Siehste, das war dein Beitrag nach dem St. Pauli Spiel damals (stellvertretend für viele ähnlich lautende),diesmal hat er diesen Rat befolgt, bevor er wie gegen Pauli wieder der angeschis.sene ist, wenn der andere sich fallen lässtnicklos hat geschrieben: Er stürmt auf Lehmann zu, Kopf an Kopf. Soll er halt etwas Abstand halten oder wollten die sich küssen? Ich glaube nicht.
Ist doch klar, dass der Schiri dann Igor vom Platz stellt. Hätte er sich wenigstens auch hinschmeißen sollen. Dann hätten beide gelb oder rot bekommen.
SO wars ganz dumm von de Camargo und ein Bärendienst.
Igor de Camargo
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Igor de Camargo [10]
Re: Igor de Camargo [10]
Einige Kommentare hier, sind genau so bescheu..., wie die der Kommentatoren.
Zum ersten regt sich keiner darüber auf das Igor, kurz nach seiner Einwechselung am Gegnerischen Strafraum klar gefoult wird und es anstatt Freistoss in Aussichtreicher Position für Borussia gibt, sieht er Gelb.
Lassen wir die Situation vor dem Elfer doch einmal realistich sehen, Igor begeht ein Foul, der Schiri entscheidet auf Vorteil. Igor ist bereits auf dem Weg das Geschehen zu verlassen, plötzlich dreht er sich um, warum weil der Wilde Berliner ihn beschimpft, ganz gut im Fernsehn zu sehen, jetzt erst bleibt er stehen und der wilde Berliner läuft mit aufgeschwellter Brust und dem Kopf voran auf Igor zu, was macht dieser, bis hierhin verwerfliches, nun noch bevor der Berliner, der überings ein Kopf gößer war, da ist nihmt er seinen Kopf runter, die Fernsehbilder zeigen deutlich das der Kopf unten war, bevor der Berliner ihm seine Nase ins Gesicht drückt. Der Schiri pfeift Elfmeter und zieht zu recht rot, schon der Versuch einer Tätigkeit ist grob unsportlich und wird genau so gewertet. Warum hatte der Berliner sich nicht im Griff, sein Torwart hat den Ball und will abwerfen, nichts wäre geschehen, wenn er einfach weiter gespielt hätte.
Was man Igor nun Vorwerfen kann ist sein etwas theatralicher Faller, aber ich behaupte 99 von 100 Fußballern machen, genau das gleiche in einer solchen Situation. Nun aber anstatt den eigentlichen Sünder an den Pranger zu stellen, stellt man das Opfer, als unsportlichen dahin. Das kann doch nicht sein!
Bei mir als Trainer, würde ich meinem Spieler (Berliner), klar machen, wie er seiner Mannschaft und seinem Verein mit dieser dummen dä... Aktion geschadet hat.
Zum ersten regt sich keiner darüber auf das Igor, kurz nach seiner Einwechselung am Gegnerischen Strafraum klar gefoult wird und es anstatt Freistoss in Aussichtreicher Position für Borussia gibt, sieht er Gelb.
Lassen wir die Situation vor dem Elfer doch einmal realistich sehen, Igor begeht ein Foul, der Schiri entscheidet auf Vorteil. Igor ist bereits auf dem Weg das Geschehen zu verlassen, plötzlich dreht er sich um, warum weil der Wilde Berliner ihn beschimpft, ganz gut im Fernsehn zu sehen, jetzt erst bleibt er stehen und der wilde Berliner läuft mit aufgeschwellter Brust und dem Kopf voran auf Igor zu, was macht dieser, bis hierhin verwerfliches, nun noch bevor der Berliner, der überings ein Kopf gößer war, da ist nihmt er seinen Kopf runter, die Fernsehbilder zeigen deutlich das der Kopf unten war, bevor der Berliner ihm seine Nase ins Gesicht drückt. Der Schiri pfeift Elfmeter und zieht zu recht rot, schon der Versuch einer Tätigkeit ist grob unsportlich und wird genau so gewertet. Warum hatte der Berliner sich nicht im Griff, sein Torwart hat den Ball und will abwerfen, nichts wäre geschehen, wenn er einfach weiter gespielt hätte.
Was man Igor nun Vorwerfen kann ist sein etwas theatralicher Faller, aber ich behaupte 99 von 100 Fußballern machen, genau das gleiche in einer solchen Situation. Nun aber anstatt den eigentlichen Sünder an den Pranger zu stellen, stellt man das Opfer, als unsportlichen dahin. Das kann doch nicht sein!
Bei mir als Trainer, würde ich meinem Spieler (Berliner), klar machen, wie er seiner Mannschaft und seinem Verein mit dieser dummen dä... Aktion geschadet hat.
Zuletzt geändert von Tom70 am 08.02.2012 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Igor de Camargo [10]
Man muss auch bedenken das es eine Sekundenentscheidung ist und bei ihm sitzt bestimmt noch aus der Lehmann Situation fest... Wenn ich mich nicht fallen lasse dann tuts der Gegner und ich bekomme Rot, also lass ich mich fallen. Er ist leider hier gebranntmarkert. Zudem verhält er sich auffällig ruhig.
Was hätte er machen können ? Vielleicht nicht so theatralisch fallen lassen ok.
Was hätte er machen können ? Vielleicht nicht so theatralisch fallen lassen ok.
Re: Igor de Camargo [10]
Natürlich ist er theatralisch gefallen, aber die Schiri-Entscheidung war dennoch völlig richtig. Der steigt ihm auf den Fuß und kommt ihm definitiv zu nah. Da muss man sich natürlich nicht so fallen lassen, aber viele von denen aus dem Profibereich die sich jetzt empören, machen das bei nächster Gelegenheit selbst.
Re: Igor de Camargo [10]
edit doppelt post
Zuletzt geändert von Apophis am 09.02.2012 00:22, insgesamt 2-mal geändert.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Igor de Camargo [10]
Seh ich auch so. Ist zwar nicht so edel, auf die Weise gewonnen zu haben. Aber wir hätten sowieso gewonnen.
Und wenn mich einer derart agressiv anläuft, dann XXX ich den halt. Selbst schuld!
Und ausgleichende Gerechtigkeit ist es allemal.
Man muss auch mal so dirty ungerecht siegen.
Beim nächsten Pokalspiel will ich aber eine tadellose Leistung sehen.
Und wenn mich einer derart agressiv anläuft, dann XXX ich den halt. Selbst schuld!
Und ausgleichende Gerechtigkeit ist es allemal.
Man muss auch mal so dirty ungerecht siegen.
Beim nächsten Pokalspiel will ich aber eine tadellose Leistung sehen.
Re: Igor de Camargo [10]
Die Frage ist, hat er sowas wirklich nötig?
Er darf auch ohne solche Aktionen gerne zeigen was
er drauf hat.
Ich fand die Aktion charakterlos, für mich als Fan peinlich.
Möchte da kein Schiri sein, der kann schonmal garnichts
für solche Schauspieleinlagen.
Er darf auch ohne solche Aktionen gerne zeigen was
er drauf hat.
Ich fand die Aktion charakterlos, für mich als Fan peinlich.
Möchte da kein Schiri sein, der kann schonmal garnichts
für solche Schauspieleinlagen.
Re: Igor de Camargo [10]
Glaube das ist uns in den 80ern schon passiert.|NiederRheiN| hat geschrieben:Macht euch doch nicht lächerlich, ihr könnt doch nichts ernsthaft die Aktion verteidigen. Wie würdet ihr reagieren wenn der Gegner im Halbfinale sowas abzieht? Auf der einen Seite wird gefordert, dass sowas nicht in die BuLi gehört, auf der anderen Seite seid ihr noch stolz drauf? Bisschen lächerlich.
Halbfinale gegen München und (in meinen Augen) ne Schwalbe von Dieter Hoeneß in der verlängerung.
Re: Igor de Camargo [10]
Die Frage ist in 3 Tagen egal.
Re: Igor de Camargo [10]
die sache ist doch, IdC hat uns damit ins Finale gebracht. Er wird es ab jetzt sicherlich schwer haben. glaube nicht, dass in den nächsten Wochen kritische Entscheidungen zu seinen Gunsten gepfiffen werden.
Re: Igor de Camargo [10]
@Bruno: Bitte was? Die Schrirentscheidung völlig richtig? Erste Frage, auf welchen Fuß steigt Hubnik? Zweite Frage: Wieso ist die Entscheidung völlig richtig, wenn der Körperkontakt eigentlich von de Camargo ausgeht und im Prinzip in der Szene nichts war, außer der Schwalbenaktion!??
Ich selber muss für mich sagen, dass ich die Aktion von De Camargo völlig mies fand. Ich kann mich über Siege freuen, die wir auf faire Art und Weise erzielt haben, auch wenn wir total scheiße gespielt haben. Aber da die Aktion von De Camargo aber ohne Zweifel eine grobe Unsportlichkeit war, fällt es mir schwer, mich zu freuen. Ich möchte anders gewinnen! Wenn ich durch Unsportlichkeit und durch Schwalben gewinen möchte, wäre ich bayern Fan gewonnen! Da könnte ich mir jeden Tag die Schwalben eines Robbens ansehen...
Wir haben unnötigerweise unser Ansehen ruiniert, das wir mit erfolgreichen schönen Fußball aufgebaut haben!
Ich selber muss für mich sagen, dass ich die Aktion von De Camargo völlig mies fand. Ich kann mich über Siege freuen, die wir auf faire Art und Weise erzielt haben, auch wenn wir total scheiße gespielt haben. Aber da die Aktion von De Camargo aber ohne Zweifel eine grobe Unsportlichkeit war, fällt es mir schwer, mich zu freuen. Ich möchte anders gewinnen! Wenn ich durch Unsportlichkeit und durch Schwalben gewinen möchte, wäre ich bayern Fan gewonnen! Da könnte ich mir jeden Tag die Schwalben eines Robbens ansehen...
Wir haben unnötigerweise unser Ansehen ruiniert, das wir mit erfolgreichen schönen Fußball aufgebaut haben!
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Igor de Camargo [10]
der Berliner ist selbst schuld 

Re: Igor de Camargo [10]
Warum geht der Typ aggro auf Igor?
Die Frage würde ich ihm als Trainer stellen.
Die Frage würde ich ihm als Trainer stellen.
Re: Igor de Camargo [10]
So ein Blödsinn! Warum soll Hubnik nicht hingehen? Der begeht kein Foul. Warum stellt ihr nicht die Frage, warum De Camargo so eine Schauspielaktion macht? Hört auf die miese Aktion schönzureden, die war scheisse.
Re: Igor de Camargo [10]
Naja, was hat denn die Nase des Gegenspielers in de Camargos Gesicht zu suchen?
Das davor war sicher nicht die feine Art. Dass der de Camargo eigentlich ein Dreckskerl ist (und dies ist jetzt nicht beleidigend gemeint), das weiß man. Es ist unschön. Aber der Kerl braucht ihm nicht die Nase ins Gesicht zu drücken. Das Fallen war natürlich auch theatralisch, aber... es war einfach zu doof gemacht vom Herthaner.
Schlau und hinterlistig hingegen von de Camargo.
Ich persönlich könnte übrigens auch auf die Szene verzichten. Dann wären wir ins Elfmeterschießen gekommen - und mMn sicher weitergekommen.
(Sicher kam die Bewegung von de Camargo, aber wie gesagt - der Herthaner war doof genug, so nah an ihn ranzugehen. Ich finde es auch unsportlich. Aber es war zum großen Teil einfach Doofheit.)
Das davor war sicher nicht die feine Art. Dass der de Camargo eigentlich ein Dreckskerl ist (und dies ist jetzt nicht beleidigend gemeint), das weiß man. Es ist unschön. Aber der Kerl braucht ihm nicht die Nase ins Gesicht zu drücken. Das Fallen war natürlich auch theatralisch, aber... es war einfach zu doof gemacht vom Herthaner.
Schlau und hinterlistig hingegen von de Camargo.
Ich persönlich könnte übrigens auch auf die Szene verzichten. Dann wären wir ins Elfmeterschießen gekommen - und mMn sicher weitergekommen.
(Sicher kam die Bewegung von de Camargo, aber wie gesagt - der Herthaner war doof genug, so nah an ihn ranzugehen. Ich finde es auch unsportlich. Aber es war zum großen Teil einfach Doofheit.)
Re: Igor de Camargo [10]
Hat Matthias Lehmann vor einem Jahr irgendwelche spürbaren Konsequenzen spüren müssen? Ich glaube nicht. Er konnte sich ja sogar nach dem Spiel grinsend vor die TV-Kameras stellen und sich selbst für seine gelungene Aktion feiern.spawn888 hat geschrieben:glaube nicht, dass in den nächsten Wochen kritische Entscheidungen zu seinen Gunsten gepfiffen werden.
Natürlich steht Igor erstmal unter Beobachtung, aber er bekommt auch jetzt schon eine Menge gegen sich gepfiffen (wie beim Foul von Mijatovic heute, wo er Gelb für Schwalbe bekommt), da kann er in der Gunst der Schiedsrichter garnicht viel weiter abfallen.
Es war eine absolut unsportliche Aktion, aber die ist in der allgemeinen Wahrnehmung genauso schnell vergessen, wie Matze Lehmanns Schauspielerei vor ziemlich genau einem Jahr. Das ist eben leider auch Fußball.
Re: Igor de Camargo [10]
nicklos hat geschrieben:Er stürmt auf Lehmann zu, Kopf an Kopf. Soll er halt etwas Abstand halten oder wollten die sich küssen? Ich glaube nicht.
Ist doch klar, dass der Schiri dann Igor vom Platz stellt. Hätte er sich wenigstens auch hinschmeißen sollen. Dann hätten beide gelb oder rot bekommen.
SO wars ganz dumm von de Camargo und ein Bärendienst.
Da hast du dir aber Mühe gemacht und meinen Beitrag gesuchtborussenmario hat geschrieben:Siehste, das war dein Beitrag nach dem St. Pauli Spiel damals (stellvertretend für viele ähnlich lautende),diesmal hat er diesen Rat befolgt, bevor er wie gegen Pauli wieder der angeschis.sene ist, wenn der andere sich fallen lässt

Damals bin ich aber sehr hart mit Igor ins Gericht gegangen. Da kamen wohl auch die Emotionen mit durch, Abstiegskampf, Führung in Pauli und dann so eine Szene.
Ich verstehe wo du drauf hinaus willst. Damals war Igor das Opfer in dem Sinne und heute hat er dann den Spieß umgedreht. Jetzt sagen einige, das war unsportlich und andere wiederum sagen, aus dem Fehler gelernt und verdammt clever gemacht.
Ich möchte da gar nichts schön reden. Ich mag sowas nicht. Damals Lehmann und heute de Camargo. Das gehört sich einfach nicht.
Als Hertha-Fan muss man dann wohl heute sagen: Wieso geht er so nah an de Camargo ran. Das war ein Bärendienst, denn die "Fallsucht" zog sich von Igor leider durch das Spiel. Der liegt wirklich immer am Boden.
Da muss Hubnik sich echt besser unter Kontrolle haben, zumal ich da auch das viel besagte Foulspiel von Igor nicht wirklich sehe. Es war einfach ein ganz normaler Zweikampf der durch diese 100 Wiederholungen und Slow-Motions nicht als Foul gewertet werden kann meiner Meinung nach.
Da gab es im Spiel ganz andere Sachen, die der Schiri auch einfach weiterspielen ließ.
Solange das so breit toleriert wird, muss man damit leben. Heute wird die Welt sich nicht durch die Szene ändern. Morgen passiert das gleich schon wieder.DaMarcus hat geschrieben:Es war eine absolut unsportliche Aktion, aber die ist in der allgemeinen Wahrnehmung genauso schnell vergessen, wie Matze Lehmanns Schauspielerei vor ziemlich genau einem Jahr. Das ist eben leider auch Fußball.
Zuletzt geändert von nicklos am 09.02.2012 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Igor de Camargo [10]
Die wurde hier schon öfter beantwortet...SimSala hat geschrieben:Warum stellt ihr nicht die Frage, warum De Camargo so eine Schauspielaktion macht?
borussenmario hat geschrieben: So wäre es wahrscheinlich sogar gelaufen, und die erste Situation war ganz eindeutig ein Foul, da wurde er klar getroffen. Aber statt Freistoß bekommt er ne Gelbe wegen Schwalbe, lächerlich. Hatte da jemand das Gefühl, der Gegenspieler rennt zum Schiri und sagt dem, hey, das war keine Schwalbe? Nöö, die beschweren sich noch dreist und hätten am liebsten rot gefordert, so sieht das nämlich aus mit dem Fairplay...
Nach der ersten Entscheidung auf Schwalbe wird er sich gedacht haben, na gut, dann mach ich nach dieser grandiosen Einladung halt mal, wofür ich ja vorher schon bestraft wurde, wenn der Typ schon so aggro auf mich zugerannt kommt um mich mit seinem Rumgepöbel auf nem halben Zentimeter Abstand zu irgendeiner unbedachten Handlung zu provozieren, sowas wie gegen Pauli passiert mir nicht nochmal, muß also schneller fallen als der....
Toll ist das trotzdem nicht, aber verstehen kann ich ihn nach dem ersten nicht gesühnten Foul und mit dieser St. Pauli Geschichte im Hinterkopf schon irgendwie, er ist auch nur ein Mensch und wenn man selber dauernd gepoppt wird, dann poppt man halt irgendwann mal zurück....
- Gladbachforever
- Beiträge: 468
- Registriert: 19.11.2006 18:29
- Wohnort: 50 km hinter Köln
- Kontaktdaten:
Re: Igor de Camargo [10]
Sportler tun alles für den Erfolg ist halt so,die anderen Dopen,die anderen bringen halt sowas für mich nichts schlimmes, verstehe auch die Aufregung nicht so ganz ehrlich..
Gibt mal bei Youtube ein Pepe von Real Madrid seine schlimmsten Fouls das ist Brutalo
ist das hier doch ein Witz
Camargo hat sich doch nur fallen gelassen der Wind weht hart in Berlin
Die Szene erinnert mich noch an *öln - Duisburg Streit gegen Meier in der 2 Liga
Gibt mal bei Youtube ein Pepe von Real Madrid seine schlimmsten Fouls das ist Brutalo
ist das hier doch ein Witz
Camargo hat sich doch nur fallen gelassen der Wind weht hart in Berlin

Die Szene erinnert mich noch an *öln - Duisburg Streit gegen Meier in der 2 Liga

Re: Igor de Camargo [10]
Warum er nicht hingehen soll?SimSala hat geschrieben:So ein Blödsinn! Warum soll Hubnik nicht hingehen? Der begeht kein Foul. Warum stellt ihr nicht die Frage, warum De Camargo so eine Schauspielaktion macht? Hört auf die miese Aktion schönzureden, die war scheisse.
lol, weil der Profi ist.
Punkt, mehr sag ich nicht.