Mathew Leckie

Gesperrt
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von spawn888 » 18.02.2012 22:05

Zaman hat geschrieben:
oh, da muss sich favre dann getäuscht haben, als er gesagt hat, dass leckie sich sehr positiv entwickelt habe ... :?

jetzt hat der junge einmal länger gespielt und das in einem spiel, wo die gesamte offensive die komplette zweite halbzeit nicht mehr stattgefunden hat und jetzt isser ne graupe, ihr seid mir hier ein paar spezialisten ... :roll:
du missverstehst mich...du bist mir ja ein spezialist...

ich spreche leckie nichts ab und habe auch nicht gesagt, er sei eine graupe. fakt ist für mich lediglich, dass er nicht so weit ist und der qualitätsunterschied von hanke/de camargo zu leckie schon derart deutlich ist, dass mir angst und bange wird, wenn ich daran denke, dass herrmann nun wochen ausfällt, IdC so verletzungsanfällig ist und dann ausser Leckie im Prinzip keine offensive Alternative vorhanden ist.

und wenn ich dann z.b. gesehen habe, wieviel probleme der ach so schlechte und wirkungslose bobadilla der hochgelobten dortmunder-abwehr gemacht hat und den wichtigen ausgleich hanke´s vorbereitet hat, dann frage ich mich halt schon, wieso man ungezwungen ein solches risiko eingeht, im fall der falle alles auf leckie zu setzen. dieser fall der fälle ist nun näher denn je.

in meinen augen ist das keine so "spezielle" sichtweise...

und nochmal zur erklärung: wären wir in der winterpause 9. und hätten 10 punkte vorsprung auf die abstiegsränge und einen zu großen rückstand auf europa gehabt, dann hätte ich gesagt, ok alles klar. probieren wir den jungen leckie. doch wir haben nunmal grade eine derart große chance geschichte zu schreiben. diese sollten wir, in meinen augen, nicht aufs spiel setzen. mit dieser dünnen personaldecke vorne, mit diesen großen qualitätsunterschieden, tun wir das aber leider.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Oldenburger » 18.02.2012 22:10

Tomka hat geschrieben:Denke auch das er auf der Abschussliste steht. Sollten wir wirklich international spielen, wäre kein Platz für ihn! Da fehlt ihm einfach die Qualität! Schnelligkeit alleine reicht leider nicht.
Was hier abgeht .....ist für mich unverständlich.
Wer nach so wenig Spielminuten eines Spielers so ein Urteil abgibt kann nur an der Seite von LF 6-8mal die Woche die Trainingseinheiten leiten. :?
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Bo. » 18.02.2012 22:14

Gebt Leckie etwas Zeit.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Oldenburger » 18.02.2012 22:23

@Bo
ne hast doch gelesen,weg mit allen!!!!
dem Reus dem Nichtsnutz aus Ahlen und allen anderen die net sofort 8 Tore schiessen.
Hanke? wat wollen wir denn mit dem?......dieser Nixnutz aus Hannover

Uns geht echt zu gut :hilfe:
Zuletzt geändert von Oldenburger am 18.02.2012 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Bo. » 18.02.2012 22:33

Ich wohn aufm Dorf, wir haben keine Zeitung. :D
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Oldenburger » 18.02.2012 22:39

hast mich schon verstanden :wink:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Bo. » 18.02.2012 22:46

Jo, klar, aber Leckie soll wéiterarbeiten und vielleicht wird es was.
Max
Beiträge: 202
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Max » 18.02.2012 23:40

Von der Einstellung her Top aber auf dem Niveau das wir z. Z. spielen kann er nicht mithalten. Daher für mich keine Alternative. Natürlich sehr jung aber ein One Touch Fußballer wird er nicht...
Benutzeravatar
number9
Beiträge: 98
Registriert: 19.05.2011 14:29

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von number9 » 19.02.2012 00:11

ich glaub er muss einfach nur öfter spielen, wir sollten alle den Ball flach halten und abwarten, der is ja nicht umsonst zu uns gekommen. Man hätte ja auch nicht vermutet das Hanke das one touch spiel kann
AlanS

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von AlanS » 19.02.2012 00:48

spawn888 hat geschrieben: fakt ist für mich lediglich, dass er nicht so weit ist und der qualitätsunterschied von hanke/de camargo zu leckie schon derart deutlich ist, dass mir angst und bange wird,

und nochmal zur erklärung: wären wir in der winterpause 9. und hätten 10 punkte vorsprung auf die abstiegsränge und einen zu großen rückstand auf europa gehabt, dann hätte ich gesagt, ok alles klar. probieren wir den jungen leckie. doch wir haben nunmal grade eine derart große chance geschichte zu schreiben. diese sollten wir, in meinen augen, nicht aufs spiel setzen. mit dieser dünnen personaldecke vorne, mit diesen großen qualitätsunterschieden, tun wir das aber leider.
Zum ersten Teil: Wo siehst du denn bitte schön einen so riesigen Unterschied zwischen IdC und Leckie? Konnte ich heute eher zugunsten Leckies sehen. Der Pass auf Herrmann von IdC war sensationell, danach kam gar nichts mehr. Warum wird dann Leckie Untauglichkeit attestiert und IdC soll das Niveau von Hanke haben und wird in der 2. HZ nicht ausgewechselt, trotz eines Katastrophenballverlustes nach dem anderen. Da verstehe ich die Welt nicht mehr - und den Trainer auch nicht. Das Argument taktischer Wechsel zieht da, finde ich, nicht, denn Leckie hätte genau so die Spitze manchen können.
Ich erkenne die großen Qualitätsunterschiede nicht, die hier manche sehen wollen.

Zum zweiten Teil: Ich vermute und hoffe doch stark, dass Favre auch in der Winterpause ein gewichtiges Wort hat mitreden können, was die Gestaltung des Kaders angeht. Da steht er jetzt wohl mit in der Verantwortung.
Kane
Beiträge: 1052
Registriert: 21.11.2010 00:47

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Kane » 19.02.2012 01:21

Naja...es ging so. IdC war aber leider auch nicht besser. Kann mit der Zeit aber werden.
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Fohle-4-Life » 19.02.2012 03:28

war bestimmt kein glücklicher auftritt für ihn heute..
war aber auch ein acker heute auf dem betze und dann war auch keiner mehr so richtig start !

nicht den kopf hängen lassen Mathew, der junge hat was drauf und bin sicher das er es auch noch zeigen wird !!
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.02.2012 08:49

AlanS hat geschrieben:Das Argument taktischer Wechsel zieht da, finde ich, nicht, denn Leckie hätte genau so die Spitze manchen können.
Habs ja schon erklärt. Reus gestern im RM defensiv nicht so gut, aber im Sturm immer gut für ein Tor und um mit Kombinationen den Ball zu halten, was ja auch etwas fehlte, daher wieder Reus nach vorne. IdC ist der bessere Wandspieler als Leckie, daher IdC drin geblieben. Zumal Reus so einen Spieler braucht um seine Stärken auszuspielen. Im übrigen liefen die Kombinationen danach auch wieder etwas besser, auch mit IdC. Das lag nicht nur an Wendt, wobei der natürlich viel Dampf machte.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Quanah Parker » 19.02.2012 09:57

spawn888 hat geschrieben: ...-ich spreche leckie nichts ab und habe auch nicht gesagt, er sei eine graupe. fakt ist für mich lediglich, dass er nicht so weit ist und der qualitätsunterschied von hanke/de camargo zu leckie schon derart deutlich ist, dass mir angst und bange wird, wenn ich daran denke, dass herrmann nun wochen ausfällt, IdC so verletzungsanfällig ist und dann ausser Leckie im Prinzip keine offensive Alternative vorhanden ist....-
Danke für die Asführung spawn.
So, und nicht anders ist auch meine Meinung.


@Zaman
Ich möchte Leckie nicht für die restlichen Spiele vorverurteilen, mir ging es nur um dieses eine. Da hat er nicht das gezeigt, was Favre glaubte in ihm zu sehen. Aber das ist auch nur meine subjektive Sicht der Dinge, wie eigentlich bei jedem hier. :shakehands:
ironfohlen

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von ironfohlen » 19.02.2012 10:12

Also Alternativen sehe ich schon noch. Im Sturm haben wir Hanke, Reus und IDC und für die Außen Reus, Arango, Wendt plus einige Nachwuchskräfte. Arango kann durchaus auch auf rechts spielen (hat früher im Wechsel mit Reus immer gut geklappt). Was die Nachwuchsleute angeht weiß wohl keiner so genau was wie gut die sind da man sie fast nie hat spielen sehen. Ich hätte Herrmann z.B auch nicht eine so gute Saison zugetraut und ohne die Verletzung von IDC hätten wir es wohl auch nicht gesehen..Eine unserer Stärken diese Saison ist das Kollektiv un der Teamgeist und den werden selbst vereinzelte Ausfälle nicht zerstören können.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Quanah Parker » 19.02.2012 10:12

Was ich bei Leckie ein bißchen vermisst habe, ist so ein Auftritt wie bei Wendt.
Oscar wirkte spritzig, energisch Zweikampfstark und technisch sehr beschlagen.
Und jagdte sofort jeden Ball hinterher.
Leckie zeigte für einen Neuling der sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte, nicht sehr viel. Solche Chancen muß man nutzen, auch wenn noch nicht alles Gold ist was glänzt. Er ist ja noch jung.
Hätte Leckie richtig gut gespielt, wäre Favre bestimmt nicht ganz unglücklich gewesen einen Reus der etwas gehemmt wirkte, für die letzten 10-15 min. zu schonen und den Oscar zu bringen.

Favre würdigte bei der Auswechselung von Leckie enttäuscht diesen keines Blickes und klatsche auch nicht ab.
Das braucht man aber so glaube ich, keiner großen Bedeutung beimessen. :wink:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von KommodoreBorussia » 19.02.2012 10:18

Quanah Parker hat geschrieben:Was ich bei Leckie ein bißchen vermisst habe, ist so ein Auftritt wie bei Wendt.
Oscar wirkte spritzig, energisch Zweikampfstark und technisch sehr beschlagen.
Und jagdte sofort jeden Ball hinterher.
Leckie zeigte für einen Neuling der sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte, nicht sehr viel. Solche Chancen muß man nutzen, auch wenn noch nicht alles Gold ist was glänzt. Er ist ja noch jung.
Hätte Leckie richtig gut gespielt, wäre Favre bestimmt nicht ganz unglücklich gewesen einen Reus der etwas gehemmt wirkte, für die letzten 10-15 min. zu schonen und den Oscar zu bringen.

Favre würdigte bei der Auswechselung von Leckie enttäuscht diesen keines Blickes und klatsche auch nicht ab.
Das braucht man aber so glaube ich, keiner großen Bedeutung beimessen. :wink:
Das ist auch meine Ansicht.
Klar kann Leckie sich noch super entwickeln usw. usf.

Aber richtig eingeschlagen wir ein Schürrle in der Nationalmannschaft, wie Wendt in seinen Minieinsätzen oder auch Ring in den Testspielen z.B. gegen Nürnberg ist Leckie halt nicht.

Wenn ich es richtig sehe, hat er bisher noch keinerlei Erfolgserlebnis gehabt (Tor, Torvorlage).
Vielleicht platzt der Knoten nach dem ersten Erfolg. Hoffe nur, er macht nicht den "Boba" ;-)
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.02.2012 10:21

Quanah Parker hat geschrieben:Favre würdigte bei der Auswechselung von Leckie enttäuscht diesen keines Blickes und klatsche auch nicht ab.
Das braucht man aber so glaube ich, keiner großen Bedeutung beimessen. :wink:
Favre hat taktische Anweisungen gegeben. Bei Auswechslungen ist das Spiel unterbrochen, und das ist eine gute Gelegenheit Anweisungen zu geben. Abklatschen kann man dann immer noch nachholen. Habe ich bei Favre schon öfters beobachtet. Er hat sogar mal bei Reus nicht abgeklatscht, aber dann sah man wie Favre zu ihm zur Bank blickte und dort hin lief. Bin mir sicher, dass er das gestern auch bei Leckie gemacht hat. Warum auch nicht, weil er ein junger Spieler ist, und nicht von null auf 100 so spielt wie Reus?
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von Quanah Parker » 19.02.2012 10:45

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Favre hat taktische Anweisungen gegeben. Bei Auswechslungen ist das Spiel unterbrochen, und das ist eine gute Gelegenheit Anweisungen zu geben. Abklatschen kann man dann immer noch nachholen.
Sehe ich auch so. Deshalb sollte man, wie ich auch schrieb, dem keine so große Bedeutung beimessen.
Alles im grünen Bereich. :shakehands:
Benutzeravatar
fohlfan
Beiträge: 1629
Registriert: 15.09.2008 11:53

Re: Mathew Leckie [20]

Beitrag von fohlfan » 19.02.2012 11:00

Mir ist aufgefallen, dass Wendt sofort für Alarm gesorgt hat, als er gegen Leckie eingewechselt wurde. Leckie hatte zu keiner Zeit ins Spiel gefunden, Wendt schon. Trotzdem kann man ihn jetzt nicht als Graupe ansehen. Es war ein einziges Spiel. Er braucht Spielzeit, nur dann wird es besser. Das kann Borussia sich aber nicht erlauben, weil wir oben weiter am Ball bleiben müssen. Es ist eine schwere Situation für Leckie. Aber auch seine Zeit wird kommen.
Gesperrt