Machen wir uns doch nichts vor, am Ende des Tages geht es Spielern und Trainern ums Geld und um sportliche Perspektiven.
Ich denke beim Geld können wir schon halbwegs mithalten, bei den sportlichen Perspektiven müssen wir erst mal über einen längeren Zeitraum was zeigen. Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling.
Wenn der Rest der Saison so gut läuft wie das letzte Jahr, dann können wir an dem Fleischtopf CL naschen, damit kann ein seriöser Manager aber nicht planen.
Leider bedeutet das auch das uns Spieler weggekauft werden.
Was soll ein Herr Eberl denn machen ? Er weis noch nicht ob er im Sommer die richtig dicke Knete zur Verfügung hat und vor allem kann er auch für die Jahre danach nicht mit solchen Einnahmen planen.
Klar kann man - wenn es mit der CL klappt - richtig in die Mannschaft investieren und klar kann man die Gehälter von Spielern und Trainer mächtig anheben, nur was passiert wenn man in der nächsten Saison nicht oben mitspielen kann ? Was passiert wenn man nächste Saison nur Platz 14 belegt, in der CL in der ersten Runde rausfliegt und im DFB Pokal auch nichts reisst ?
Wie soll die Mannschaft dann bezahlt werden ?
Ich glaube das Herr Eberl sich auch darum Gedanken macht und das finde ich gut !! Als "Neureicher" Verein alles zu kaufen was nicht bei drei auf den Bäumen ist, dürfte uns langfristig nicht weiter bringen.
Ich habe den Eindruck das Nachhaltigkeit in Herrn Eberls Überlegungen eine grosse Rolle spielt und da muss man halt manchmal auch nein sagen und einen Spieler gehen lassen.
Ich bin da guter Dinge und vertraue unserem Manager. Er wird schon den richtigen Mittelweg finden.
So und nun 3 Punkte in Lautern
