Lucien Favre

Gesperrt
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bodensee » 14.02.2012 02:05

Heute vor einem Jahr
war doch eine gewisse Pressekonferenz....

Klickt doch mal auf die ersten Seiten dieses Forums!


Lieber Herr Favre, vielen, vielen Dank für die in diesen zwölf Monaten geleistete Arbeit. Sie haben uns Fans wieder Mut gemacht und wieder Freude in die Augen gezaubert. Die ersten Kapitel Ihres Konzeptbuches haben Sie auf eine phänomenale Art und Weise umgesetzt. Borussia Mönchengladbach ist wieder auf der Landkarte. Ihr erstes Amtsjahr wird unvergesslich bleiben. Jetzt steht die Bestätigung an. Sie wissen am Besten,wieviel noch zu tun ist. Bitte bleiben Sie gesund und noch viele Jahre bei unserer Borussia.

Cher Monsieur Favre, ces douces mois sont incroyable, un travail dur, un plein succes. Vous avez écrit vraiement quelque chose pour l'histoire. Merci beaucoup
pour ces moments. Je Vous souhaite pleine santé et toujours bonne chance.
S.v.p. restez longtemps chez nous..
Un compatriote
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 14.02.2012 07:40

atreiju hat geschrieben:Als ich im ersten Moment den Namen Favre gelesen habe, war ich nicht sofort begeistert, auch aus den Gründen, die hier teilweise schon genannt wurden:

- seine nicht gerade perfekten Deutschkenntnisse
- seine Aversion gegen Pressekonferenzen und gegen Medienarbeit im positiven Sinne
- sein "Abschied" aus Berlin
- teilweise der gezeigte Fussball in Berlin
- eine in Berlin gezeigte gewisse Dünnhäutigkeit und Probleme im Umgang mit Stars

Ich hatte auf einen jüngeren, unverbrauchteren Trainer gehofft, eher unbekant, der Marke Klopp, Tuchel, Dutt.

Doch je mehr ich inzwischen recherchiert habe und mich auch mal mit der Schweizer Zeit Favres beschäftigt habe, mit seiner Philosophie und auch mit seiner Denkweise von Fussball, seinem Ziel, das er verfolgt, desto mehr kann ich mich damit anfreunden und sehe die Personalentscheidung positiv. Und ja, ich sehe sie deswegen positiv, weil dies ein Taktikfuchs und ein Konzepttrainer ist, weil Favre sicher ein Mann ist, der seinen Teams einen klaren Stempel aufdrücken kann, der flexibel auf die Stärken und Schwächen seines Kaders reagiert und Spieler weiterentwickeln kann, dem Teamgeist wichtiger ist als Individualität, dem technisches Vermögen und Spielverständnis aber trotzdem sehr wichtig ist und der sehr schnell Bälle erobern und dann auf Offensive umschalten will. Ich erinnere nur daran, dass Joachim Löw zu der damaligen Hertha-Zeit einmal in einem Interview davon sprach, dass die Hertha den schnellsten Fussball der Liga spielt und in dieser Hinsicht Vorbild für die Nationalelf wäre.

Was kann Favre aus meiner Sicht jetzt bewegen?? Ganz ehrlich, ich fürchte, dass nur ein Wunder und viel, viel Glück uns retten kann, denn wenn ich mir den Kader anschaue und einige Schlüselspieler darin, die auch nicht so einfach jetzt ins zweite Glied rücken können, dann fehlen einigen die Grundvoraussetzungen, die Favre sucht, um seinen Fussball zu spielen. Also wird er erst klar versuchen, die Abwehr zu stabilisieren, mehr Vorwärtsverteidigung spielen lassen, mehr Tempo in unser Spiel zu bringen. Welche Personalmassnahmen das nach sich zieht, wird sich zeigen. Leider hat er nur noch 12 Spiele Zeit, um etwas zu bewirken in Sachen Nichtabstieg. Da braucht er das Glück, dass wir in den nächsten 3 Spielen, in denen seine Handschrift logischerweise noch ni9cht so zu sehen sein kann, irgendwie 6-7 Punkte holen, um Selbstvertrauen und den Anschluß zu gewinnen. Vielleicht ist dann das Wunder möglich.

Realistisch ist, dass wir absteigen und er mehr Zeit braucht. ABER ich bin sehr zuversichtlich, dass mit einem Trainer wie Favre auch oder gerade bei einem Abstieg danach ein Team geformt wird (kann allerdings 2 Jahre dauern), dass dann nach einem Aufstieg einen modernen, attraktiven, taktisch versierten Fussball spielt und das die Voraussetzungen mitbringt, die Klasse dauerhaft zu halten und sich im Bundesliga-Mittelfeld zu etablieren.

Deshalb sehe ich es auch ganz gelassen, wenn Favre das Wunder nicht schafft, weil ich mit nichts anderem rechne (was ich mir wünsche und worauf ich hoffe und dass ich weiter bis zum rechnerischen K.O. anfeuere, mitzittere und das Team gnadenlos unterstütze - all das steht auf einem anderen Blatt). Und ich wünsche mir, dass sehr viele Fans, Anhänger und alle VBerantwortlichen diesen Weg mitgehen, selbst dann, wenn es vielleicht in der zweiten Liga länger dauert, bis Favres Kaderveränderungen, taktische Schulungen etc. greifen und wir zwei Jahre bis zum Wiederaufstieg brauchen.

Ich glaube fest, dass es uns, dem Verein und den Spielern guttun wird, wenn wir Favre erst nach 3-4 Jahren beurteilen und eben nicht nach 6-12 Monaten.
Entschuldigen Sie Herr Favre, ich habe sie völlig unterschätzt. Nicht nur, dass Sie das Wunder viel schneller geschafft haben als ich dachte, nein, sie haben es auch geschafft fast ohne personelle Veränderungen, jeden Spieler besser zu machen und eine Mannschaft zu formen, die nicht nur im gesicherten gehobenen Mittelfeld der Liga mitspielen kann, sogar noch weiter oben.

Bitte geben Sie uns, sich und dem Verein die Chance zu beweisen, dass man auch in der Bundesliga perspektivisch arbeiten kann, also so 5-10 Jahre in einem Verein !!!
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bart » 14.02.2012 07:47

Wenn Max, Werder Bremen (was ich vollkommen richtig finde) als Ziel aus gibt, dann erreicht er das nur mit einem langfristigen KlasseTrainer. Wir hatten 23 Jahre 3 und Erfolg. Jetzt haben wir den Trainer und man soll investieren das er bleibt. :bmg:
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 14.02.2012 08:55

er wird bleiben. reine formsache. :floet:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 14.02.2012 09:04

atreiju hat geschrieben:Entschuldigen Sie Herr Favre, ich habe sie völlig unterschätzt.
Dann kannst Du Dich auch gleich noch bei der Mannschaft entschuldigen, die hast Du nämlich auch völlig unterschätzt :bmgsmily:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 14.02.2012 11:43

Pustefix71 hat geschrieben:
AlanS schreibt: "Hoffentlich bekommt Favre diesen Artikel zu lesen, das wird ihn stolz machen, weil der Bericht zeigt, dass er inzwischen europaweit geachtet wird."
Pustefix71:
Hallo Gemeinde,

also für mich muß,solange unser Trainer nicht verlängert oder sich mal klar zur Borussia bekannt hat, diese europaweite Beachtung nicht sein ! :roll:

Gruß und noch ne schöne Karnevalswoche :wink:[/quote]

Na doch, weil er so als eigene neue "Marke" das Geschehen mitgestaltet. Bei einem der großen Clubs würde er unter der Marke FCB, Chelsea, Arsenal, ... laufen, so macht er sich bei uns mit der Borussia selber zu einer neuen Marke - und sich selber damit wertvoller.
Er bekommt mehr Anerkennung und Beachtung. Das ist ihm, glaube ich, wichtig.
Benutzeravatar
Schlott
Beiträge: 186
Registriert: 20.05.2011 13:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Schlott » 14.02.2012 11:48

Ich denke, wir sollten trotz der großen Freude über die Ergebnisse nicht vergessen, dass fast dieselbe Mannschaft in der letzten Saison im Grunde abgestiegen war. Eine solche positive Entwicklung konnte man nicht vorhersehen.
Favre ist ein grossartiger Trainer, ich finde ihn sensationell.

Ich glaube, wenn Borussia bis zum 29./30. Spieltag bis auf 2 bis 3 Punkte oben dran bleibt, ist die Meisterschaft möglich. Ich glaube auch, wenn Borussia zu diesem Zeitpunkt Tabellenführer sein sollte, wird sie sich den 1. Platz nicht mehr nehmen lassen. :bmgsmily:
Lateralus
Beiträge: 1548
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 14.02.2012 12:00

Ich glaube, das wird alles von den Auswärtsspielen abhängen. Zu Hause mache ich mir keine Sorgen, aber meine Theorie ist, dass die Mannschaft aufgrund der unterschiedlichen Beschaffenheiten der Plätze in den anderen Stadien Favres Strukturspiel mal besser und mal schlechter durchziehen kann. Auswärts brauchen wir also etwas Glück, zu Hause reicht unser Können vollkommen aus.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bart » 14.02.2012 12:28

Lateralus hat geschrieben:Ich glaube, das wird alles von den Auswärtsspielen abhängen. Zu Hause mache ich mir keine Sorgen, aber meine Theorie ist, dass die Mannschaft aufgrund der unterschiedlichen Beschaffenheiten der Plätze in den anderen Stadien Favres Strukturspiel mal besser und mal schlechter durchziehen kann. Auswärts brauchen wir also etwas Glück, zu Hause reicht unser Können vollkommen aus.
Ich meine, bei schlechten Plätzen wo es sein kann das wir Probleme haben, würde ich möglichts mit langen Bällen spielen, denn wenn der Ball vorne verloren geht hab ich ich hinten weniger Probleme als wenn es im Spielaufbau pasiert. Das wir das auch können haben wir schon bewiesen. :wink:
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4222
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tuppes » 14.02.2012 13:05

Meine Herren,
das ist doch unterstes Schweinsteiger-niveau. :mrgreen:
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Goldfinger » 14.02.2012 14:19

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.2712710

Der Beitrag bringt es auf den Punkt!
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bart » 14.02.2012 15:27

Saint-Barthelemy

jetzt wundert mich nichts mehr. :mrgreen:
Borussenschlumpf
Beiträge: 79
Registriert: 28.04.2011 10:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borussenschlumpf » 14.02.2012 15:41

Goldfinger hat geschrieben:http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.2712710

Der Beitrag bringt es auf den Punkt!
was bin ich froh das meine Frau bei Ikea ist ..ich hatte tränen in den augen beim lesen ..es stimmt so viel ..letzte Jahr nach dem pauli spiel war ich auf der karnevals sitzung von borussia und alle haben gedacht das wars aus schluss vorbei. was zurzeit abgeht ist unglaublich ...danke dafür lieber LF und auch ein dank an die komplette Manschaft ..ich hoffe es geht so weiter ..
DIE Seele Brennt :bmg:
SchwarzWeißGrün86
Beiträge: 93
Registriert: 08.08.2011 14:49

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SchwarzWeißGrün86 » 14.02.2012 16:12

Hallo zusammen!

Treffende Kommentare, die ihr hier schreibt. Ich kann es ebenfalls noch gar nicht glauben, was die Mannschaft in dieser Saison schon geleistet hat. Danke, Lucien Favre! Ich hoffe sehr, dass er seinen Vertrag bei uns verlängert. Max Eberl soll ihm meinetwegen die Prämie für das Erreichen des DFB- Halbfinals überweisen, wobei ihm wahrscheinlich eine langfristige Perspektive (sprich sinnvolle Investitionen in Spieler, die sein Konzept umsetzen können) wichtiger ist, als ein Haufen Geld. Dortmund ist ein gutes Beispiel dafür, dass eine langfristige Planung mit einem guten Trainer (Lucien ist besser! :anbet: ) zum Erfolg führt.

Also, Daumen drücken, dass er lange bleibt!

... und als einer von wenigen (gab es das überhaupt schon einmal???) Trainern 3 Mal in einer Saison gegen die Bayern gewinnt!!!

:bmg: :bmg: :bmg:
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 14.02.2012 16:21

toninho69 hat geschrieben:er wird bleiben. reine formsache. :floet:
da pfeiff ich mit :floet: :mrgreen:
gorgonzo
Beiträge: 62
Registriert: 23.12.2011 21:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gorgonzo » 14.02.2012 16:48

eigentlich ganz crazy... Mann kriegt ja gar nicht mehr genug... Es ist erst Dienstag und ich freue mich schon sowas von enorm auf das nächste Spiel, dass ich mir aus purer Ungeduld irgendwelche Rückblicke und alte Partien reinziehen muss um meine Glückshormonen zu stillen und zu befriedigen... Pro englische Wochen :bmg:


:offtopic: (habe es jetzt beim Live-thread gepostet)... wie löscht man eigentlich einen Beitrag ?!?
Benutzeravatar
Görlitzer Fan
Beiträge: 610
Registriert: 01.07.2009 21:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Görlitzer Fan » 14.02.2012 17:05

Umbenennung des Vereins: Von "VfL" in "VFL = Verein mit Favre, Lucien" :anbet:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bart » 14.02.2012 17:39

Bleiben bis 2020, dann kann ich ihn ablösen :bmg:
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 14.02.2012 17:43

bart hat geschrieben:Bleiben bis 2020, dann kann ich ihn ablösen :bmg:
typisch, ins gemachte nest setzen. :lol:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bart » 14.02.2012 17:44

toninho69 hat geschrieben: typisch, ins gemachte nest setzen. :lol:
schmarrn..........................da hab ich dann zeit :mrgreen:
Gesperrt