Dann steht es in Sachen "Verstöße gegen das Fair Play" mindestens 4-1 für Berlin, damit kann ich leben.Butsche hat geschrieben:Es gab mehrere Situationen über dich mich aufgeregt habe.
Igor de Camargo
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50940
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Igor de Camargo [10]
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50940
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Igor de Camargo [10]
Nicht nur für dich. Borussia scheint eine ernsthafte Bedrohung zu sein, wir könnten uns ja da oben festsetzen und wenn man uns schon sportlich kaum beikommen kann, wird halt zu solch hinterfotzigen Kampagnen gegriffen. Umso wichtiger wäre es, dass wir alle zusammen und hinter unseren Spielern stehen. Ja, die Schauspielerei war nicht schön, aber wahrscheinlich war sie notwendig und manchmal heiligt der Zweck die Mittel.Bruno hat geschrieben:Diese Doppelmoral ist für mich einfach abstoßend.
Re: Igor de Camargo [10]
Als ich die Szene sah, hab ich mich über IdC aufgeregt.
Schaut man sich die Szene aber mehrfach an und berücksichtigt die Szene und die Sperre auf St. Pauli, kann ich IdC verstehen.
Folgende Situation kommt mir in den Sinn:
Einer kommt wie von der Tarantel gestochen auf mich zu, tritt mir absichtlich auf den Fuß, steht 2cm vor meiner Nase und kommt mit seinem Kopf noch näher.
Wie hätte ich da wohl reagiert? Adrenalin belegt bekanntlich die Synapsen und lässt ein rationales Denken kaum noch zu.
Pro IdC
Contra Hummels usw.
Schaut man sich die Szene aber mehrfach an und berücksichtigt die Szene und die Sperre auf St. Pauli, kann ich IdC verstehen.
Folgende Situation kommt mir in den Sinn:
Einer kommt wie von der Tarantel gestochen auf mich zu, tritt mir absichtlich auf den Fuß, steht 2cm vor meiner Nase und kommt mit seinem Kopf noch näher.
Wie hätte ich da wohl reagiert? Adrenalin belegt bekanntlich die Synapsen und lässt ein rationales Denken kaum noch zu.
Pro IdC
Contra Hummels usw.
Re: Igor de Camargo [10]
Ich sag euch...von 100 Spielern aus der ersten und zweiten Liga wären 99 auch gefallen wie Igor...nur Lukas Podolski wäre stehen geblieben, weil er zu blöde dafür ist die Chance zu erkennen! Wahrscheinlich wäre ihm später eingefallen : Mist wäre ich mal zu Boden gegengen"
Re: Igor de Camargo [10]
Robben hätte noch nen Salto gedreht............. 

- Otto_Kleff
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.05.2011 21:35
Re: Igor de Camargo [10]
Schade das wir im Fussball wohl endgültig den Weg gehen, das Erfolg um jeden Preis auf der Tagesordnung steht.
Ob IdC nun geschauspielert hat oder nicht, ist für mich nicht die entscheidende Frage. Ich schaue 30 Jahre Fussball und es gab schon viele unwürdige Schauspieleinlagen, aber das hier so viele Fans tatsächlich den Erfolg über alles stellen, frei nach dem Motto: "Was soll´s? Alles was zählt ist, das wir im Halbfinale stehen und 2 Mios mehr auf dem Konto haben", gibt mir sehr zu denken. Im Grunde ist das gegen jede Regel des Sports.
Ob nun Doping, Schwalben, Treten oder Wettmanipulation, das alles gehört nicht zum Sport und jeder verhinderte Versuch ist ein Erfolg. Solange das alles immer wieder abgetan wird mit: "Andere machen es auch." oder "Hinterher stehen wir als Deppen da" oder "Aber der und der hat angefangen" ist Kinderkram und schädlich für jeden Versuch, Fair Play zu fordern.
Wenn unsere hochbezahlten, immer in der Öffentlichkeit stehenden "Helden" es vormachen, was sage ich einem 6-jährigen, der mich fragt, was das soll? Muss der auch so erzogen werden? Ist das dann clever oder professionell, wenn der sich das dann abschaut? Muss ich ihm sagen, das er im Leben jeden "faulen" Weg gehen muss, um "seine Chancen" zu nutzen?
Früh übt sich (in dem Fall nicht ganz ernst gemeint):
http://www.youtube.com/watch?v=pI_pnx3DNhg
Nochmal zu IdC:
Es gab eine ganz einfache Lösung. Der Schiri hatte nachdem Hubnik im Tor landete auf Vorteil für Hertha entschieden in diesem Moment. Kraft hatte den Ball und hätte abgeworfen. Warum schleicht sich IdC nicht einfach aus dem Strafraum raus? Was hat er da noch zu suchen? Den Strafraum nach der Aktion zu verlassen, wäre die einfachste und beste Möglichkeit gewesen, jede weitere Aktion zu verhindern.
Ob IdC nun geschauspielert hat oder nicht, ist für mich nicht die entscheidende Frage. Ich schaue 30 Jahre Fussball und es gab schon viele unwürdige Schauspieleinlagen, aber das hier so viele Fans tatsächlich den Erfolg über alles stellen, frei nach dem Motto: "Was soll´s? Alles was zählt ist, das wir im Halbfinale stehen und 2 Mios mehr auf dem Konto haben", gibt mir sehr zu denken. Im Grunde ist das gegen jede Regel des Sports.
Ob nun Doping, Schwalben, Treten oder Wettmanipulation, das alles gehört nicht zum Sport und jeder verhinderte Versuch ist ein Erfolg. Solange das alles immer wieder abgetan wird mit: "Andere machen es auch." oder "Hinterher stehen wir als Deppen da" oder "Aber der und der hat angefangen" ist Kinderkram und schädlich für jeden Versuch, Fair Play zu fordern.
Wenn unsere hochbezahlten, immer in der Öffentlichkeit stehenden "Helden" es vormachen, was sage ich einem 6-jährigen, der mich fragt, was das soll? Muss der auch so erzogen werden? Ist das dann clever oder professionell, wenn der sich das dann abschaut? Muss ich ihm sagen, das er im Leben jeden "faulen" Weg gehen muss, um "seine Chancen" zu nutzen?
Früh übt sich (in dem Fall nicht ganz ernst gemeint):
http://www.youtube.com/watch?v=pI_pnx3DNhg
Nochmal zu IdC:
Es gab eine ganz einfache Lösung. Der Schiri hatte nachdem Hubnik im Tor landete auf Vorteil für Hertha entschieden in diesem Moment. Kraft hatte den Ball und hätte abgeworfen. Warum schleicht sich IdC nicht einfach aus dem Strafraum raus? Was hat er da noch zu suchen? Den Strafraum nach der Aktion zu verlassen, wäre die einfachste und beste Möglichkeit gewesen, jede weitere Aktion zu verhindern.
Re: Igor de Camargo [10]
schön geschrieben 

Zuletzt geändert von Bruno am 10.02.2012 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötigen Fullquote gelöscht.
Grund: unnötigen Fullquote gelöscht.
Re: Igor de Camargo [10]
@otto_Kleff:
IdC hätte den Strafraum verlassen können, ja.
Aber Hubnik hätte auch IdC ignorieren können. Sein Ansturm auf IdC war auch nicht vorbildlich.
IdC hätte den Strafraum verlassen können, ja.
Aber Hubnik hätte auch IdC ignorieren können. Sein Ansturm auf IdC war auch nicht vorbildlich.
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Igor de Camargo [10]
Du erklärst Ihm, daß man nicht auf andere Spieler zuläuft und Sie versucht zu bedrängen, weil dann keiner auf die Idee kommt sich hinfallen zu lassen. Alternativ kannst Du mit Ihm über das Pauli Spiel reden, und aufzeigen, daß die Bestrafung von IdC eine direkte Lernkurve bei Ihm ausgelöst hat, wie die Buli tickt.Otto_Kleff hat geschrieben: Wenn unsere hochbezahlten, immer in der Öffentlichkeit stehenden "Helden" es vormachen, was sage ich einem 6-jährigen, der mich fragt, was das soll?
Weil er Stürmer ist, und schaut, ob Kraft einen Fehler macht; Ihn unter Druck setzt oder weil ein Stürmer in den Strafraum gehört.Otto_Kleff hat geschrieben:
Nochmal zu IdC:
Es gab eine ganz einfache Lösung. Der Schiri hatte nachdem Hubnik im Tor landete auf Vorteil für Hertha entschieden in diesem Moment. Kraft hatte den Ball und hätte abgeworfen. Warum schleicht sich IdC nicht einfach aus dem Strafraum raus ?
Gegenfrage warum läuft Hubnik auf IdC zu ? Warum zur Hölle ? Alles war gut für Ihn. Situation war geklärt, sein Torwart hat den Ball. Es gibt nur einen sehr unsportlichen Grund, warum er auf Ihn zugelaufen ist, und den kennen alle, die wissen, daß IdC schon eine Gelbe hatte !!!!!
Re: Igor de Camargo [10]
edit
Zuletzt geändert von toom am 10.02.2012 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Igor de Camargo [10]
Simonsen 1978 hat geschrieben:
Gegenfrage warum läuft Hubnik auf IdC zu ? Warum zur Hölle ? Alles war gut für Ihn. Situation war geklärt, sein Torwart hat den Ball. Es gibt nur einen sehr unsportlichen Grund, warum er auf Ihn zugelaufen ist, und den kennen alle, die wissen, daß IdC schon eine Gelbe hatte !!!!!


Dieser Inhalt kommt mir bei der allen Diskussionen zu kurz!!!!
Re: Igor de Camargo [10]
Ach so, es ärgert dich, dass ausgerechnet ICH für die Gladbachfans allgemein gesprochen habe. O.k., das hätte ich mir nicht heraus nehmen müssen. Wen aber ärgert eine Aussage, die alle Gladbachfans als Befürworter des Fairplay bezeichnet? Was gibt es daran auszusetzen? Ich werde aber nun solcheVerallgemeinerungen vermeiden.HerbertLaumen hat geschrieben: Das kannst du auch gerne gleichermaßen übel finden, aber du solltest auch akzeptieren, dass es andere Meinungen gibt, die die Sache differenziert, eine Tätlichkeit als Auslöser und nicht Igor als den schlimmen Bösewicht sehen, ohne sich als Sprachrohr von "uns" Gladbachfans auszugeben.
Und möchtest du weiter behaupten, ich würde die Sache nicht differenziert sehen wollen?
Und behauptest du außerdem, ich würde IdC als den schlimmen Bösewicht hinstellen?
Ich bin Gladbachfan, dann brauche ich doch wohl hier im Forum nicht über all die unmöglichen Schwalben und Schauspielereien von Spielern anderer Vereine diskutieren. Ich bin stolz, wenn unsere Spieler nicht solche Mittel anwenden und ich heiße es nicht gut, wenn sie es doch tun - und spreche es hier evtl. auch mal an. Bis vor kurzer Zeit gab es da ja eigentlich nie Anlass ...
Ich halte es für eine Doppelmoral, wenn man Regelverstöße von Spielern anderer Vereine verurteilt, aber die der eigenen Spieler zu entschuldigen versucht.
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Igor de Camargo [10]
Ich glaube inzwischen nach dreitausendvierhundertsiebzig Wiederholungen jedes einzelnen der siebenhundertfünfundachzig Standbilder mit der Spezialanalysesoftware IGOREX LEHMANUS PRO FLEX 2.1, dass Igor seinen Fuß absichtlich unter den von Hubnik schieben wollte und nur die Platzverhältnisse ihn daran hinderten, deshalb auch der prüfende Blick nach unten...Butsche hat geschrieben: Wenn man dieses Video bei genau 11:00 stoppt und dann immer ganz schnell weiterklickt, dann sieht man Bild für Bild, dass Hubnik Igor gar nicht auf dem Fuß tritt.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Igor de Camargo [10]
Ich möchte ja nicht klugscheissern, aber deine Software ist veraltet.borussenmario hat geschrieben:Ich glaube inzwischen nach dreitausendvierhundertsiebzig Wiederholungen jedes einzelnen der siebenhundertfünfundachzig Standbilder mit der Spezialanalysesoftware IGOREX LEHMANUS PRO FLEX 2.1, dass Igor seinen Fuß absichtlich unter den von Hubnik schieben wollte und nur die Platzverhältnisse ihn daran hinderten, deshalb auch der prüfende Blick nach unten...
Re: Igor de Camargo [10]
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

- Otto_Kleff
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.05.2011 21:35
Re: Igor de Camargo [10]
Wenn IdC schon gelb hatte, frage ich mich, warum schubst er dann Hubnik und riskiert eine zweite Gelbe dafür? Das sind Aufrechnungen, die zu nichts führen.
Hubnik hat überreagiert, was auch nicht ok war, keine Frage, aber wäre IdC nach der vermeintlichen Attacke einfach stehen geblieben, hätte niemand den Anlaß gehabt, ihm gelb zu zeigen. Für was auch? Der Schubser war glücklicherweise aus Sicht des Schiris harmlos und durch den Vorteil Hertha erledigt. Ich bleibe dabei: Raus aus dem Strafraum und gut is. Darauf zu spekulieren, das Kraft einen Schwächeanfall hat und ihm wie Bernd Meier einst bei Carsten Jancker einfach den Ball vor die Füße legen könnte, ging gegen null.
Im Bezug auf die Sache gegen St. Pauli. Soll das jetzt eine Entschuldigung dafür sein, dass man ab jetzt unfair agieren darf? Diese Aufrechnung macht keinen Sinn. Dann dürfte ja Bastian Schweinsteiger auch mal einen umhauen und ihm die Bänder reißen, oder all die ungedopten Tour-de-France Fahrer dürfen dann jetzt auch mal in die Apotheke?
Hubnik hat überreagiert, was auch nicht ok war, keine Frage, aber wäre IdC nach der vermeintlichen Attacke einfach stehen geblieben, hätte niemand den Anlaß gehabt, ihm gelb zu zeigen. Für was auch? Der Schubser war glücklicherweise aus Sicht des Schiris harmlos und durch den Vorteil Hertha erledigt. Ich bleibe dabei: Raus aus dem Strafraum und gut is. Darauf zu spekulieren, das Kraft einen Schwächeanfall hat und ihm wie Bernd Meier einst bei Carsten Jancker einfach den Ball vor die Füße legen könnte, ging gegen null.
Im Bezug auf die Sache gegen St. Pauli. Soll das jetzt eine Entschuldigung dafür sein, dass man ab jetzt unfair agieren darf? Diese Aufrechnung macht keinen Sinn. Dann dürfte ja Bastian Schweinsteiger auch mal einen umhauen und ihm die Bänder reißen, oder all die ungedopten Tour-de-France Fahrer dürfen dann jetzt auch mal in die Apotheke?
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Igor de Camargo [10]
Ich auch nicht, aber es lautet klugscheissen, lieber Butsche, nicht klugscheissernIch möchte ja nicht klugscheissern, aber deine Software ist veraltet.

Re: Igor de Camargo [10]
@simonsen bzgl. otto kleff
Kinder würden das verstehen.....................
Kinder würden das verstehen.....................

Re: Igor de Camargo [10]
Ich frage nochmal vorsichtig, was Ihr Euch von dieser endlosen Grundsatzdebatte versprecht ?
Die Presse ist doch nun schön über ihn hergefallen (im Gegensatz zu anderen Mimen), wir haben uns sportlich fair öffentlich geschämt und ein gutes Stück aktuelle Fohlen-Fanschaft in der Öffentlichkeit verspielt.
Was nun noch ? Welches Interesse haben wir daran, diese Debatte bis zum Spieltag öffentlich zu halten ? Auch so muss morgen ein Spieler IdC schon ein Bein brechen, um dafür eine Karte zu bekommen. Was nun noch ? Sind wir zufrieden, wenn er sich öffentlich in der B**d als Schauspieler darstellt ? Wenn morgen 40.000 bei der Nennung seines Namens "Schei***" brüllen ? Reicht es nicht, dass jeder dahergelaufene Profi auf seiner Home- oder Facebook-Page öffentlich und ungefragt seinen Senf zu der Situation abgeben und klugschei**ern kann ? Müssen WIR Fußball-Deutschland auch noch den Katalysator für das Feuer der Schadenfreude liefern
Die Presse ist doch nun schön über ihn hergefallen (im Gegensatz zu anderen Mimen), wir haben uns sportlich fair öffentlich geschämt und ein gutes Stück aktuelle Fohlen-Fanschaft in der Öffentlichkeit verspielt.
Was nun noch ? Welches Interesse haben wir daran, diese Debatte bis zum Spieltag öffentlich zu halten ? Auch so muss morgen ein Spieler IdC schon ein Bein brechen, um dafür eine Karte zu bekommen. Was nun noch ? Sind wir zufrieden, wenn er sich öffentlich in der B**d als Schauspieler darstellt ? Wenn morgen 40.000 bei der Nennung seines Namens "Schei***" brüllen ? Reicht es nicht, dass jeder dahergelaufene Profi auf seiner Home- oder Facebook-Page öffentlich und ungefragt seinen Senf zu der Situation abgeben und klugschei**ern kann ? Müssen WIR Fußball-Deutschland auch noch den Katalysator für das Feuer der Schadenfreude liefern

-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Igor de Camargo [10]
Alles ist ok:
Alle haben bekommen was sie verdient haben: Hertha (samt vielen Fans, Herthatreuen Medien und den Mitarbeitern) in dieser Szene viel Ungerechtigkeit, genau mit jener die sie v.a. am Ende auch Favre behandelt haben. Hubnik Rot für sein Macho-Getue. Und IdC bundesweite Schelte. Brych hat seinen Fehler, dass er den Elfer an Brouwers nicht gab, wieder gut gemacht, Ungerechtigkeit mal Ungerechtigkeit gibt Gerechtigkeit. Genau so auch hat er IdC die Gelbe vorher nicht geben dürfen, hat sie ihm aber dafür nachher nicht gegeben. Und genau wegen diesem nichtgegebenen Elfer an Brouwers ist Gladbach karmatechnisch fein raus, und geht völlig unbeschadet ins Halbfinale! Wo Sendungsbewusstsein-Hummels mit einer peinlichen und beschämenden Affekthandlung das Spiel zu unseren Gunsten entscheidet. Und weil die Bayern an Reus, Dante und Favre knabbern, werden sie im Finale, von eben jenen aufgefressen.
Karma ist einfache Mathematik. Hat mir mein innerer Buddha gesimst.
Alle haben bekommen was sie verdient haben: Hertha (samt vielen Fans, Herthatreuen Medien und den Mitarbeitern) in dieser Szene viel Ungerechtigkeit, genau mit jener die sie v.a. am Ende auch Favre behandelt haben. Hubnik Rot für sein Macho-Getue. Und IdC bundesweite Schelte. Brych hat seinen Fehler, dass er den Elfer an Brouwers nicht gab, wieder gut gemacht, Ungerechtigkeit mal Ungerechtigkeit gibt Gerechtigkeit. Genau so auch hat er IdC die Gelbe vorher nicht geben dürfen, hat sie ihm aber dafür nachher nicht gegeben. Und genau wegen diesem nichtgegebenen Elfer an Brouwers ist Gladbach karmatechnisch fein raus, und geht völlig unbeschadet ins Halbfinale! Wo Sendungsbewusstsein-Hummels mit einer peinlichen und beschämenden Affekthandlung das Spiel zu unseren Gunsten entscheidet. Und weil die Bayern an Reus, Dante und Favre knabbern, werden sie im Finale, von eben jenen aufgefressen.
Karma ist einfache Mathematik. Hat mir mein innerer Buddha gesimst.
