Dann solltest du aber auch dies zur Kenntnis nehmen:HerbertLaumen hat geschrieben:Es ist keine subjektive Interpretation, sondern Fakt: "Fröhlich: Ja, Dr. Brych hat regeltechnisch nachvollziehbar entschieden."
„Trotz aller Kritik an Brych darf nicht vergessen werden, dass hier ein Spieler durch seine Theatralik den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Das ist die Ursache“, sagte Herbert Fandel, Vorsitzender der Schiedsrichterkommission des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Brych hat seinen Fehler intern zugegeben.
http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... traft.html
Preisfrage: Warum sollte Brych einen Fehler zugeben, wenn keiner vorgelegen hat ?
Das fängt an bei Fandels o.g. Aussage (und somit bei den Schiris) an, geht über die Medien bis zu meinem privaten Umfeld, in welchem quasi alle neutralen Beobachter bis vor dem Spiel Gladbach den Cup wünschten, und nun keiner mehrNa dann mal los: wie sehr hat Borussias Image dadurch signifikant gelitten? Bitte Zahlen, Daten, Fakten und belastbare Quellen.
Ein interessanter Kommentar als Bsp. stammt aus Der Westen:
http://mobil.derwesten.de/dw/sport/fuss ... ice=mobile
Ansonsten schau dir doch auch mal den Beitrag von "RPott" an
RPott hat geschrieben:Die Presse ist doch nun schön über ihn hergefallen (im Gegensatz zu anderen Mimen), wir haben uns sportlich fair öffentlich geschämt und ein gutes Stück aktuelle Fohlen-Fanschaft in der Öffentlichkeit verspielt.
Du hast recht, IdC drückt Jones zwar mit dessen Kopf in Richtung des eigenen, aber nachdem er sieht, dass der Assistent die Szene genau im Blick hat zieht er die Hände, welche schon in Richtung Gesicht gingen, zurück, und fängt das Humpeln an, um sich dann anschließend schmerzgekrümmt auf den Rasen zu legen - für eine Berührung an einem gesunden Fuß, welche weniger heftig war als der Tritt von Jones auf den gebrochenen Zeh von Reus - und der konnte nach ein paar Sekunden schon wieder laufen, und musste sich auch nicht fallenlassen,was ihm (wie Borussia) viel Respekt und Sympathien gebracht hatte.Er hat sich den Fuß gehalten. Ich schreibe es deiner Unwissenheit zu, sonst wäre es wohl eine boshafte Lüge: http://www.youtube.com/watch?v=3H6CSuICZZY
Eine Korperberührung, auch am Kopf, ist noch kein Foul, und schon einmal erst recht keine Tätlichkeit, die mit rot geandet werden muss. Ferner geht aus meiner Sichtweise die Stirn IdCs in Richtung Hubniks Nase, während sich der Berliner nur allgemein IdC nähert. Anders formuliert ging die Berührung am Kopf aus der Handlung IdCs hervor, die Annäherung Hubniks allein hätte diese nicht zur Folge gehabt.Dass Hubnik de Camargo natürlich auch am Kopf berührt verschweigst du wohlwissentlich, sonst könnte man ja auch nicht mehr "kritisieren". Dass Igor die Situation theatralisch ausnutzt ist unbestritten, trotzdem begeht Hubnik die Tätlichkeit und sonst niemand.