Igor de Camargo

Gesperrt
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von vonDummhoven » 09.02.2012 13:47

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Ob Igor sich da fallen lässt oder nicht, spielt gar keine Rolle. Der Hubnik rennt auf Igor zu und stößt mit dem Kopf nach ihm. Ganz egal ob Igor stehen bleibt oder nicht, ist dies ein Foulspiel ! Ob der Brych jedoch gepfiffen hätte, wenn Igor stehengeblieben wäre, wage ich zu bezweifeln !

Bei der ganzen negativen Presse, sollte jedoch auch an den Herrn Lasogga erinnert werden, der durchgehend versucht hat Elfer zu schinden. Der hätte schon inner ersten Halbzeit Gelb/Rot sehen müssen. Dann noch der nichtgegebene Elfer für uns.

Also wenn man sich das Spiel emotionslos anschaut, dann sind eher wir vom Brych benachteiligt worden.
Das ist nicht dein Ernst, oder? Das De Camargo seinen Kopf nach vorne bewegt und nicht Hubnik, ist ja wohl eindeutig.
Der Herr Hubnik macht ganz andere Sachen mit seinem Kopf:
/watch?v=SM2QDQd-wVk
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50927
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von HerbertLaumen » 09.02.2012 13:51

vonDummhoven hat geschrieben:Das De Camargo seinen Kopf nach vorne bewegt und nicht Hubnik, ist ja wohl eindeutig.
Völlig falsch. Igor steht nur da und nimmt den Kopf runter, Hubnik stürmt auf ihn zu und stößt mit der Nase zu: http://www.youtube.com/watch?v=rMLX5aUE7nE
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Zaman » 09.02.2012 13:55

Motzkoffer hat geschrieben:Ich finde das Geschehene auch nicht gut, möchte aber eine Sache noch erwähnen.

Kommt eigentlich irgendjemanden in den Sinn, daß der "Ausraster" von Hubnik Hand und Fuss hatte ? Nachdem IdC schon zu Unrecht Gelb gesehen hatte, für eine Schwalbe welche keine war, hatte Hubnik sicherlich auch im Hinterkopf, durch diese Aktion den Schiedsrichter auf das Foulspiel von IdC hinzuweisen und das er ja so bitterböse und sicherlich gelbwürdig gefoult wurde.

Ist es sportlich, für ein normales Stürmerfoul, so etwas hinzulegen und somit vielleicht die gelbrote Karte für das nächste Foul für IdC zu "erzwingen" ?
:daumenhoch:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von MG-MZStefan » 09.02.2012 14:06

Na wenn man so ne Nase gegen die Stirn gezimmert bekommt dann kann man schon mal umfallen. Wird ja oft versucht auf diese Weise den Gegner außer Gefecht zu setzen. Alt bekannte und höchst erfolgreiche Angriffstechnik... :mrgreen:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Butsche » 09.02.2012 14:10

Für Schwalbenkönige (Lassogga), schlechte Schauspieler (de Camargo) und Dumpfbacken (Hubnik) habe ich nicht viel übrig. Leider sind diese Spielertypen in jeder Mannschaft anzufinden.
Ab Freitag ist wieder Bundesliga. Da wird wieder einer dieser Typen für Gesprächsstoff sorgen.
Wetten dass....?
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von telltor » 09.02.2012 14:10

soll das heissen seine nase ist eine waffe?hatt der denn einen so grossen zinken? :mrgreen:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Butsche » 09.02.2012 14:12

MG-MZStefan hat geschrieben:[...] Alt bekannte und höchst erfolgreiche Angriffstechnik... :mrgreen:
Nach dieser Angriffstechnik wurde ein asiatischen Gericht benannt: Nasi Goreng! :lol:
quincy

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von quincy » 09.02.2012 14:12

Aussagen irgendwelcher Spieler vom BVB sind völlig überflüssig.Man kann die Szene bewerten wie man will,gut finden oder auch nicht aber wer den größten Schwalbenkönig aller Zeiten in seinen Reihen hatte(Möller)sollte einfach ganz ruhig bleiben.Und das Wort Peinlich sollte man auch nicht in den Mund nehmen wenn der eigene Verein nur durch eine Bayernspende gerettet wurde.
Benutzeravatar
shio
Beiträge: 365
Registriert: 20.02.2006 12:51

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von shio » 09.02.2012 14:13

Igor De Camargo ist ein polarisierender Spieler.
Das wissen auch die Berliner, die sich jetzt als Opfer sehen. Dabei wird ausgeblendet, dass einige von ihnen zuvor bei jedem noch so harmlosen Luftkampf zu Boden gingen und sich das Gesicht hielten, als ob die Gladbacher Ellenbogen reihenweise ihre Jochbeine zertrümmert hätten.Die Einlage von Stürmer Lasogga (nach seinem abgepfiffenen Handspiel im Gladbacher Strafraum), der wie vom Blitz getroffen umfiel, als Hanke ihn kurz am Trikot zupfte, war ebenfalls Theatralik pur.

Die Darbietung von de Camargo soll damit nicht entschuldigt werden, wobei ein erfahrener Spieler wie Roman Hubnik wissen sollte, dass man in der Nachspielzeit, BEI LAUFENDEM SPIEL IM STRAFRAUM nie den Gegner aufläuft. Es lag, wie die Fernsehbilder EINDEUTIG eine Berührung vor. De Camargo senkt den Kopf und bewegt sich NICHT nach vorne. Im Gegensatz zu Roman Hubnik, der in De Camargo reinrauscht. Das De Camargo sich theatralisch fallen lässt bestreitet niemand. Von einer Schwalbe zu reden ist aber eine LÜGE. Den Brasil-Belgier aber nun als bösen Buben in einer ansonsten heilen Fußballwelt hinzustellen, ist HEUCHLERISCH.

Ein Matthias Lehman hat sich vor fast exakt einem Jahr als große Nummer feiern lassen, als er de Camargo auf St. Pauli für einen vermeintlichen Kopfstoß die Rote Karte besorgte. Damals lag noch nicht mal eine Berührung vor.

Und dass de Camargo in Berlin vor der fraglichen Szene bereits verwarnt war, sollte auch nicht außer Acht gelassen werden. Zumal die Gelbe Karte für eine angebliche Schwalbe unberechtigt war, wie die Fernsehbilder zeigten. De Camargo wurde am Fuß getroffen, doch weil er so effekthaschend abhob, ging der Schiedsrichter von einem Täuschungsversuch aus.

Der vorbelastete de Camargo konnte also ahnen, was auf ihn zukommen könnte, als Hubnik auf ihn zukam. Wäre er nach der Berührung stehen geblieben und hätte er Hubnik mannhaft im wahrsten Sinne des Wortes die Stirn geboten, so wäre wohl eine Gelbe Karte für beide und damit Gelb-Rot für de Camargo die Folge gewesen. Eine gewisse Standhaftigkeit de Camargos hätte Borussia das Halbfinale kosten können.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Simonsen 1978 » 09.02.2012 14:13

Fussball ist ein Geschäft in dem mit Haken und Ösen gekämpft wird. Alle wissen, daß IdC "heisses Blut" hat. Auch die gegnerischen Abwehrspieler. Meiner Meinung nach gab es aus der Gesamtszene vorher keinerlei Grund auf IdC zuzulaufen. Das Igor fällt wie ein Baum sollten wir bei aller Theatralik mal unter internationale Abgew.....heit verbuchen.

Vorbildlich, nein. Üblich, ja. Am Ende haben wir ein geiles 2. Tor geschossen. Berlin hatte mehrere 100% Chancen, besser reinmachen, dann braucht man nicht zu versuchen den Gegner zu dezimieren.

Also Daumen drücken für Samstag in der Auslosung. Ich will nach Berlin !!

Was sagen wir ? Danke Igor !
Benutzeravatar
lukeMG
Beiträge: 282
Registriert: 18.12.2007 21:17
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von lukeMG » 09.02.2012 14:21

Ungefähr bei Minute 2 gibt es den Kopfstoß von Camargo gegen Lehmann zu sehen, wenn auch in nicht allzu guter Qualität.
http://www.youtube.com/watch?v=SOx0GaH-aKs

Eine pure Dummheit von Igor, rote Karte ein Spiel Sperre, Lehmann bleibt ungestraft.


So funktioniert eben Erziehung, also war es nicht eher sehr schlau und intelligent gestern von Igor? Er hat schnell kapiert wie das Geschäft funktioniert, wer fällt gewinnt und wird dafür belohnt.

Das kann man entweder gut oder nicht gut finden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50927
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von HerbertLaumen » 09.02.2012 14:22

Simonsen 1978 hat geschrieben:Alle wissen, daß IdC "heisses Blut" hat. Auch die gegnerischen Abwehrspieler.
Hubnik wollte wahrscheinlich einen Kopfstoß Igors provozieren hat aber nicht damit gerechnet, dass der einfach den Kopf runternimmt :D
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Simonsen 1978 » 09.02.2012 14:24

HerbertLaumen hat geschrieben: Hubnik wollte wahrscheinlich einen Kopfstoß Igors provozieren hat aber nicht damit gerechnet, dass der einfach den Kopf runternimmt :D
So isset...
Benutzeravatar
Volley
Beiträge: 27
Registriert: 15.02.2011 14:13

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Volley » 09.02.2012 14:26

Nennt man sowas eigentlich "Nasenschwalbe"?
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Mike18 » 09.02.2012 14:26

HerbertLaumen hat geschrieben: Hubnik wollte wahrscheinlich einen Kopfstoß Igors provozieren hat aber nicht damit gerechnet, dass der einfach den Kopf runternimmt :D



:daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Quanah Parker » 09.02.2012 14:46

Butsche hat geschrieben: Nach dieser Angriffstechnik wurde ein asiatischen Gericht benannt: Nasi Goreng! :lol:
Sehr gut..... :lol: :lol:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von frank_schleck » 09.02.2012 14:50

Schiri-Abteilungsleiter:
Fröhlichs Wortlaut: "Um diese Situation regeltechnisch einzuordnen, muss man die gesamte Entstehung betrachten. Der Berliner Spieler Roman Hubnik wird von seinem Gegenspieler Igor de Camargo durch einen Schubser aus dem Gleichgewicht gebracht. Als erstes also ein Foul des Gladbachers. Aber da der Berliner Torwart den Ball sicher aufnehmen kann, will Schiedsrichter Dr. Brych den Berlinern die Möglichkeit für einen schnellen Spielaufbau nicht durch einen Pfiff nehmen und entscheidet auf Vorteil. Während Thomas Kraft den Ball noch im Strafraum hält, läuft Roman Hubnik allerdings auf de Carmago zu und nähert sich ihm bis zu einem Kontakt. Danach fällt dieser um und hält sich dabei das Gesicht. Schiedsrichter Dr. Brych entscheidet auf Feldverweis gegen Roman Hubnik und auf Strafstoß, weil der Ball zum Zeitpunkt des vermeintlichen Vergehens ja bereits wieder im Spiel war."
Und jetzt Ruhe im Puff und Pro Igor (und dank für seine Cleverness) :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Quanah Parker » 09.02.2012 14:53

frank_schleck hat geschrieben: Und jetzt Ruhe im Puff und Pro Igor ..-
:daumenhoch:

Wer nicht mit den Wölfen heult, wird gefressen.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von BMGFreak600 » 09.02.2012 14:57

Mir ist erstmal völlig egal wer wen geschubst, gestoßen, oder schief angeguckt hat. Fakt ist, das man bei so einer Szene nicht umfallen muss, als wenn man gerade einen Baseballschläger ins Gesicht bekommen hat. Solch einen lächerliche Theatralik will ich bei keinem Spieler sehen und schon garnicht bei den eigenen.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von frank_schleck » 09.02.2012 15:08

„Er kam auf mich zugerannt, hat mich angerempelt und mich auch im Gesicht berührt. Die Aktion ging von ihm aus, nicht von mir“, so de Camargo, der vor einem Jahr im Bundesligaspiel in St. Pauli selbst nach einer ähnlichen Aktion die Rote Karte sah. „Damals kam auch ein Gegenspieler auf mich zu, ich bin stehen geblieben, er ist gefallen und ich bin vom Platz geflogen. Nachher hat man mir das als Dummheit vorgeworfen.“
Meine Rede.. Lasst Igor in Ruhe!
Gesperrt