Beitrag
von shio » 09.02.2012 14:13
Igor De Camargo ist ein polarisierender Spieler.
Das wissen auch die Berliner, die sich jetzt als Opfer sehen. Dabei wird ausgeblendet, dass einige von ihnen zuvor bei jedem noch so harmlosen Luftkampf zu Boden gingen und sich das Gesicht hielten, als ob die Gladbacher Ellenbogen reihenweise ihre Jochbeine zertrümmert hätten.Die Einlage von Stürmer Lasogga (nach seinem abgepfiffenen Handspiel im Gladbacher Strafraum), der wie vom Blitz getroffen umfiel, als Hanke ihn kurz am Trikot zupfte, war ebenfalls Theatralik pur.
Die Darbietung von de Camargo soll damit nicht entschuldigt werden, wobei ein erfahrener Spieler wie Roman Hubnik wissen sollte, dass man in der Nachspielzeit, BEI LAUFENDEM SPIEL IM STRAFRAUM nie den Gegner aufläuft. Es lag, wie die Fernsehbilder EINDEUTIG eine Berührung vor. De Camargo senkt den Kopf und bewegt sich NICHT nach vorne. Im Gegensatz zu Roman Hubnik, der in De Camargo reinrauscht. Das De Camargo sich theatralisch fallen lässt bestreitet niemand. Von einer Schwalbe zu reden ist aber eine LÜGE. Den Brasil-Belgier aber nun als bösen Buben in einer ansonsten heilen Fußballwelt hinzustellen, ist HEUCHLERISCH.
Ein Matthias Lehman hat sich vor fast exakt einem Jahr als große Nummer feiern lassen, als er de Camargo auf St. Pauli für einen vermeintlichen Kopfstoß die Rote Karte besorgte. Damals lag noch nicht mal eine Berührung vor.
Und dass de Camargo in Berlin vor der fraglichen Szene bereits verwarnt war, sollte auch nicht außer Acht gelassen werden. Zumal die Gelbe Karte für eine angebliche Schwalbe unberechtigt war, wie die Fernsehbilder zeigten. De Camargo wurde am Fuß getroffen, doch weil er so effekthaschend abhob, ging der Schiedsrichter von einem Täuschungsversuch aus.
Der vorbelastete de Camargo konnte also ahnen, was auf ihn zukommen könnte, als Hubnik auf ihn zukam. Wäre er nach der Berührung stehen geblieben und hätte er Hubnik mannhaft im wahrsten Sinne des Wortes die Stirn geboten, so wäre wohl eine Gelbe Karte für beide und damit Gelb-Rot für de Camargo die Folge gewesen. Eine gewisse Standhaftigkeit de Camargos hätte Borussia das Halbfinale kosten können.