Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48652
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 10.02.2012 11:54

:daumenhoch: aber auch die haben ihre mal gut, mal schlecht phasen, in den letzten Jahren
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Jacinta » 10.02.2012 18:55

Ich schätze mal morgen wird es wieder etwas mau.
Allein bei uns fehlt mehr als die Hälfte des Fanclubs (nicht wegen der Kälte, die haben wichtige Verpflichtungen), dazu wird es verdammt kalt... ich schätze wenn wir so spielen wie gegen Wolfsburg und die Hertha und es lange 0:0 steht, wird nicht viel kommen.
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohle-4-Life » 10.02.2012 20:05

Kane hat geschrieben:
Also im Jahr 2011 waren die beim DFB-Pokal Spiel mit Abstand die lautesten Auswärtsfans bei uns.
das sehe ich auch soo.. die waren schon ziemlich laut, aber auch wir hatten paar gute phasen im spiel !!

normalerweise muss der park dauerhalft 90 minuten lang brennen bei der sasion die wir bislang spielen.. und abhängig von zwischenstand !! ich finde sogar das wir nach eine führung nicht so laut sind wie in der vorsasion bei führungen
Jokey
Beiträge: 31
Registriert: 27.05.2011 20:48

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Jokey » 10.02.2012 20:47

Hört bitte auf von Kälte zu reden. Brutaler Schwachsinn! Wenn man wirklich in der Nordkurve ist und man sich den ***** abfriert, soll man gefälligst singen,hüpfen klatschen etc. dann wird einem eher zu warm als zu kalt!
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohle-4-Life » 11.02.2012 06:21

Jokey hat geschrieben:Hört bitte auf von Kälte zu reden. Brutaler Schwachsinn! Wenn man wirklich in der Nordkurve ist und man sich den ***** abfriert, soll man gefälligst singen,hüpfen klatschen etc. dann wird einem eher zu warm als zu kalt!
BINGOO genauso sehe ich das auch...
dann sollte man doch erst recht stimmung machen wollen !!
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Tusler » 11.02.2012 09:01

Ich glaube schon ,dass diese Extremkälte (Jetzt um 9 Uhr noch -10,5 Grad)schon etwas ausmacht.Das ist natürlich nicht gerade Idealwetter,wenn man mit den kalten Füssen und Händen selbst genug zu tun hat.Das es Heute abend aber auch ausgerrechnet noch einmal besonders kalt wird,ätzt mich schon deutlich an!
Zu Bökelbergzeiten wäre das Spiel wahrscheinlich gar nicht angepfiffen worden.
Trotzdem sollten wir das Beste daraus machen und möglichst viel klatschen und springen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48652
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 11.02.2012 10:33

Auch wenn ich sagen muss, Stimmung pur in der Nord. Ein eisiger Wind etc (gerade am/im Borussia Park Stadion) wird schon einigen zuviel sein :? Dann lieber 20-25° plus und die sonne knallt auf die Nord,da man kann zwischen durch was trinken oder Shirt nass machen oder so
Oetti
Beiträge: 251
Registriert: 06.02.2011 18:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Oetti » 11.02.2012 14:36

Erst isset zu warm, dann zu kalt... meine XXX, Hintern hoch und abgehen heut Abend, scheiss auf's Wetter!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48652
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 11.02.2012 22:41

fand ich schon ok :)
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13140
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 12.02.2012 00:00

Viersener hat geschrieben:fand ich schon ok :)
Laut den Gästen waren wir mal wieder schlecht... kennen wir schon :mrgreen:
http://www.schalker-block5.de/index.php ... ost2513820
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 12.02.2012 00:14

Die Schalker waren heute auch viel schlechter als im Pokal.
Wir allerdings auch.

Erste halbe Stunde: relativ stark (hätte aber auch sehr stark sein können bei dem Spiel)
Bis zur Halbzeit: unterer Durchschnitt
45. Minute bis 55: KATASTROPHE
55 - 70: relativ stark
70 - 85: sehr durchschnittlich
85 - 90: okay

Insgesamt mal wieder zu viel Durchschnitt bei einer starken Leistung.
Aber von einer extrem schwachen Fan-Leistung zu sprechen fände ich auch nicht okay.
Es war heute in Ordnung, aber nicht angemessen in Anbetracht der Leistung der Mannschaft.
Was mir auffiel: wenn nach 30 Minuten die Spannung weg ist, dann fällt es teils schwerer zu supporten. So etwas kennt man in Gladbach ja eigentlich nicht, aber ich musste mich heute ab und an echt aufraffen mitzumachen.
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohle-4-Life » 12.02.2012 00:22

Ganz erlich das war mit abstand die schlechtest Support leistung diese sasion !!!
unterirdisch !! man führt drei null und von der kurve kommt null aber auch null erst nach dem Schlusspfiff !! ich war im Block 14A und hab nur 90 minuten die schalker gehört sogar unmittelbar nach dem 0:1 nur S04 ... das war echt peinlich fand ich.. war mit ein kollegen da und hab ihn erzählt wiie geil doch unsere support wieder geworden ist und dann kommt nichts !!!

wir haben ein Spitzenspiel am samstag abend, flutlicht, Ausserkauftes haus .. mal spielt schon (fast) wie der FC Barcelone , seid jahren mal wieder oben mit und dann so ein support als dank für die mannschaft !!!
jeder heute sollte sich schämen für diesen abend !!
Erste halbzeit noch auf zweitliga niveau aber nicht mehr.. nur bei Top geschrei !!
Das war nichts heute ... vor dem stadion war mehr los als in der nordkurve !!
und es lag nicht am wetter !!! den S04 hat stimmung gemacht obwohl die mannschaft nichts auf die reihe bekommt hat (danke der Fohlenelf)
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13140
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 12.02.2012 00:29

frank_schleck hat geschrieben: Bis zur Halbzeit: unterer Durchschnitt
45. Minute bis 55: KATASTROPHE
55 - 70: relativ stark
70 - 85: sehr durchschnittlich
85 - 90: okay
Jop, so war es. Viel zu wenig. Es war insgesamt okay.
berkaborusse
Beiträge: 416
Registriert: 24.11.2007 15:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von berkaborusse » 12.02.2012 00:29

Stimmung nicht existent,kaum Bewegung,kaum Lautstärke,traurig und Borussia´s nicht würdig...
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 12.02.2012 00:31

@Fohle4-Life:

Ich erinnere da mal ans Spiel gegen Mainz, welches ich bedeutend schlechter fand.
Warum soll sich jeder Einzelne schämen? Ich hasse solche Aussagen, weil sie einfach Quatsch sind. Ich würde mich nie schämen, weil ich 100% gegeben habe und nicht weniger.
Dass es unterirdisch war, würde ich so auch nicht sehen, da hatten wir in Vergangenheit noch erheblich miesere Auftritte.

Wo ich dir allerdings zustimme ist, dass unsere Stimmung der Leistung und dem Stand in der Tabelle absolut nicht würdig war - da hätte über die gesamten 90 Minuten mehr Zug drin sein müssen. Das habe ich vermisst.
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohle-4-Life » 12.02.2012 01:05

frank_schleck hat geschrieben:@Fohle4-Life:

Ich erinnere da mal ans Spiel gegen Mainz, welches ich bedeutend schlechter fand.
Warum soll sich jeder Einzelne schämen? Ich hasse solche Aussagen, weil sie einfach Quatsch sind. Ich würde mich nie schämen, weil ich 100% gegeben habe und nicht weniger.
Dass es unterirdisch war, würde ich so auch nicht sehen, da hatten wir in Vergangenheit noch erheblich miesere Auftritte.

Wo ich dir allerdings zustimme ist, dass unsere Stimmung der Leistung und dem Stand in der Tabelle absolut nicht würdig war - da hätte über die gesamten 90 Minuten mehr Zug drin sein müssen. Das habe ich vermisst.
ja gegen mainz war die Stimmung vielleicht sogar noch ein tick schlechter !!
Aber da haben wir auch nicht so ein tollen fussball gespielt wie heute und das war ein sonntagsspiel da ist oft die stimmung generel nicht so tolle, desweiteren hat man im diesen spiel aucht die gästefans gehört.. aber heute ?? also bitte !!
Samstag abend. Flutlicht !! 3 :0 gegen den 3 der liga (bisvor kurzen) und dann sowas ( nur S04 support)... ich finde schon das sich die meisten schämen sollten die den mund nicht aufbekommen oder mal ihren XXX im oberrang hoch zunehmen und aufstehen !!
finde so ein support das hat die mannschaft sich nicht verdient !! und das es auch anderes geht sieht man nach dem Abpfiff ! warum dann nicht im Spiel !! ??

Die leute verlassen das Stadion und singen lautstark los und im stadion ist es so als ob man sich schwämt aufzustehen um die mannschaft zu unterstützen !!!
ich könnte soviel dazu schreiben aber davon wird es auch nicht besser denke ich !!
knochenbrecher69
Beiträge: 2126
Registriert: 09.12.2006 19:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von knochenbrecher69 » 12.02.2012 02:02

ich vermute mal das es daran liegt,das sich alle verwundert die augen reiben,und nicht glauben können was dort unten auf dem platz passiert.aber war von der stimmung her schon ein recht merkwürdiges spiel.
LukasBorussia
Beiträge: 16
Registriert: 26.06.2011 21:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von LukasBorussia » 12.02.2012 13:06

Zur Fahnendiskussion :

Ich stand so etwa rechts mittig am 16er und fand, bei der Elf vom Niederrhein hatten wir viele Fahnen oben, doch während des Spiels hatte Inferno ein paar oben und die im 17 unten relativ oft und viele. Es gab da ein paar mal schlägereien, weiß da jemand was zu ? Glaube auch die Ordner sind reingekommen etc.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 12.02.2012 14:55

Was ich gestern eigenartig fand war diese fehlende Spannung. Ich glaube das kam durch die frühe, hohe Führung, die man als Gladbach-Fan einfach wirklich nicht gewohnt ist. Man hatte sofort das Gefühl: heute machen wir hier den Deckel drauf und dann kann Schalke machen was sie wollen.
Sportlich einfach genial, dass wir so etwas im Moment können. Für die Fans war es teilweise nicht einfach die Spannung aufrechtzuerhalten und weiter zu supporten. Aber Leute: das kann doch keine Ausrede sein - auch bei solchen Spielen muss man motiviert genug sein, Borussia mehr als nur durchschnittlich anzufeuern. Und mehr als unterer Durchschnitt war das gestern beileibe nicht. Und be solchen Leistungen sollten wir nicht zufrieden sein, wenn wir lauter als Hoffenheim oder Wolfsburg sind. Das kann jeder :|
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13140
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 12.02.2012 15:09

Nur machen sich einige Schalke lächerlich... diese Behauptungen mit der schwachen Kurve... gestern war echt nicht gut, aber das ist ja nicht immer so.
Antworten