Igor de Camargo

Gesperrt
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Diplom-Borusse » 10.02.2012 16:34

HerbertLaumen hat geschrieben:Es ist keine subjektive Interpretation, sondern Fakt: "Fröhlich: Ja, Dr. Brych hat regeltechnisch nachvollziehbar entschieden."
Dann solltest du aber auch dies zur Kenntnis nehmen:

„Trotz aller Kritik an Brych darf nicht vergessen werden, dass hier ein Spieler durch seine Theatralik den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Das ist die Ursache“, sagte Herbert Fandel, Vorsitzender der Schiedsrichterkommission des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Brych hat seinen Fehler intern zugegeben.
http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... traft.html
Preisfrage: Warum sollte Brych einen Fehler zugeben, wenn keiner vorgelegen hat ?
Na dann mal los: wie sehr hat Borussias Image dadurch signifikant gelitten? Bitte Zahlen, Daten, Fakten und belastbare Quellen.
Das fängt an bei Fandels o.g. Aussage (und somit bei den Schiris) an, geht über die Medien bis zu meinem privaten Umfeld, in welchem quasi alle neutralen Beobachter bis vor dem Spiel Gladbach den Cup wünschten, und nun keiner mehr

Ein interessanter Kommentar als Bsp. stammt aus Der Westen:
http://mobil.derwesten.de/dw/sport/fuss ... ice=mobile

Ansonsten schau dir doch auch mal den Beitrag von "RPott" an
RPott hat geschrieben:Die Presse ist doch nun schön über ihn hergefallen (im Gegensatz zu anderen Mimen), wir haben uns sportlich fair öffentlich geschämt und ein gutes Stück aktuelle Fohlen-Fanschaft in der Öffentlichkeit verspielt.
Er hat sich den Fuß gehalten. Ich schreibe es deiner Unwissenheit zu, sonst wäre es wohl eine boshafte Lüge: http://www.youtube.com/watch?v=3H6CSuICZZY
Du hast recht, IdC drückt Jones zwar mit dessen Kopf in Richtung des eigenen, aber nachdem er sieht, dass der Assistent die Szene genau im Blick hat zieht er die Hände, welche schon in Richtung Gesicht gingen, zurück, und fängt das Humpeln an, um sich dann anschließend schmerzgekrümmt auf den Rasen zu legen - für eine Berührung an einem gesunden Fuß, welche weniger heftig war als der Tritt von Jones auf den gebrochenen Zeh von Reus - und der konnte nach ein paar Sekunden schon wieder laufen, und musste sich auch nicht fallenlassen,was ihm (wie Borussia) viel Respekt und Sympathien gebracht hatte.
Dass Hubnik de Camargo natürlich auch am Kopf berührt verschweigst du wohlwissentlich, sonst könnte man ja auch nicht mehr "kritisieren". Dass Igor die Situation theatralisch ausnutzt ist unbestritten, trotzdem begeht Hubnik die Tätlichkeit und sonst niemand.
Eine Korperberührung, auch am Kopf, ist noch kein Foul, und schon einmal erst recht keine Tätlichkeit, die mit rot geandet werden muss. Ferner geht aus meiner Sichtweise die Stirn IdCs in Richtung Hubniks Nase, während sich der Berliner nur allgemein IdC nähert. Anders formuliert ging die Berührung am Kopf aus der Handlung IdCs hervor, die Annäherung Hubniks allein hätte diese nicht zur Folge gehabt.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von vfl deere » 10.02.2012 16:37

Aufhöööööööööööööööööööören damit.... :anbet:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 10.02.2012 16:45

ich hoffe IdC nimmt sich ie Kritik und die Schweigsamkeit seiner Mitspieler zu der Szene zum Anlass sein Spielverhalten zu reflektieren.
Ich würd gern den IdC vom Anfang sehen, der durch fußballerische Klasse auf sich aufmerksam macht, nicht den jetzigen.
Wäre auch die richtige Antwort auf die teilweise aus den Bahnen geratene Kritik.

wär doch toll, wenn er im Spiel gegen Hummels mal durch Leistung auf sich aufmerksam und dann ein Tor macht o.ä.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Tusler » 10.02.2012 16:45

vfl deere hat geschrieben:@toom

wer hat denn hertha vorher und nachher verboten ein Tor zu schiessen?????????
Das ganze Spiel auf eine Szene zu reduzieren ist doch völlig daneben!!
Genau so sehe ich das auch!!Es wird einfach davon ausgegangen,dass Hertha das Spiel gewonnen hätte,wenn es keinen Elfer gegeben hätte,obwohl die Borussia auch vor dieser Szene endlich mal richtig am Drücker war.
Für alle Berliner:Wenn der Elfer nicht gegeben worden wäre stände es weiterhin 0:0.Das ganze Geschrei der Berliner und der Medien zeigt aber ganz klar,dass die Hertha topp motiviert war und alles auf eine Karte gesetzt hat und man sich bei Preetz,Skibbe und Co.vor allem bei den Platzverhältnissen ganz sicher war die Borussia zu schlagen.Nun musste man erkennen,dass dies selbst an einem schlechten Tag der Borussia,ganz schwer werden würde und nun rastete man nach dieser Szene völlig aus,obwohl die Bestrafung für den Berliner Spieler auf jedenfall richtig war.Das einzige ,was man IDC vorwerfen kann,ist das etwas zu theatralische Umfallen,aber mehr nicht.Deshalb war es ein glücklicher,aber keinesfalls unverdienter Sieg.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von HerbertLaumen » 10.02.2012 16:46

Diplom-Borusse hat geschrieben:Preisfrage: Warum sollte Brych einen Fehler zugeben, wenn keiner vorgelegen hat ?
Das stammt aus der Zeitung, nicht von Fandel. Ich finde es auch sehr interessant, dass Fandel anscheindend kein Wort für die Tätlichkeit findet, das scheint nach seinem Dafürhalten also nicht so schlimm zu sein. Toller Sportsmann.
Das fängt...
Ok, gibt also keine Zahlen, Daten und Fakten aus belastbaren Quellen.
Eine Korperberührung, auch am Kopf, ist noch kein Foul, und schon einmal erst recht keine Tätlichkeit, die mit rot geandet werden muss.
Das hat der Schiedsrichter und der Abteilungsleiter Schiedsrichter beim DFB aber anders gesehen.

Im übrigen verweise ich hierauf: http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 7#p2855547 Meine Antwort fiel deshalb so knapp aus.
Gentleman
Beiträge: 237
Registriert: 30.06.2006 10:50

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Gentleman » 10.02.2012 16:47

Licht und Schatten.

Wie in den letzten Spielen von Igor wieder viel Licht und Schatten.

Schatten: Gefühlt bleibt er nach jedem verlorenen Zweikampf liegen und hält sich für einige Sekunden diverse Körperteile. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass er wirkliche Schmerzen hat (was mich dann immer an die Verletzungsmisere erinnert) oder ob er versucht eine Bestrafung des Gegenspielers zu provozieren.
Dieses theatralische Umfallen und das Gesicht-halten (Gegenspieler Nase gegen eigene Stirn) war da der negative Höhepunkt im Spiel. Ganz gleich ob Tätlichkeit oder nicht, ob andere Spieler das machen oder nicht, ob Berliner Spieler es in dem Spiel gemacht oder nicht, so eine Aktion möchte insbesondere von einem Spieler meiner Mannschaft nicht sehen. Er war mit gelb vorbestraft und darf sich nicht provozieren lassen. Ignoriert er Hubniks Rufe und geht einfach weiter anstatt sich zu ihm umzudrehen passiert nichts und er bringt sich nicht selbst in die Situation solch eine Aktion machen zu "müssen" um weiter am Spiel teilnehmen zu dürfen.

Ihm sind auch diesmal leider wieder viel zu viele Bälle versprungen. Denke nicht, dass er technisch so schlecht ist, trotzdem scheint mir die Ballannahme in letzter Zeit nicht seine Stärke zu sein.

Licht: Trotzdem hat er in fast jedem Spiel seine Momente, entweder er schießt das Tor, gewinnt einen entscheidenden Zweikampf, gibt eine super Vorlage. Ihn darf man nie abschreiben, denn irgendwann kommt dieser Moment, der ein Spiel entscheiden kann. Darin sehe ich momentan seinen Wert für das Team. Auch in einem zerfahrenen Spiel in dem nichts mehr läuft, kann er noch neue Impulse bringen. Hoffentlich werden es in Zukunft noch mehr und wir sehen wieder mehr Licht als Schatten.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von HerbertLaumen » 10.02.2012 16:54

»Igor ist das Opfer, nicht der Täter«

»Ich verstehe nicht, warum ein Opfer bestraft werden sollte. Natürlich war ein bisschen viel Theatralik dabei, aber das ändert doch nicht, dass Igor Opfer und nicht Täter in dieser Szene war«. Einmal in Fahrt, legte Borussias Sportdirektor noch einmal nach. »Hubnik läuft grundlos auf Igor zu. Dann achten alle nur auf den Kopf. Dass Hubnik ihm aber auf den Fuß tritt und ihn mit dem Becken klar stößt, scheinen die meisten unter den Teppich zu kehren«, rechtfertigte Eberl den Platzverweis für Herthas Verteidiger.

http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... aeter.html


Ich halte das für ein gutes Schlusswort zu diesem Thema und verweise noch einmal auf folgendes: http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 7#p2855547
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Butsche » 10.02.2012 16:57

Ich finde es gut, dass in "unserem" Forum so kontrovers diskutiert wird. Jeder durfte seine Meinung über Igor schreiben. Er bekam Schelte (wie ich finde zu recht) und er bekam Zuspruch (was ich auch akzeptiere). Aber jetzt sollten wir wieder alle an einem Strang ziehen und zur gesamten Mannschaft stehen.
Und damit auch zu Igor de Camargo!
DFB Pokal war gestern - jetzt zählt es gegen Schalke wieder eine Einheit zu sein! :bmg:
Gentleman
Beiträge: 237
Registriert: 30.06.2006 10:50

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Gentleman » 10.02.2012 17:02

Butsche hat geschrieben:Ich finde es gut, dass in "unserem" Forum so kontrovers diskutiert wird. Jeder durfte seine Meinung über Igor schreiben. Er bekam Schelte (wie ich finde zu recht) und er bekam Zuspruch (was ich auch akzeptiere). Aber jetzt sollten wir wieder alle an einem Strang ziehen und zur gesamten Mannschaft stehen.
Und damit auch zu Igor de Camargo!
DFB Pokal war gestern - jetzt zählt es gegen Schalke wieder eine Einheit zu sein! :bmg:
:daumenhoch:

So ist es doch immer in einer "Familie". Innerhalb wird diskutiert und auch Fehlverhalten angesprochen. Nach außen hin ist man eine Einheit und mag es nicht wenn ein Mitglied dumm angemacht wird.

:bmg:
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Diplom-Borusse » 10.02.2012 17:09

Gentleman hat geschrieben:Ihm sind auch diesmal leider wieder viel zu viele Bälle versprungen. Denke nicht, dass er technisch so schlecht ist, trotzdem scheint mir die Ballannahme in letzter Zeit nicht seine Stärke zu sein.
Und genau da sehe ich auch den Knackpunkt. Wenn man sieht wie sich junge Spieler wie Reus, Herrmann, aber auch z.B. Jantschke unter Favre weiterentwickelt haben, und selbst ein Hanke gerade auch technisch noch einmal ordentlich zugelegt hat, ist bei IdC eine Weiterentwicklung diesbzgl. nicht zu erkennen, und spielerisch wirkt er immer öfter wie ein Fremdkörper in der Offensive.

Entsprechend könnte dies für ihn auch mittelfristig zum Problem werden (s. z.B. Mo), da Favre ihn deswegen wohl schon nicht mehr in der Wunsch-Elf als Stammspieler zu haben scheint, und als Joker ist er zwar stark (s. 3:3 Bayern damals, oder die Reli, und selbst bei Hertha hat er noch etwas zusätzliche Torgefahr gebracht),aber dies dürfte nicht der Anspruch an ihn sein.

Für den Anspruch als Leader/Führungsspieler reicht es aber nicht, und dafür ist er eigentlich geholt worden, wie auch für eine Position im OMF. Und im Preis-Leistungsverhältnis ist er für einen Joker schlicht zu teuer (von den Verletzungspausen mal gar nicht zu reden), man darf also gespannt sein, was mittelfristig aus ihm wird; ich persönlich vermute, er könnte schneller auf irgendeiner Streichliste landen, als viele hier glauben (möchten).
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von vfl deere » 10.02.2012 17:13

Im Moment siehts wirklich nach Igor Bobadilla aus.... -hoffentlich mit besserem Ausgang .... :bmgja:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Tusler » 10.02.2012 17:21

vfl deere hat geschrieben:Im Moment siehts wirklich nach Igor Bobadilla aus.... -hoffentlich mit besserem Ausgang .... :bmgja:
Für mich nicht nachvollziehbar.IDC war schliesslich sehr lange verletzt und wird nun langsam wieder aufgebaut.Das er auf mögliche Verletzungen sehr allergisch reagiert und deshalb manchmal ein bisschen zuviel Theater macht ist zwar nicht sehr glücklich,aber zumindest zu verstehen.Er muss jetzt langsam,aber sicher wieder in die Gänge kommen und dazu braucht Er Spielpraxis.Wenn Er verletzungsfrei bleibt (das ist natürlich die grosse Frage)wird Er uns in Zukunft noch sehr viel Freude bringen.Wenn seine Verletzungsanfälligkeit natürlich weiterhin bestehen bleibt,dann ist Er einfach zu teuer für uns.Aber gerade weil Er das natürlich auch weiss,ist Er im Moment etwas sehr vorsichtig und theatralisch.
Ich habe Ihn jedenfalls noch überhaupt nicht abgeschrieben!
Benutzeravatar
lumpi0707
Beiträge: 254
Registriert: 18.07.2006 20:17
Wohnort: Neuss

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von lumpi0707 » 10.02.2012 17:23

Hab mein IdC Trikot auch noch in Berlin und auf dem Rückflug nach Köln ( musste nach Neuss) mit viel Stolz getragen trotz der vielen feindlichen Blicke :winker:
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von vfl deere » 10.02.2012 17:25

Wir wissen doch was er kann- das ist klarrr. Nur wenn er kaum spielt wirds immer schwieriger.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39095
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von borussenmario » 10.02.2012 17:44

toom hat geschrieben: Bayern ist nicht wegen der Szene gegen eine bessere Mannschaft eine Runde weitergekommen..
Wir auch nicht.....
...der Unterschied besteht darin, dass wir ausschließlich wegen der de Camargo Szene 2:0 gewonnen haben.
Jawoll, oder eben auch nicht, wer weiss das schon...
Was jedenfalls sicher ist, dass dies ausschließlich eine Vermutung von dir ist....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von HerbertLaumen » 10.02.2012 17:47

vfl deere hat geschrieben:Wir wissen doch was er kann- das ist klarrr. Nur wenn er kaum spielt wirds immer schwieriger.
Hermann hat ja hervorragend gespielt, Reus funktionierte prächtig als Knipser, von daher gab es auch keinen Grund, das wieder umzuschmeißen. Bezeichnend fand ich jetzt Hermanns Herausnahme, mal sehen, ob er Hanke als erster Auswechsler ablöst.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14040
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Quanah Parker » 10.02.2012 18:02

Butsche hat geschrieben:Ich finde es gut, dass in "unserem" Forum so kontrovers diskutiert wird. Jeder durfte seine Meinung über Igor schreiben. Er bekam Schelte (wie ich finde zu recht) und er bekam Zuspruch (was ich auch akzeptiere). Aber jetzt sollten wir wieder alle an einem Strang ziehen und zur gesamten Mannschaft stehen.
Und damit auch zu Igor de Camargo!
:daumenhoch: so soll es sein.
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von toninho69 » 10.02.2012 18:04

HerbertLaumen hat geschrieben: Hermann hat ja hervorragend gespielt, Reus funktionierte prächtig als Knipser, von daher gab es auch keinen Grund, das wieder umzuschmeißen. Bezeichnend fand ich jetzt Hermanns Herausnahme, mal sehen, ob er Hanke als erster Auswechsler ablöst.
das wäre dann hier aber :offtopic: :floet:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Jacinta » 10.02.2012 18:51

Etwas weiter oben habe ich etwas von "Igor Bobadilla" gelesen. Ich finde allerdings, dass de Camargo torgefährlicher wirkt. Wenn LF ihm jetzt noch ein wenig die Leviten liest und ihm die Schauspielerei austreibt, wird das sicher noch was.

Noch ganz kurz zum Thema "schlechtes Image für den Verein": Da sollen sich alle mal an die eigene Nase fassen. Es war de Camargo der das gemacht hat, nicht der Verein. Wenn dann gibt sich IdC selbst ein schlechtes Image, aber nicht dem Verein. Und wenn einer aus dem ehemaligen Schuldenclub Dortmund, der eigentlich nicht mehr in der Bundesliga spielen dürfte, etwas von "peinlich" und "beschämend" labert - da lach ich drüber. Das war diese Saison ja mal der einzige Kratzer im Fairplay, der uns unterlaufen ist.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16376
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von kurvler15 » 10.02.2012 19:02

Igor morgen von Beginn an, falls Reus nicht fit sein sollte, und dann bitte ein paar Hütten, danke :bmg:
Gesperrt