

Es ist nicht die äusserung an sich,über die ich mich aufrege,Mattin hat geschrieben:
Wir lassen uns als Fans schon von Äußerungen eines Franz Beckenbauers in Panik bringen.
Schön für dichJünterWÜ hat geschrieben:Ich finde es ein bischen bedenklich,daß FAFRE seinen Vertrag nicht schon ,verlängert hat um damit ein Zeichen zusetzen,siehe KLOPP
Das war ja bei den Auswärtspielen immer in etwa so. Selbst gegen Stuttgart hatte man bis zum 0-1 etwas Mühe. Im übrigen sogar gegen Köln. Das liegt daran, dass die Gegner zu Hause natürlich mehr Pressing ausüben. Und man konnte heute wiedermal sehen, dass dies Neustädter und Nordtveit Mühe bereitet, da sie zu viel Platz brauchen für ihre Aktionen. Es geht nicht nur um die Fehlpässe, sondern mindestens genau so um die Aktionen die sie nicht machen, wo andere, auch die Hertha-6er bessere Lösungen fanden. Dazu hat man heute gesehen, weshalb Stranzl besser ist als Brouwers. - Und der Platz in Berlin ist schon traditionell seifig.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:War der Platz Schuld, dass alles so langsam ging, sodass Fehlpässe u.a. dadurch entstanden, dass der Passempfänger zu schnell war oder ein Gegner entgegen kam?
Zu wenig selbstvertrauen? Normales Formtief?