu durchqueren. Jona begann, in die Stadt hineinzugehen; er ging einen Tag lang und rief: Noch vierzig Tage und Ninive ist zerstört! Und die Leute von Ninive glaubten Gott. Sie riefen ein Fasten aus und alle, Groß und Klein, zogen Bußgewänder an. Als die Nachricht davon den König von Ninive erreichte, stand er von seinem Thron auf, legte seinen Königsmantel ab, hüllte sich in ein Bußgewand und setzte sich in die Asche. Er ließ in Ninive ausrufen: Befehl des Königs und seiner Großen: Alle Menschen und Tiere, Rinder, Schafe und Ziegen, sollen nichts essen, nicht weiden und kein Wasser trinken.
Sie sollen sich in Bußgewänder hüllen, Menschen und Tiere. Sie sollen laut zu Gott rufen und jeder soll umkehren und sich von seinen bösen Taten abwenden und von dem Unrecht, das an seinen Händen klebt. Wer weiß, vielleicht reut es Gott wieder und er lässt ab von seinem glühenden Zorn, sodass wir nicht zugrunde gehen.
Und Gott sah ihr Verhalten; er sah, dass sie umkehrten und sich von ihren bösen Taten abwandten. Da reute Gott das Unheil, das er ihnen angedroht hatte, und er führte die Drohung nicht aus.(Jona 3, 1-10)
Ich hab da mal ein Zitat vom User Nordi ausm Nürnberg Live Thread hierherverpflanzt, weil ich mich auch mal an die Regeln in diesem Forum halten wollte.

Nordi hat geschrieben:
Aber das ziel ist doch der nichtabstiegAusserdem denken wir nur von spiel zu spiel und wen kein spiel mehr über ist?Schauen wir mal wo wir sind und dann planen wir weiter
Vielleicht beiße ich da auf Granit, aber mein post geht auch so` n bißchen Richtung Chefetage, weil sich da aber vermutlich dieses Inkognitodenken festgesetzt hat und einmal beschlossene Prinzipien durchgezogen werden, erlaube ich mir hier dieses zu überdenken zu denken. Im Klartext: Man braucht immer Ziele im Leben. Jetzt so da oben rumzugeistern und zu warten bis uns jemand runterholt und es dann irgendwann keine Ziele mehr zu formulieren gibt, bin ich doch lieber für die "Mit-Ansage"-Variante. Warum? Weil ich schon einen Schritt weiterdenke.
Borussia Dortmund, der gefeierte Star der Bundesliga, hat international nichts gerissen. Wenn uns nicht ähnliches blühen soll, muss man lernen Ziele zu definieren und wir können es doch! Daß das natürlich einer gewissen Eingewöhnungszeit bedarf ist klar, nur haben wir den Klassenerhalt mittlerweile seit einem Monat in der Tasche und ein Schweigen nährt nur die Spekulationen was passieren kann und wird. Außerdem liefert das Unentschlossene auch einigen, zu der direkten Konkurrenz abwandernden Spielern ein Alibi, falls die Plätze nicht erreicht werden, da sie ja niemand ausgesprochen hat. Ein Vabanquespiel, denn sie wollen nächstes Jahr schließlich auch international spielen. Nur dann, wenn man konkrekt wird, werden sie daran um so mehr erinnert für wen sie jetzt noch spielen!
Der eine spricht hier also von der Europa-League, der andere von der Königsklasse, der andere will erst warten. Wie gesagt, man kann, man muss bescheiden bleiben. Man muss aber auch sagen was man will. Ist immer so im Leben. Wenn ich am Kiosk stehe und den Verkäufer nur angucke bekomme ich nichts.
Bittet und es wird euch gegeben(Mt 7, 7-11)
Außerdem gibt`s folgendes zu berichten:
Das Wort des Herrn erging zum zweiten Mal an Jona:
Mach dich auf den Weg und geh nach Ninive, in die große Stadt, und droh ihr all das an, was ich dir sagen werde. Jona machte sich auf den Weg und ging nach Ninive, wie der Herr es ihm befohlen hatte. Ninive war eine große Stadt vor Gott; man brauchte drei Tage, um sie zu durchqueren. Jona begann, in die Stadt hineinzugehen; er ging einen Tag lang und rief: Noch vierzig Tage und Ninive ist zerstört! Und die Leute von Ninive glaubten Gott. Sie riefen ein Fasten aus und alle, Groß und Klein, zogen Bußgewänder an. Als die Nachricht davon den König von Ninive erreichte, stand er von seinem Thron auf, legte seinen Königsmantel ab, hüllte sich in ein Bußgewand und setzte sich in die Asche. Er ließ in Ninive ausrufen: Befehl des Königs und seiner Großen: Alle Menschen und Tiere, Rinder, Schafe und Ziegen, sollen nichts essen, nicht weiden und kein Wasser trinken.
Sie sollen sich in Bußgewänder hüllen, Menschen und Tiere. Sie sollen laut zu Gott rufen und jeder soll umkehren und sich von seinen bösen Taten abwenden und von dem Unrecht, das an seinen Händen klebt. Wer weiß, vielleicht reut es Gott wieder und er lässt ab von seinem glühenden Zorn, sodass wir nicht zugrunde gehen.
Und Gott sah ihr Verhalten; er sah, dass sie umkehrten und sich von ihren bösen Taten abwandten. Da reute Gott das Unheil, das er ihnen angedroht hatte, und er führte die Drohung nicht aus.(Jona 3, 1-10)
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
@ der Fan
wie war das mit, von Spiel zu Spiel denken.
wie war das mit, von Spiel zu Spiel denken.
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
Die Mannschaft hat doch Ziele; das nächste Spiel gewinnen.Der Fan hat geschrieben:... Im Klartext: Man braucht immer Ziele im Leben....
Achja, Deine Bibelzitate gehören echt nicht hierher. Das ist ein Fußball-Forum.
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
Ich darf nochmal einen kleinen Rollback machen und daran erinnern, daß dieses Von-Spiel-zu-Spiel denken einer ganz prekären Situatuion geschuldet war, die wo wenn auch nur das nächste Spiel verloren gegangen wäre, wir, ich zitieeere "tot gewesen wären". Remember? Borussia 10 Punkte abgeschlagen am Tabellenende. Nebenbei bemerkt finde ich es echt schwach, daß man das hier alles erklären muss, aber was tut man nicht alles für seinen Verein.
Hätte vor einem Jahr die Borussia dieses oder jenes Spiels verloren, wären wir a b g e s t i e g e n. Deshalb mußte man einfach nur das nächste Spiel gewinnen um im Rennen zu bleiben. Nur deshalb konnte, musste, wollte man von Spiel zu Spiel denken!!! Alles andere wäre mit großer Sicherheit in der Zweitklassigkeit geendet.
Seitdem ist ja viel passiert. Die Saison fing an und was macht man als Fast-Absteiger, der auch im kommenden Jahr dabei sein möchte? Man nimmt bewährtes Rezept und hat Erfolg.
Jetzt kann mir aber keiner hier allen ernstes weis machen er denke nur von Spiel zu Spiel. Das ganze Forum ist voll von Wünschen, Hoffnungen, Befürchtungen. Das muss man alles ordnen unter einen Hut bringen, sonst belügt man sich selbst und geht baden.
Natürlich kann man sich dabei lächelich machen, wenn man Ansprüche formuliert. Man kann auch verkrampfen, aber die Mannschaft sieht nicht so aus als würde sie verkrampfen, eher als würde sie mit ihrem Hallodri-Fussball an der Härte des Gegners abprallen. Deshalb muss korrigiert werden. Scheint ein Widerspruch zu sein Ziele zu formulieren und von Spiel zu Spiel denken. Letztes Jahr hatte man aber auch ein Ziel. Nur daß es heute ein Luxusziel ist, aber ich denke im Sport sollte man sich Ziele setzen. Hier verliert sich alles, in den Gedanken der Fans zumindest, in alle Richtungen. Da bin ich skeptisch ob die Kraft dann ausreicht, aber im Endeffekt ist es auch wurscht. Es ist ein Luxusproblem.
Hätte vor einem Jahr die Borussia dieses oder jenes Spiels verloren, wären wir a b g e s t i e g e n. Deshalb mußte man einfach nur das nächste Spiel gewinnen um im Rennen zu bleiben. Nur deshalb konnte, musste, wollte man von Spiel zu Spiel denken!!! Alles andere wäre mit großer Sicherheit in der Zweitklassigkeit geendet.
Seitdem ist ja viel passiert. Die Saison fing an und was macht man als Fast-Absteiger, der auch im kommenden Jahr dabei sein möchte? Man nimmt bewährtes Rezept und hat Erfolg.
Jetzt kann mir aber keiner hier allen ernstes weis machen er denke nur von Spiel zu Spiel. Das ganze Forum ist voll von Wünschen, Hoffnungen, Befürchtungen. Das muss man alles ordnen unter einen Hut bringen, sonst belügt man sich selbst und geht baden.
Natürlich kann man sich dabei lächelich machen, wenn man Ansprüche formuliert. Man kann auch verkrampfen, aber die Mannschaft sieht nicht so aus als würde sie verkrampfen, eher als würde sie mit ihrem Hallodri-Fussball an der Härte des Gegners abprallen. Deshalb muss korrigiert werden. Scheint ein Widerspruch zu sein Ziele zu formulieren und von Spiel zu Spiel denken. Letztes Jahr hatte man aber auch ein Ziel. Nur daß es heute ein Luxusziel ist, aber ich denke im Sport sollte man sich Ziele setzen. Hier verliert sich alles, in den Gedanken der Fans zumindest, in alle Richtungen. Da bin ich skeptisch ob die Kraft dann ausreicht, aber im Endeffekt ist es auch wurscht. Es ist ein Luxusproblem.
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
Der Fan hat geschrieben:... Im Klartext: Man braucht immer Ziele im Leben....
dem kann ich nur zustimmen. ich bin auch kirchlich angehaucht aber dies ist und bleibt ein fussbalforum und kein bibelzitatforum. warum man hier krampfhaft versuchen muss immer den erfolg, mißerfolg von bmg mit bibelzitaten zu unterstreichen kapier ich nicht, sorry. wenn bmg eine leidenschaft für dich ist dann schreib das hier. was deinen glauben angeht geh raus aus dem forum und lebe diesen anderen menschen vor. das ist 100% glaubwürdiger als das hier zu tun, weil es hier O.T ist.Ollie hat geschrieben:Die Mannschaft hat doch Ziele; das nächste Spiel gewinnen.
Achja, Deine Bibelzitate gehören echt nicht hierher. Das ist ein Fußball-Forum.
@ der fan
wenn du mit mir darüber diskutieren willst dann schick mir eine PN. ich bin kein mod und kann es dir nicht verbieten, aber es interessiert wirklich keinen hier.
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
Welt Online: Trotzdem sind Sie nah genug dran, um uns den Gladbacher Aufschwung vom Fastabsteiger zum Europacup-Anwärter mal zu erklären.
Meyer: Dass die Mannschaft im vergangenen Jahr nicht abgestiegen ist, war schon sensationell. Und dass sie aus dieser Position heraus nun so eine Saison spielt, ist fast schon ein Wunder. Dem Trainer muss man dabei natürlich ein ganz, ganz großes Lob zollen. Man sollte sich seine Arbeit mal anschauen, niederschreiben und dann als Lehrbuch rausgeben. Die Jungs so bei der Stange zu halten, dass keiner ausflippt oder sich überschätzt, ist eine große Leistung. Das hat Lucien Favre bisher fantastisch gemacht.
Welt Online: Viele halten Borussia inzwischen für einen ernsthaften Meisterschaftskandidaten.
Meyer: Das ist etwas, was die Fans sich wünschen. Aber bei uns im Präsidium wird das überhaupt nicht diskutiert. Wenn solche Sachen in der Presse oder wo auch immer auftauchen, lachen wir Fachleute eher darüber.
Welt Online: Aber im DFB-Pokal könnte es doch einen Titel geben.
Meyer: Wir haben ein kleines Problem: Wir spielen im Halbfinale gegen die Bayern – das dritte Duell in dieser Saison. Dass man sie einmal schlägt, ist möglich. Dass man sie zweimal schlägt, ist für eine Mannschaft der Güteklasse von Borussia Mönchengladbach sensationell. Dass man sie nun auch im DFB-Pokal-Halbfinale ein drittes Mal in dieser Saison wegputzt, wäre schlichtweg ein Wunder.
Welt Online: Für Wunder scheint Borussia inzwischen ja wie gemacht.
Meyer: Ja, das hört sich für euch Medienleute sicher gut an. Aber mal im Ernst: Ein Großteil des Kaders hat doch über seine Verhältnisse gespielt, ständig mehr als 100 Prozent – auch wenn das jetzt mathematisch komisch klingt. Mit der Basis, die wir in Mönchengladbach jetzt haben, kann man die nächsten drei, vier Jahre sorglos in der Bundesliga mitspielen – aber eher nicht noch einmal in diesem Bereich, in dem wir im Moment spielen.
http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... rview.html
HM`s euphoriebremse finde ich gut.
viele meinen ja derzeit in der nächsten saison geht alles so weiter... CL ole, ole
Meyer: Dass die Mannschaft im vergangenen Jahr nicht abgestiegen ist, war schon sensationell. Und dass sie aus dieser Position heraus nun so eine Saison spielt, ist fast schon ein Wunder. Dem Trainer muss man dabei natürlich ein ganz, ganz großes Lob zollen. Man sollte sich seine Arbeit mal anschauen, niederschreiben und dann als Lehrbuch rausgeben. Die Jungs so bei der Stange zu halten, dass keiner ausflippt oder sich überschätzt, ist eine große Leistung. Das hat Lucien Favre bisher fantastisch gemacht.
Welt Online: Viele halten Borussia inzwischen für einen ernsthaften Meisterschaftskandidaten.
Meyer: Das ist etwas, was die Fans sich wünschen. Aber bei uns im Präsidium wird das überhaupt nicht diskutiert. Wenn solche Sachen in der Presse oder wo auch immer auftauchen, lachen wir Fachleute eher darüber.
Welt Online: Aber im DFB-Pokal könnte es doch einen Titel geben.
Meyer: Wir haben ein kleines Problem: Wir spielen im Halbfinale gegen die Bayern – das dritte Duell in dieser Saison. Dass man sie einmal schlägt, ist möglich. Dass man sie zweimal schlägt, ist für eine Mannschaft der Güteklasse von Borussia Mönchengladbach sensationell. Dass man sie nun auch im DFB-Pokal-Halbfinale ein drittes Mal in dieser Saison wegputzt, wäre schlichtweg ein Wunder.
Welt Online: Für Wunder scheint Borussia inzwischen ja wie gemacht.
Meyer: Ja, das hört sich für euch Medienleute sicher gut an. Aber mal im Ernst: Ein Großteil des Kaders hat doch über seine Verhältnisse gespielt, ständig mehr als 100 Prozent – auch wenn das jetzt mathematisch komisch klingt. Mit der Basis, die wir in Mönchengladbach jetzt haben, kann man die nächsten drei, vier Jahre sorglos in der Bundesliga mitspielen – aber eher nicht noch einmal in diesem Bereich, in dem wir im Moment spielen.
http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... rview.html
HM`s euphoriebremse finde ich gut.

Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
was mir momentan ziemlich auf die nüsse geht ist diese erwartungshaltung der fans die auch dann weiter geschürt wird wenn es mal nicht so läuft.
in der hinrunde haben viele noch darüber fabuliert, das wir auch mal wieder schwächere spiele haben werden und überhaupt stand es zur diskussion ob wir dieses level über 34 spieltage halten können.
dann kommt die WP, die wechsel, der topstart in die RR und nun tut man sich wie schon in der hinrunde schwer gegen die unteren mannschaften. und plötzlich zählt das alles nichts mehr.
es gibt viele neuuser hier die sich schwer damit tun wenn borussia mal nicht so toll spielt. aber auch mancher altuser stellt plötzlich forderungen die vor einem jahr noch utopisch schienen. das gleichgewicht fehlt sowohl bei altusern und neuusern. manche haben gar die bodenhaftung verloren und tun sich schwer damit sich von ihren träumen zu verabschieden.
fazit: die stimmung im forum hier ist momentan nicht mehr feierlich.
ich habe momantan wenig zeit und muss mir überlegen ob ich nach dem spiel weiterhin mir die zeit nehmen will im spieltagsthread zu posten. mich regen die ganzen erfolgswahnsinnigen auf, die sich aufregen wie wenn man einem kleinen kind sein spielzeug weggenommen hat.

in der hinrunde haben viele noch darüber fabuliert, das wir auch mal wieder schwächere spiele haben werden und überhaupt stand es zur diskussion ob wir dieses level über 34 spieltage halten können.
dann kommt die WP, die wechsel, der topstart in die RR und nun tut man sich wie schon in der hinrunde schwer gegen die unteren mannschaften. und plötzlich zählt das alles nichts mehr.
es gibt viele neuuser hier die sich schwer damit tun wenn borussia mal nicht so toll spielt. aber auch mancher altuser stellt plötzlich forderungen die vor einem jahr noch utopisch schienen. das gleichgewicht fehlt sowohl bei altusern und neuusern. manche haben gar die bodenhaftung verloren und tun sich schwer damit sich von ihren träumen zu verabschieden.
fazit: die stimmung im forum hier ist momentan nicht mehr feierlich.

Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
Also ich freu so wie es jetzt ist ändern kann man es nicht (Gott sei Dank) und sollten wir CL spielen,dann nimmt der Verein,die Spieler und Fans es mit um auch Erfahrung damit zusammeln,finde das ist das wichtigste in der Situation,andere wären froh wenn sie die hätten
Also nicht immer alles hoch jubeln oder nieder machen,nemmt es so wie es jetzt ist oder noch kommen wird
Also nicht immer alles hoch jubeln oder nieder machen,nemmt es so wie es jetzt ist oder noch kommen wird
-
- Beiträge: 2052
- Registriert: 27.04.2011 20:17
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
Es wurden die Erwartungen und Hoffnungen aller Borussia-Fans übertroffen. Das ist aller Ehren wert.
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
Tschuldige Nicklos, dass ich gerade dich auserwählt habe, aber lest euch mal die ersten Seiten in diesem Thread durch. Das führt einem wieder auf tolle Art und Weise vor Augen, wo wir herkommennicklos hat geschrieben:Platz 6 ist leider Utopie. Zumindest diese Saison. Nächste Saison könnte man vielleicht oben angreifen.
Bei uns gibt es viele Fragezeichen, bis ein Rad ins Andere greift, wird wohl etwas dauern.

EUROPAPOKAL !
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Wo landet die Borussia nach der Halbserie?
das war mein post am 27.7.2011.. ich würde sagen himmelblau..Volker Danner hat geschrieben: himmel oder hölle?

- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
Na, noch Fragen?kraufl hat geschrieben:Wir werden am Ende mindestens 4., mit ein bisschen Glück vielleicht Dritter.
Meister wird übrigens Dortmund vor Bayern. Um den 3. Platz streiten wir und Schlacke. K'lautern steigt auf jeden Fall ab.

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
ist doch getürkt..kraufl hat geschrieben:Wir werden am Ende mindestens 4., mit ein bisschen Glück vielleicht Dritter.
Meister wird übrigens Dortmund vor Bayern. Um den 3. Platz streiten wir und Schlacke. K'lautern steigt auf jeden Fall ab.

- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Erwartungen/Hoffnungen Saison 2011/12
Mist, erwischtVolker Danner hat geschrieben: ist doch getürkt..
