Stolzer-Borusse hat geschrieben:
Es ist den zahlenden Mitgliedern, die sich nicht jedes zweite WE auswärts auf den Weg machen, eher ne sauerei !
Ja, ich versteh das schon. Nicht jeder ist in der Lage sich eine AWDK zu holen, oder sich immer auf den Weg nach Gladbach zu machen um am freien VVK eine Karte zu holen. Das genau diese sich darüber aufregen ist nur allzu verständlich, aber ich hoffe einfach mal, dass diese Passage ausschließlich an die wirklichen Rosinenpicker ging. Ich zum Beispiel fahre auch nicht jedes (aus Geldgründen/ Student

), fühle mich dadurch aber eher weniger angegriffen.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:
Sehe ich auch wohl ein. Aber der Ton macht halt die Musik. Und da hat sich jemand mächtig im Ton vergriffen. Zudem scheint es irgendwie so, das Fans, die halt weniger oft fahren können, Fans zweiter Klasse beim FPMG sind. Aber gerade das "Einig Volk von Brüdern" hat sich doch der Verein mal auf die "Leitplanken" geschrieben.
Es ist ja unter anderem auch ein Fünkchen Wahrheit dran. Ich würde die Fans nicht in erster und zweiter Klasse aufteilen, weil das für mich Herabwürdigend rüberkommt. Eher als Vielfahrer und Gelegenheitsfahrer. Für die Vielfahrer ist das FP eben die Anlaufstelle, und hier werden sie auch voll unterstützt, durch die AWDK etc.. Aber für die Gelegenheitsfahrer bieten sich noch der VVK an, so es denn einen gibt. Es gibt ja nur keinen, wenn das Kontigent eben an die AWDKs komplett draufging. Mich würde es einfach mal interessieren, ob jmd Erfahrung mit den Regionalbetreuern hat, von den Usern die weiter weg wohnen.. Hier scheint es ja zumindest eine Alternative zu geben.. Außerdem kann ich wirklich jedem die Bustouren ans Herz legen. Gegen Hannover und Augsburg letzte Saison hab ich 2 Wochen vorher gebucht, und Karten bekommen.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:
Das werden aber die meisten so sehen. Und das auch nicht zu Unrecht. Es wird ja schließlich auch damit geworben.
Natürlich wird damit geworben, weil es unter anderem ein Vorteil der Mitgliedschaft ist. Aber es steht ja auch nirgends, dass jeder eine Karte bekommen kann.. Aber wer sich wirklich mit Thema auseinadersetzt wird erkennen, dass das FP eben nicht ausschließlich ein Ticketcenter ist.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:
Ich bin stolz darauf, was das FPMG früher mal auf die Beine gestellt hat. Mit einigen Dingen, kann ich mich jedoch heute nicht mehr anfreunden.
Wäre ja auch zu schön, wenn man mit alles und jedem einverstanden wäre

Zum Glück hat jeder seine eigene Meinung zu verschiedenen Sachen. Jeder definiert gut und schlecht, fair und unfair eben anders. Ich denke sachliche Kritik oder sonst etwas sind auch beim FP gerne gesehen. Nur so kann man sich ja auch weiterentwickeln.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:
Ich glaube dir das gerne, bezweifel aber, das viele andere dies so sehen würden.
Leider ist das so. Ich würde mir auch wünschen das viele vielleicht erst einmal vorher das Gespräch zu FP-Mitarbeitern suchen, um sich um die ganze Fanarbeit die geleistet wird zu informieren, bevor man sich entschließt zu unterstützen. So habe ich es gemacht vor 3 Jahren.. Leider agieren die meisten nur nach einem wie von dir erwähnten Werbeblättchen... Schade eigentlich.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:
Ich persönlich sehe das FPMG nicht mehr als "Dachorganisation ALLER Borussen", sondern eher für einen bestimmten Teil der Borussia-Fanszene. Und wenn ich daran denke, wie in der vorletzten Saison auf die "Vetternwirtschaft" im Verein eingedroschen wurde, sollte man sich diesbezüglich mal näher mit dem FPMG auseinander setzen.
Im Bereich Auswärtskarten trifft das sicherlich zu. Hier werden vernehmlich die Allesfahrer/Vielfahrer vertreten. Dennoch gibt es auch hier Wege als nicht Allesfahrer an Karten zu kommen.
Dennoch sehe ich das FP als Dachorganisation aller Borussen an. Egal welche Frage man hat, einem wird immer weitergeholfen. Im FanHaus ist ja auch jeder Willkommen etc, egal ob jung alt, Allesfahrer oder nicht. Es ist jedoch nicht einfach die Meinungen zu bündeln und geschlossen vorzutragen.. Ich denke schon, dass sie die meinung der Fans gut vertreten. Natürlich gibt es auch immer andere Meinungen, so ist das eben (= Die Bundesregierung handelt ja auch nicht immer unserer Meinung nach, obwohl sie unsere "Dachorganisation" ist.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:
Auch wenns nu alle recht negativ klingt, leistet das FPMG in vielen Bereichen ausgezeichnete Arbeit.
Jedoch fühle ich persönlich mich und meine Meinung oftmals durch das FP nicht wirklich vertreten. Das viele das anders sehen, ist jedoch völlig ok. Man ist halt nicht immer einer Meinung

Genau so. Nichts anderes wollte ich eigentlich ausdrücken!
Man kann bestimmt auch beim FP noch viel verbessern und verändern, aber dann liegt es auch an einem selber sachliche Kritik zu äußern.. nachzufragen.. nachzuhaken etc. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man hier auf taube Ohren stößt.
Ich will nicht wissen wie viele unsachliche EMails man beantwortet hat, bevor man diesen - zugegebenermaßen angenervten - Text veröffentlicht hat..
Die Frage ist nur, wie in Zukunft umgehen.. Ich würde einfach mal alle bitten sich Gedanken zu machen, wie man die Ticketvergabe der freien Tickets (außer AWDK), fairer verkaufen kann, so dass sich niemand benachteiligt fühlt. Ich denke das unser System schon ziemlich fair ist..
Ich glaube Wolfsburger oder Hoffenheimer hätten gerne unsere Probleme mit den Auswärtstickets

Ich finds einfach genial wie groß unsere Szene ist, für den sportlichen (Miss)Erfolg der letzten Jahre (außer letztes Jahr). Ich betone nochmal, nach Dortmund und Schalke im Durchschnitt die 3. Meisten Auswärtsfans. Wahnsinn!