Lucien Favre

Gesperrt
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 25.02.2012 09:12

atreiju hat geschrieben:Auf der 6 wünsche ich mir einen Kracher, Xhaka wäre mein absoluter Wunschspieler da, dazu Raffael (Hertha steig bitte ab), dann müsste man fast in der Offensive nichts mehr tun. Je nachdem, was Bayern macht im Sturm würde ich bei denen wegen Petersen anklopfen....
Das sind ja genau diese drei Spieler-Positionen die ich auch fordere. Ein sehr starker 6er, ein OM-Allrounder und ein Stürmer. Also hier keinen Unterschied. Wobei der Stürmer aus meiner Sicht unbedingt kommen muss, weil ein Offensiv-Allrounder wie Raffael eher für die Kreativität steht und weniger für Torgefahr, aber die fehlt wenn Reus geht.
Aber wenn Dante geht (und ich gehe fest davon aus), dann muss auch dort etwas gemacht werden und zwar vielleicht sogar doppelt, denn da Stranzl nur noch ein Jahr spielt, Brouwers auch nicht jünger wird, sollten wir da vorausschauend planen.
Natürlich, wenn Dante geht, muss ein neuer kommen. Aber sicher nicht zwei neue IV. Erstens geht Stranzl erst Ende nächster Saison und bis dahin hat man Brouwers als Ersatz, und zweitens hat man ja Nordtveit als gelernten IV und als Option für die Stranzl--Nachfolge, und wenn er nicht gut genug ist, kann man im Sommer 2013 immer noch einen neuen Spieler verpflichten. Also, diesen Sommer braucht es wenn Dante geht nur einen IV, der das Spiel eröffnen kann.
Und auch auf der RV-Position und LV-Position bin ich mir nicht sicher, ob wir nicht vielleicht vorausschauend etwas machen sollten. Wenn Jantschke länger ausfällt, keine Ahnung, ob Zimmermann den wirklich ersetzen kann. Und Daems wird a nicht jünger und b nicht ewig spielen, dann wäre Wendt noch da und wer sonst?
Hier genau das gleiche. Man kann ja nicht mit drei LV und drei RV in eine Saison gehen. Wenn es soweit ist, kann man einen neuen kaufen. Zumal Zimmermann sicher nicht schlecht ist, und Wendt zur Not sicher auch beide Positionen spielen kann.
Ring und Cigerki - bei denen wundert mich die aktuelle Entwicklung, dass sie so gar keine Rolle spielen, gerade auch in Spielen wie gestern. Otsu und Leckie, keine Ahnung, ob sie es je schaffen in die Spitze.
Geduld bei Cigerci und Ring. Cigerci ist stark, habe ihn schon spielen sehen.
Bei Otsu und Leckie habe ich auch meine Zweifel, bei Leckie etwas mehr als bei Otsu, da Otsu technisch sehr stark ist.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4859
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrgebietler » 25.02.2012 10:11

[quote="Favre-Beobachter"]@atreiju

Für mich ist der 3. Platz auch das Ziel.......

quote]
Das ist mein Traum, das wäre der Wahnsinn. :bmg:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 25.02.2012 10:37

Favre-Beobachter hat geschrieben:Man kann ja nicht mit drei LV und drei RV in eine Saison gehen. Wenn es soweit ist, kann man einen neuen kaufen. Zumal Zimmermann sicher nicht schlecht ist, und Wendt zur Not sicher auch beide Positionen spielen kann.
da muss ich dir schon wieder zustimmen, wird schon langsam unheimlich. :wink: wir brauchen nicht diese menge an spielern für die neue saison sondern qualität auf den positionen von reus, neustädter und evtl. dante. "spielintelligenz" und "polyvalent" sind da wieder die favreschen zauberwörter in richtung der spielertypen die er haben will.

hsv war gestern gut, wir waren vom kopf her gestern nicht richtig da (ganze mannschaft teilweise), standen in HZ 2 hinten nicht sicher (ab min. 70 wurde es dann wieder stabil), da bin ich dann mit dem einen punkt doch sehr zufrieden.

ich kann aber AlanS und andere gut verstehen wenn sie enttäuscht sind das favre gestern das risiko scheute und keinen wendt z.B. in spiel brachte in HZ 2, wo es gerade offensiv nicht so lief.

in puncto 2. reihe bin ich auch deshalb zufrieden, weil wir vom letzten jahr so einen riesen sprung nach vorne gemacht haben, das wir dem stamm erstmal vertrauen und leute holen die nicht viel kosten. jetzt schon druck zu machen auf die stammmannschaft mit guten spielern sieht man doch bei wendt, das es dann auch nicht einfach wird. sowohl für wendt als auch für den verein. die spieler wie otsu, ring, cigerci machen da erstmal wenig streß. favre wird jetzt ernsthaft überlegen ob er nicht doch wieder reus auf die alte position setzt und wendt oder ring für de camargo bringt.

das die konkurrenz da auf der bank besser besetzt ist als wir damit habe ich kein problem. klar wir haben finanziell das risiko in der winterpause gescheut, haben spieler abgegeben mit denen wir langfristig nicht mehr planen, aber damit kann ich dann sehr gut leben, wenn nicht weitere stammspieler verletzt ausfallen.

ich traue der mannschaft 4.platz zu. wenn es weiterhin so läuft sogar platz 3. wenn es nicht gut läuft dann auf jeden fall EL. :daumenhoch:

letzte saison war schon heftig, diese saison wird es toll und nächste saison mit EL oder CL wird es richtig interessant werden. zum einen gilt es die abgänge gut zu ersetzen und zu integrieren, den kader in der breite (2.reihe) qalitativ verbessern und den spagat zu schaffen zwischen europa und ligaalltag. jeder spieler träumt bei uns von europa. am mittwoch gegen die hotspurs und am samstag gegen den sc freiburg. das wird ein richtiger spagat bei den spielern. eine kopfsache aber auch ein zusätzliche pysische belastung. wird nicht ohne. aber die freude auf intern. spiele wird den spielern noch einmal einen richtigen schub geben da bin ich mir sicher. 8)

es bleibt weiter sehr spannend bei bmg. langweilig war es die letzten jahre eh nie. :mrgreen:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 25.02.2012 10:40

Angesichts des Ausfalls von Herrmann ist für mich momentan ein dritter Platz unrealistisch. Stattdessen sollte man nun versuchen den Vorsprung auf Rang 5 nicht zu sehr schmelzen zu lassen. Wir haben noch einige schwere Spiele vor der Brust und gegen die Teams, die mauern, tun wir uns ohne die Kreativität schwer.
Das werden die nächsten Spiele dann wohl leider auch zeigen.

Gestern fehlte mir aber nicht Mal in erster Linie das spielerische, sondern der Einsatz war meiner Meinung nach nicht optimal. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Jungs gar nicht an einen Sieg geglaubt haben, sondern mit dem Remis ganz zufrieden waren. Das lassen die Stimmen vor und nach dem Spiel auch vermuten. Das man den HSV sehr ernst genommen hat, vielleicht zu ernst!

Denn so stark, war der HSV gestern auch nicht. Wenn man vorne gepresst hat, haben die den Ball ins Aus gedrischt und wenn wir mal den Schalter umgelegt haben, dann war der HSV auch überfordert. Da war eine Szene vor der Pause, da haben wir mal richtig gut und vor allem auch wahnsinnig schnell One-Touch gespielt und schon brannte es beim HSV. Da waren aber viel zu wenig Szenen gestern von zu sehen. Die Jungs wirkten gehemmt.

Nach 10 Minuten war irgendwie schon klar, dass es ein Sauspiel werden würde.
Das Spiel kam kaum in Fahrt. Der Funke sprang auch nach einer Großchance nicht über, das Spiel wurde nach Schema F weitergespielt.

Zum Thema Neuzugänge:
Es ist schon ein wenig ernüchternd. Scheinbar wurden nur Spieler geholt, die uns für nächste Saison helfen können und das auch nur vielleicht, Oscar Wendt würde ich davon ausnehmen. Bei allen anderen Spielern hat man wohl zu sehr auf den Reus-Effekt gehofft. Schon ein Armutszeugnis, wenn Favre sagt, dass er keine Alternativen hat! Auch darf man dann zumindest mal fragen, wieso auch ein Favre keine Spieler mit Potenzial locken oder erkennen konnte. Max Eberl wird ja nicht allein Spieler beobachtet haben.
Ich hoffe nur, dass man da nächste Saison mehr Auge drauf legt. Mehr Geld ist da, aber da muss man schon genauer hingucken als diese Saison bei den Neuzugängen! Sonst ist es das sehr ernüchternd.

In der vergangenen Rückrunde hat Favre ein Risiko eingegangen als er MATS ins Tor stellte. Dieses Risiko muss er wohl nochmal gehen. Wir haben eine historische Chance auf Platz 4. Daher plädiere ich ganz offen dafür, den Amin Younes ins Spiel zu bringen, wenn er denn wieder gesund und auch fit ist!
Wir sind uns wohl zu großen Teilen einig, dass bei dem Jungen maximal das Alter und das Gewicht als Gegengründe infrage kommen.
Dem Jungen traue ich noch am ehsten zu in der Bundesliga spielerisch mitzuhalten und unser Spiel auf dem hohen Niveau zu halten.
In der Winterpause hat man ihn schließlich auch als Argument ins Feld geführt, dass man keine Neuzugänge brauche, weil man unter anderem ihn in der Hinterhand hat.
Ich hoffe sehr, dass es keine leeren Worte waren, sondern das man dann jetzt auch den Mut zeigt, wo die Zeit für ihn gekommen ist.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 25.02.2012 10:46

nicklos hat geschrieben:Daher plädiere ich ganz offen dafür, den Amin Younes ins Spiel zu bringen, wenn er denn wieder gesund und auch fit ist!
Wir sind uns wohl zu großen Teilen einig, dass bei dem Jungen maximal das Alter und das Gewicht als Gegengründe infrage kommen.
Dem Jungen traue ich noch am ehsten zu in der Bundesliga spielerisch mitzuhalten und unser Spiel auf dem hohen Niveau zu halten.
sorry aber ich kenne den jungen nicht. :oops: außer das er im trainingslager im winter einen guten eindruck wie eben ring bei favre weiß ich im prinzip nichts. welche position spielt er? wo liegen seine stärken und auch momentanen schwächen? spielt er in einer U- NM? danke schon mal für die info. :wink:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 25.02.2012 11:06

3Dcad hat geschrieben:am mittwoch gegen die hotspurs und am samstag gegen den sc freiburg. das wird ein richtiger spagat bei den spielern. eine kopfsache aber auch ein zusätzliche pysische belastung. wird nicht ohne.
Das gehört alles zum Lernprozess dazu, um in der übernächsten Saison das Triple zu schaffen... :wink:
nicklos hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass man da nächste Saison mehr Auge drauf legt. Mehr Geld ist da, aber da muss man schon genauer hingucken als diese Saison bei den Neuzugängen! Sonst ist es das sehr ernüchternd.
Du schreibst es ja selber: das Geld. Im Sommer hatte man ja kaum Geld. Natürlich hätte man trotzdem besser scouten können, aber ist schon sehr schwierig sehr gute Talente für wenig Geld zu finden, die auch direkt helfen können.

nicklos hat geschrieben:In der Winterpause hat man ihn schließlich auch als Argument ins Feld geführt, dass man keine Neuzugänge brauche, weil man unter anderem ihn in der Hinterhand hat. Ich hoffe sehr, dass es keine leeren Worte waren, sondern das man dann jetzt auch den Mut zeigt, wo die Zeit für ihn gekommen ist.
Ja, aber ich denke vor Younes steht noch Otsu. Younes war bisher noch nicht einmal im Kader. Wenn jemand rein kommt für Herrmann, dann Otsu oder Wendt.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 25.02.2012 11:08

heimbilanz unter favre:

saison 2010/ 2011
6 spiele
5 siege
0 unentschieden
1 niederlagen
18 punkte
12:3 tore

saison 2011/ 2012
12 spiele
8 spiele
4 unentschieden
0 niederlagen
28 punkte
25:8 tore

pokal 2011/ 2012
spiel gegen schalke 3-1 sieg

relegation 2011/ 2012
spiel gegen bochum 1-0 sieg

gesamt:
20 spiele
15 siege
4 unentscheiden
1 niederlagen
49 punkte
41:12 tore

letzte heimniederlage datiert vom 18.03. gegen den FCK.
zur erinnerung: da waren wir mit 1,5 beinen angesichts des restprogramms und schon 5 punkten rückstand auf den relegationsplatz quasi abgestiegen. wahnsinn!! am kopf kratz.
:laola: :bmgsmily: :bmg:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 25.02.2012 11:35

Enige Medien schreiben nach diesem Heim-Remis von einem Rückschlag im Meisterschaftsrennen und sogar von "Meisterflattern" (typisch BLÖD).

LOOOL, da kann man echt nur lachen. :lol: Als ob die Meisterschaft tatsächlich unser Ziel sei...

Zaman hat geschrieben:Gestern hätte ich mir gewünscht, Lucien hätte de Camargo schon nach HZ 1 vom Feld genommen.
Meinst du das tatsächlich ernst? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.

Jetzt bleib(t) doch bitte mal locker. Wir haben zwar eine schwache 2. Halbzeit gespielt, sind jedoch zu Hause & im Jahr 2012 immer noch ungeschlagen. Insofern ist dies alles Jammern auf hohem Niveau.

Natürlich macht man sich ein paar Sorgen angesichts des nun plötzlichen personellen Engpasses nach Herrmann's Verletzung ... doch übertreiben sollte man es dabei nun auch wiederum nicht. Haben unsere Jungs & ihr Trainer auch nicht verdient.


Schönen Tag.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 25.02.2012 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 25.02.2012 11:41

Celtic-Boy hat geschrieben:Meinst du das tatsächlich ernst? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.
Den Gedanken hatten im Stadion viele. Reus gehört halt doch in den Sturm.
Und es war halt mau. Kann ich schon nachvollziehen.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 25.02.2012 11:42

Was für einen Gedanken? Igor vor der Pause auszuwechseln? Ach komm...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 25.02.2012 12:00

Celtic-Boy hat geschrieben:Was für einen Gedanken? Igor vor der Pause auszuwechseln? Ach komm...
Der hat es seit dem Pokalspiel bei einigen anscheinend nicht mehr so einfach und soll mit aller Macht aus dem Team, liest man quer durch alle threads. Seine 1. Halbzeit war völlig in Ordnung, da gab es keinen Grund ihn auszuwechseln. Auch die Auswechslung war in Ordnung, aber was Otsu dann zeigte hat für mich klar gemacht, dass er noch keine Alternative von Anfang an ist.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 25.02.2012 12:16

Ich glaube kaum das einige IdC aufgrund seiner Sache in Berlin aus dem Team haben wollten, gerade auch weil hier bzw in der Kurve die Zustimmung für ihn so groß war wie nirgends anders in Fussball-Deutschland.

Ich hab es schon ver der Partie angemerkt, dass Reus ins Mittelfeld zu ziehen und IdC nach vorne eine ungewohnte Situation für unsere Mannschaft ist, da vor allen Dingen Igor ein ganz anderer Stürmer als Marco ist. In der ersten Halbzeit hat es sich meiner Meinung nach gezeigt, das Igor nicht glücklich agiert hat, und bis auf seine Chance kaum nennenswerte Szenen hatte, allein deswegen hätte ich ihn zur 2. Hälfte runter genommen und Reus in die Spitze.

Aber nichts desto trotz, Igors Berlingeschichte hat nichts damit zu tun, dass man ihn schlechter bewertet als er war. Ich denke die meisten sahen einfach nur, dass mit Marco vorne drin vielleicht mehr drin gewesen wäre, und dann ist Igor leider nunmal das Opfer.

Ich zum Beispiel hab immer zu Igor gehalten, und nehme als Bewertungsgrundlage nur meine Meinung von gestern, und da finde ich das es des Systems willen besser gewesen wäre auf Igor zu vezichten..
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 25.02.2012 12:29

kurvler15 hat geschrieben:Ich zum Beispiel hab immer zu Igor gehalten, und nehme als Bewertungsgrundlage nur meine Meinung von gestern, und da finde ich das es des Systems willen besser gewesen wäre auf Igor zu vezichten..
Ich glaube, dass die gesamtmannschaftliche Leistungsfähigkeit mit Reus im RM und IdC im Sturm höher ist als mit Otsu oder Leckie oder Arango oder Wendt im RM. Natürlich muss sich das erst noch einspielen, aber in der 1. Hz sah das nicht so schlecht aus, auch de Camargo hat da imho nicht so schlecht gespielt, dass man ihn zur Halbzeot hätte auswechseln müssen. Otsus Leistung hat mir nichts gezeigt, was einen Einsatz von Anfang an rechtfertigen würde, wie das geht hat Wendt gezeigt, nur leider brauchen wir ja einen RM und keinen LV/LM.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 25.02.2012 12:36

HerbertLaumen hat geschrieben:Ich glaube, dass die gesamtmannschaftliche Leistungsfähigkeit mit Reus im RM und IdC im Sturm höher ist als mit Otsu oder Leckie oder Arango oder Wendt im RM.
Das zum Beispiel könnte ich erst bewerten, wenn man diese Variante von Beginn an spielen lässt. Ich bin nur der Meinung das ein Reus in der Stürmerposition viel unberrechenbarer ist, und das Zusammenspiel mit Arango und Hanke besser läuft, als wenn er über rechts kommt. Es hat sich mMn deutlisch gezeigt, dass Reus vorne drin seine Qualitäten viel besser zur Geltung bringen kann.

Ob Wendt oder Otsu, dass Zeug dazu haben die Position im RM zu besetzen, kann ich , wie gesgat erst beurteilen wenn diese Varente tatsächlich mal gespielt wird.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 25.02.2012 12:50

Dass Reus im Sturm besser aufgehoben ist als im RM ist völlig unstrittig. Wendt hat mW. noch nie auf rechts gespielt und ich glaube nicht, dass er da überhaupt in Erwägung gezogen wird. Favre sieht die Spieler jeden Tag und ich vertraue ihm da voll und ganz. Wenn er der Meinung ist, dass die gesamte Mannschaft besser funktioniert, wenn Otsu im RM spielt soll er das machen, ich drücke jedem unserer Spieler die Daumen.
Benutzeravatar
shadowsky
Beiträge: 465
Registriert: 09.09.2005 16:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von shadowsky » 25.02.2012 13:19

Naja, man sollte jetzt nicht schwarz malen. Wir hatten in dieser Saison schon 2 oder 3 schlechte Spiele dazwischen. Insgesamt hatte die Mannschaft gestern einen schlechten Tag und hat die letzte Konsequenz und den unbändigen Einsatzwillen vermissen lassen. Ich hoffe in Nürnberg wird die richtige Antwort gefunden, bin da aber ganz zuversichtlich.
Andererseits hat man auch gesehen, dass wir nur eine funktionierende Mannschaft haben plus einen De Camargo, den man bringen kann. Das hat Favre auch gestern, in einer für ihn ungewöhnlich deutlichen Art ausgedrückt. Das sollte auch für Eberl Warnung genug sein, dass in der nächsten Transferperiode einiges passieren muss,in der Breite und Spitze des Kaders.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 25.02.2012 13:42

Celtic-Boy hat geschrieben:Was für einen Gedanken? Igor vor der Pause auszuwechseln? Ach komm...
Nach der Pause :wink:
Wieso vor der Pause :hilfe:
HerbertLaumen hat geschrieben:Auch die Auswechslung war in Ordnung, aber was Otsu dann zeigte hat für mich klar gemacht, dass er noch keine Alternative von Anfang an ist.
Mir hat die Einwechslung nur klar gemacht, dass ich ihn nicht richtig beurteilen kann. Weder war es gut, noch war es schlecht. Die ganze Mannschaft war schwach, da nehme ich Otsu nicht raus und sage er war schlechter als alle anderen Spieler.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 25.02.2012 14:03

shadowsky hat geschrieben:Das sollte auch für Eberl Warnung genug sein, dass in der nächsten Transferperiode einiges passieren muss,in der Breite und Spitze des Kaders.
Naja...Favre hatte ja wohl auch ein Mitspracherecht bei den Transfers im Sommer & Winter. Und diese haben bis dato nicht die Qualität und den Erfolg. Er scheint nicht sehr risikobereit zu sein, was auch sein zögerliches Einwechseln zeigt. Ich sehe ihn in dem Bereich nicht so gut aufgestellt. Er ist ein Taktikgenie und ein Supertrainer. Aber die Transfers muessen in Zukunft besser sitzen meiner Meinung nach. Vielleicht auch meine exklusive Meinung.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 25.02.2012 14:10

Im Sommer bzw. im Winter war anscheinend auch nicht sonderlich viel Geld da, um Leute zu holen, die sich direkt an die Stammelf ranspielen.
Benutzeravatar
shadowsky
Beiträge: 465
Registriert: 09.09.2005 16:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von shadowsky » 25.02.2012 14:17

Ich glaube auch, dass es an den mangelnden finanziellen Mitteln gelegen hat. Favre wollte zum Beispiel einen Otsu nicht verpflichten.Der Leckie-Transfer war glaube ich schon vor dem Antritt von Favre fest(bin mir aber nicht sicher). Somit hatte er kaum Mitspracherecht. Grundsätzlich vertraue ich Eberl da aber, dass er auch im nächsten Jahr eine gute Mannschaft zusammenstellt. Bis jetzt sind ja auch erst 2 Stammspieler gegangen. Somit wird man mit den mindestens 20 Mio. schon was aufbauen können.
Gesperrt