
Nationale Fussball-News
Re: Nationale Fussball-News
Naja Mdi, als ich 2010/11 da war sah ich schon Bergziegen also ich endlich das Treppenhaus hinter mir hatte und am Block eingang ankam, so hoch is es da, die müssten eigentlich kühlere Temperaturen gewohnt sein :hilfe: 

Re: Nationale Fussball-News
Geil, jetzt schon wieder ne menge absagen in Liga 3 und in Aue
Re: Nationale Fussball-News
Hat Aue keine Rasenheizung?
Re: Nationale Fussball-News
Normal müssten die eigentlich eine haben :hilfe:
Re: Nationale Fussball-News
Die Rasenheizung wurde eingeschalten und erste grüne Flecken kommen zum Vorschein.
http://www.fc-erzgebirge.de/index.php?s ... rtval=6267
http://www.fc-erzgebirge.de/index.php?s ... rtval=6267
Re: Nationale Fussball-News
Sandhausen - Chemnitz fällt auch aus
Hätte gern mal wieder Karl-Marx-Stadt begutachtet

Hätte gern mal wieder Karl-Marx-Stadt begutachtet

Re: Nationale Fussball-News
Hunting hat geschrieben:Sandhausen - Chemnitz fällt auch aus
Hätte gern mal wieder Karl-Marx-Stadt begutachtet

Da hatte ichja Glück das ich RWO - MS sehen konnte


Re: Nationale Fussball-News
Ach, ich find's immer lustig in Sandhausen, da kann man Clubs anschauen, die man so selten zu Gesicht bekommt. Letzte Saison z. B. Offenbach oder Braunschweig, war immer ganz lustig bei denen im BlockViersener hat geschrieben:geradd das volk?
Da hatte ichja Glück das ich RWO - MS sehen konnte![]()
Re: Nationale Fussball-News
war ja im Sommer 2010 da ... zwar nur ein Testspielt, war aber nett. (nur doofes örtchen mit einem Discounter)
(etwas)
Mit Völkchen meinte ich CFC



Mit Völkchen meinte ich CFC

Re: Nationale Fussball-News
15.02.2012 16:05 Bundesliga
DFL terminiert Supercup und Relegationsspiele neu
Die DFL Deutsche Fußball Liga hat die Spieltermine der Relegation und des Supercups auf Wunsch von ARD und ZDF neu festgelegt. Der Supercup wird jetzt am 12. August 2012 ausgetragen, der genaue Anstoßtermin wird noch bekanntgegeben. Die Relegationsspiele sind wie folgt angesetzt:
Bundesliga - 2. Bundesliga
11.05.2012 16. Bundesliga - Dritter 2. Bundesliga, 20:30 Uhr
15.05.2012 Dritter 2. Bundesliga - 16. Bundesliga, 20:30 Uhr
2. Bundesliga - 3. Liga
10.05.2012 Dritter 3. Liga - 16. 2. Bundesliga, 20:30 Uhr
14.05.2012 16. 2. Bundesliga - Dritter 3. Liga, 20:30 Uhr
Sollte die SpVgg Greuther Fürth das DFB-Pokalfinale am 12.5.2012 und gleichzeitig die Relegationsspiele erreichen, kann es kurzfristig zu einer Verlegung kommen.
dfb.de
DFL terminiert Supercup und Relegationsspiele neu
Die DFL Deutsche Fußball Liga hat die Spieltermine der Relegation und des Supercups auf Wunsch von ARD und ZDF neu festgelegt. Der Supercup wird jetzt am 12. August 2012 ausgetragen, der genaue Anstoßtermin wird noch bekanntgegeben. Die Relegationsspiele sind wie folgt angesetzt:
Bundesliga - 2. Bundesliga
11.05.2012 16. Bundesliga - Dritter 2. Bundesliga, 20:30 Uhr
15.05.2012 Dritter 2. Bundesliga - 16. Bundesliga, 20:30 Uhr
2. Bundesliga - 3. Liga
10.05.2012 Dritter 3. Liga - 16. 2. Bundesliga, 20:30 Uhr
14.05.2012 16. 2. Bundesliga - Dritter 3. Liga, 20:30 Uhr
Sollte die SpVgg Greuther Fürth das DFB-Pokalfinale am 12.5.2012 und gleichzeitig die Relegationsspiele erreichen, kann es kurzfristig zu einer Verlegung kommen.
dfb.de
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Nationale Fussball-News
Also ich finde in diesem Zusammenhang den Kommentar der ARD zum Spiel Kiel - Dortmund schon seltsam:Viersener hat geschrieben:15.02.2012 16:05 Bundesliga
DFL terminiert Supercup und Relegationsspiele neu
Die DFL Deutsche Fußball Liga hat die Spieltermine der Relegation und des Supercups auf Wunsch von ARD und ZDF neu festgelegt. Der Supercup wird jetzt am 12. August 2012 ausgetragen, der genaue Anstoßtermin wird noch bekanntgegeben. Die Relegationsspiele sind wie folgt angesetzt:
„Unser Einfluss ist null, null Komma null“, sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky am Mittwoch. „Der Schiedsrichter stimmt sich nicht mit uns ab, und das völlig zu Recht.“ Das DFB-Pokalspiel zwischen Borussia Dortmund und Holstein Kiel war am Dienstag live im Ersten übertragen worden. Der Boden in Kiel war tiefgefroren, die Verletzungsgefahr für die Spieler deshalb erheblich – nach Meinung von Dortmunds Trainer Jürgen Klopp. „Man spielt auch nicht Eishockey auf Rasen“, sagte er nach dem Abpfiff. Im Raum steht der Vorwurf, die ARD habe auf den DFB Druck ausgeübt, um einen Abbruch des Spiels zu verhindern.
Die Vermutung der Einflussnahme von TV-Sendern auf Sportveranstalter ist nicht neu, aber aus Sicht der ARD deshalb nicht richtiger. „Das ist eine große Mär. Wir entscheiden nicht, ob irgendwelche Sportveranstaltungen stattfinden“, sagte Balkausky. Er verwies darauf, dass für eventuelle Ausfälle Ersatzprogramme bereitgehalten werden. Bei einer Absage des Kieler Spiels hätte die ARD einen Film gezeigt. Balkausky zufolge fallen derzeit wegen der kalten Temperaturen auch Spiele in der 3. Liga aus, die in der ARD-Sportschau am Samstag gezeigt werden sollen.
(http://www.focus.de/kultur/medien/eisig ... 11974.html)
Re: Nationale Fussball-News
Natürlich nimmt das Fernsehen Einfluss auf die Termine (nicht nur ARD und ZDF sondern auch Sky). Sonst würde es ja keinen so zerstückelten Spieltag geben.
Aber sie nehmen eben keinen Einfluss darauf, ob ein Spiel angepfiffen wird oder nicht. Das ist für mich kein Widerspruch.
Aber sie nehmen eben keinen Einfluss darauf, ob ein Spiel angepfiffen wird oder nicht. Das ist für mich kein Widerspruch.
Re: Nationale Fussball-News
Wann werden eigentlich die letzten Spieltage terminiert?
Habe Karten für H96 und Sonntagabend geht nicht.

Habe Karten für H96 und Sonntagabend geht nicht.

Re: Nationale Fussball-News
Wäre interessant, ich habe Karten für Hertha und wüsst gern, wann's is ...
Re: Nationale Fussball-News
In diesem Fall (Sonntagsspiel) würde ich dir,scudo hat geschrieben:Wann werden eigentlich die letzten Spieltage terminiert?![]()
Habe Karten für H96 und Sonntagabend geht nicht.
als hilfsbereiter mensch,aus der patsche helfen,
und dieses problem lösen.
Könnte dir ja später von den besten Szenen berichten,
und ggf das ein oder andere Foto machen.
Fohlenecho könnte nach vorheriger absprache auch in deinem besitz bleiben.

- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Nationale Fussball-News
Dresden darf nun doch die nächste Pokalrunde mitmachen 

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Nationale Fussball-News
Mal wieder sehr konsequent der DFB, kennt man ja.
Angst vor Strafen, wie bei Hoffenheim.

Angst vor Strafen, wie bei Hoffenheim.


- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Nationale Fussball-News
Halte die Entscheidung auch für, sagen wir mal,eher unglücklich.
Wenn man Ankündigungen (Drohungen) nicht durchzieht ver.ars.cht man sich am Ende nur selber!
Wenn man Ankündigungen (Drohungen) nicht durchzieht ver.ars.cht man sich am Ende nur selber!
Re: Nationale Fussball-News
Ich finde die Entscheidung vollkommen korrekt.
Die ursprüngliche Strafbemessung war doch skandalös unverhältnismäßig. Würde man diesen Maßstab durchgängig anlegen, spielten nächste Saison mindestens die Hälfte aller Profi-Mannschaften nicht im DFB-Pokal mit, denn - machen wir uns nichts vor - auch die Gladbacher, K***er, Dortmunder, Bremer, Hamburger, Rostocker, St. Paulianer, Frankfurter, Schalker, etc., etc. lieben es, regelmäßig zu zündeln. Und bei diesen Vereinen gibt's dann Strafen im Bereich von 10.000 bis 20.000 €, wenn's mal hart auf hart kommt, werden Geisterspiele verordnet und dann war's das. Ja, die Dresdner haben da ne ziemlich krasse Show abgezogen, aber eine dermaßen drakonische Strafe hätte man anderen "Wiederholungstäter-Vereinen" niemals angetan. Und warum? Weil die achso bösen Ossis keine Lobby haben während sich Dortmund und Schalke mit ihrer Lobby durch die Gegend mauscheln. Das ist ungerecht und deshalb abzulehnen. Dieses neuerliche Urteil schafft ein bißchen Gerechtigkeit und Gleichbehandlung, die dem DFB durchaus gut zu Gesicht steht!
Die ursprüngliche Strafbemessung war doch skandalös unverhältnismäßig. Würde man diesen Maßstab durchgängig anlegen, spielten nächste Saison mindestens die Hälfte aller Profi-Mannschaften nicht im DFB-Pokal mit, denn - machen wir uns nichts vor - auch die Gladbacher, K***er, Dortmunder, Bremer, Hamburger, Rostocker, St. Paulianer, Frankfurter, Schalker, etc., etc. lieben es, regelmäßig zu zündeln. Und bei diesen Vereinen gibt's dann Strafen im Bereich von 10.000 bis 20.000 €, wenn's mal hart auf hart kommt, werden Geisterspiele verordnet und dann war's das. Ja, die Dresdner haben da ne ziemlich krasse Show abgezogen, aber eine dermaßen drakonische Strafe hätte man anderen "Wiederholungstäter-Vereinen" niemals angetan. Und warum? Weil die achso bösen Ossis keine Lobby haben während sich Dortmund und Schalke mit ihrer Lobby durch die Gegend mauscheln. Das ist ungerecht und deshalb abzulehnen. Dieses neuerliche Urteil schafft ein bißchen Gerechtigkeit und Gleichbehandlung, die dem DFB durchaus gut zu Gesicht steht!
Re: Nationale Fussball-News
