Beitrag
von Sibbi » 26.02.2012 11:28
Favre wird wohl nicht in Gladbach bleiben, so wie er sich im Moment anstellt denke ich, dass er im Sommer zu den Bayern gehen wird. Ein Verrat an seiner eigenen Philosophie, betont er doch in jedem Interview, dass in der BL die Trainer viel zu schnell wechseln und dass man so nichts aufbauen kann. Dass Spieler gehen (Reus, Dante) ist doch normal, auch Bremen und selbst Dortmund müssen Spieler gehen lassen. Dass ein Trainer aber so reagiert und wie eine beleidigte Leberwurst den Schweif einzieht ist ein schwaches Bild.
Ist das schlimm das Favre geht? Ich denke nicht. Alle reden immer vom Wundertrainer, der mit "der gleichen" Mannschaft wie letzte Saison nun auf Platz 2 steht.
Zum einen wird nie erwähnt, dass Gladbach die Vorletzte Saison auf Platz 11 abgeschlossen hat. Dann kam diese katastrophale Hinrunde 2010, 10 Punkte bis zur Winterpause!!! Frontzek hat sicher viel falsch gemacht, aber es kam auch viel zusammen:
Dante und Brower dauerverletzt, Stranzel war noch nicht da. Die komplette Innenverteidigung ausgefallen.
Alle sagen immer, Favre hätte mit der gleichen Mannschaft das Wunder geschafft. Wenn man sich die Spieler mal anschaut stimmt das nicht. Von der Hinrunde 2010 zu jetzt sind nur DREI (!) Spieler übrig: Deams, Reus und Arango (wobei der in der Hinrunde noch 5 Spiele Rot gesperrt war). Unser Kader bestand aus Bobadilla (nun Bern), Idrissu (nun 2.Liga Frankfurt), Schachten (nun 2. Liga Pauli), Levels (nun 2. Liga Düsseldorf), Bailly (nun in Belgien), Michael Breadly und Torben Marx.
Gegenprobe wer ist neu? Patrick Hermann, Mike Hanke, Nordveit, Janschke, TerStegen, Stranzel. 6 neue Stammpieler, von denen drei in der Winterpausse 2010/11 (noch unter Frontzek!) gekommen sind. Die anderen aus der Jugend nachgerückt, Frontzek hatte wohl nicht genug Eier die schon früher einzusetzen.
Dazu Dante und Browers sowie de Carmargo wieder fit. Die Mannschaft wurde auf 8 Positionen verändert, also ganz und gar nicht "die gleiche Mannschaft", zumindest nicht wie in der Hinrunde 2010.
Zusammenfassung: Frontzek hat mit ner Gurkentruppe 2009/10 den 11. Platz erreicht, dann kam in der Hinrunde der 2010/11 der totale Absturz. Die Mannschaft wurde dann auf 8 Positionen Verändert, teils Neueinkäufe teils Leute aus der eigenen Jugend. War das alles Favre? Nein. Ich denke jeder Bundesliga-Trainer hätte Gladbach mit dem Kader ins obere Mittelfeld geführt. Dass wir ganz ober stehen ist sicherlich auch Favres Verdienst, keine Frage. Aber mit den Vorraussichtlich 30-35 Millionen, die wir im Sommer für Transfers zu Verfühgung haben werden (Ablöse Reus, Dante und Favre (ja der hat ja noch ein Jahr Vertrag!), DFB Pokal, Champions Ligue, Mehreinnahmen TV durch BL-Platzierung, Ablöse Bobadilla sowie Ablöse der nur ausgeliehenen Spieler wie zum Beispiel Levels) wir auch ein neuer Trainer (gerne Rangnick) eine tolle Truppe für die nächste Saison zusammenstellen, zumal Herman, Arango, TerStegen, Browers, Stranzel und Hanke sicher bleiben.
Favre nach Bayern? Gerne, Briefmarke drauf und weg, per Nachnahme für 6 Millonen kein Thema!!!
Gute Reise und Grüße an die Herren Hoeness, Rummenigge, Nerlinger und Beckenbauer, die Ihnen in der Zukunft in die Suppe spucken werden Herr Favre. Und "Aufbauen" oder "Formen" lässt sich in München schon mal gar nix, das haben schon andere Versucht. Hochmut kommt vor dem Fall, Herr Favre, hier hätten Sie etwas aufbauen können, hätten unsterblich werden können. In Bayern können Sie nur verlieren: Titel haben da auch alle anderen schon gewonnen, das wird vorraus gesetzt. Und wenn es den mal nicht so läuft, können SIe sich nicht mehr hinter Ihrem Kader verstecken, die Ausrede zählt dann nicht mehr. Zwei Jahre Bayern gebe ich Ihnen, durchaus auch die Meisterschaft, und dann wird Schluss sein.
Und die Chance etwas eigenes zu schaffen wird nicht wieder kommen.
Schade, aber wohl nicht zu ändern...Sie werden sich in 20 Jahren Fragen, was Sie in Gladbach noch hätten erreichen können. Aber Sie werden es nie erfahren.
Zuletzt geändert von
Sibbi am 26.02.2012 11:33, insgesamt 1-mal geändert.